Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Wir waren, nach einer Wanderung über den Aasrücken zum Hohenrechberg, und zur Einkehr in die Burgschänke unterwegs. Ich war, als der letzte Pächter Gerber vor einem Jahr hier oben noch köchelte, schon mal wandersmäßig dort unterwegs und wir kehrten dort ein. Es war mir in Erinnerung, daß ich damals phantastisch gegessen hatte.
Im Vorfeld hatte ich mir schon mal die Speisekarte auf der HP angeschaut. Sie beeindruckte mich jetzt nicht wirklich, aber die Erinnerung an das Gute von damals war doch zu groß. Zu zweit bekamen wir noch gut einen Sitzplatz. Als größere (Wander) Gruppe wäre es damit alle zusammensitzen können schwierig geworden. Als wir dann endlich saßen dauerte es noch eine kleine Ewigkeit bis die Karten kamen.
Ich arrangierte mich schon im Vorfeld mit den Linsen und Spätzle, dazu ein paar Saitenwürstchen und Bauchspeck (10,90 Euro). Dieses Gericht gab es auch in vegetarischer Ausführung. Mein Gegenüber bestellte sich die kleine Version der Rinderrouladen an kräftiger Rotweinsauce mit Karotten Brokkoligemüse und Serviettenknödel (normal 16,90 Euro, kleine Portion zu 15,90 Euro).
Die Linsen waren hausgemacht und in einer würzigen Sauce, die Spätzle auch hausgemacht, die Saitenwürstel ganz sicher eingekauft und der Bauchspeck kross gebraten. Das Essen war durchaus ok, nicht mehr und nicht weniger. Die große Portion liegt mit 11 Euro im Rahmen.
Das Essen bzw. die Serviettenknödel meines Gegenübers wären bei mir zurückgegangen. Ein recht fester Knödelteig schmeckte ziemlich ranzig. Erst tippten wir auf die Einarbeitung von Gänseschmalz. Was es wirklich war konnten wir nicht herausfinden und auch die nette junge Servicekraft hatte keine Erklärung. Die weichgegarten Rinderrouladenscheiben mit der kräftigen reduzierten Sauce schien ihr zu schmecken. Dass kleine Portionen nur um 1 Euro reduziert werden scheint betriebswirtschaftlich gerechtfertigt zu sein. Ich sehe das anders und würde empfehlen die normale Portion zu bestellen und den Rest einpacken zu lassen.
Einen Versuch war es Wert. Auch wenn sich der Burgheld Volker Dengel mächtig ins Zeug legt und alles recht machen will. An Gerbers kommt diese Küche nicht annähernd hin.