MittwochFreitagSamstagSonntag
Jubiläumsaktion bis 13.8.2017 1 JAHR 'DIE LURELEI' mit der NIXENBAR ! Ein Grund zum feiern und Geschenke machen !
GRATIS COCKTAILS
Ab dem 26.7. bis zum 13.8. gibt es zu jeder Essensbestellung ab 18 Uhr einen COCKTAIL GRATIS ( mit oder ohne Alkohol) ! Wer nichts essen möchte oder noch einen Cocktail trinken will, bekommt die Cocktails im Angebotszeitraum zum SONDERPREIS von 5,50 € bzw 3,50 € ( alkoholfrei).
MittwochFreitagSamstagSonntag
Jubiläumsaktion bis 13.8.2017 1 JAHR 'DIE LURELEI' mit der NIXENBAR ! Ein Grund zum feiern und Geschenke machen !
GRATIS COCKTAILS
Ab dem 26.7. bis zum 13.8. gibt es zu jeder Essensbestellung ab 18 Uhr einen COCKTAIL GRATIS ( mit oder ohne Alkohol) ! Wer nichts essen möchte oder noch einen Cocktail trinken will, bekommt die Cocktails im Angebotszeitraum zum SONDERPREIS von 5,50 € bzw 3,50 € ( alkoholfrei).
Geschrieben am 25.07.2017 2017-07-25| Aktualisiert am
26.07.2017
Nach dem Erklimmen der Burg Stahleck musste mein Mann dringend seinen Energiehaushalt auffüllen.
Unterzucker in allerhöchster Not!
In Bacharach, wieder auf Rheinniveau angekommen, sah die “Lurelei“ einladend aus. .
Warum hier aus der Loreley die „Lurelei“ wurde? Vielleicht ein Luder in Gestalt der Lorelei?
Das Café-Bistro klein, gepflegt und einladend.
Die gut bestückte Kuchentheke bot Verlockendes. Feine Kuchen und Torten
Wir entdeckten den schattigen und geschützten keinen Innenhof mit Sitzplätzen.
Es war heiß an diesem Tag und hier war es wirklich angenehm. Der kleine geschützte Innenhof
An kühlen Tagen sicherlich auch, da absolut windgeschützt.
Auf Grund der Hitze entschied sich mein Mann mal nicht für Kuchen und nicht für die verlockenden belgischen Waffeln. Ein gemischtes Eis (Schoko-Nuss-Vanille) mit Sahne - € 4,50 – sollte es sein. Langnese, dies konnte man schon auf den Tafeln am Eingang ersehen. Klare und ehrliche Ansage für den Gast. .
Mir genügte ein gut gekühlter Pinot Noir -2015 – feinherb – Weingut Eisenbach-Korn. Ohne Sahne, aber um 0,10 € getoppt - € 4,60.
Ein junger Mann nahm die Bestellung auf und servierte zügig.
Zum Zahlen gingen wir an die Theke. Hier plünderte die nachwachsende Generation die Eistheke und der junge Mann hatte wirklich alle Hände voll zu tun.
Neben kulinarischen Genüssen werden hier auch Dekoartikel im Vintagelook verkauft.
Das war wirklich nett hier.
Nach dem Erklimmen der Burg Stahleck musste mein Mann dringend seinen Energiehaushalt auffüllen.
Unterzucker in allerhöchster Not!
In Bacharach, wieder auf Rheinniveau angekommen, sah die “Lurelei“ einladend aus.
Warum hier aus der Loreley die „Lurelei“ wurde? Vielleicht ein Luder in Gestalt der Lorelei?
Das Café-Bistro klein, gepflegt und einladend.
Die gut bestückte Kuchentheke bot Verlockendes.
Wir entdeckten den schattigen und geschützten keinen Innenhof mit Sitzplätzen.
Es war heiß an diesem Tag und hier war es wirklich angenehm.
An kühlen Tagen sicherlich... mehr lesen
Die Lurelei
Die Lurelei€-€€€Bistro, Bar, Cafe06743947268Oberstraße 26 - 28, 55422 Bacharach
4.0 stars -
"Schönes Café mit persönlichem Flair" PetraIONach dem Erklimmen der Burg Stahleck musste mein Mann dringend seinen Energiehaushalt auffüllen.
Unterzucker in allerhöchster Not!
In Bacharach, wieder auf Rheinniveau angekommen, sah die “Lurelei“ einladend aus.
Warum hier aus der Loreley die „Lurelei“ wurde? Vielleicht ein Luder in Gestalt der Lorelei?
Das Café-Bistro klein, gepflegt und einladend.
Die gut bestückte Kuchentheke bot Verlockendes.
Wir entdeckten den schattigen und geschützten keinen Innenhof mit Sitzplätzen.
Es war heiß an diesem Tag und hier war es wirklich angenehm.
An kühlen Tagen sicherlich
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Unterzucker in allerhöchster Not!
In Bacharach, wieder auf Rheinniveau angekommen, sah die “Lurelei“ einladend aus.
Warum hier aus der Loreley die „Lurelei“ wurde? Vielleicht ein Luder in Gestalt der Lorelei?
Das Café-Bistro klein, gepflegt und einladend.
Die gut bestückte Kuchentheke bot Verlockendes.
Wir entdeckten den schattigen und geschützten keinen Innenhof mit Sitzplätzen.
Es war heiß an diesem Tag und hier war es wirklich angenehm.
An kühlen Tagen sicherlich auch, da absolut windgeschützt.
Auf Grund der Hitze entschied sich mein Mann mal nicht für Kuchen und nicht für die verlockenden belgischen Waffeln. Ein gemischtes Eis (Schoko-Nuss-Vanille) mit Sahne - € 4,50 – sollte es sein. Langnese, dies konnte man schon auf den Tafeln am Eingang ersehen. Klare und ehrliche Ansage für den Gast.
Mir genügte ein gut gekühlter Pinot Noir -2015 – feinherb – Weingut Eisenbach-Korn. Ohne Sahne, aber um 0,10 € getoppt - € 4,60.
Ein junger Mann nahm die Bestellung auf und servierte zügig.
Zum Zahlen gingen wir an die Theke. Hier plünderte die nachwachsende Generation die Eistheke und der junge Mann hatte wirklich alle Hände voll zu tun.
Neben kulinarischen Genüssen werden hier auch Dekoartikel im Vintagelook verkauft.
Das war wirklich nett hier.