Geschrieben am 27.09.2019 2019-09-27| Aktualisiert am
28.09.2019
Den Tag nach der Geburtstagsfeier in Koblenz wollten wir nach dem gemütlichen Frühstück mit der Familie noch ausnutzen.
Tolles Wetter, also mieden wir die Autobahn.
Die Marksburg, aus dem 12 Jahrhundert, hatten mein Mann und ich noch nicht besucht. Also stand diese bei Traumwetter auf dem Programm. Die Marksburg
Gute Anfahrt mit ausreichenden Parkplätzen für ganz kleines Geld. Sehr nette Parkplatzmitarbeiter. Die Schuhe tauschten wir in die „geländegängige“ Ausführung, dies erwies sich als durchaus gute Idee.
Auf der Marksburg werden Führungen angeboten und die wollten wir gerne wahrnehmen. Sie ist die einzige Höhenburg im Mittelrheintal, die nie zerstört wurde.
Bis zur nächsten Führung blieb noch ausreichend Zeit den Flüssigkeitshaushalt aufzufüllen. Hungrig waren wir nach dem späten Frühstück noch nicht. .
Das Selbstbedienungsrestaurant bot einen wirklich ansprechenden Eindruck. Getränke, kalte und warme Speisen, Eis, Kuchen und Torten werden den Gästen zu vernünftigen Preisen angeboten. Theke Selbstabholer
Mit zwei alkoholfreien Pils nahmen wir auf der Terrasse Platz. Gepflegte Terrasse .
So gepflegt und mit vielen Blumen und ausreichend Sonnenschirmen gestaltet sind viele Restaurants nicht.
Ein toller Blick ins Rheintal ist gratis dabei. .
Im Nebenraum wurde eine Familienfeier ausgerichtet und hier anschauliche Speisen serviert.
Die „Schmier“ (= Brotzeit) muss man sich nicht für einen Ausflug zur Marksburg einpacken. Hier fühlt man sich als Gast willkommen.
Auch die lockere Führung mit einem hochengagierten jungen Mann war absolut top und ist nur zu empfehlen. Er bekam nach der Führung so viel verdientes Trinkgeld, ich machte mir glatt Sorgen, dass dies ihm die Hosen nach unten zieht!
Den Tag nach der Geburtstagsfeier in Koblenz wollten wir nach dem gemütlichen Frühstück mit der Familie noch ausnutzen.
Tolles Wetter, also mieden wir die Autobahn.
Die Marksburg, aus dem 12 Jahrhundert, hatten mein Mann und ich noch nicht besucht. Also stand diese bei Traumwetter auf dem Programm.
Gute Anfahrt mit ausreichenden Parkplätzen für ganz kleines Geld. Sehr nette Parkplatzmitarbeiter. Die Schuhe tauschten wir in die „geländegängige“ Ausführung, dies erwies sich als durchaus gute Idee.
Auf der Marksburg werden Führungen angeboten und die wollten... mehr lesen
4.0 stars -
"Gepflegte Ausflugsgastronomie mit wunderschöner Aussicht." PetraIODen Tag nach der Geburtstagsfeier in Koblenz wollten wir nach dem gemütlichen Frühstück mit der Familie noch ausnutzen.
Tolles Wetter, also mieden wir die Autobahn.
Die Marksburg, aus dem 12 Jahrhundert, hatten mein Mann und ich noch nicht besucht. Also stand diese bei Traumwetter auf dem Programm.
Gute Anfahrt mit ausreichenden Parkplätzen für ganz kleines Geld. Sehr nette Parkplatzmitarbeiter. Die Schuhe tauschten wir in die „geländegängige“ Ausführung, dies erwies sich als durchaus gute Idee.
Auf der Marksburg werden Führungen angeboten und die wollten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Tolles Wetter, also mieden wir die Autobahn.
Die Marksburg, aus dem 12 Jahrhundert, hatten mein Mann und ich noch nicht besucht. Also stand diese bei Traumwetter auf dem Programm.
Gute Anfahrt mit ausreichenden Parkplätzen für ganz kleines Geld. Sehr nette Parkplatzmitarbeiter. Die Schuhe tauschten wir in die „geländegängige“ Ausführung, dies erwies sich als durchaus gute Idee.
Auf der Marksburg werden Führungen angeboten und die wollten wir gerne wahrnehmen. Sie ist die einzige Höhenburg im Mittelrheintal, die nie zerstört wurde.
Bis zur nächsten Führung blieb noch ausreichend Zeit den Flüssigkeitshaushalt aufzufüllen. Hungrig waren wir nach dem späten Frühstück noch nicht.
Das Selbstbedienungsrestaurant bot einen wirklich ansprechenden Eindruck. Getränke, kalte und warme Speisen, Eis, Kuchen und Torten werden den Gästen zu vernünftigen Preisen angeboten.
Mit zwei alkoholfreien Pils nahmen wir auf der Terrasse Platz.
So gepflegt und mit vielen Blumen und ausreichend Sonnenschirmen gestaltet sind viele Restaurants nicht.
Ein toller Blick ins Rheintal ist gratis dabei.
Im Nebenraum wurde eine Familienfeier ausgerichtet und hier anschauliche Speisen serviert.
Die „Schmier“ (= Brotzeit) muss man sich nicht für einen Ausflug zur Marksburg einpacken. Hier fühlt man sich als Gast willkommen.
Auch die lockere Führung mit einem hochengagierten jungen Mann war absolut top und ist nur zu empfehlen. Er bekam nach der Führung so viel verdientes Trinkgeld, ich machte mir glatt Sorgen, dass dies ihm die Hosen nach unten zieht!