Geschrieben am 16.07.2018 2018-07-16| Aktualisiert am
16.07.2018
Besucht am 11.07.2018Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 34 EUR
Mittags gut essen, in angemehmem
Ambiente, zu fairen Preisen.... und das an Bremens schönstem Fleckchen, der guten Stube, dem
Marktplatz?
Nicht möglich, hätte meine Antwort noch im letzten Jahr gelautet.
Die altgedienten gastronomischen Anrainer am Marktplatz überzeugen seit ehedem mit hohen Preisen bei oft sehr mittelmäßiger Qualität.
Darum genehmige ich mir seit langem höchstens dann und wann ein Käffchen an einem der Außentische.
Der Blick auf Dom, Rathaus, Schütting und Handelskammer ist einfach zu schön.
Als das Restaurant "1783 Feines hat Tradition " eröffnete, geführt vom Betreiber des empfehlenswerten Restaurant "Allegro "in Schwachhausen .... war für mich klar:
da MUSS ich hin!
Da gibts sicher tolles Fleisch!
Auch die Desserts und Weine werden klasse sein!
Vorfreude ist doch so was Schönes! :-)
Es hat dann doch etwas gedauert, bis ich mit einer Freundin im 1783 einkehrte. Zum Mittagessen. Um 13:00.
Und ... es hat sich gelohnt!!
Das kleine Restaurant liegt im Souterrain der Handelskammer und hält bei schönem Wetter auch einige Plätze im Außenbereich vor.
Im Innenraum ist es nach der strahlenden Sonne draußen erst mal ein wenig schummrig, sechs Tische stehen in angenehmen Abständen zueinander auf zwei Ebenen.
Die Mittagskarte offerierte drei Gerichte zu moderaten Preisen zwischen 8 und 14€, wahlweise sind diese auch als Menü mit Vorspeise und Dessert zu bekommen. Das kostet dann 3 € mehr.
Wir entschieden uns für das US Beef mit Champignons und Röstkartoffeln. in der Menüvariante.
Als Begleiter wählten wir einen rheinhessischen Riesling vom Weingut Kühn, der fix gut gekühlt und in schönen Gläsern vor uns stand.
Kein Schnäppchen für 6,25 € bei 0,2 l, aber ein herrlich fruchtiger Wein mit Pfirsich und Stachelbeernoten, ganz vorzüglich!
Die Vorsuppe kam als Kartoffelspecksüppchen daher, war lauwarm und angenehm kräftig im Geschmack. Wegen des Specks vielleicht eine Winzigkeit zu salzig.... aber nicht wirklich störend.
Der Hauptgang präsentierte drei kleine Medaillons vom nordamerikanischen Rind samt frischer Champignons in feiner Weinsauce und kleinen, im Ganzen gerösteten Kartöffelchen.
Eine eher kleine Portion, aber sehr lecker!
Das Fleisch wunderbar mürbe und zart, die frischen Pilze in aromatischer Tunke und gute Kartoffeln mit feinen Röstaromen waren ein Genuss!
Als Dessert gab es noch eine winzige, aber zauberhaft angerichtete Miniportion Panacotta mit Vanille und Erdbeere.
Insgesamt ein sehr guter Mittagstisch zum in Relation zur Qualität wirklich günstigem Preis.
Der Kellner war nach eigenen Angaben bei unserem Besuch noch in seiner ersten Woche, meisterte seine Aufgabe aber sehr engagiert und freundlich.
Wir waren uns beim Gehen einig, dass dies nicht unser letzte Besuch im 1783 gewesen ist... wir kommen in jedem Fall wieder.
So gutes Essen und so guter Wein beim Mittagstisch, das hat Seltenheitswert in Bremens "Guter Stube".
Mittags gut essen, in angemehmem
Ambiente, zu fairen Preisen.... und das an Bremens schönstem Fleckchen, der guten Stube, dem
Marktplatz?
Nicht möglich, hätte meine Antwort noch im letzten Jahr gelautet.
Die altgedienten gastronomischen Anrainer am Marktplatz überzeugen seit ehedem mit hohen Preisen bei oft sehr mittelmäßiger Qualität.
Darum genehmige ich mir seit langem höchstens dann und wann ein Käffchen an einem der Außentische.
Der Blick auf Dom, Rathaus, Schütting und Handelskammer ist einfach zu schön.
Als das Restaurant "1783 Feines hat Tradition... mehr lesen
4.0 stars -
"Lecker am Markt" Ina12Mittags gut essen, in angemehmem
Ambiente, zu fairen Preisen.... und das an Bremens schönstem Fleckchen, der guten Stube, dem
Marktplatz?
Nicht möglich, hätte meine Antwort noch im letzten Jahr gelautet.
Die altgedienten gastronomischen Anrainer am Marktplatz überzeugen seit ehedem mit hohen Preisen bei oft sehr mittelmäßiger Qualität.
Darum genehmige ich mir seit langem höchstens dann und wann ein Käffchen an einem der Außentische.
Der Blick auf Dom, Rathaus, Schütting und Handelskammer ist einfach zu schön.
Als das Restaurant "1783 Feines hat Tradition
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ambiente, zu fairen Preisen.... und das an Bremens schönstem Fleckchen, der guten Stube, dem
Marktplatz?
Nicht möglich, hätte meine Antwort noch im letzten Jahr gelautet.
Die altgedienten gastronomischen Anrainer am Marktplatz überzeugen seit ehedem mit hohen Preisen bei oft sehr mittelmäßiger Qualität.
Darum genehmige ich mir seit langem höchstens dann und wann ein Käffchen an einem der Außentische.
Der Blick auf Dom, Rathaus, Schütting und Handelskammer ist einfach zu schön.
Als das Restaurant "1783 Feines hat Tradition " eröffnete, geführt vom Betreiber des empfehlenswerten Restaurant "Allegro "in Schwachhausen .... war für mich klar:
da MUSS ich hin!
Da gibts sicher tolles Fleisch!
Auch die Desserts und Weine werden klasse sein!
Vorfreude ist doch so was Schönes! :-)
Es hat dann doch etwas gedauert, bis ich mit einer Freundin im 1783 einkehrte. Zum Mittagessen. Um 13:00.
Und ... es hat sich gelohnt!!
Das kleine Restaurant liegt im Souterrain der Handelskammer und hält bei schönem Wetter auch einige Plätze im Außenbereich vor.
Im Innenraum ist es nach der strahlenden Sonne draußen erst mal ein wenig schummrig, sechs Tische stehen in angenehmen Abständen zueinander auf zwei Ebenen.
Die Mittagskarte offerierte drei Gerichte zu moderaten Preisen zwischen 8 und 14€, wahlweise sind diese auch als Menü mit Vorspeise und Dessert zu bekommen. Das kostet dann 3 € mehr.
Wir entschieden uns für das US Beef mit Champignons und Röstkartoffeln. in der Menüvariante.
Als Begleiter wählten wir einen rheinhessischen Riesling vom Weingut Kühn, der fix gut gekühlt und in schönen Gläsern vor uns stand.
Kein Schnäppchen für 6,25 € bei 0,2 l, aber ein herrlich fruchtiger Wein mit Pfirsich und Stachelbeernoten, ganz vorzüglich!
Die Vorsuppe kam als Kartoffelspecksüppchen daher, war lauwarm und angenehm kräftig im Geschmack. Wegen des Specks vielleicht eine Winzigkeit zu salzig.... aber nicht wirklich störend.
Der Hauptgang präsentierte drei kleine Medaillons vom nordamerikanischen Rind samt frischer Champignons in feiner Weinsauce und kleinen, im Ganzen gerösteten Kartöffelchen.
Eine eher kleine Portion, aber sehr lecker!
Das Fleisch wunderbar mürbe und zart, die frischen Pilze in aromatischer Tunke und gute Kartoffeln mit feinen Röstaromen waren ein Genuss!
Als Dessert gab es noch eine winzige, aber zauberhaft angerichtete Miniportion Panacotta mit Vanille und Erdbeere.
Insgesamt ein sehr guter Mittagstisch zum in Relation zur Qualität wirklich günstigem Preis.
Der Kellner war nach eigenen Angaben bei unserem Besuch noch in seiner ersten Woche, meisterte seine Aufgabe aber sehr engagiert und freundlich.
Wir waren uns beim Gehen einig, dass dies nicht unser letzte Besuch im 1783 gewesen ist... wir kommen in jedem Fall wieder.
So gutes Essen und so guter Wein beim Mittagstisch, das hat Seltenheitswert in Bremens "Guter Stube".