Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Im EG eines Mehrfamilienhauses ist das moderne japanisches Ecklokal in zentraler Lage.
Obwohl ich nicht reserviert hatte, sondern spontan hereinschneite wurde ich freundlich begrüßt und durfte mir unter den wenigen noch freien Plätzen einen mir genehmen aussuchen.
Die Inneneinrichtung ist weitläufig und offen gestaltet, spielt mit hell-dunkel Effekten.
Alles in reduzierten Japanstyle eingerichtet.
Mein Tisch befand sich direkt an einem der organisch gestalteten Holzraumteiler.
Bis meine georderte Lycheelimonade kam hatte ich mich auch für das " Touch &Eat " Angebot entschieden und gegen das " All you can eat Buffet ".
Mir selbst rauszusuchen was ich probieren und essen mag erschien mir sinnvoller , als von vorgefertigten ,meist nur lauwarmen immergleichen Speisen vom Buffet zu wählen.
Das " Touch &Eat " Angebot sollte 31,90 Euro kosten und man darf innerhalb von ca. 2 Std. soviel und was man will ordern, die Speisekarte rauf und runter.
Zwischen den einzelnen Bestellungen sind jedoch kleine Pausen obligatorisch , damit nicht zuviel bestellt wird, was dann später ggf. weggeworfen werden muss.
Falls es trotzdem mal zur Überbestellung kommt , so sind pro Sushi 1 Euro und pro warmer Speise 2 Euro Strafe fällig , falls die georderten Gerichte nicht verspeist werden.
O.K. damit konnte ich mich anfreunden , ist ja auch sinnvoll in Zeiten wo so viele noch gute Lebensmittel häufig entsorgt werden.
Angeboten wird : diverse Sushi und Sashimi Zubereitungen, Suppen, allerlei Nudel,-Reisgerichte , warme Fisch,-Fleischspeisen ( z. B. gebratene Ente, Tintenfisch ,Muscheln, Yakitori.........) sowie Desserts.
Ich freute mich über :
- meinen geliebten Seetangsalat - serviert mit geröstetem Sesam - sehr gut - für mich fast ein Muss.
- Misosuppe - wärmt von innen und schmeckt eigentlich immer
- Ramuchoppu - gegrillte Lammkoteletts mit fermentiertem Gemüse - erinnerte mich an koreanisches Kimchi - lecker
- überbackene grüne Muscheln in der Schale serviert - prima
- Makirollen mit Avocado, Garnelen und Teriyakisauce - sehr fein
- Temakirolle mit Lachs, Algenblatt und Lotoussalat - mein Highlight an diesem Abend
- Papayaeis ( leider wenig Geschmack ) rundete das köstliche Essen ab.
Besonders aufgefallen sind mir die sehr stylischen Sanitärräume des Lokals , auch das wieder typisch japanisch .