Zurück zu La Cuisine Rademacher
GastroGuide-User: kgsbus
kgsbus hat La Cuisine Rademacher in 51069 Köln bewertet.
vor 2 Jahren
"Mittags in Dellbrück: Macht Freude!"
Verifiziert

Geschrieben am 03.09.2023 | Aktualisiert am 03.09.2023
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu La Cuisine Rademacher
Besucht am 01.09.2023 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 176.8 EUR
Allgemein

Hoffentlich bleibt das so (mit den Öffnungszeiten und den Angeboten): Das Stern- Restaurant öffnet mittwochs bis freitags mittags und freitags bis sonntags auch abends.

Für uns ist der Mittagstisch interessant; denn wir lieben den Lunch.
Und wir sind (wenn Bus und Bahn „kommen“) sogar nur 25 Minuten (optimal) von uns bis zum Restaurant unterwegs (und in 40 Minuten fast sicher – eine S-Bahn und zwei Buslinien kommen in Frage).

Noch wichtiger am Ende: Das Essen kommt uns großartig vor – und auch an den Getränken gibt es nichts zu meckern.

Ambiente

Das Eckhaus (nur ein paar Schritte von S-Bahnhof entfernt) sieht relativ unscheinbar aus. Drinnen gibt es nach dem Betreten links einen Bereich, wo auch die Theke steht und es zu den Sanitäranlagen treppab ins Untergeschoss geht – geradeaus befindet sich ein weiteren Raum, der mit Türen abtrennbar vom Rest ist.
Beim letzten Besuch waren wir in der Abteilung – heute saßen wir neben der Theke an einem Tisch.
In beiden Abteilungen haben wir uns wohl gefühlt.
Die Einrichtung ist schlicht gehalten: Blanke Tische, ordentliche Stühle, Blumendekoration am Platz und „Teelichter“.


Service

Beim letzten Mal bediente uns eine fröhliche Dame, die auch kleine Gespräche führte. Heute war es ein korrekter aber etwas ruhigerer Herr. Jedoch freundlich und auskunftsbereit.

Die Karte(n)

Wir wählten den Lunch in 4 Gängen und wählten im Hauptgang einmal Fleisch und einmal Fisch.

Die verkosteten Speisen 

Lunch Menu: 23. AUGUST - 01. SEPTEMBER (4-GANG MENU: 49 - 3-GANG MENU: 39 (STARTER, MAIN, DESSERT))


Zweierlei Brot, Butter und Olivenöl kommen auch auf den Tisch (Brot wird gerne nachgelegt).



BUNTE BETE - Hummus | Gewürz-Knäckebrot

Die Bete-Stücke waren hauchdünn geschnitten und lagen obenauf. Begleitet wurden sie von einigen Kräutern und einem rötlichen Pulver (vielleicht Bete-Gewürz). Darunter befand sich ein sehr aromatischer Hummus – sicher mit Knoblauch, Zitrone, Sesampaste und Kichererbsenpüree gemischt. 

Das Knäckebrot schmeckte nach Kümmel, relativ viel Salz und war knackig und passte sehr gut zum Hummus.
Wir waren recht angetan.

LACHS LABEL ROUGE - Crème fraîche | Wildkräuter | Citrusaromen

Der Lachs war mariniert worden und lagerte in einem schmackhaften See aus sahnigen Zutaten, Kräutern und Erbsenranken, sowie Petersilienöl.

Auch dieser Zwischengang schmeckte gut. Und mit dem Brot vom Teller konnten wir die Reste gut aufnehmen.

VARIATION VON EDELFISCHEN - Artischockenpüree | Bohnen | Tomate

Die Fischstücke waren angenehm gebraten; sogar die Haut war knusprig (die Namen habe ich leider nicht mehr erfragt). Die Lamellen lösten sich leicht und waren saftig. Die helle Schaumsauce umspielte die Filethappen angenehm. Das Gemüse befand sich neben dem Fisch. Kleine Salatblätter lagen ebenfalls auf dem Teller.

PREMIUM BEEF - Salatherzen | schwarzer Knoblauch | Grenaille Kartoffel

Das Fleisch war rosa gebraten, zart und saftig. Es war zu kleinen Steifen geschnitten worden. Die Sauce war kräftig und fein gewürzt. Auch hier war wieder das Brot am Ende hilfreich.
Salat, Knoblauch und Kartoffel waren zu einem Bouquet arrangiert worden. Das sah sehr ansprechend aus und mundete ebenfalls.

BBQ VOM PFIRSICH - Jasmineis | Cheesecake Creme

Beim Nachtisch kamen meine Frau und ich zu unterschiedlichen Bewertungen. Ihr schmeckte das Eis etwas zu aufdringlich – das könnte an den Zutaten wie Kokosraspeln und eben Jasmintee liegen, der wohl blumige Aromen zeigt.
Auch für mich steht fest, dass es nicht zu meinen Lieblingssorten gehören wird; aber unangenehm war es für mich nicht. Das Eis war cremig und locker – zusammen mit der Creme war es in Ordnung.
Das kleine Gebäck am Rand (Madeleine) war luftig und angenehm im Mund (oft sind diese Stücke etwas trocken und langweilig). Die dünnen luftigen Blättchen ergaben wieder eine optische Aufwertung.

Getränke


Campari Soda – 9,50 €

Negroni – 16,00 €

Domaine Franck Millet Cuvée Insolite Sancerre Blanc 2021 – 0,1 l – 14,00 €

Vignobles Jestin Château Vari Cuvée Classique, AOP Monbazillac 2016 – 0,05 l – 9,00 €

Beide Weine haben uns gut geschmeckt – die Gläser wurden durchaus großzügig eingeschenkt und nicht auf einen Eichstrich geachtet.


Espresso – 3,50 €

Macchiato – 3,80 €

Zum Kaffee gab es noch die sehr schmackhaften "Erdnüsse".

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Qualität der Speisen und Getränke sprechen für sich und sind daher angemessen. Bei den Getränken sind die Spannen wohl immer in allen Restaurants etwas höher kalkuliert.

Fazit

5 – unbedingt wieder.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)

Datum des Besuchs: 01.09.2023 – mittags – 2 Personen

Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Maja88 und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.