Besucht am 03.10.2019Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 60 EUR
Ich bin sehr oft in der Weißen Villa in Friedrichshagen, die wunderschön am Müggelsee gelegen ist. Besonders im Sommer ist das Ambiente auf der Terrasse wunderschön.
Sehr zu empfehlen sind die Schnitzel aus Kalbfleisch, die sehr dünn geklopft werden und mit einer leckeren Panade gekrönt werden. Ich habe noch nie ein besseres Schnitzel in Berlin gegessen.
Auch zum Kaffee lohnt sich der Besuch der Villa, da dort köstliche Kuchen und Torten angeboten werden. Mein Favorit ist der Rhabarber-Baiser Kuchen, den sie fast immer vorrätig haben.
Einziges Manko ist der Service, der manchmal etwas zu wünschen übrig lässt. Teilweise musste ich sehr lange warten, um überhaupt einmal die Karte zu bekommen.
Aber alles in Allem ein tolles Restaurant zum Schlemmen.
Ich bin sehr oft in der Weißen Villa in Friedrichshagen, die wunderschön am Müggelsee gelegen ist. Besonders im Sommer ist das Ambiente auf der Terrasse wunderschön.
Sehr zu empfehlen sind die Schnitzel aus Kalbfleisch, die sehr dünn geklopft werden und mit einer leckeren Panade gekrönt werden. Ich habe noch nie ein besseres Schnitzel in Berlin gegessen.
Auch zum Kaffee lohnt sich der Besuch der Villa, da dort köstliche Kuchen und Torten angeboten werden. Mein Favorit ist der Rhabarber-Baiser Kuchen, den sie fast immer vorrätig haben.
Einziges Manko ist der Service, der manchmal etwas zu wünschen übrig lässt. Teilweise musste ich sehr lange warten, um überhaupt einmal die Karte zu bekommen.
Aber alles in Allem ein tolles Restaurant zum Schlemmen.
Weisse Villa
Weisse Villa€-€€€Restaurant, Biergarten, Ausflugsziel03064095646Müggelseedamm 164-166, 12587 Berlin
4.0 stars -
"Leckere Speisen- Service teilweise ungenügend" juliabrlnIch bin sehr oft in der Weißen Villa in Friedrichshagen, die wunderschön am Müggelsee gelegen ist. Besonders im Sommer ist das Ambiente auf der Terrasse wunderschön.
Sehr zu empfehlen sind die Schnitzel aus Kalbfleisch, die sehr dünn geklopft werden und mit einer leckeren Panade gekrönt werden. Ich habe noch nie ein besseres Schnitzel in Berlin gegessen.
Auch zum Kaffee lohnt sich der Besuch der Villa, da dort köstliche Kuchen und Torten angeboten werden. Mein Favorit ist der Rhabarber-Baiser Kuchen, den sie fast
Geschrieben am 29.07.2017 2017-07-29| Aktualisiert am
01.08.2017
Besucht am 27.07.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 48 EUR
Ein kleines Treffen mit einem Gleichgesinnten Bekannten aus der Hauptstadt brachte uns in dieses Restaurant. Sehr schön direkt am Müggelsee gelegen, dort fließt die Spree rein und wieder raus.
Das Restaurant befindet sich in der Villa der ehemaligen Brauerei. Die Berliner Bürgerbräu war bis zu ihrer Schließung im Jahr 2010 die älteste Brauerei der Stadt. Das markante Brauerei-Gebäude befindet sich am Müggelsee. Die Marke besteht fort und gehört heute zur Radeberger Gruppe.
Wenn ich unterwegs bin, mag ich ja gerne regionale Spezialitäten, aber auch andere leckere Speisen, die ich sonst nur selten koche oder bestelle.
Hier saß ich nun vor der Karte, und rätselte, ob in die Currywurst mit hausgemachten Pommes für 8,50 € oder die Haxe mit Rotkohl und Salzkartoffeln für 12,90 € nehme.
Erst einmal wurde Bier bestellt, das Bürgerbräu Pils kostet 2,80 €.
Dann löcherte ich die Bedienung, was denn nun an der Currywurst so besonders ist, denn preiswert war das ja nicht. Sie erklärte mir dann, es handelt sich ja um zwei Currywürste.
Für 19 Uhr hing mein Magen ja schon in den Kniekehlen, denn außer einen Eisbecher hatte ich an dem Tag noch nichts gegessen, ich war ja nur die 440 km von Ganderkesee aus gefahren.
Den Ratschlag der Bedienung, die Haxe zu nehmen überzeugte mich dann, ich bestellt Currywurst als Vorspeise und Haxe als Hauptgericht, was bei ihr ein Schmunzeln erzeugte.
Das Bier ist lecker, und später kam dann die Currywurst als erstes auf den Tisch.
Vorher unterhielt ich mich noch über die Speisekarte. Saison der Pfifferlinge, die mag ich ja gar nicht gerne, meistens sandig und zweitens schwer verdaulich. Da bevorzuge ich doch lieber Steinpilze und Stockschwämmchen.
Die Tomatensauce war sehr süß und gar nicht scharf, die Würste lecker, mehrfach eingeschnitten aber keine Stückchen, wie sonst in Berlin üblich. In Bremen sind die immer lang und dünn. So war erst einmal der erste Hunger gestillt.
Dann ein Bockbier, ebenfalls im Bürgerbräu Glas für 3,00 €, leicht trübe und auch sehr lecker.
Unsere Bedienung kam und erklärte, das Sauerkraut für die Haxe ist alle, ob sie mir anderes Gemüse bringen könnte. Angesichts der zweiten Hauptspeise verzichte ich aber dankend.
Dann kam mein Teller mit der Haxe und den Beilagen, Pfifferlinge hatte man mir drauf getan, da musste ich aber lachen, gerade die hatten jetzt noch gefehlt.
Die Haxe mit Senf war nicht mehr zu schaffen, die Pfifferlinge verschmähte ich und ein Stückchen Kartoffel probierte ich noch, der gefühlte Hunger war doch kleiner Als ich gedacht hatte.
Als Vorspeise hätte ich lieber den Büffelmozzarella herrlich weiss und frisch, mit Tomate, frischem Basilikum, Basilikumpesto und gerösteten Pinienkernen für 9,55 € nehmen sollen.
Insgesamt ein tolles Plätzchen auch der Veranda der alten Villa, ein schöner Blick auf den geringen Schiffsverkehr und eine wirklich freundliche Bedienung.
Auf der Karte finden man zusätzlich argentinische Rumpsteaks in drei Größen, Wiener Schnitzel aus bestem Kalbsfleisch und knuspriger Cherry Valley Entenbraten.
Speisen, für den nächsten Besuch. Mir hat es gefallen.
Es werden keine Kreditkarten akzeptiert.
Ein kleines Treffen mit einem Gleichgesinnten Bekannten aus der Hauptstadt brachte uns in dieses Restaurant. Sehr schön direkt am Müggelsee gelegen, dort fließt die Spree rein und wieder raus.
Das Restaurant befindet sich in der Villa der ehemaligen Brauerei. Die Berliner Bürgerbräu war bis zu ihrer Schließung im Jahr 2010 die älteste Brauerei der Stadt. Das markante Brauerei-Gebäude befindet sich am Müggelsee. Die Marke besteht fort und gehört heute zur Radeberger Gruppe.
Wenn ich unterwegs bin, mag ich ja gerne regionale Spezialitäten,... mehr lesen
Weisse Villa
Weisse Villa€-€€€Restaurant, Biergarten, Ausflugsziel03064095646Müggelseedamm 164-166, 12587 Berlin
4.0 stars -
"Leckere Speisen am Müggelsee in der Weissen Villa" Immer wieder gernEin kleines Treffen mit einem Gleichgesinnten Bekannten aus der Hauptstadt brachte uns in dieses Restaurant. Sehr schön direkt am Müggelsee gelegen, dort fließt die Spree rein und wieder raus.
Das Restaurant befindet sich in der Villa der ehemaligen Brauerei. Die Berliner Bürgerbräu war bis zu ihrer Schließung im Jahr 2010 die älteste Brauerei der Stadt. Das markante Brauerei-Gebäude befindet sich am Müggelsee. Die Marke besteht fort und gehört heute zur Radeberger Gruppe.
Wenn ich unterwegs bin, mag ich ja gerne regionale Spezialitäten,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Sehr zu empfehlen sind die Schnitzel aus Kalbfleisch, die sehr dünn geklopft werden und mit einer leckeren Panade gekrönt werden. Ich habe noch nie ein besseres Schnitzel in Berlin gegessen.
Auch zum Kaffee lohnt sich der Besuch der Villa, da dort köstliche Kuchen und Torten angeboten werden. Mein Favorit ist der Rhabarber-Baiser Kuchen, den sie fast immer vorrätig haben.
Einziges Manko ist der Service, der manchmal etwas zu wünschen übrig lässt. Teilweise musste ich sehr lange warten, um überhaupt einmal die Karte zu bekommen.
Aber alles in Allem ein tolles Restaurant zum Schlemmen.