Geschrieben am 18.10.2021 2021-10-18| Aktualisiert am
18.10.2021
Besucht am 18.10.20211 Personen
Rechnungsbetrag: 5 EUR
Zumindest tut sie das neuerdings im Saarbasar-Innenbereich; neben ihrem Pavillon im Aussenbereich gibt es nach wie vor nur Eis,Warm- und Kaltgetränke sowie Crêpes. Gerne erhole ich mich hier, nachdem die Einkäufe im Auto verstaut sind, bei ein oder zwei Tassen Kaffee; sehr selten wird es auch mal ein Weizen oder ein Glas Weißwein. Während der warmen Jahreszeit bevorzugte ich einen Platz draussen unter einem der großen Sonnenschirme, die auch einen gelegentlichen Regenguß aushalten. Heute sassen dort bei Temperaturen um die 6,5°C nur einige Raucher und/oder beinharte Frischluftfanatiker; ich nahm drinnen Platz und stiess dabei auf die besagte für mich noch "taufrische" Frühstückskarte.
Vier Frühstücke in der Abteilung "Frühstück" : ("Süßes Frühstück", "Für Einsteiger", "Für Fortgeschrittene" und "Für Profis" zu Preisen zwischen EUR 3,10 und EUR 6,30; im Bereich "Käse Frühstück": "Für Einsteiger" und "Für Fortgeschrittene" (EUR 3,90 bis EUR 5,10) . Da hier im Saarbasar viele Franzosen einkaufen (Lebensmittel eher weniger, aber andere Dinge des täglichen Bedarfs sowie Bekleidung oder Elektro-Artikel) hat man sich auch auf deren Gepflogenheiten eingerichtet. In der Abteilung "Französisches Frühstück" gibt es "Für Einsteiger" (EUR 3,40) und "Original" (EUR 4,50). Der Kreis schliesst sich mit "Müsli Frühstück" für EUR 3,40 und "Eier Frühstück" für EUR 4,70. Zusätzlich können alle Frühstücke durch die unter "Verfeinern Sie Ihr Frühstück" angebotenen Einzelkomponenten nach Belieben aufgestockt werden.
Obwohl mein Frühstück normalerweise aus einer Tasse Kaffee und dem Lesen der Tageszeitung besteht, schlage ich dabei gelegentlich doch ein wenig über die Stränge. So auch heute. Ganz verwegen bestellte ich mir das "Eier Frühstück": Rührei (2 Eier), ein Brötchen (wahlweise Kaiserbrötchen, Mehrkornbrötchen, Goldstücke), Butter, wahlweise eine Tasse Kaffee oder eine Tasse Kakao sowie 0-Saft (0,1l); das Ganze kostete EUR 4,70. Kaffee zog ich dem Kakao vor und bei den Brötchen wurde es für mich ein Mehrkornbrötchen. Lange warten musste ich nicht; Kaffee und O-Saft kamen vorab und der Rest folgte zügig. Die bedienenden Damen und ich kennen uns seit Jahren und der Kaffee kommt immer schon automatisch; heute wurde eben nachträglich etwas aufgestockt. Fotografieren konnte ich das appetitlich aussehende und gut schmeckende Frühstück nicht mehr; hatte es zum Ablichten der Frühstückskarte gerade noch gereicht, ging dem Akku meiner kleinen Finepix direkt danach die Luft aus. Schwäche dieser Kleinkamera: es erfolgt keinerlei Vorwarnung in Bezug auf den Akku-Ladezustand sondern von jetzt auf gleich ist Hängen im Schacht angesagt. Aber es kann sich ja wohl jeder (ich verzichte auf das Gendern) auch so vorstellen, wie Rührei aussieht ;-))
Fazit: Gute Auswahl für Frühstücks-Einsteiger, -Fortgeschrittene und -Profis zu normalen Preisen; mit diesem recht vielfältigen Angebot wird die "Espresso Bar" mit Sicherheit Kundschaft von der ebenfalls im Saarbasar ansässigen "Barbarossa"-Filiale zu sich herüberziehen. Die haben auch ein, allerdings nicht so vielfältiges, Frühstücksprogramm. Möglicherweise werden sie nachziehen; warten wir es mal ab.
Zumindest tut sie das neuerdings im Saarbasar-Innenbereich; neben ihrem Pavillon im Aussenbereich gibt es nach wie vor nur Eis,Warm- und Kaltgetränke sowie Crêpes. Gerne erhole ich mich hier, nachdem die Einkäufe im Auto verstaut sind, bei ein oder zwei Tassen Kaffee; sehr selten wird es auch mal ein Weizen oder ein Glas Weißwein. Während der warmen Jahreszeit bevorzugte ich einen Platz draussen unter einem der großen Sonnenschirme, die auch einen gelegentlichen Regenguß aushalten. Heute sassen dort bei Temperaturen um die... mehr lesen
Espresso Bar
Espresso Bar€-€€€Cafebar, Take AwayBreslauer Strasse 1a, 66121 Saarbrücken
3.0 stars -
"Die von mir nach Einkäufen im "Saarbasar" häufig frequentierte "Espresso Bar" bietet nun auch Frühstücke an ........." simba47533Zumindest tut sie das neuerdings im Saarbasar-Innenbereich; neben ihrem Pavillon im Aussenbereich gibt es nach wie vor nur Eis,Warm- und Kaltgetränke sowie Crêpes. Gerne erhole ich mich hier, nachdem die Einkäufe im Auto verstaut sind, bei ein oder zwei Tassen Kaffee; sehr selten wird es auch mal ein Weizen oder ein Glas Weißwein. Während der warmen Jahreszeit bevorzugte ich einen Platz draussen unter einem der großen Sonnenschirme, die auch einen gelegentlichen Regenguß aushalten. Heute sassen dort bei Temperaturen um die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Vier Frühstücke in der Abteilung "Frühstück" : ("Süßes Frühstück", "Für Einsteiger", "Für Fortgeschrittene" und "Für Profis" zu Preisen zwischen EUR 3,10 und EUR 6,30; im Bereich "Käse Frühstück": "Für Einsteiger" und "Für Fortgeschrittene" (EUR 3,90 bis EUR 5,10) . Da hier im Saarbasar viele Franzosen einkaufen (Lebensmittel eher weniger, aber andere Dinge des täglichen Bedarfs sowie Bekleidung oder Elektro-Artikel) hat man sich auch auf deren Gepflogenheiten eingerichtet. In der Abteilung "Französisches Frühstück" gibt es "Für Einsteiger" (EUR 3,40) und "Original" (EUR 4,50). Der Kreis schliesst sich mit "Müsli Frühstück" für EUR 3,40 und "Eier Frühstück" für EUR 4,70. Zusätzlich können alle Frühstücke durch die unter "Verfeinern Sie Ihr Frühstück" angebotenen Einzelkomponenten nach Belieben aufgestockt werden.
Obwohl mein Frühstück normalerweise aus einer Tasse Kaffee und dem Lesen der Tageszeitung besteht, schlage ich dabei gelegentlich doch ein wenig über die Stränge. So auch heute. Ganz verwegen bestellte ich mir das "Eier Frühstück": Rührei (2 Eier), ein Brötchen (wahlweise Kaiserbrötchen, Mehrkornbrötchen, Goldstücke), Butter, wahlweise eine Tasse Kaffee oder eine Tasse Kakao sowie 0-Saft (0,1l); das Ganze kostete EUR 4,70. Kaffee zog ich dem Kakao vor und bei den Brötchen wurde es für mich ein Mehrkornbrötchen. Lange warten musste ich nicht; Kaffee und O-Saft kamen vorab und der Rest folgte zügig. Die bedienenden Damen und ich kennen uns seit Jahren und der Kaffee kommt immer schon automatisch; heute wurde eben nachträglich etwas aufgestockt. Fotografieren konnte ich das appetitlich aussehende und gut schmeckende Frühstück nicht mehr; hatte es zum Ablichten der Frühstückskarte gerade noch gereicht, ging dem Akku meiner kleinen Finepix direkt danach die Luft aus. Schwäche dieser Kleinkamera: es erfolgt keinerlei Vorwarnung in Bezug auf den Akku-Ladezustand sondern von jetzt auf gleich ist Hängen im Schacht angesagt. Aber es kann sich ja wohl jeder (ich verzichte auf das Gendern) auch so vorstellen, wie Rührei aussieht ;-))
Fazit: Gute Auswahl für Frühstücks-Einsteiger, -Fortgeschrittene und -Profis zu normalen Preisen; mit diesem recht vielfältigen Angebot wird die "Espresso Bar" mit Sicherheit Kundschaft von der ebenfalls im Saarbasar ansässigen "Barbarossa"-Filiale zu sich herüberziehen. Die haben auch ein, allerdings nicht so vielfältiges, Frühstücksprogramm. Möglicherweise werden sie nachziehen; warten wir es mal ab.