Geschrieben am 03.08.2023 2023-08-03| Aktualisiert am
03.08.2023
Besucht am 11.07.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 72 EUR
Das erste Mal hörte ich von der Pizzeria Capri 2021, als Francesco Ialazzo, der Chef der Pizzeria, Weltmeister der Pizzabäcker wurde; im Herzen der Pizza Kunst, in Napoli. Seitdem wollte ich immer da hin. Aber erst nach etwas Zeit und Abstand, nach solchen Titeln werden Läden ja gerne mal „überrannt“. Vor ein paar Tagen ergab es sich nun, und mein Spatz und ich reservierten telefonisch einen Tisch für zwei, ich musste die weltmeisterliche Pizza endlich probieren.
Das Ristorante, in dem es nicht nur Pizza gibt, liegt mitten im historischen Ober-Ingelheim am Marktplatz. Geparkt haben wir zwei Gehminuten entfernt auf kostenlosen, öffentlichen Parkplätzen, wobei wir aber Glück damit hatten. Eine halbe Stunde später wäre auch dort alles belegt gewesen.
Beim Eintreffen wurde ich gleich als Ich erkannt und uns ein Tisch im Außenbereich unter einem der großen Sonnenschirme zugewiesen. Das Wetter drohte an diesem Abend noch zu kippen. Wir sollten aber bis zum Schluss Glück haben.
Man reichte uns die Speisekarte und lies uns ausreichend Zeit um zu wählen. Der Tisch, an dem wir saßen war ein einfacher Bistrotisch in Holzoptik, recht klein und eingedeckt mit einem künstlichen Pflanzengesteck und Salz- und Pfefferstreuer. Besteck wurde erst später angereicht.
Als Getränk nahm ich mir ein alkoholfreies Weizen (ein zweites sollte folgen), mein Spatz ein alkoholfreies Radler. Die Karte bietet ein paar Vorspeisen, Pasta und eben die hochgelobte Pizza. Preisspanne hier von rund zehn Euro bis knapp 20€. Ein paar wenige Desserts runden das Angebot ab.
Wir hatten ein wenig mehr Hunger mitgebracht und so gönnten wir uns jeder eine Vorspeise. Ich versuchte mich dabei mal wieder an einem Carpaccio di Manzo (13,00€)
Ich bin ja nicht wirklich der große Freund der venezianischen Vorspeise. Vielleicht erwische ich ja mal eines Tages ein richtig gutes Carpaccio. Das hier war auch nur besserer Durchschnitt. Immerhin wurde das Fleisch nicht unnötig plattgeklopft. Wohl eher angefroren hauchdünn aufgeschnitten. Rucola und Parmesan toppten das Fleisch, ein gutes Olivenöl und frisch gemahlener Pfeffer brachten die Würze. Ein wenig Zitronensaft spendierte ich auch noch obendrein. Das dazu servierte Baguette war okay, ein frisches Focaccia hätte ich bevorzugt. 3*
Für meine Begleitung durfte es was Besonderes sein. Eine Gazzetto di Frutti di Mare (14,00€)
Serviert im Emaille Töpfchen, sehr heiß und höchst aromatisch. Garnelen (leider noch in der Schale), Miesmuscheln und Venusmuscheln badeten in einer würzigen Tomatensoße. Frische Petersilie und Basilikum on top, fertig war ein Wohlfühlgericht, welches nach Urlaub schmeckte. Die dazu gereichte, eine Scheibe Baguette war mit Pesto bestrichen. Es war alles in allem ein super leckeres Gericht und so reichlich, dass ich auch noch genügend davon abbekam. 4,5*
Nun freuten wir uns aber auf die Pizza. Mittlerweile waren draußen fast alle Plätze belegt, in der Ferne grollte schon ein wenig der Donner, Regen war im Anmarsch. Ebenso war Gelegenheit die Toiletten aufzusuchen. Die befinden sich im recht großen Innenraum der Pizzeria, etwas verwinkelt versteckt, aber sauber und völlig in Ordnung. Drinnen dann die kleine Überraschung, auch hier war fast alles besetzt. Vor dem Steinofen werkelten auf zwei Metern vier Pizzabäcker, um die zahlreichen Bestellungen abzuarbeiten. Immer wieder kam auch Laufkundschaft, die zuvor Pizza zum abholen bestellt haben (hierfür gibt es eine Karte abweichend von der Restaurantkarte).
Dann war es endlich soweit. Die Pizzen rückten an:
Die Wahl von meinem Spatz. Schon optisch ein Genuss. So groß wie ein Standard Pizzateller, aber mit großem, luftigem und knusprigem Rand, sehr dünnem Boden und besten Zutaten als Belag. Ein richtig guter, roher Schinken (Speck, wenn ich mich recht erinnere), Gorgonzola, Mozzarella und sie Sahne einer Burrata. Dazu Walnuss- und Trüffelöl. Würzig und delikat. Keine Tomatensauce! Richtig gut. Im Gegensatz zu meiner aber etwas zurückhaltend. Dennoch handwerklich perfekt! 4,5*
Mehr als satt verlangten wir dann die Rechnung. Selten so eine gute Pizza gegessen. Und schon gar nicht in Deutschland. Also Weltmeistertitel hin oder der. Das war schon außergewöhnlich gut. Dabei auch preislich absolut akzeptabel. Wir waren zwar zum ersten Mal hier, aber ganz sicher nicht zum letzten Ma(h)l!
Was das drumherum angeht, kann man froh sein, dass hier echte Italiener mit Herzblut dabei sind. Das beginnt bei den vier Virtuosen am Pizzaofen und geht über den Mann im Service weiter. Unterstützt wurde er an diesem Abend von zwei jungen Damen. Zwar habe ich auf mein zweites Bier etwas lange warten müssen, was ich aber verzeihen kann, es war viel los. Dafür hat es die Pizza mehr als wett gemacht. Vom Ambiente her ist zwar auch nicht sooo prickelnd, so direkt an einer der Hauptverkehrsstraßen in Ober-Ingelheim, innen ist es dagegen urig rustikal. Wie dem auch sei. Die Pizza ist molto fantastico. Wir kommen wieder!
Das erste Mal hörte ich von der Pizzeria Capri 2021, als Francesco Ialazzo, der Chef der Pizzeria, Weltmeister der Pizzabäcker wurde; im Herzen der Pizza Kunst, in Napoli. Seitdem wollte ich immer da hin. Aber erst nach etwas Zeit und Abstand, nach solchen Titeln werden Läden ja gerne mal „überrannt“. Vor ein paar Tagen ergab es sich nun, und mein Spatz und ich reservierten telefonisch einen Tisch für zwei, ich musste die weltmeisterliche Pizza endlich probieren.
Das Ristorante, in dem es... mehr lesen
Pizzeria Capri
Pizzeria Capri€-€€€Pizzeria06132716586Marktplatz 11, 55218 Ingelheim am Rhein
5.0 stars -
"Einmal eine Pizza von einem echten Weltmeister seines Faches genießen!" NoluxDas erste Mal hörte ich von der Pizzeria Capri 2021, als Francesco Ialazzo, der Chef der Pizzeria, Weltmeister der Pizzabäcker wurde; im Herzen der Pizza Kunst, in Napoli. Seitdem wollte ich immer da hin. Aber erst nach etwas Zeit und Abstand, nach solchen Titeln werden Läden ja gerne mal „überrannt“. Vor ein paar Tagen ergab es sich nun, und mein Spatz und ich reservierten telefonisch einen Tisch für zwei, ich musste die weltmeisterliche Pizza endlich probieren.
Das Ristorante, in dem es
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Ristorante, in dem es nicht nur Pizza gibt, liegt mitten im historischen Ober-Ingelheim am Marktplatz. Geparkt haben wir zwei Gehminuten entfernt auf kostenlosen, öffentlichen Parkplätzen, wobei wir aber Glück damit hatten. Eine halbe Stunde später wäre auch dort alles belegt gewesen.
Beim Eintreffen wurde ich gleich als Ich erkannt und uns ein Tisch im Außenbereich unter einem der großen Sonnenschirme zugewiesen. Das Wetter drohte an diesem Abend noch zu kippen. Wir sollten aber bis zum Schluss Glück haben.
Man reichte uns die Speisekarte und lies uns ausreichend Zeit um zu wählen. Der Tisch, an dem wir saßen war ein einfacher Bistrotisch in Holzoptik, recht klein und eingedeckt mit einem künstlichen Pflanzengesteck und Salz- und Pfefferstreuer. Besteck wurde erst später angereicht.
Als Getränk nahm ich mir ein alkoholfreies Weizen (ein zweites sollte folgen), mein Spatz ein alkoholfreies Radler. Die Karte bietet ein paar Vorspeisen, Pasta und eben die hochgelobte Pizza. Preisspanne hier von rund zehn Euro bis knapp 20€. Ein paar wenige Desserts runden das Angebot ab.
Wir hatten ein wenig mehr Hunger mitgebracht und so gönnten wir uns jeder eine Vorspeise. Ich versuchte mich dabei mal wieder an einem Carpaccio di Manzo (13,00€)
Ich bin ja nicht wirklich der große Freund der venezianischen Vorspeise. Vielleicht erwische ich ja mal eines Tages ein richtig gutes Carpaccio. Das hier war auch nur besserer Durchschnitt. Immerhin wurde das Fleisch nicht unnötig plattgeklopft. Wohl eher angefroren hauchdünn aufgeschnitten. Rucola und Parmesan toppten das Fleisch, ein gutes Olivenöl und frisch gemahlener Pfeffer brachten die Würze. Ein wenig Zitronensaft spendierte ich auch noch obendrein. Das dazu servierte Baguette war okay, ein frisches Focaccia hätte ich bevorzugt. 3*
Für meine Begleitung durfte es was Besonderes sein. Eine Gazzetto di Frutti di Mare (14,00€)
Serviert im Emaille Töpfchen, sehr heiß und höchst aromatisch. Garnelen (leider noch in der Schale), Miesmuscheln und Venusmuscheln badeten in einer würzigen Tomatensoße. Frische Petersilie und Basilikum on top, fertig war ein Wohlfühlgericht, welches nach Urlaub schmeckte. Die dazu gereichte, eine Scheibe Baguette war mit Pesto bestrichen. Es war alles in allem ein super leckeres Gericht und so reichlich, dass ich auch noch genügend davon abbekam. 4,5*
Nun freuten wir uns aber auf die Pizza. Mittlerweile waren draußen fast alle Plätze belegt, in der Ferne grollte schon ein wenig der Donner, Regen war im Anmarsch. Ebenso war Gelegenheit die Toiletten aufzusuchen. Die befinden sich im recht großen Innenraum der Pizzeria, etwas verwinkelt versteckt, aber sauber und völlig in Ordnung. Drinnen dann die kleine Überraschung, auch hier war fast alles besetzt. Vor dem Steinofen werkelten auf zwei Metern vier Pizzabäcker, um die zahlreichen Bestellungen abzuarbeiten. Immer wieder kam auch Laufkundschaft, die zuvor Pizza zum abholen bestellt haben (hierfür gibt es eine Karte abweichend von der Restaurantkarte).
Dann war es endlich soweit. Die Pizzen rückten an:
Pizza Bella (17,50€)
Die Wahl von meinem Spatz. Schon optisch ein Genuss. So groß wie ein Standard Pizzateller, aber mit großem, luftigem und knusprigem Rand, sehr dünnem Boden und besten Zutaten als Belag. Ein richtig guter, roher Schinken (Speck, wenn ich mich recht erinnere), Gorgonzola, Mozzarella und sie Sahne einer Burrata. Dazu Walnuss- und Trüffelöl. Würzig und delikat. Keine Tomatensauce! Richtig gut. Im Gegensatz zu meiner aber etwas zurückhaltend. Dennoch handwerklich perfekt! 4,5*
Pizza Bacione (17,00€)
Meine Wahl. Mozzarella, Pesto, Salsiccia und Kirschtomaten. Die hatte es in sich. Ich lasse einfach das nächste Bild für sich sprechen – 5*!
Mehr als satt verlangten wir dann die Rechnung. Selten so eine gute Pizza gegessen. Und schon gar nicht in Deutschland. Also Weltmeistertitel hin oder der. Das war schon außergewöhnlich gut. Dabei auch preislich absolut akzeptabel. Wir waren zwar zum ersten Mal hier, aber ganz sicher nicht zum letzten Ma(h)l!
Was das drumherum angeht, kann man froh sein, dass hier echte Italiener mit Herzblut dabei sind. Das beginnt bei den vier Virtuosen am Pizzaofen und geht über den Mann im Service weiter. Unterstützt wurde er an diesem Abend von zwei jungen Damen. Zwar habe ich auf mein zweites Bier etwas lange warten müssen, was ich aber verzeihen kann, es war viel los. Dafür hat es die Pizza mehr als wett gemacht. Vom Ambiente her ist zwar auch nicht sooo prickelnd, so direkt an einer der Hauptverkehrsstraßen in Ober-Ingelheim, innen ist es dagegen urig rustikal. Wie dem auch sei. Die Pizza ist molto fantastico. Wir kommen wieder!