Geschrieben am 23.03.2022 2022-03-23| Aktualisiert am
23.03.2022
Besucht am 19.02.20223 Personen
Rechnungsbetrag: 35 EUR
Winterurlaub in der Cuxhaven-Region. Eine Pflicht für alle Urlauber sollte da ein Strandspaziergang vom Ahoi Wellenbad in Duhnen bis zur Kugelbake sein. Zumindest für uns ist dieser schöne Spaziergang entlang des Wattenmeeres und mit besten Blick auf die Insel Neuwerk eine Pflichtveranstaltung. Da es in diesem Bereich, zumindest in den Wintermonaten, wenige offene Cafe´s gibt, kehren wir auch immer wieder im Eiscafe Amadeus ein. Zuletzt waren wir hier 2018, und wir waren nun gespannt was sich in den letzten Jahren so getan hat. Weithin sichtbar: Eiscafe Amadeus
Schrieb ich in meinem letzten Bericht noch von einem „gemütlichen, kleinen Eiscafe“, so muss man nun nach oder mit Corona die Lage allerdings neu bewerten. Das Café ist noch immer klein, die Sessel und Stühle noch immer gemütlich, aber ein Hygienekonzept oder Mindestabstände von 1,50 Metern sind hier eher Fehlanzeige. Genauso der 2-G Check, welcher zu dieser Zeit noch vorgeschrieben war, erfolgte nicht. Das Cafe´ war bis auf den letzten Platz besetzt, wir hatten Glück, da sich gerade ein Pärchen verabschiedete. So konnten wir zu dritt einen der kleinen runden Tische ergattern, saßen zum Glück auch etwas Abseits am Ausgang zur Terrasse, welche im Sommer auch mit bedient wird. Sommerterrasse
Das Lokal schmeißen die Inhaberin und ihr Mann, heute hatten sie Verstärkung einer jungen Dame. Die Chefin, überaus freundlich, schmeißt den Laden und bedient die Gäste, ihr Mann managt alles hinter der Theke. Sie sind ein eingespieltes Team, schlechte Laune kennen wir nicht von den beiden.
Die Eiskarte hat sich im Vergleich zu 2018 nicht geändert, selbst die Preise sind sehr human. Für uns stand die Auswahl der Heiß-Getränke schnell fest, und so orderten wir:
· 1x Cappucino Italiano für 2,60 € · 1x Schokolade Spezial mit Baileys für 4,80 € · 1x Schokolade Spezial mit Dooleys für 4,80 €
Als Eisbecher orderten wir:
· 1x Baileys Becher – gemischtes Milcheis mit Baileys, Nougatsoße, Schokoraspeln und Sahne für 7,50 € · 1x Coppa Serenata – gemischtes Eis mit Sahne, Amarenakirschsoße mit feinen Amarenastückchen. knusprige Baiserstreusel und Eierlikör für 8,50 € · 1x Eis und Heiß - Heiße Himbeeren mit Schokoeis und Sahne für 7,00 €
Lange brauchten wir auf unsere Getränke und die Eisbecher nicht warten, nach knapp 12 Minuten wanderte beides an unseren Tisch.
Die beiden Schokolade Spezial, einmal Baileys, einmal Dooleys waren schon am unterschiedlichen Aussehen erkennbar. Beide Schokoladen richtig dick und schokig, die jeweiligen Cremeliköre schmeckten sehr stark hervor. Das richtige für einen Damennachmittag. Schokolade Spezial mit Baileys und Schokolade Spezial mit Dooleys
Mein Tässchen Cappucino brauchte sich im Geschmack auch nicht verstecken, von der Größe her hätte ich lieber einen Pott nehmen sollen. Cappucino Italiano
Wenn wir in ein Eiscafe gehen, kann ich zu 90% vorhersagen was meine Frau nimmt. Eis und Heiß mit heißen Himbeeren und Schokoeis. Und das schon seit Jahren. Da kann man scheinbar nichts verkehrt machen. Die Himbeeren kommen sicher in jedem Cafe´ aus dem Glas, so auch hier. Das Eis, welches selbst hergestellt wird, schmeckt hier wirklich noch nach Schokolade. Kräftig, schokoladig, so wie es sein muss. Eis und Heiß - Heiße Himbeeren mit Schokoeis und Sahne
Töchterchen hatte sich den Baileysbecher auserkoren, und lag damit genau richtig. Gemischtes Eis in den Geschmacksrichtungen Haselnuss und Baileys waren im Becher. Obenauf eine dicke Schicht cremiger Sahne, als Topping ein Schuß Nougatsoße und ein Giotto. Baileys Becher – gemischtes Milcheis mit Baileys, Nougatsoße, Schokoraspeln und Sahne
Unser Fazit: Wir ließen zu dritt 35,20 Euro im Eiscafe Amadeus in Cuxhaven. Das eis noch immer lecker, nicht umsonst wird das Cafe´ auf vielen Portalen als das beste Eiscafe´ Cuxhavens gelobt. Einzig die Enge im Gastraum war uns nach der langen Coronazeit etwas unbehaglich, und manch User´s Frau würde hier wohl wieder auf dem Absatz kehrt machen.
Winterurlaub in der Cuxhaven-Region. Eine Pflicht für alle Urlauber sollte da ein Strandspaziergang vom Ahoi Wellenbad in Duhnen bis zur Kugelbake sein. Zumindest für uns ist dieser schöne Spaziergang entlang des Wattenmeeres und mit besten Blick auf die Insel Neuwerk eine Pflichtveranstaltung. Da es in diesem Bereich, zumindest in den Wintermonaten, wenige offene Cafe´s gibt, kehren wir auch immer wieder im Eiscafe Amadeus ein. Zuletzt waren wir hier 2018, und wir waren nun gespannt was sich in den letzten Jahren... mehr lesen
5.0 stars -
"Nach wie vor Cuxhaven´s bestes Eiscafe" JenomeWinterurlaub in der Cuxhaven-Region. Eine Pflicht für alle Urlauber sollte da ein Strandspaziergang vom Ahoi Wellenbad in Duhnen bis zur Kugelbake sein. Zumindest für uns ist dieser schöne Spaziergang entlang des Wattenmeeres und mit besten Blick auf die Insel Neuwerk eine Pflichtveranstaltung. Da es in diesem Bereich, zumindest in den Wintermonaten, wenige offene Cafe´s gibt, kehren wir auch immer wieder im Eiscafe Amadeus ein. Zuletzt waren wir hier 2018, und wir waren nun gespannt was sich in den letzten Jahren
Geschrieben am 16.03.2018 2018-03-16| Aktualisiert am
16.03.2018
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Eiscafe´ Amadeus
Besucht am 23.02.20183 Personen
Rechnungsbetrag: 28 EUR
Ein wunderschöner, sonniger Urlaubstag in Cuxhaven verleitete uns zu einem ausgiebigen Strandspaziergang vom Hallenbad „Ahoi“ in Sahlenburg bis zur Kugelbake. Unweit vom Strand mit seinen vielen Strandcafes liegt das Eiscafé „Amadeus“ und ist innerhalb weniger Minuten vom Strand erreichbar. Wer mit dem Auto anreist, findet, zumindest außerhalb der Saison, ausreichend Parkplätze.
Wir haben es also gewagt, und sind die wenigen Meter vom Strand zum Amadeus gewandert. Beim Betreten des Restaurants bekamen wir erst einmal große Augen. Gastraum
Das gemütliche, kleine Eiscafé war mit schweren Holz und viel Spiegeln ausgekleidet, gemütliche, plüschige Sitzecken laden zum Verweilen ein. Gastraum mit Theke
Eine riesige Theke steht mitten im Raum, hier kann man live die Zubereitung der Eisbecher verfolgen. Im Sommer lädt eine riesige Terrasse zum Verweilen ein.
Begrüßt wurden wir vom italienischen Inhaberpaar sehr freundlich, einen freien Platz durften wir aussuchen. Die Speisekarte war schnell zur Hand. Diskret wurden wir bei der Auswahl beobachtet, als die Chefin merkte das wir zur Auswahl gekommen waren, stand sie am Tisch und nahm die Bestellung auf.
Wir orderten wieder einen Latte Macchiato für 3,00 €, einen Cappuccino Italiano für 2,40 € sowie eine Weiße Schokolade für 2,80 €. Aufgrund der schlechten Erfahrungen im Da Dalto mit frischen Früchten, wählten wir hier einen „Lasagne-Eis“ für 6,50 €, ein „Spaghetti Carbonara-Eis“für 7,00 € sowie einen „Giottobecher“für 6,50 €. einen Latte Macchiato für 3,00 €, einen Cappuccino Italiano für 2,40 € sowie eine Weiße Schokolade für 2,80 €
Der Cappuccino und der Latte wurden alsbald gefertigt, die Weiße Schokolade wurde ebenfalls frisch angefertigt. Der Cappuccino wunderbar cremig und kräftig im Geschmack, der Latte, im Gegensatz zum „Da Dalto“ so wie er sein soll. Die Weiße Schokolade war ebenfalls wunderbar cremig und dampfend heiß. Wunderbar. So geht italienischer Genuss. Während wir unsere Getränke genießen, kommen wir aus dem Staunen nicht heraus. Der Chef bereitet an der großen Theke die Eisbecher und siehe da, hier gibt es frisches Obst. Egal welches, von der Erdbeere bis zur Ananas wird alles ganz frisch aus der Kühltheke entnommen und frisch zugeschnitten. Es geht also doch. Spätestens jetzt habe ich mich geärgert, das ich doch keinen Fruchtbecher gewählt habe. Wenige Minuten später war dann also unser gewünschtes Eis am Platz.
Spaghetti Carbonara-Eis
Das Spaghetti Carbonara-Eis war ein großer Teller mit sahnigen Vanilleeis, reichlich Sahne, frischen Früchten wie Himbeere, Birne, Kiwi, Erdbeere und Ananas. Einfach riesig und lecker. Lasagne-Eis
Mein Lasagne-Eis brauchte sich auch nicht zu verstecken. Ebenfalls reichlich sahniges Vanilleeis, leckere Sahne, sehr viel Rote Grütze, und als Tüpfel oben auf eine frische Himbeere. Giottobecher
Auch der Giottobecher unserer Tochter war eine Augenweide. Sahniges Rocher- und Nusseis, umrandet mit reichlich gerösteten, knackigen Nußstreuseln, im Inneren noch zusätzlich verfeinert mit einer cremigen Nusscremefüllung. War das lecker. Strahlende Augen bei meiner Frau und meiner Tochter-so macht Urlaub Spaß.
Fazit: ein sehr feines, schickes Ambiente, sehr freundliche Bedienung, leckeres Eis. Ich glaube nächstes Jahr zu unserem obligatorischen Cux-Urlaub ist ein Besuch im Amadeus Pflicht für uns.
Ein wunderschöner, sonniger Urlaubstag in Cuxhaven verleitete uns zu einem ausgiebigen Strandspaziergang vom Hallenbad „Ahoi“ in Sahlenburg bis zur Kugelbake. Unweit vom Strand mit seinen vielen Strandcafes liegt das Eiscafé „Amadeus“ und ist innerhalb weniger Minuten vom Strand erreichbar. Wer mit dem Auto anreist, findet, zumindest außerhalb der Saison, ausreichend Parkplätze.
Wir haben es also gewagt, und sind die wenigen Meter vom Strand zum Amadeus gewandert. Beim Betreten des Restaurants bekamen wir erst einmal große Augen.
Das gemütliche, kleine Eiscafé war mit... mehr lesen
5.0 stars -
"Unser Geheimtipp für Cuxhaven-zumindest beim Eis" JenomeEin wunderschöner, sonniger Urlaubstag in Cuxhaven verleitete uns zu einem ausgiebigen Strandspaziergang vom Hallenbad „Ahoi“ in Sahlenburg bis zur Kugelbake. Unweit vom Strand mit seinen vielen Strandcafes liegt das Eiscafé „Amadeus“ und ist innerhalb weniger Minuten vom Strand erreichbar. Wer mit dem Auto anreist, findet, zumindest außerhalb der Saison, ausreichend Parkplätze.
Wir haben es also gewagt, und sind die wenigen Meter vom Strand zum Amadeus gewandert. Beim Betreten des Restaurants bekamen wir erst einmal große Augen.
Das gemütliche, kleine Eiscafé war mit
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Schrieb ich in meinem letzten Bericht noch von einem „gemütlichen, kleinen Eiscafe“, so muss man nun nach oder mit Corona die Lage allerdings neu bewerten. Das Café ist noch immer klein, die Sessel und Stühle noch immer gemütlich, aber ein Hygienekonzept oder Mindestabstände von 1,50 Metern sind hier eher Fehlanzeige. Genauso der 2-G Check, welcher zu dieser Zeit noch vorgeschrieben war, erfolgte nicht. Das Cafe´ war bis auf den letzten Platz besetzt, wir hatten Glück, da sich gerade ein Pärchen verabschiedete. So konnten wir zu dritt einen der kleinen runden Tische ergattern, saßen zum Glück auch etwas Abseits am Ausgang zur Terrasse, welche im Sommer auch mit bedient wird.
Das Lokal schmeißen die Inhaberin und ihr Mann, heute hatten sie Verstärkung einer jungen Dame. Die Chefin, überaus freundlich, schmeißt den Laden und bedient die Gäste, ihr Mann managt alles hinter der Theke. Sie sind ein eingespieltes Team, schlechte Laune kennen wir nicht von den beiden.
Die Eiskarte hat sich im Vergleich zu 2018 nicht geändert, selbst die Preise sind sehr human. Für uns stand die Auswahl der Heiß-Getränke schnell fest, und so orderten wir:
· 1x Cappucino Italiano für 2,60 €
· 1x Schokolade Spezial mit Baileys für 4,80 €
· 1x Schokolade Spezial mit Dooleys für 4,80 €
Als Eisbecher orderten wir:
· 1x Baileys Becher – gemischtes Milcheis mit Baileys, Nougatsoße, Schokoraspeln und Sahne für 7,50 €
· 1x Coppa Serenata – gemischtes Eis mit Sahne, Amarenakirschsoße mit feinen Amarenastückchen. knusprige Baiserstreusel und Eierlikör für 8,50 €
· 1x Eis und Heiß - Heiße Himbeeren mit Schokoeis und Sahne für 7,00 €
Lange brauchten wir auf unsere Getränke und die Eisbecher nicht warten, nach knapp 12 Minuten wanderte beides an unseren Tisch.
Die beiden Schokolade Spezial, einmal Baileys, einmal Dooleys waren schon am unterschiedlichen Aussehen erkennbar. Beide Schokoladen richtig dick und schokig, die jeweiligen Cremeliköre schmeckten sehr stark hervor. Das richtige für einen Damennachmittag.
Mein Tässchen Cappucino brauchte sich im Geschmack auch nicht verstecken, von der Größe her hätte ich lieber einen Pott nehmen sollen.
Wenn wir in ein Eiscafe gehen, kann ich zu 90% vorhersagen was meine Frau nimmt. Eis und Heiß mit heißen Himbeeren und Schokoeis. Und das schon seit Jahren. Da kann man scheinbar nichts verkehrt machen. Die Himbeeren kommen sicher in jedem Cafe´ aus dem Glas, so auch hier. Das Eis, welches selbst hergestellt wird, schmeckt hier wirklich noch nach Schokolade. Kräftig, schokoladig, so wie es sein muss.
Töchterchen hatte sich den Baileysbecher auserkoren, und lag damit genau richtig. Gemischtes Eis in den Geschmacksrichtungen Haselnuss und Baileys waren im Becher. Obenauf eine dicke Schicht cremiger Sahne, als Topping ein Schuß Nougatsoße und ein Giotto.
Ich liebe Baiser, also gab es für mich nichts näher liegendes, als den Coppa Serenata mit Baiserstreuseln zu nehmen. Auch hier wieder verschiedene Sorten leckeres Milcheis, reichlich Amarenasauce, welche mit vielen Kirschstücken versetzt war, ein Klecks Schlagsahne und reichlich Eierlikör. Udo (Lindenberg) hätte seine Freude daran gehabt und kräftig gegurgelt.
Unser Fazit: Wir ließen zu dritt 35,20 Euro im Eiscafe Amadeus in Cuxhaven. Das eis noch immer lecker, nicht umsonst wird das Cafe´ auf vielen Portalen als das beste Eiscafe´ Cuxhavens gelobt. Einzig die Enge im Gastraum war uns nach der langen Coronazeit etwas unbehaglich, und manch User´s Frau würde hier wohl wieder auf dem Absatz kehrt machen.