Besucht am 09.11.2024Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 47 EUR
Nach einer ausgedehnten Wanderung von Deidesheim über die Michaeliskapelle ( Anno 1470 ) erreichten wir an diesem nebligen Novembertag durchgefroren und erschöpft aber frohen Mutes zur Mittagszeit mit unserer Wandergruppe die Walberghütte.
Diese befindet sich unterhalb des imposanten Turnerehrenmals inmitten des Deidesheimer Abschnittes des dichten Pfälzer Waldes .
Vor dem Lokal großer freier Platz mit integriertem kleinen Kinderspielplatz.
In den warmen Monaten lädt ein großer Biergarten Wanderer/ Mountainbiker zum verweilen ein.
Die Hütte ist nicht mit dem Auto zu erreichen , so das man dieses auf einem der Wanderparkplätze zurücklassen muss.
Die Wallberghütte ist eine einfache Hütte , welche aus mehren Räumen besteht.
Drinnen loderten schon die Flammen des gemütlichen Kaminofens im Hauptgastraum, hier hatte unsere Gruppe auch reserviert. ( Gruppen immer reservieren , da selbst außerhalb der Saison die Pfälzer Hütten immer gut besucht sind, besonders an den Wochenenden/Feiertagen ! , für Feierlichkeiten kann man die Hütte auch komplett mieten ) Hier am Kamin konnten wir uns auch gleich etwas aufwärmen, bevor es an die Bestellung ging .
Die Möblierung ist einfach , aber zweckmäßig und sauber . Die Toiletten modern mit Wickelmöglichkeit für die Allerkleinsten Gäste.
Bestellt und bezahlt wird am Tresen , hier bekommt man ein " Pager" , der alarmiert sobald das bestellte Essen fertig ist.
Hier versorgt man sich am Besten auch gleich mit Besteck, Servietten, Gewürzen etc.
Angeboten wird in der Wallberghütte hauptsächlich Pfälzer Küche ( u. a. Suppen, Saumagen, weißer Käse..........) diverse Tagesgerichte , Kaffee und Kuchen , Vespergerichte sowie sonntags Riesling Braten der über Rebenholz gegrillt wird .
Fast alle Gerichte sind als Kinder/Seniorenportion bestellenbar.
Im Biergarten im Sommer gibt es zusätzlich Grillgerichte ( z.B. Steaks, Würste, Käse, vegetarisches ..... ) welche draußen über offenem Feuer zubereitet werden.
Wir entschieden uns für :
- Holunderschorle = Holundersaft mit Soda , frischer Minze und Zitrone - gut
- Saumagen mit Sauerkraut und Roggenbrot
- Wallbergteller = vun allem ebbes ( Bratwurst, Leberknödel, Saumagen mit Bratkartoffeln und Sauerkraut mit brauner Sauce .
bodenständige, schmackhafte Pfälzer Küche . Leider wird keine Kartenzahlung akzeptiert , also genügend Bargeld mitnehmen !
Aufgewärmt und gestärkt konnten wir so nach einiger Zeit unsere Wanderung fortsetzen.
Nach einer ausgedehnten Wanderung von Deidesheim über die Michaeliskapelle ( Anno 1470 ) erreichten wir an diesem nebligen Novembertag durchgefroren und erschöpft aber frohen Mutes zur Mittagszeit mit unserer Wandergruppe die Walberghütte.
Diese befindet sich unterhalb des imposanten Turnerehrenmals inmitten des Deidesheimer Abschnittes des dichten Pfälzer Waldes .
Vor dem Lokal großer freier Platz mit integriertem kleinen Kinderspielplatz.
In den warmen Monaten lädt ein großer Biergarten Wanderer/ Mountainbiker zum verweilen ein.
Die Hütte ist nicht mit dem Auto zu erreichen , so das man... mehr lesen
4.0 stars -
"Urige Waldhütte" Maja88Nach einer ausgedehnten Wanderung von Deidesheim über die Michaeliskapelle ( Anno 1470 ) erreichten wir an diesem nebligen Novembertag durchgefroren und erschöpft aber frohen Mutes zur Mittagszeit mit unserer Wandergruppe die Walberghütte.
Diese befindet sich unterhalb des imposanten Turnerehrenmals inmitten des Deidesheimer Abschnittes des dichten Pfälzer Waldes .
Vor dem Lokal großer freier Platz mit integriertem kleinen Kinderspielplatz.
In den warmen Monaten lädt ein großer Biergarten Wanderer/ Mountainbiker zum verweilen ein.
Die Hütte ist nicht mit dem Auto zu erreichen , so das man
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Diese befindet sich unterhalb des imposanten Turnerehrenmals inmitten des Deidesheimer Abschnittes des dichten Pfälzer Waldes .
Vor dem Lokal großer freier Platz mit integriertem kleinen Kinderspielplatz.
In den warmen Monaten lädt ein großer Biergarten Wanderer/ Mountainbiker zum verweilen ein.
Die Hütte ist nicht mit dem Auto zu erreichen , so das man dieses auf einem der Wanderparkplätze zurücklassen muss.
Die Wallberghütte ist eine einfache Hütte , welche aus mehren Räumen besteht.
Drinnen loderten schon die Flammen des gemütlichen Kaminofens im Hauptgastraum, hier hatte unsere Gruppe auch reserviert. ( Gruppen immer reservieren , da selbst außerhalb der Saison die Pfälzer Hütten immer gut besucht sind, besonders an den Wochenenden/Feiertagen ! , für Feierlichkeiten kann man die Hütte auch komplett mieten ) Hier am Kamin konnten wir uns auch gleich etwas aufwärmen, bevor es an die Bestellung ging .
Die Möblierung ist einfach , aber zweckmäßig und sauber . Die Toiletten modern mit Wickelmöglichkeit für die Allerkleinsten Gäste.
Bestellt und bezahlt wird am Tresen , hier bekommt man ein " Pager" , der alarmiert sobald das bestellte Essen fertig ist.
Hier versorgt man sich am Besten auch gleich mit Besteck, Servietten, Gewürzen etc.
Angeboten wird in der Wallberghütte hauptsächlich Pfälzer Küche ( u. a. Suppen, Saumagen, weißer Käse..........) diverse Tagesgerichte , Kaffee und Kuchen , Vespergerichte sowie sonntags Riesling Braten der über Rebenholz gegrillt wird .
Fast alle Gerichte sind als Kinder/Seniorenportion bestellenbar.
Im Biergarten im Sommer gibt es zusätzlich Grillgerichte ( z.B. Steaks, Würste, Käse, vegetarisches ..... ) welche draußen über offenem Feuer zubereitet werden.
Wir entschieden uns für :
- Holunderschorle = Holundersaft mit Soda , frischer Minze und Zitrone - gut
- Saumagen mit Sauerkraut und Roggenbrot
- Wallbergteller = vun allem ebbes ( Bratwurst, Leberknödel, Saumagen mit Bratkartoffeln und Sauerkraut mit brauner Sauce .
bodenständige, schmackhafte Pfälzer Küche . Leider wird keine Kartenzahlung akzeptiert , also genügend Bargeld mitnehmen !
Aufgewärmt und gestärkt konnten wir so nach einiger Zeit unsere Wanderung fortsetzen.