Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Ein ziemlich großer Raum mit modernen Möbeln, sehr gemütlichen Sesseln und riesigen Fenstern mit Blick auf den kleinen Hafen. Allein dieses Ambiente könnte ein Selbstläufer sein, besonders durch die Tische im Außenbereich.
Montags hatte ich im Schwan gegessen und dienstags wollte ich nun mal das Secco testen. Es war nicht sehr voll, so dass ich die Ruhe schon beim Glas Weißwein genießen konnte. In der Karte waren diverse Salate und viele Fleischgerichte zu finden. Ich entschied mich mal für das Chicken Curry in der Annahme, dass das Fleisch von glücklichen Hühnern stammte. Manchmal kann man die vegetarische Weltanschauung nicht so umsetzen mangels Angeboten.
Überrascht war ich, als ich schon wenige Minuten später eine Riesenschüssel vorgesetzt bekam. Von der menge wären 2 Personen gut satt geworden.
Die Pasta ziemlich lapperich und sicher nicht gerade frisch gekocht und an Curry erinnerte mich nur die blasse gelbbraune Farbe. Dazu gab es in dem Gericht grob geschnittenes Gemüse, dass noch sehr knackig war. Man merkt schon, dass es mir nicht besonders schmeckte. da dieses Gericht auch auf der Mittagskarte steht, vermute ich, dass es bis abends nicht neu gemacht wird. Das Gemüse, Karotten, Erbsenschoten etc. waren wohl zum Schluss untergehoben worden.
Natürlich habe ich diese Riesenportion nicht geschafft. Das Gericht hat übrigens nur 7,90 gekostet, doch lieber eine kleine, dafür schmackhafte Portion für mich.
Der Weißwein Pollocampo schmeckte gut und hatte die richtige Temperatur.
Das Personal war freundlich und flink, sodass doch sicher Potenzial vorhanden ist. Hier sollte einfach die Küche mal umdenken.