Besucht am 06.06.2016Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
Montag ist es.
Einkaufen angesagt.
Dabei, natürlich irgendwo essen gehen.
Leicht gesagt, schwer getan.
Denn überall in Deutschland haben die meisten Restaurants Montags ihren Ruhetag.
Ich gönne ihn den Tag ja, aber kann man sich nicht irgendwie absprechen wann, wer?
Eine rühmliche Ausnahme davon macht der "Dorfkrug" in Petersdorf.
Ich kenne das Restaurant schon einige Jahre.
Immer wenn ich einkaufen gehe, esse ich hier.
Es liegt idyllisch am Dorfweiher.
Deshalb, im Prinzip, auch keine Parkprobleme.
Vor dem Restaurant eine kleine Terrasse. Mit Sonnendach, Glaswänden und Gartenstühlen.
Kinder und Hunde no problemo.
Toiletten hinten durch, am Essenszubereitertisch vorbei.
Bis auf die Eingangsstufe behindertengerecht.
Innen, na ja. Der Zahn der Zeit nagt unaufhörlich.
Der Service von einer sehr netten freundlichen Dame ausgeübt, wobei der "Padrone" auch gern selbst mit Hand anlegt.
Es firmiert als Italiener, es ist aber Jugoslawe.
Schon lange hier ansässig.
Beliebt bei den Touries.
Vor allem der Preise wegen.
Die Preise liegen hier ca. 20% unter Fehmarnschnitt.
Da aber das Essen dem auch entspricht, ist es zwar wieder ausgeglichen, aber die Menschheit vom Bazillus "Geiz ist geil" besessen, sieht das nicht so.
Es geht schnell.
Alles.
Mir manchmal zu schnell.
Nur, die Klientel hier schätzt das eben.
Es wird u. a. frischer Fisch angeboten.
Es ist auch so.
Ich möchte sagen.
Fisch ja, Fleisch versuchen.
Die Speisenkarte ist sehr vielfältig.
Getränke blitzschnell !!! am Tisch.
0,5 liter Warsteiner zu 3,50€
Essen:
Zanderfilet mit Sahne-Dillsauce und Kartoffeln zu 12,70€
Vorher kam noch ein kleiner Beistellsalat.
( kann man drauf verzichten)
Ein nettes Stück Fisch.
Ich kenne Zander immer als großen Fisch, hier sah es mehr nach einer kleinen Forelle aus.
Hat aber geschmeckt
3 Salzkartoffeln
Und Sauce.
Dill? Sagen wir, sehr neutral.
Alles in allem nicht schlecht.
Wobei ich im Hinterkopf den Preis habe.
Zum bezahlen gibt es noch ein Glas alkoholisches.
( saurer Apfel?)
Dann geht man, die nächsten Gäste stehen schon bereit.
Fazit:
Montag?
Hunger?
17,30 Uhr?
Warum nicht?
Richtig gut essen?
Bis Dienstag warten.
Aber, man ist im Urlaub und sehr verständnisvoll.
Oder?
Montag ist es.
Einkaufen angesagt.
Dabei, natürlich irgendwo essen gehen.
Leicht gesagt, schwer getan.
Denn überall in Deutschland haben die meisten Restaurants Montags ihren Ruhetag.
Ich gönne ihn den Tag ja, aber kann man sich nicht irgendwie absprechen wann, wer?
Eine rühmliche Ausnahme davon macht der "Dorfkrug" in Petersdorf.
Ich kenne das Restaurant schon einige Jahre.
Immer wenn ich einkaufen gehe, esse ich hier.
Es liegt idyllisch am Dorfweiher.
Deshalb, im Prinzip, auch keine Parkprobleme.
Vor dem Restaurant eine kleine Terrasse. Mit Sonnendach, Glaswänden und Gartenstühlen.
Kinder und Hunde... mehr lesen
2.5 stars -
"Wenn andere am Montag geschlossen sind." WastelMontag ist es.
Einkaufen angesagt.
Dabei, natürlich irgendwo essen gehen.
Leicht gesagt, schwer getan.
Denn überall in Deutschland haben die meisten Restaurants Montags ihren Ruhetag.
Ich gönne ihn den Tag ja, aber kann man sich nicht irgendwie absprechen wann, wer?
Eine rühmliche Ausnahme davon macht der "Dorfkrug" in Petersdorf.
Ich kenne das Restaurant schon einige Jahre.
Immer wenn ich einkaufen gehe, esse ich hier.
Es liegt idyllisch am Dorfweiher.
Deshalb, im Prinzip, auch keine Parkprobleme.
Vor dem Restaurant eine kleine Terrasse. Mit Sonnendach, Glaswänden und Gartenstühlen.
Kinder und Hunde
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Einkaufen angesagt.
Dabei, natürlich irgendwo essen gehen.
Leicht gesagt, schwer getan.
Denn überall in Deutschland haben die meisten Restaurants Montags ihren Ruhetag.
Ich gönne ihn den Tag ja, aber kann man sich nicht irgendwie absprechen wann, wer?
Eine rühmliche Ausnahme davon macht der "Dorfkrug" in Petersdorf.
Ich kenne das Restaurant schon einige Jahre.
Immer wenn ich einkaufen gehe, esse ich hier.
Es liegt idyllisch am Dorfweiher.
Deshalb, im Prinzip, auch keine Parkprobleme.
Vor dem Restaurant eine kleine Terrasse. Mit Sonnendach, Glaswänden und Gartenstühlen.
Kinder und Hunde no problemo.
Toiletten hinten durch, am Essenszubereitertisch vorbei.
Bis auf die Eingangsstufe behindertengerecht.
Innen, na ja. Der Zahn der Zeit nagt unaufhörlich.
Der Service von einer sehr netten freundlichen Dame ausgeübt, wobei der "Padrone" auch gern selbst mit Hand anlegt.
Es firmiert als Italiener, es ist aber Jugoslawe.
Schon lange hier ansässig.
Beliebt bei den Touries.
Vor allem der Preise wegen.
Die Preise liegen hier ca. 20% unter Fehmarnschnitt.
Da aber das Essen dem auch entspricht, ist es zwar wieder ausgeglichen, aber die Menschheit vom Bazillus "Geiz ist geil" besessen, sieht das nicht so.
Es geht schnell.
Alles.
Mir manchmal zu schnell.
Nur, die Klientel hier schätzt das eben.
Es wird u. a. frischer Fisch angeboten.
Es ist auch so.
Ich möchte sagen.
Fisch ja, Fleisch versuchen.
Die Speisenkarte ist sehr vielfältig.
Getränke blitzschnell !!! am Tisch.
0,5 liter Warsteiner zu 3,50€
Essen:
Zanderfilet mit Sahne-Dillsauce und Kartoffeln zu 12,70€
Vorher kam noch ein kleiner Beistellsalat.
( kann man drauf verzichten)
Ein nettes Stück Fisch.
Ich kenne Zander immer als großen Fisch, hier sah es mehr nach einer kleinen Forelle aus.
Hat aber geschmeckt
3 Salzkartoffeln
Und Sauce.
Dill? Sagen wir, sehr neutral.
Alles in allem nicht schlecht.
Wobei ich im Hinterkopf den Preis habe.
Zum bezahlen gibt es noch ein Glas alkoholisches.
( saurer Apfel?)
Dann geht man, die nächsten Gäste stehen schon bereit.
Fazit:
Montag?
Hunger?
17,30 Uhr?
Warum nicht?
Richtig gut essen?
Bis Dienstag warten.
Aber, man ist im Urlaub und sehr verständnisvoll.
Oder?