Geschrieben am 31.07.2018 2018-07-31| Aktualisiert am
31.07.2018
Besucht am 29.07.2018Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
* Sonntag gegen Mittag. Wo gehen wir spazieren, wo etwas essen, wo etwas trinken und vor allem wo bleibt es beim Spaziergang und artet nicht in Leichtathletik aus ? Es muss nicht immer Köln sein, auch die Landeshauptstadt Düsseldorf hat nette Bereiche, auch wenn das dortige "Alt (e)" Bier nicht unbedingt meine Welt ist. Für überzeugte Kölsch Trinker ist das "Alt (e)" Bier vom Dorf an der Düssel eigentlich ein verbotenes Getränk. Wobei ich zugebe, dass ich das "Uerige Alt" doch ganz ordentlich finde. Nun gut, auf ins Dorf an der Düssel. Es hatte sich an diesem Sonntag etwas abgekühlt, auf nur noch gute 28 Grad. Zuvor war es tagelang bis zu 35 Grad, insofern mit 28 Grad fast schon kühl und vor allem das richtige Biergarten-Wetter. Also es ging ab in die Kasematten. Wohin bitte fragen sich jetzt einige Leser, in welche Matten? Die Kasematten befinden sich am Düsseldorfer Rheinufer, zwischen der Altstadt und dem Rhein. Wer mehr dazu wissen möchte, Frau Wiki und Herr Pedia informieren im Internet bestens darüber.
* Die Gastronomie in den Kasematten ist nahtlos über einen halben Kilometer lang und besteht aus rund 5.000 Plätzen in der Außengastronomie. Man könnte auch von einem XXL Biergarten sprechen. Bei starker Sonne und Regen werden die Markisen rausgefahren. Im Winter gibt es so viele Heizstrahler, dass jede ökologisch und auf Energie sparen ausgerichtete Partei Schnappatmung bekommt. Hier ist 365 Tage im Jahr geöffnet und zwar ausschließlich draußen. Unterschiedliche Gastronomen betreiben die Gastronomie in den Kasematten, unter anderem auch Gosch. Wie hatten uns allerdings dieses mal nicht für Gosch entschieden, sondern für die Gastronomie der Weissen Flotte.
* Wie gesagt das Thermometer zeigte nur 28 Grad, später überstieg es noch 30 Grad. Am frühen Nachmittag war der Andrang eher moderat. Nur gut 50% der Tische waren belegt. Offensichtlich war es einigen zu warm, denn am Sonntag Nachmittag hier in den Kasematten heißt es eigentlich immer "volles Haus". Da tummeln sich Düsseldorfer (gesehen und gesehen werden) und Touristen ohne Ende. Es war vermutlich deswegen relativ leer, weil wohl einige Düsseldorfer-Kö-Damen besorgt um ihr Make up waren, wegen der Hitze. Wir ließen uns erschöpft nieder, schließlich lag schon ein 45 minütiger Rheinufer-Spaziergang hinter uns. Ausgetrocknet in der Kehle und dazu noch ein kleines Hungergefühl auf einen Spät-Mittags-Snack. Aber zunächst erst einmal sitzen. Schnell erschien ein Kellner am Tisch. Größe 1,90 Meter, Body Fit bis zur Halskrause, reichlich Tattoo. Neidisch musste man als Mann anerkennen, ideale Figur, ideale sonnengebräunte Hautfarbe, top gestylte Haare. Hasimausi blickte aufmerksam. Die Damenwelt im Umkreis der Nebentische (zwischen 17 und 77) verfolgte dieses männlich arabische Top Modell verzückt mit den Augen. Wieder ein Fall für Schnappatmung. Superschnell servierte Mister Body Fit die Getränke, nämlich Uerige (Alt) und ein Weizen. Die Karten lagen auf dem Tisch. Von der Küche wurde deftiges präsentiert. Von Salaten, bis zum Rumpsteak. Von Burgern bis Fisch & Chips (für die Touristen aus Angelsachsen). Das Angebot "aus dem Meer " ist ansonsten mit Matjes, Garnelen und Scampis überschaubar. Verständlich, denn nebenan kocht Gosch seine Edel-Convenience. Verschweigen möchte ich nicht ganze 2 Gerichte aus der Welt ohne Fleisch: Tofu Salat und Veggiebällchen. Aus welchem Grünzeug auch immer diese Bällchen hergestellt werden, ich weiß es nicht. Ich will es auch nicht wissen. Da bastelt man aus Grünfutter Bällchen, die wohl nach Fleisch (Frikadellen) schmecken sollen. So bescheißt (sorry) sich der Vegetarier dann noch selber. Beides erzeugte mein Interesse ausdrücklich nicht. Die Zielgruppen die hier aufschlagen sind breit gefächert, daher muss man halt für jeden etwas bieten. Wir hatten unsere Wahl schnell getroffen. Das Garnelen Pfännchen (14,80 Euro) für mich und für Hasimausi - ja was wohl wenn man schon 45 Minuten gelaufen ist ? Natürlich den Fitness Salat (13,80 Euro).
* Während allmählich der Andrang der Gäste zunahm, trat plötzlich eine Gruppe von 20 bis 25 Personen ein. Alterklasse zwischen 30 und 65 Jahren, alle top gekleidet, wie es sich in der Nähe der Kö so gehört und belegte 4 Tische. Der Padrone der Gruppe machte unseren Mister Body Fit darauf aufmerksam, dass die Rechnung der Gruppe vollständig von ihm übernommen werde. Obwohl Mister Body Fit und ein weiterer Service-Kollege (nicht ganz so body fit, aber ein perfektes Haarstyling wie Mario Gomez) jetzt genug zu tun hatten, wurden unsere leeren Gläser nicht übersehen. Nach etwa 20 Minuten wurde unser Essen serviert. Wie ich es erwartet hatte, erhielt Hasimausi "einen Salatberg" aus diversem Grünfutter, auf dem Putenbruststreifen abgelegt waren. Jedes Kaninchen wäre glücklich gewesen, Grünfutter ohne Ende. Warum um alles in der Welt solche Gerichte immer als Fitness Salate bezeichnet werden, ich weiß es nicht. Meine liebe Dame lobte das Balsamico-Dressing, ebenso die Frische der diversen Feldfrüchte und war zufrieden. Ich denke mehr darf man von solchem Gesundheits-Food auch nicht erwarten. Mein Garnelen Pfännchen sah ordentlich aus. Ein Pfännchen mit etwa 6 Garnelen, dazu Aioli, noch ein weiteres Dip und frisch aufgebackenes Brot. Alles ordentlich, alles lecker. Alles für 14,80 Euro in "bester Düsseldorfer Lage" sehr günstig. Auf der Kö hätte ich zwar nicht mehr bezahlt, aber maximal 2 Garnelen dafür erhalten. Insofern sehr zufrieden.
* Und dann lief plötzlich der Service an den 4 Nachbartischen zur Hochform auf. Die dortige Gruppe hat vor etwa 20 bis 30 Minuten rund 20 unterschiedliche Gerichte bestellt. Nun lief Mister Body Fit gefolgt von 4 weiteren Service-Kollegen auf und die ganz Gruppe erhielt zeitgleich und vollständig ihr Essen. Sorry, aber das hätte ich hier so nicht erwartet. Da kann sich so mancher "Biergarten-Gastronom" eine dicke Scheibe von abschneiden. Gerade hier wo es fast immer voll ist und wo manchmal gemunkelt wird, dass die Gastronomie in den Kasematten es "nicht nötig" hat. - Wir waren mal wieder sehr zufrieden ! Leckere Wohlfühl-Küche, Flotter Wohlfühl-Service, Rustikales Wohlfühl-Ambiente.
Man sieht sich, am Freitag, Samstag Nachmittag oder am Samstag Abend oder am Sonntag in den Kasematten. Immer voll, immer an der frischen Luft. Auch im Winter draußen, dann wärmen zahlreiche Heizstrahler von oben, Wolldecken im Rücken und über der Schulter.
So aber jetzt nicht schon an den Winter denken, denn der Super-Sommer 2018 marschiert weiter mit viel Sonne und über 30 Grad im Gepäck.
* Sonntag gegen Mittag. Wo gehen wir spazieren, wo etwas essen, wo etwas trinken und vor allem wo bleibt es beim Spaziergang und artet nicht in Leichtathletik aus ? Es muss nicht immer Köln sein, auch die Landeshauptstadt Düsseldorf hat nette Bereiche, auch wenn das dortige "Alt (e)" Bier nicht unbedingt meine Welt ist. Für überzeugte Kölsch Trinker ist das "Alt (e)" Bier vom Dorf an der Düssel eigentlich ein verbotenes Getränk. Wobei ich zugebe, dass ich das "Uerige Alt"... mehr lesen
Biergarten Weisse Flotte
Biergarten Weisse Flotte€-€€€0211308672Rheiufer-Promenade Landebrücke A, 40213 Düsseldorf
4.0 stars -
"Rheinischer XXL Biergarten - 365 Tage geöffnet - 5.000 Plätze Außengastronomie" x2x* Sonntag gegen Mittag. Wo gehen wir spazieren, wo etwas essen, wo etwas trinken und vor allem wo bleibt es beim Spaziergang und artet nicht in Leichtathletik aus ? Es muss nicht immer Köln sein, auch die Landeshauptstadt Düsseldorf hat nette Bereiche, auch wenn das dortige "Alt (e)" Bier nicht unbedingt meine Welt ist. Für überzeugte Kölsch Trinker ist das "Alt (e)" Bier vom Dorf an der Düssel eigentlich ein verbotenes Getränk. Wobei ich zugebe, dass ich das "Uerige Alt"
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
* Die Gastronomie in den Kasematten ist nahtlos über einen halben Kilometer lang und besteht aus rund 5.000 Plätzen in der Außengastronomie. Man könnte auch von einem XXL Biergarten sprechen. Bei starker Sonne und Regen werden die Markisen rausgefahren. Im Winter gibt es so viele Heizstrahler, dass jede ökologisch und auf Energie sparen ausgerichtete Partei Schnappatmung bekommt. Hier ist 365 Tage im Jahr geöffnet und zwar ausschließlich draußen. Unterschiedliche Gastronomen betreiben die Gastronomie in den Kasematten, unter anderem auch Gosch. Wie hatten uns allerdings dieses mal nicht für Gosch entschieden, sondern für die Gastronomie der Weissen Flotte.
* Wie gesagt das Thermometer zeigte nur 28 Grad, später überstieg es noch 30 Grad. Am frühen Nachmittag war der Andrang eher moderat. Nur gut 50% der Tische waren belegt. Offensichtlich war es einigen zu warm, denn am Sonntag Nachmittag hier in den Kasematten heißt es eigentlich immer "volles Haus". Da tummeln sich Düsseldorfer (gesehen und gesehen werden) und Touristen ohne Ende. Es war vermutlich deswegen relativ leer, weil wohl einige Düsseldorfer-Kö-Damen besorgt um ihr Make up waren, wegen der Hitze. Wir ließen uns erschöpft nieder, schließlich lag schon ein 45 minütiger Rheinufer-Spaziergang hinter uns. Ausgetrocknet in der Kehle und dazu noch ein kleines Hungergefühl auf einen Spät-Mittags-Snack. Aber zunächst erst einmal sitzen. Schnell erschien ein Kellner am Tisch. Größe 1,90 Meter, Body Fit bis zur Halskrause, reichlich Tattoo. Neidisch musste man als Mann anerkennen, ideale Figur, ideale sonnengebräunte Hautfarbe, top gestylte Haare. Hasimausi blickte aufmerksam. Die Damenwelt im Umkreis der Nebentische (zwischen 17 und 77) verfolgte dieses männlich arabische Top Modell verzückt mit den Augen. Wieder ein Fall für Schnappatmung. Superschnell servierte Mister Body Fit die Getränke, nämlich Uerige (Alt) und ein Weizen. Die Karten lagen auf dem Tisch. Von der Küche wurde deftiges präsentiert. Von Salaten, bis zum Rumpsteak. Von Burgern bis Fisch & Chips (für die Touristen aus Angelsachsen). Das Angebot "aus dem Meer " ist ansonsten mit Matjes, Garnelen und Scampis überschaubar. Verständlich, denn nebenan kocht Gosch seine Edel-Convenience. Verschweigen möchte ich nicht ganze 2 Gerichte aus der Welt ohne Fleisch: Tofu Salat und Veggiebällchen. Aus welchem Grünzeug auch immer diese Bällchen hergestellt werden, ich weiß es nicht. Ich will es auch nicht wissen. Da bastelt man aus Grünfutter Bällchen, die wohl nach Fleisch (Frikadellen) schmecken sollen. So bescheißt (sorry) sich der Vegetarier dann noch selber. Beides erzeugte mein Interesse ausdrücklich nicht. Die Zielgruppen die hier aufschlagen sind breit gefächert, daher muss man halt für jeden etwas bieten. Wir hatten unsere Wahl schnell getroffen. Das Garnelen Pfännchen (14,80 Euro) für mich und für Hasimausi - ja was wohl wenn man schon 45 Minuten gelaufen ist ? Natürlich den Fitness Salat (13,80 Euro).
* Während allmählich der Andrang der Gäste zunahm, trat plötzlich eine Gruppe von 20 bis 25 Personen ein. Alterklasse zwischen 30 und 65 Jahren, alle top gekleidet, wie es sich in der Nähe der Kö so gehört und belegte 4 Tische. Der Padrone der Gruppe machte unseren Mister Body Fit darauf aufmerksam, dass die Rechnung der Gruppe vollständig von ihm übernommen werde. Obwohl Mister Body Fit und ein weiterer Service-Kollege (nicht ganz so body fit, aber ein perfektes Haarstyling wie Mario Gomez) jetzt genug zu tun hatten, wurden unsere leeren Gläser nicht übersehen. Nach etwa 20 Minuten wurde unser Essen serviert. Wie ich es erwartet hatte, erhielt Hasimausi "einen Salatberg" aus diversem Grünfutter, auf dem Putenbruststreifen abgelegt waren. Jedes Kaninchen wäre glücklich gewesen, Grünfutter ohne Ende. Warum um alles in der Welt solche Gerichte immer als Fitness Salate bezeichnet werden, ich weiß es nicht. Meine liebe Dame lobte das Balsamico-Dressing, ebenso die Frische der diversen Feldfrüchte und war zufrieden. Ich denke mehr darf man von solchem Gesundheits-Food auch nicht erwarten. Mein Garnelen Pfännchen sah ordentlich aus. Ein Pfännchen mit etwa 6 Garnelen, dazu Aioli, noch ein weiteres Dip und frisch aufgebackenes Brot. Alles ordentlich, alles lecker. Alles für 14,80 Euro in "bester Düsseldorfer Lage" sehr günstig. Auf der Kö hätte ich zwar nicht mehr bezahlt, aber maximal 2 Garnelen dafür erhalten. Insofern sehr zufrieden.
* Und dann lief plötzlich der Service an den 4 Nachbartischen zur Hochform auf. Die dortige Gruppe hat vor etwa 20 bis 30 Minuten rund 20 unterschiedliche Gerichte bestellt. Nun lief Mister Body Fit gefolgt von 4 weiteren Service-Kollegen auf und die ganz Gruppe erhielt zeitgleich und vollständig ihr Essen. Sorry, aber das hätte ich hier so nicht erwartet. Da kann sich so mancher "Biergarten-Gastronom" eine dicke Scheibe von abschneiden. Gerade hier wo es fast immer voll ist und wo manchmal gemunkelt wird, dass die Gastronomie in den Kasematten es "nicht nötig" hat. - Wir waren mal wieder sehr zufrieden ! Leckere Wohlfühl-Küche, Flotter Wohlfühl-Service, Rustikales Wohlfühl-Ambiente.
Man sieht sich, am Freitag, Samstag Nachmittag oder am Samstag Abend oder am Sonntag in den Kasematten. Immer voll, immer an der frischen Luft. Auch im Winter draußen, dann wärmen zahlreiche Heizstrahler von oben, Wolldecken im Rücken und über der Schulter.
So aber jetzt nicht schon an den Winter denken, denn der Super-Sommer 2018 marschiert weiter mit viel Sonne und über 30 Grad im Gepäck.