Geschrieben am 08.11.2020 2020-11-08| Aktualisiert am
09.11.2020
Besucht am 07.11.2020Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 5 EUR
Lage und Ambiente (3*)
Der Imbiss liegt zentral in der Altstadt in der Mitte der Wellingstraße, eine schmale Gasse, die von der Marktstrasse abzweigt. Dass man daran nur so zufällig vorbeikommt halte ich für ein Gerücht, zumal, wenn man vorher schon in Facebook nachgeschaut hat.
Da mich der Bericht meines Vorgängers stutzig gemacht hat, nutzte ich meine samstägliche Einkaufstour zur Erkundung des Wahren. Und wie vermutet, der Bericht ist ein Fake.
Die Außenansicht entspricht der von anderen Kebapläden.
Am Fenster (von außen sichtbar) lag ein Haufen von ca. 50 bleichen homemade Buns. Rechts davon der Wand entlang ein langer Arbeitstisch an dem ein Bäcker (?) Teigstücke zu Lahmacun Fladen ausrollte, die er anschließend im dahinter liegenden Pizzaofen buck.
Links vom Eingang eine Verkaufstheke mit den ausgestellten Fastfood Spezialitäten. Darüber eine Wandtafel mit den Angeboten. Verkaufstheke
In deren Fortsetzung war der Dönerspiess aufgestellt.
Parallel zur Verkaufstheke zwei Reihen Tischplatten mit coronabedingt aufgestellten Stühlen. Was daran 5 Punkte wert sein soll blieb mir verschlossen. Service (2*)
Das war richtig genommen kein Service, sondern ein Verkaufen an der Theke. Relativ steril war die Abfertigung. Einzige Frage „Scharf“ und am Ende "das macht 5,50 €". Die 5 Punkte dafür hatten wohl eine andere Ursache. Das Essensangebot (3*)
Durchaus Standard. In der Verkaufstheke stapelten sich rechts ca. 20 mit Paprikapaste geschmierte Lahmacunböden, gefolgt von div. Pide und Börek. Weil mir versichert wurde, dass der Scheibendönerspiess mit Rindfleisch hausgemacht sei, bestellte ich aufs Geratewohl einen Döner, der mir sehr rasch in Alufolie gewickelt in einem Plastikbeutel ausgehändigt wurde. Zwei Straßen weiter hatte eine Wirtschaft noch Ihre Biertische aufgestellt gelassen, sodass ich meinen Döner sitzend essen konnte.
Die Enthüllung offenbarte ein bleiches Etwas von Bun mit „Sommersprossen“, die Unterseite mittelbraun, knackig gebacken. Basser Döner
Interessehalber hab ich den Döner aufgeklappt. Was da zum Vorschein kam hat meine Zweifel an den dafür vergebenen 5 Punkten voll bestätigt. Döner aufgeklappt
Das Bun war stark aufgegangen, was auf eine großzügige Verwendung von Triebmitteln schließen lässt. Die obere Hälfte des Buns war teilweise mit Paprikapaste bestrichen, sollte wohl das „Scharf“ sein. Der untere Teil war belegt mit streifig geschnittenem Fleisch, das vermutlich schon etwas länger am Spieß briet bzw. geschnitten war, denn es war f…trocken. Den Rindfleischgeschmack konnte man nur erahnen. Darauf geschnittener Salat (vermutlich Eisberg) und zwei halbe Tomatenscheiben. Darüber gegossen eine undefinierbare Yoghurt-Soße (vermutlich Ayran) mit Spuren von getrockneten Dillspitzen. Der Geschmack war auch nichts Besonderes, was man bei 5 Punkten erwarten würde. Von der bestellten Schärfe war nichts zu spüren, selbst meine empfindliche Oma hätte diesen Döner als mild bezeichnet, was bei mir schon in Richtung fad ging.
Wegen dem hausgemachten Dönerspiess habe ich die Bewertung um 0,5 Punkte erhöht.
Die Sauberkeit (3*) für einen Imbiss ordentlich. Das PLV durchschnittlich (3*)
Lage und Ambiente (3*)
Der Imbiss liegt zentral in der Altstadt in der Mitte der Wellingstraße, eine schmale Gasse, die von der Marktstrasse abzweigt. Dass man daran nur so zufällig vorbeikommt halte ich für ein Gerücht, zumal, wenn man vorher schon in Facebook nachgeschaut hat.
Da mich der Bericht meines Vorgängers stutzig gemacht hat, nutzte ich meine samstägliche Einkaufstour zur Erkundung des Wahren. Und wie vermutet, der Bericht ist ein Fake.
Die Außenansicht entspricht der von anderen Kebapläden.
Am Fenster (von außen sichtbar)... mehr lesen
Alaturka
Alaturka€-€€€Schnellrestaurant, Imbiss, Take Away07021484464Wellingstraße 8, 73230 Kirchheim unter Teck
2.5 stars -
"Der Vorbeurteiler hat wohl etwas zu hoch gegriffen" carpe.diemLage und Ambiente (3*)
Der Imbiss liegt zentral in der Altstadt in der Mitte der Wellingstraße, eine schmale Gasse, die von der Marktstrasse abzweigt. Dass man daran nur so zufällig vorbeikommt halte ich für ein Gerücht, zumal, wenn man vorher schon in Facebook nachgeschaut hat.
Da mich der Bericht meines Vorgängers stutzig gemacht hat, nutzte ich meine samstägliche Einkaufstour zur Erkundung des Wahren. Und wie vermutet, der Bericht ist ein Fake.
Die Außenansicht entspricht der von anderen Kebapläden.
Am Fenster (von außen sichtbar)
Besucht am 05.11.2020Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 11 EUR
Ich war heute gemeinsam mit meinem Freund ganz zufällige in der Straße unterwegs und hatten extrem Hunger. Man sagte mir bereits auf Facebook, dass der Döner Hausgemacht sei. Der Geschmack hat es mehr als nur bestätigt. Leider darf man nicht sitzen und wir Habens deshalb auch nur zum mitnehmen vor der Tür gegessen :)
Ich war heute gemeinsam mit meinem Freund ganz zufällige in der Straße unterwegs und hatten extrem Hunger. Man sagte mir bereits auf Facebook, dass der Döner Hausgemacht sei. Der Geschmack hat es mehr als nur bestätigt. Leider darf man nicht sitzen und wir Habens deshalb auch nur zum mitnehmen vor der Tür gegessen :)
Alaturka
Alaturka€-€€€Schnellrestaurant, Imbiss, Take Away07021484464Wellingstraße 8, 73230 Kirchheim unter Teck
5.0 stars -
"Bester Döner in Kirchheim Teck!" snabsi94Ich war heute gemeinsam mit meinem Freund ganz zufällige in der Straße unterwegs und hatten extrem Hunger. Man sagte mir bereits auf Facebook, dass der Döner Hausgemacht sei. Der Geschmack hat es mehr als nur bestätigt. Leider darf man nicht sitzen und wir Habens deshalb auch nur zum mitnehmen vor der Tür gegessen :)
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der Imbiss liegt zentral in der Altstadt in der Mitte der Wellingstraße, eine schmale Gasse, die von der Marktstrasse abzweigt. Dass man daran nur so zufällig vorbeikommt halte ich für ein Gerücht, zumal, wenn man vorher schon in Facebook nachgeschaut hat.
Da mich der Bericht meines Vorgängers stutzig gemacht hat, nutzte ich meine samstägliche Einkaufstour zur Erkundung des Wahren. Und wie vermutet, der Bericht ist ein Fake.
Die Außenansicht entspricht der von anderen Kebapläden.
Am Fenster (von außen sichtbar) lag ein Haufen von ca. 50 bleichen homemade Buns. Rechts davon der Wand entlang ein langer Arbeitstisch an dem ein Bäcker (?) Teigstücke zu Lahmacun Fladen ausrollte, die er anschließend im dahinter liegenden Pizzaofen buck.
Links vom Eingang eine Verkaufstheke mit den ausgestellten Fastfood Spezialitäten. Darüber eine Wandtafel mit den Angeboten.
In deren Fortsetzung war der Dönerspiess aufgestellt.
Parallel zur Verkaufstheke zwei Reihen Tischplatten mit coronabedingt aufgestellten Stühlen. Was daran 5 Punkte wert sein soll blieb mir verschlossen.
Service (2*)
Das war richtig genommen kein Service, sondern ein Verkaufen an der Theke. Relativ steril war die Abfertigung. Einzige Frage „Scharf“ und am Ende "das macht 5,50 €". Die 5 Punkte dafür hatten wohl eine andere Ursache.
Das Essensangebot (3*)
Durchaus Standard. In der Verkaufstheke stapelten sich rechts ca. 20 mit Paprikapaste geschmierte Lahmacunböden, gefolgt von div. Pide und Börek. Weil mir versichert wurde, dass der Scheibendönerspiess mit Rindfleisch hausgemacht sei, bestellte ich aufs Geratewohl einen Döner, der mir sehr rasch in Alufolie gewickelt in einem Plastikbeutel ausgehändigt wurde. Zwei Straßen weiter hatte eine Wirtschaft noch Ihre Biertische aufgestellt gelassen, sodass ich meinen Döner sitzend essen konnte.
Die Enthüllung offenbarte ein bleiches Etwas von Bun mit „Sommersprossen“, die Unterseite mittelbraun, knackig gebacken.
Interessehalber hab ich den Döner aufgeklappt. Was da zum Vorschein kam hat meine Zweifel an den dafür vergebenen 5 Punkten voll bestätigt.
Das Bun war stark aufgegangen, was auf eine großzügige Verwendung von Triebmitteln schließen lässt. Die obere Hälfte des Buns war teilweise mit Paprikapaste bestrichen, sollte wohl das „Scharf“ sein. Der untere Teil war belegt mit streifig geschnittenem Fleisch, das vermutlich schon etwas länger am Spieß briet bzw. geschnitten war, denn es war f…trocken. Den Rindfleischgeschmack konnte man nur erahnen. Darauf geschnittener Salat (vermutlich Eisberg) und zwei halbe Tomatenscheiben. Darüber gegossen eine undefinierbare Yoghurt-Soße (vermutlich Ayran) mit Spuren von getrockneten Dillspitzen. Der Geschmack war auch nichts Besonderes, was man bei 5 Punkten erwarten würde. Von der bestellten Schärfe war nichts zu spüren, selbst meine empfindliche Oma hätte diesen Döner als mild bezeichnet, was bei mir schon in Richtung fad ging.
Wegen dem hausgemachten Dönerspiess habe ich die Bewertung um 0,5 Punkte erhöht.
Die Sauberkeit (3*) für einen Imbiss ordentlich. Das PLV durchschnittlich (3*)