Zurück zu La Cuisine Rademacher
GastroGuide-User: kgsbus
kgsbus hat La Cuisine Rademacher in 51069 Köln bewertet.
vor 1 Jahr
"Entspannter Lunch"
Verifiziert

Geschrieben am 30.07.2023 | Aktualisiert am 30.07.2023
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu La Cuisine Rademacher
Besucht am 28.07.2023 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 149.3 EUR
Allgemein

Nach der großen Hitze und dann einigen Tagen fast Dauerregen wollten wir doch einmal aus dem Haus, essen gehen und etwas entspannen.
Ein Blick auf unsere Liste mit Lokalen in der Umgebung, die auch mittags öffnen, fiel die spontane Wahl auf Rademacher in Köln Dellbrück.
Ein kurzer Anruf am Morgen ergab zuerst eine Absage, weil alles ausgebucht sei. Und dann zehn Minuten später einen Rückruf: Durch Absagen sei doch ein Tisch für zwei wieder frei.
Da haben wir zugegriffen.
Mit der S-Bahn sind es nur 2 Stationen und das Haus liegt ganz in der Nähe des Bahnhofs.

Ambiente


Vor Jahren haben wir hier einmal den Lunch eingenommen und abends war ich mit YouDinner hier.
Der Michelin belohnt das Restaurant auch 2023 mit einem Stern.
Die Einrichtung ist sachlich und einfach (Bistro-Stil) – keine Tischdecke, aber Stoffservietten.
An der Decke hängen Leuchten, die aus Weinflaschen bestehen (das halte ich für die auffälligste Dekoration in diesem Raum).

Die Tische stehen als Gruppen für 2 bzw. 4 Personen und sind eingedeckt.
Das wirkte alles recht angenehm – auch die Musik aus Lautsprechern war angenehm in der Lautstärke und unaufdringlich.

Zu den anderen Plätzen gab es genug Abstand – jedenfalls jedenfalls gab es keine Gespräche zum Mithören.

Sauberkeit 

Alles war gut gepflegt.

Sanitär

Die Anlagen befinden sich im Keller. Sie sind nicht besonders groß, aber etwas dekoriert und daher ansprechend eingerichtet.

Service

Es waren mehrere Leute für die Gäste unterwegs. Uns bediente überwiegend eine freundliche und sympathische Kellnerin.
Sie gab uns Auskünfte und notierte unsere „Extra“-Wünsche (Unverträglichkeiten und Vorlieben, auch in der Küche erkundigte sie sich, ob alles machbar sei).
So bestellten wir einmal das Vier-Gang-Menü mit Huhn und einmal das Drei-Gang-Menü und dazu einen anderen Gang als Vorspeise (ohne Mandeln).

Die verkosteten Speisen 

Lunch Menu

4-GANG MENU: 49
3-GANG MENU: 39 (STARTER, MAIN, DESSERT)


Vorweg wurden zwei Sorten Brot (einmal dunkleres Brot mit festem Rand und einmal helles weiches Brot) gereicht. Das kräftige Brot passte gut zu der Salzbutter und die helle Sorte nahm perfekt das Olivenöl aus Mallorca (in der kleinen Schale) auf.

Vorspeise: AJO BLANCO - Traube | Mandel | Brioche | Jamón Ibérico

Die kalte helle spanische Suppe sah optisch sehr ansprechend aus und konnte auch geschmacklich überzeugen. Sie basiert wohl auf altbackenem, zuvor eingeweichten Weißbrot und gemahlenen Mandeln; die Würze erhält die Suppe durch Zutaten wie Knoblauch, Olivenöl, Salz und Essig.

Dazu gab es ein lockeres Brot mit einer Scheibe würzigen rohen Schinken.


SELLERIE MILLE-FEUILLE "2018" - Trüffel | Vin Jaune | Parmigiano 17

Die hauchdünnen Scheiben von Sellerie und Trüffel waren kunstvoll zu einer Art Blüte bzw. „Wedel“ geformt worden. Die schaumige Sauce auf der Basis von Wein passte gut dazu. Unter dem Gebilde waren weitere Stücke von Sellerie und Parmesan verborgen.

Zwischengang: SASHIMI VOM THUNFISCH - Avocado | Crudités | Holunderblütenfond

Die frischen Kräuter und Gemüsestückchen (z.B. Radieschen, Gurke, Tomate) befanden sich in einer würzigen klaren Sauce. Darunter (fast versteckt) befanden sich vier kleine Thunfischscheiben. 

Die Qualität war sehr ansprechend. Das Fleisch war außen leicht gebeizt und innen saftig roh.
Auch dieser Gang hat uns ausgesprochen zugesagt.

Hauptgang: MAKRELE "SELECTION" - Arroz Bomba | Erbse | Verbene
oder
HÄHNCHEN LABEL ROUGE - Trüffel | Lauch | La Bonnotte Kartoffel (haben wir genommen)

Die kleine Tranche Huhn war saftig und weich im Inneren. Etwas Haut obenauf war sanft gebraten und etwas knusprig. Die Lauchtürmchen waren nicht zu weich und aromatisch. 

Ebenso die kleinen Kartoffeln in der Schale. Auf den Kartoffeln warn keine Stücke Trüffel und auf dem Lauch befand sich ein Blatt der Kapuzinerkresse.

Die braune Sauce passte zu Fleisch und Beilage.
Da hätte ich gerne ein größeres Stück Hähnchen gehabt.

Dessert: SNICKERS "LA CUISINE" - Valrhona Schokolade | Erdnuss | Salzkaramell | Yuzu

Der Nachtisch wurde auf drei Tellerchen bzw. Schüsselchen gereicht. Das Eis bestand wohl aus heller und dunkler Schokolade und schmeckte im Ergebnis etwa wie Vollmilch.

Die Erdnuss-Creme war kunstvoll zu einer Nuss mit Schale geformt worden. Die Tupfer darum herum stellten die Bestandteile Salzkaramell und Zitrone dar. Der dritte Teller bot ein Mandelgebäck dar.


Getränke

Marlon Rademacher Gin 15

Im Glas war reichlich Eis und der Haus-Gin. Dazu wurde ein Fläschchen Fever-Tree Tonic Water mediterran gereicht. Erfrischend und angenehm

Mâcon-Davayé Chardonnay 2020 Burgund - Domaine de la Croix Senaillet (Glas) 12

Die Weißweine aus dem Gebiet Mâconnais schätze ich schon seit langer Zeit – und auch dieser passte gut zum Essen.

Espresso 3,5
Macchiato 3,8

Preis-Leistungs-Verhältnis

Wir fanden die Kalkulation angemessen. Die Zutaten war von hoher Qualität – und Getränke sind (fast überall) etwas stärker im Preis angehoben.

Fazit

4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)

Datum des Besuchs: 28.07.2023 – Lunch – 2 Personen

Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Maja88 und 17 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 17 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.