Geschrieben am 11.10.2021 2021-10-11| Aktualisiert am
20.10.2021
Besucht am 25.09.20214 Personen
* In der Woche wird bei uns immer zwischen 06:00 und 07:00 Uhr kurz und knapp gefrühstückt. Dabei lieben Hasimausi und ich ausgiebige Frühstückgelage. Leider geht das nur im Urlaub und am Wochenende. Das bedeutet dann am Samstag bis 08:00/09:00 Uhr schlafen und dann ab in die City zum Frühstück. Ganz früher fanden diese Frühstückssitzungen in den einschlägigen Cafe's in der Stadt statt. Doch das ist vorbei. Dort hat man über Jahre immer noch geglaubt, man könnte die Gäste mit 2 hellen langweiligen Brötchen, etwas Wurst und Käse plus einem gekochten Ei etwas gutes tun. Doch dem Himmel sei Dank, diese Zeiten sind längst vorbei.
* Diverse kreative Gastronomen und ebenso die Systemgastronomie haben diesen Markt längst erobert. Egal ob Extrablatt, Alex etc. Inzwischen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ordentlich zu frühstücken. Vom Buffet oder a la carte. Mit ordentlichen Produkten die der "Edeka, Rewe, Aldi, Lidl" Qualität entsprechen, so wie sie täglich von Millionen Hausfrauen gekauft werden. Oder auch ein wirkliches Gourmet-Frühstück mit Prosciutto di Parma, Prosciutto san di Daniele oder auch Serrano und Iberico Schinken von der spanischen Sau. Auch beim Käse reicht die Bandbreite vom Gouda von Frau Antje, über Walnusskäse, Brie und edlen Rohmilchprodukten, kreiert von irgendeinem Affineur. Während man noch vor zwei oder drei Jahrzehnten nur zwischen normalen und Milchbrötchen wählen konnten, hat sich speziell in Deutschland eine "Brot-Brötchen-Kultur" entwickelt, wo findige und kreative Bäcker inzwischen zur Höchstform auflaufen. Hasimausi kennt sich bei den diversen Brot-Brötchen-Sorten bestens aus. Bei Weizen,-Roggen,- Vollkorn,- Schrot,- Dinkel,- Buchweizen-und Gerstenbrot und Brötchen, zeige ich mich längst überfordert. Als wir neulich über Haferbrötchen stolperten, sah ich dafür nur eine Verwendung. Nämlich als Snack für Pferde. Opulente Frühstück-Szenarien werden immer beliebter und aufwendiger. Der Lachs zum Frühstück gehört schon zum Standard. Dazu unüberschaubare staubige Müsli-Varianten und Joghurt mit unzähligen angeblich gesunden Cerealien, produziert in den Milchfabriken von Müller, Ehrmann, Zott, Danone und Bauer. Inzwischen auch noch aufgepimpt mit dem Bio-Logo. Ebenso Eier mit und ohne Schinken, mit Trüffel und Bacon oder türkischer Sucuk Knoblauchwurst. Und das alles abgerundet mit Kaffee, Sekt und auch Schampus. Aufwendig und genussvoll frühstücken hat sich zum Trend entwickelt.
* Wir folgen diesem Trend in einem gewissen moderaten Rahmen, der sich in Grenzen hält. Ja zum Rühr-oder beidseitig gebratenem Spiegelei. Aber mit Kaffee herunter gespült und nicht mit Prickel-Puffbrause aus Frankreich. So früh am Morgen dann doch nicht.
* So weit so gut. Unsere Erfahrungen mit "Gastronomie-Frühstück" sind insgesamt positiv. Und ja die System/Franchise Betriebe a la Alex, Extrablatt & Co machen in diesem Bereich inzwischen einen ordentlich Job, wenn man nicht gerade Trüffel & Co Ansprüche stellt. - Gibt es Alternativen ? Ja, die Frühstücksbuffet's in den 4 und 5 Sterne Hotels. Wobei man dort inzwischen Preise zwischen 15,- Euro (günstig) und 35,- Euro (überzogen) aufruft.
* Eine ganz andere Alternative zeigten uns Freunde auf. "Schon mal am Morgen türkisch gefrühstückt", lautete die Frage. "Nöö - klingt aber spannend", so meine und auch die Meinung von Hasimausi.
* Auf ging es zu Simitic Dünays. Wie ich vorher im Internet ersehen konnte, eine türkische Restaurant System-Franchisekette mit etwa 75 (in Worten Fünfundsiebzig) Restaurants und Cafe's in der Türkei. Weiteren 5 Betrieben in den Niederlanden, einmal in Wien und seit einiger Zeit auch einem Restaurant in Deutschland, genauer gesagt in Wuppertal. In allerbester Lage an einem 1 A Standort, wo täglich rund 35.000 Passanten vorbei laufen. Und das alles auf 2 Etagen.
* Wir traten ein, Samstags gegen 10:30 Uhr. Direkt am Eingang eine Überraschung. Wir passierten eine große Glasvitrine. Und was sah ich darin ? Deutschstämmigen Apfel-und Käsekuchen wie bei Muttern.
* Der Betrieb war schon gut gefüllt. Männer die ihren Tee tranken, Familien mit Kindern die fröhlich durch das Restaurant tobten und Mütter die das nicht störte. Nennen wir es mal eine lebhafte Atmosphäre. Ich war mir nicht mehr ganz sicher, ob ich hier relaxt ein Frühstück in Ruhe einnehmen wollte. Unsere Freunde entspannten allerdings sofort die Situation. Ab ging es kurz die Treppe hinauf in die erste Etage. Und dort - Ruhe, Wohlfühlatmosphäre. Schön !
* Gerade in einem angenehmen Mobiliar Platz genommen, erschien eine gut gelaunte junge weibliche Bedienung. Sie grüßte sympathisch und fragte nach unseren Wünschen. Auf unseren Hinweis auf Frühstück, zeigte sie uns den Bereich der Karte, wo verschieden Frühstücksvarianten inklusive Abbildungen aufgeführt waren. So genannte Frühstücksplatten, also kein Buffet. Dazu noch wahlweise zur Ergänzung verschiedene Eierspeisen. Unsere Freunde sprachen die Warnung aus, dass die hier servierten Frühstücksplatten relativ großzügig portioniert sind. Ich überhörte diesen Apell. Daher lautet meine Bestellung:
> Reichhaltige Frühstückplatte, ergänzt mit der Eierpfanne mit 2 Spiegeleiern und türkischer Knoblauchwurst. > Meine Dame reduzierte sich auf das klassische Frühstück, das auf dem Bild deutlich kleiner ausschaute.
Unsere Freunde wählten das gleiche. Alle Frühstückangebote wurden komplett mit Tee angeboten. Schön - aber ein Frühstück ohne Kaffee ist für mich wie ein Kölsch ohne Schaum, ein Eis ohne Sahne oder Brot ohne Butter.
* Also denn, wir warteten auf unser Frühstück. Und das alles in einem recht angenehmen Lounge-Ambiente. Es dauert auch nicht lange und das aufmerksame Service-Mädel (nennen wir sie hier einfach Aishe) erschien mit einer Kollegin am Tisch. Sie tischten mächtig auf. Es waren tatsächlich Platten, die sie dort abstellten. Unser guter 4 er Tisch war vollständig abgedeckt. Hasimausi grinste und fragte mich süffisant, ob ich noch Freunde zum Frühstück eingeladen hätte. Erster optischer Eindruck - Klasse.
* Meine s.g. "Reichhaltige Frühstücksplatte" bestand etwa aus 15 Schälchen. Darin Tomaten, Gurken, Pastirma (Rinderfleisch, ähnlich einem Schinken), Sucuk (würzige Knoblauchwurst) Joghurt, würzigem Schafs-und weiterem Käse, Oliven, einem Salädchen, Kartoffelstäbchen und Butter. Dazu eine Gusspfanne mit 2 Spieleier, inklusive brutzelnder türkischer Wurst. Brötchen, Brot und die typischen türkischen Sesamkringel. Uff - das sah alles gut aus. Dazu aus der Eier-Knoblauchwurst-Pfanne ein angenehmer Duft.
* Das Frühstück für meine Dame war deutlich geringer dimensioniert, machte aber ebenso einen sehr guten Eindruck. Etwas Schinken, Käse, Tomaten, Gurken, gefüllte Börek-Röllchen und ein gekochtes Ei.
* Um es kurz zu machen, mein Freund und ich waren mit den beiden "Reichhaltigen Frühstücksplatten" umfangreich überfordert. Und ohne Wunder, unsere beiden Damen (Plural Hasimäuse) unterstützten uns plötzlich tatkräftig.
* Fazit: Es muss nicht immer der hoch gelobte Schinken aus Parma sein, oder Käse aus NL, F oder CH. Und auch zum Schinken aus dem Schwarzwald und/oder Südtirol gibt es gute Alternativen. Nein, wir werden jetzt nicht sofort auf türkisches Frühstück wechseln. Aber ganz sicher werden wir hier noch mehrfach aufschlagen. Summiert betrachtet war fast alles gut. Wieso fast ? Nun der Schafskäse war mir etwa zu würzig und die deutsche Auswahl zwischen gefühlt 20 unterschiedlichen Brot/Brötchensorten habe ich ein ganz klein wenig vermisst. Wobei das jetzt schon fast nörgeln auf hohem Niveau ist. Zumal geschätzt 90 % der Weltbevölkerung eher helle weiche Pappbrötchen und Brot verzehrt und die Deutschen mit ihrer "Dunkelbrot-Affinität" eher die weltweite Ausnahme sind.
* Zu den Sternen: Der Gesamteindruck, völlig überzeugte 4,5 Sterne. Dazu 4,5 Sterne für die den aufmerksamen Service und die Hygiene. Für das (Frühstücks) Essen ebenso 4 Sterne, genau so für das Ambiente. Und volle 5 Sterne für das Verhältnis Preis-Leistung. Für schlappe 10,- Euro wurde mir mit der "Reichhaltigen Frühstücksplatte" eine sehr gute Qualität, mit einer sehr umfangriechen Quantität serviert. Zuzüglich natürlich der Eier/Wurstpfanne. Und das "Klassische Frühstück" für Hasimausi ? Eigentlich schon ein Schnäppchen.
An Aishe und ihre Kolleginnen und Kollegen: Tesekkürler
* In der Woche wird bei uns immer zwischen 06:00 und 07:00 Uhr kurz und knapp gefrühstückt. Dabei lieben Hasimausi und ich ausgiebige Frühstückgelage. Leider geht das nur im Urlaub und am Wochenende. Das bedeutet dann am Samstag bis 08:00/09:00 Uhr schlafen und dann ab in die City zum Frühstück. Ganz früher fanden diese Frühstückssitzungen in den einschlägigen Cafe's in der Stadt statt. Doch das ist vorbei. Dort hat man über Jahre immer noch geglaubt, man könnte die Gäste mit... mehr lesen
4.5 stars -
"Kahvalti ? Was ist das ? Leckeres türkisches Frühstück." x2x* In der Woche wird bei uns immer zwischen 06:00 und 07:00 Uhr kurz und knapp gefrühstückt. Dabei lieben Hasimausi und ich ausgiebige Frühstückgelage. Leider geht das nur im Urlaub und am Wochenende. Das bedeutet dann am Samstag bis 08:00/09:00 Uhr schlafen und dann ab in die City zum Frühstück. Ganz früher fanden diese Frühstückssitzungen in den einschlägigen Cafe's in der Stadt statt. Doch das ist vorbei. Dort hat man über Jahre immer noch geglaubt, man könnte die Gäste mit
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
* Diverse kreative Gastronomen und ebenso die Systemgastronomie haben diesen Markt längst erobert. Egal ob Extrablatt, Alex etc. Inzwischen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ordentlich zu frühstücken. Vom Buffet oder a la carte. Mit ordentlichen Produkten die der "Edeka, Rewe, Aldi, Lidl" Qualität entsprechen, so wie sie täglich von Millionen Hausfrauen gekauft werden. Oder auch ein wirkliches Gourmet-Frühstück mit Prosciutto di Parma, Prosciutto san di Daniele oder auch Serrano und Iberico Schinken von der spanischen Sau. Auch beim Käse reicht die Bandbreite vom Gouda von Frau Antje, über Walnusskäse, Brie und edlen Rohmilchprodukten, kreiert von irgendeinem Affineur. Während man noch vor zwei oder drei Jahrzehnten nur zwischen normalen und Milchbrötchen wählen konnten, hat sich speziell in Deutschland eine "Brot-Brötchen-Kultur" entwickelt, wo findige und kreative Bäcker inzwischen zur Höchstform auflaufen. Hasimausi kennt sich bei den diversen Brot-Brötchen-Sorten bestens aus. Bei Weizen,-Roggen,- Vollkorn,- Schrot,- Dinkel,- Buchweizen-und Gerstenbrot und Brötchen, zeige ich mich längst überfordert. Als wir neulich über Haferbrötchen stolperten, sah ich dafür nur eine Verwendung. Nämlich als Snack für Pferde. Opulente Frühstück-Szenarien werden immer beliebter und aufwendiger. Der Lachs zum Frühstück gehört schon zum Standard. Dazu unüberschaubare staubige Müsli-Varianten und Joghurt mit unzähligen angeblich gesunden Cerealien, produziert in den Milchfabriken von Müller, Ehrmann, Zott, Danone und Bauer. Inzwischen auch noch aufgepimpt mit dem Bio-Logo. Ebenso Eier mit und ohne Schinken, mit Trüffel und Bacon oder türkischer Sucuk Knoblauchwurst. Und das alles abgerundet mit Kaffee, Sekt und auch Schampus. Aufwendig und genussvoll frühstücken hat sich zum Trend entwickelt.
* Wir folgen diesem Trend in einem gewissen moderaten Rahmen, der sich in Grenzen hält. Ja zum Rühr-oder beidseitig gebratenem Spiegelei. Aber mit Kaffee herunter gespült und nicht mit Prickel-Puffbrause aus Frankreich. So früh am Morgen dann doch nicht.
* So weit so gut. Unsere Erfahrungen mit "Gastronomie-Frühstück" sind insgesamt positiv. Und ja die System/Franchise Betriebe a la Alex, Extrablatt & Co machen in diesem Bereich inzwischen einen ordentlich Job, wenn man nicht gerade Trüffel & Co Ansprüche stellt. - Gibt es Alternativen ? Ja, die Frühstücksbuffet's in den 4 und 5 Sterne Hotels. Wobei man dort inzwischen Preise zwischen 15,- Euro (günstig) und 35,- Euro (überzogen) aufruft.
* Eine ganz andere Alternative zeigten uns Freunde auf. "Schon mal am Morgen türkisch gefrühstückt", lautete die Frage. "Nöö - klingt aber spannend", so meine und auch die Meinung von Hasimausi.
* Auf ging es zu Simitic Dünays. Wie ich vorher im Internet ersehen konnte, eine türkische Restaurant System-Franchisekette mit etwa 75 (in Worten Fünfundsiebzig) Restaurants und Cafe's in der Türkei. Weiteren 5 Betrieben in den Niederlanden, einmal in Wien und seit einiger Zeit auch einem Restaurant in Deutschland, genauer gesagt in Wuppertal. In allerbester Lage an einem 1 A Standort, wo täglich rund 35.000 Passanten vorbei laufen. Und das alles auf 2 Etagen.
* Wir traten ein, Samstags gegen 10:30 Uhr. Direkt am Eingang eine Überraschung. Wir passierten eine große Glasvitrine. Und was sah ich darin ? Deutschstämmigen Apfel-und Käsekuchen wie bei Muttern.
* Der Betrieb war schon gut gefüllt. Männer die ihren Tee tranken, Familien mit Kindern die fröhlich durch das Restaurant tobten und Mütter die das nicht störte. Nennen wir es mal eine lebhafte Atmosphäre. Ich war mir nicht mehr ganz sicher, ob ich hier relaxt ein Frühstück in Ruhe einnehmen wollte. Unsere Freunde entspannten allerdings sofort die Situation. Ab ging es kurz die Treppe hinauf in die erste Etage. Und dort - Ruhe, Wohlfühlatmosphäre. Schön !
* Gerade in einem angenehmen Mobiliar Platz genommen, erschien eine gut gelaunte junge weibliche Bedienung. Sie grüßte sympathisch und fragte nach unseren Wünschen. Auf unseren Hinweis auf Frühstück, zeigte sie uns den Bereich der Karte, wo verschieden Frühstücksvarianten inklusive Abbildungen aufgeführt waren. So genannte Frühstücksplatten, also kein Buffet. Dazu noch wahlweise zur Ergänzung verschiedene Eierspeisen. Unsere Freunde sprachen die Warnung aus, dass die hier servierten Frühstücksplatten relativ großzügig portioniert sind. Ich überhörte diesen Apell. Daher lautet meine Bestellung:
> Reichhaltige Frühstückplatte, ergänzt mit der Eierpfanne mit 2 Spiegeleiern und türkischer Knoblauchwurst.
> Meine Dame reduzierte sich auf das klassische Frühstück, das auf dem Bild deutlich kleiner ausschaute.
Unsere Freunde wählten das gleiche. Alle Frühstückangebote wurden komplett mit Tee angeboten. Schön - aber ein Frühstück ohne Kaffee ist für mich wie ein Kölsch ohne Schaum, ein Eis ohne Sahne oder Brot ohne Butter.
* Also denn, wir warteten auf unser Frühstück. Und das alles in einem recht angenehmen Lounge-Ambiente. Es dauert auch nicht lange und das aufmerksame Service-Mädel (nennen wir sie hier einfach Aishe) erschien mit einer Kollegin am Tisch. Sie tischten mächtig auf. Es waren tatsächlich Platten, die sie dort abstellten. Unser guter 4 er Tisch war vollständig abgedeckt. Hasimausi grinste und fragte mich süffisant, ob ich noch Freunde zum Frühstück eingeladen hätte. Erster optischer Eindruck - Klasse.
* Meine s.g. "Reichhaltige Frühstücksplatte" bestand etwa aus 15 Schälchen. Darin Tomaten, Gurken, Pastirma (Rinderfleisch, ähnlich einem Schinken), Sucuk (würzige Knoblauchwurst) Joghurt, würzigem Schafs-und weiterem Käse, Oliven, einem Salädchen, Kartoffelstäbchen und Butter. Dazu eine Gusspfanne mit 2 Spieleier, inklusive brutzelnder türkischer Wurst. Brötchen, Brot und die typischen türkischen Sesamkringel. Uff - das sah alles gut aus. Dazu aus der Eier-Knoblauchwurst-Pfanne ein angenehmer Duft.
* Das Frühstück für meine Dame war deutlich geringer dimensioniert, machte aber ebenso einen sehr guten Eindruck. Etwas Schinken, Käse, Tomaten, Gurken, gefüllte Börek-Röllchen und ein gekochtes Ei.
* Um es kurz zu machen, mein Freund und ich waren mit den beiden "Reichhaltigen Frühstücksplatten" umfangreich überfordert. Und ohne Wunder, unsere beiden Damen (Plural Hasimäuse) unterstützten uns plötzlich tatkräftig.
* Fazit: Es muss nicht immer der hoch gelobte Schinken aus Parma sein, oder Käse aus NL, F oder CH. Und auch zum Schinken aus dem Schwarzwald und/oder Südtirol gibt es gute Alternativen. Nein, wir werden jetzt nicht sofort auf türkisches Frühstück wechseln. Aber ganz sicher werden wir hier noch mehrfach aufschlagen. Summiert betrachtet war fast alles gut. Wieso fast ? Nun der Schafskäse war mir etwa zu würzig und die deutsche Auswahl zwischen gefühlt 20 unterschiedlichen Brot/Brötchensorten habe ich ein ganz klein wenig vermisst. Wobei das jetzt schon fast nörgeln auf hohem Niveau ist. Zumal geschätzt 90 % der Weltbevölkerung eher helle weiche Pappbrötchen und Brot verzehrt und die Deutschen mit ihrer "Dunkelbrot-Affinität" eher die weltweite Ausnahme sind.
* Zu den Sternen: Der Gesamteindruck, völlig überzeugte 4,5 Sterne. Dazu 4,5 Sterne für die den aufmerksamen Service und die Hygiene. Für das (Frühstücks) Essen ebenso 4 Sterne, genau so für das Ambiente. Und volle 5 Sterne für das Verhältnis Preis-Leistung. Für schlappe 10,- Euro wurde mir mit der "Reichhaltigen Frühstücksplatte" eine sehr gute Qualität, mit einer sehr umfangriechen Quantität serviert. Zuzüglich natürlich der Eier/Wurstpfanne. Und das "Klassische Frühstück" für Hasimausi ? Eigentlich schon ein Schnäppchen.
An Aishe und ihre Kolleginnen und Kollegen: Tesekkürler