Nachdem die Neueröffnung nun schon etwas her ist und sich der Betrieb auch mit Mittagstisch, Brunch etc. etabliert, unser erster Bericht im "Normalbetrieb".
Sonniger Ostermontag 17:00 Uhr - auf der gepflegten Terrasse noch einige Durstige und das Lokal noch ruhig. Wir nehmen in der hübsch und österlich dekorierten sauberen Gaststube Platz. Sehr freundliche Begrüßung durch das Betreiberehepaar und ein Grappa zur Begrüßung dazu. Auf den Tischen kleine Nester mit Schokohasen und gefärbten Eiern sowie einem Schokoladenteilchen auf dem Platz.
Die Tageskarte bzw. Tafel wird auf einem Stuhl vor dem Tisch sichtbar platziert und die Karten gereicht. Wir bestellen eine große Flasche Wasser SP, die mit 4,50€ zu Buche schlagt und den weißen trockenen Hauswein Monte Pietroso 0,2l 3,80€ - sehr ordentlich.
Das mediterran-italienische Angebot ausgewogen und vielversprechend:
Unsere Wahl fällt auf Scampi Piri-Piri (scharf) und Ziegenkäse mit Honig und weißem Trüffel als Vorspeisen (je 9,-€) - beides von der Tafel. Später aus der Stammkarte Tortelini con Carne (Pastateig gefüllt mit Fleisch in Sahnesoße mit Parmesan) 8,00 € und wie beim letzten Mal Lammfilet in Knoblauchöl (mit Rosmarinkartoffeln) 16,90 €.
Mittlerweile wird sehr wohlschmeckendes frisches Brot gereicht - dazu eine Schale Guacamole selbstgemacht mit roten Zwiebeln und kleinen Tomaten ausgesprochen pfiffig und harmonisch.
Bedienung:
Superfreundlich, herzlich und höflich-zurückhaltend. Aufmerksam und regelmäßig anwesend.
Ambiente/Sauberkeit:
Ich verweise auf mein Erstlingswerk - alles unverändert tip-top mit ländlicher Gemütlichkeit.
Essen:
Vorspeisen: Ausgezeichnet milder Ziegenkäse zartcremig mit leichtem Honigüberzug und aromatischem, nicht zu kräftigen Trüffel auf Blattsalaten mit Granatapfelkernen frisch mariniert. Sehr gut, diese kalt servierte Speise würde mit warmen Käse sicher auch ausgezeichnet schmecken. Die Scampi entschalt in würzigem Knoblauchöl mit Stückchen, Cherrytomaten und röstigen Piri-Piri mit Wumm angebraten, ohne die Schalentiere auszutrocknen - sehr gut gemacht, herzhaft gewürzt ohne zu viel Schärfe - sehr lecker!
Hauptspeisen: Das Lammfilet mit Knoblauch vom Grill mit 3 kleinen Filetsträngen vorwiegend rosig-zart und frisch, 0-lammig mit tollem Grillaroma und ordentlichem, nicht zu scharfen stückigen Knoblauch-Wumm. Leider einen Hauch mehr durch als beim perfekten letzten Mal. Dafür besonders beachtenswert - die Beilage wurde aus dem Gedächtnis (Sonderwunsch beim letzten Mal vor einigen Monaten) statt Pommes Frites wieder in Rosmarinkartoffeln geändert - perfekt abgeschmeckte und gut portionierte kleine Pellkartoffelhälften mit Schale gut wie Mallorquinische Art. Die Pasta ein großer Teller flach portionierte, angenehm schmackige leicht fleischig gefüllte Tortelini auf einem herzhaft-leichten Saucenspiegel mit gekochten Schinkenstückchen und hauchzart gehobeltem frischen Parmesan. Sehr rund, harmonisch und wohlschmeckend-herzhaft. Selbst meine sonst nicht so Pasta-affine Madame bemerkte zu diesem perfekt gegarten Nudelgericht "das würde ich auch so mögen".
Doppelte Espressi (2,40€ - gut!) mit einem Stück Schweizer Schokolade gereicht und ein Schnaps (ab 2,-€) beendeten diesen schönen Abend im mittlerweile mit einigen Tischen besetzten Restaurant.
Preis-Leistung / Fazit:
Entspannt und freundlich präsentierte gute italienische Küche mit Ambitionen im Mittelpunkt dörflicher Umgebung. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aber die Besucherströme aus der zuvor griechisch bewirtschafteten Zeit werden noch nicht erreicht - schade!
Für uns die jetzt bewährte Möglichkeit zu einem sehr ordentlichen Gastro-Zwischenstopp auch ohne Reservierung. Garantiert wieder!
Nachdem die Neueröffnung nun schon etwas her ist und sich der Betrieb auch mit Mittagstisch, Brunch etc. etabliert, unser erster Bericht im "Normalbetrieb".
Sonniger Ostermontag 17:00 Uhr - auf der gepflegten Terrasse noch einige Durstige und das Lokal noch ruhig. Wir nehmen in der hübsch und österlich dekorierten sauberen Gaststube Platz. Sehr freundliche Begrüßung durch das Betreiberehepaar und ein Grappa zur Begrüßung dazu. Auf den Tischen kleine Nester mit Schokohasen und gefärbten Eiern sowie einem Schokoladenteilchen auf dem Platz.
Die Tageskarte... mehr lesen
4.0 stars -
"Freundlich, frisch, solide - kreativ und trotzdem günstig" HowpromotionNachdem die Neueröffnung nun schon etwas her ist und sich der Betrieb auch mit Mittagstisch, Brunch etc. etabliert, unser erster Bericht im "Normalbetrieb".
Sonniger Ostermontag 17:00 Uhr - auf der gepflegten Terrasse noch einige Durstige und das Lokal noch ruhig. Wir nehmen in der hübsch und österlich dekorierten sauberen Gaststube Platz. Sehr freundliche Begrüßung durch das Betreiberehepaar und ein Grappa zur Begrüßung dazu. Auf den Tischen kleine Nester mit Schokohasen und gefärbten Eiern sowie einem Schokoladenteilchen auf dem Platz.
Die Tageskarte
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Hoyer's Gasthof
Besucht am 21.08.2014
Allgemein
Seit 08.08.2014 brennt wieder Licht in Prisdorfs Gasthaus. Nach einem Jahr Stille und umfangreichen Renovierungen haben die Pächter -der Küchenchef jetzt selbst- das Traditionshaus fein aufgehübscht und einem Facelift unterzogen. Die Küche wurde nun als mediterran kalibriert und bietet vorwiegend frische italienische Küche ohne auf manche der alten Gerichte zu verzichten; aufgrund des ausreichenden griechischen Angebots in der Umgebung wurden diese Gerichte auf ein Minimum reduziert.
Sehr freundlich-persönlicher aber unaufdringlich-familiärer Empfang durch den italienischen Kellner, der über den gesamten Abend mit seiner netten Kollegin und Chefin eine zuverlässige Betreuung sicherstellte. Einen Grappa zur Begrüßung wurde mit der Karte gereicht, die neben einiger frischer Tagesgerichte von der Tafel sehr ausgewogen und gut sortiert ausfällt.
Bedienung
Herzlich-anständig-ehrlich. Nach Begrüßung netter Smalltalk und später Vorstellung der Wirtsleute wirklich angenehm! Ein frisches, motiviertes Team. Zur Bezahlung gabs noch einen aufs Haus...
Das Essen
Selbstgebackenes Kastenweißbrot wurde mit einer intensiv-tollen Knoblauchcreme vorab vom Haus gereicht - wirklich lecker, reichlich und appetitanregend! Die Getränke gepflegt (Weißwein Monte Pietroso - leicht 0,2l 3,80€, Pils 0,4l 2,80€, Mineralwasser 0,2l 2,-€, Schnäpse ab unter 2,-€).
Als Vorspeise Antipasti Speciale für 2 (9,80€) reichlich, typisch italienisch und perfekt gewürzt-lecker: Bohnensalat, gegrillte Paprika, Champignons (warm) 2 Sorten Salami und Schinken, Zucchini und Aubergine gegrillt (auf den Punkt!), gefüllte Paprika/Peperoni (pikant), Tomate-Büffelmozzarella sowie Oliven und Peperoni - alles mit typischem Aroma und gar nicht langweilig 4*!
Die Pizza Quattro Stagioni (8,-€) solide-rustikal üppig mit allem was drauf sein muss (Thunfisch, Schinken, Salami und Pilze jeweils im Viertel) saftig mit 2 Sorten Käse in einem erhöhten Rand war in Ordnung (3*). Das Lammfilet mit Knoblauch vom Grill (16,90€) mit 3 kleinen Filetsträngen absolut perfekt, rosig-zart und frisch, 0-lammig mit tollem Grillaroma und ordentlichem, nicht zu scharfen stückigen Knoblauch-Wumm. Eine statt der Pommes gewählte Gemüsebeilage genial-minimalistisch aber mit Wurzeln, Broccoli und Rosmarinkartoffeln perfekt abgeschmeckt und gut portioniert wie auf Sizilien. Eines der besten Lammfilets ever (5*)!
Tagliatelle Salame picante mit Knobi, getrockneten und frischen Tomaten, Rucola und Parmesan (9,-€) rund, fein und stimmig-schmackig -mir ein Bisschen viel aber 4*; Scampi vom Grill (6 große gut zu entschalen) mit Salat, Zitrone und Gemüsebeilage (18,-€) - edel und ausgezeichnet frisch mit röstigem Aroma und toller Knoblauchcreme sehr gut gemacht 4*.
Weiter so, liebe Gastgeber und weiter viel Glück im neuen Betrieb - wir kommen garantiert öfters!
Das Ambiente
Alt-schroff-holzig-gemütlich und picobello in Schuss ohne die typische Dorfkrugstimmung zu vernichten. Blumig-warme Atmosphäre an schön gedeckten Tischen mit bequemen, neuwertigen Stühlen. Der Hauptgastraum etwas kuscheliger; der ehemalige Raucherbereich klar und heller sowie ein weiterer Nebenraum und Terrasse gut gepflegt und musikuntermalt. Auf der Rückseite eines alten Möbelstücks noch ein uralter Kukuk (Pfandsiegel) - wirklich pfiffig! Hier mag man sich auch länger aufhalten.
Sauberkeit
Auch wenn einige Renovierungsspuren noch nicht komplett entfernt wurden ein sehr sauberer Gesamteindruck.
Fazit:
Keine Eintagsfliege!
Allgemein
Seit 08.08.2014 brennt wieder Licht in Prisdorfs Gasthaus. Nach einem Jahr Stille und umfangreichen Renovierungen haben die Pächter -der Küchenchef jetzt selbst- das Traditionshaus fein aufgehübscht und einem Facelift unterzogen. Die Küche wurde nun als mediterran kalibriert und bietet vorwiegend frische italienische Küche ohne auf manche der alten Gerichte zu verzichten; aufgrund des ausreichenden griechischen Angebots in der Umgebung wurden diese Gerichte auf ein Minimum reduziert.
Sehr freundlich-persönlicher aber unaufdringlich-familiärer Empfang durch den italienischen Kellner, der über den gesamten Abend mit... mehr lesen
4.0 stars -
"Mediterran in ländlicher Umgebung - herzlich und lecker!" HowpromotionAllgemein
Seit 08.08.2014 brennt wieder Licht in Prisdorfs Gasthaus. Nach einem Jahr Stille und umfangreichen Renovierungen haben die Pächter -der Küchenchef jetzt selbst- das Traditionshaus fein aufgehübscht und einem Facelift unterzogen. Die Küche wurde nun als mediterran kalibriert und bietet vorwiegend frische italienische Küche ohne auf manche der alten Gerichte zu verzichten; aufgrund des ausreichenden griechischen Angebots in der Umgebung wurden diese Gerichte auf ein Minimum reduziert.
Sehr freundlich-persönlicher aber unaufdringlich-familiärer Empfang durch den italienischen Kellner, der über den gesamten Abend mit
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Sonniger Ostermontag 17:00 Uhr - auf der gepflegten Terrasse noch einige Durstige und das Lokal noch ruhig. Wir nehmen in der hübsch und österlich dekorierten sauberen Gaststube Platz. Sehr freundliche Begrüßung durch das Betreiberehepaar und ein Grappa zur Begrüßung dazu. Auf den Tischen kleine Nester mit Schokohasen und gefärbten Eiern sowie einem Schokoladenteilchen auf dem Platz.
Die Tageskarte bzw. Tafel wird auf einem Stuhl vor dem Tisch sichtbar platziert und die Karten gereicht. Wir bestellen eine große Flasche Wasser SP, die mit 4,50€ zu Buche schlagt und den weißen trockenen Hauswein Monte Pietroso 0,2l 3,80€ - sehr ordentlich.
Das mediterran-italienische Angebot ausgewogen und vielversprechend:
Unsere Wahl fällt auf Scampi Piri-Piri (scharf) und Ziegenkäse mit Honig und weißem Trüffel als Vorspeisen (je 9,-€) - beides von der Tafel. Später aus der Stammkarte Tortelini con Carne (Pastateig gefüllt mit Fleisch in Sahnesoße mit Parmesan) 8,00 € und wie beim letzten Mal Lammfilet in Knoblauchöl (mit Rosmarinkartoffeln) 16,90 €.
Mittlerweile wird sehr wohlschmeckendes frisches Brot gereicht - dazu eine Schale Guacamole selbstgemacht mit roten Zwiebeln und kleinen Tomaten ausgesprochen pfiffig und harmonisch.
Bedienung:
Superfreundlich, herzlich und höflich-zurückhaltend. Aufmerksam und regelmäßig anwesend.
Ambiente/Sauberkeit:
Ich verweise auf mein Erstlingswerk - alles unverändert tip-top mit ländlicher Gemütlichkeit.
Essen:
Vorspeisen: Ausgezeichnet milder Ziegenkäse zartcremig mit leichtem Honigüberzug und aromatischem, nicht zu kräftigen Trüffel auf Blattsalaten mit Granatapfelkernen frisch mariniert. Sehr gut, diese kalt servierte Speise würde mit warmen Käse sicher auch ausgezeichnet schmecken. Die Scampi entschalt in würzigem Knoblauchöl mit Stückchen, Cherrytomaten und röstigen Piri-Piri mit Wumm angebraten, ohne die Schalentiere auszutrocknen - sehr gut gemacht, herzhaft gewürzt ohne zu viel Schärfe - sehr lecker!
Hauptspeisen: Das Lammfilet mit Knoblauch vom Grill mit 3 kleinen Filetsträngen vorwiegend rosig-zart und frisch, 0-lammig mit tollem Grillaroma und ordentlichem, nicht zu scharfen stückigen Knoblauch-Wumm. Leider einen Hauch mehr durch als beim perfekten letzten Mal. Dafür besonders beachtenswert - die Beilage wurde aus dem Gedächtnis (Sonderwunsch beim letzten Mal vor einigen Monaten) statt Pommes Frites wieder in Rosmarinkartoffeln geändert - perfekt abgeschmeckte und gut portionierte kleine Pellkartoffelhälften mit Schale gut wie Mallorquinische Art. Die Pasta ein großer Teller flach portionierte, angenehm schmackige leicht fleischig gefüllte Tortelini auf einem herzhaft-leichten Saucenspiegel mit gekochten Schinkenstückchen und hauchzart gehobeltem frischen Parmesan. Sehr rund, harmonisch und wohlschmeckend-herzhaft. Selbst meine sonst nicht so Pasta-affine Madame bemerkte zu diesem perfekt gegarten Nudelgericht "das würde ich auch so mögen".
Doppelte Espressi (2,40€ - gut!) mit einem Stück Schweizer Schokolade gereicht und ein Schnaps (ab 2,-€) beendeten diesen schönen Abend im mittlerweile mit einigen Tischen besetzten Restaurant.
Preis-Leistung / Fazit:
Entspannt und freundlich präsentierte gute italienische Küche mit Ambitionen im Mittelpunkt dörflicher Umgebung. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aber die Besucherströme aus der zuvor griechisch bewirtschafteten Zeit werden noch nicht erreicht - schade!
Für uns die jetzt bewährte Möglichkeit zu einem sehr ordentlichen Gastro-Zwischenstopp auch ohne Reservierung. Garantiert wieder!