Geschrieben am 19.02.2023 2023-02-19| Aktualisiert am
19.02.2023
Mittagstisch im "Natürlich Schmackhaft": Heute gibt es entweder Kartoffelauflauf mit Thunfisch ("Tagesessen schmackhaft") oder Pasta mit Aubergine Paprika Pesto ("Tagesessen natürlich"). Beides für unter neun Euro. Wer die Gerichte als Menü für EUR 12,90 bestellt, bekommt jeweils noch eine Suppe - heute Meerrettichsuppe mit einem Klecks Buttermilch - und ein Dessert (in diesem Fall Kokos-Mandel-Quark) dazu.
Timo Schuff, der Chef des kleinen Restaurants im Neugrabenweg auf dem Saarbrücker Rotenbühl, hat zusammen mit seiner Partnerin Annika Gromwall lange gefeilt an seinem Gastronomie-Konzept. Gestartet sei man im November 2021 eigentlich vor allem als Lieferservice, spezialisiert auf deutsch-griechische Küche. "Die esse ich am liebsten", erzählt Schuff. Mutig war das, mitten in der Corona-Zeit. Auch weil Schuff, studierter Projekt-Manager, Autodidakt in der Küche ist. Dass er jetzt vor allem koche, sei so nicht geplant gewesen, aber auf Anhieb Personal zu finden, hatte sich als schwierig herausgestellt. Mittlerweile hat er aber Verstärkung von einem erfahrenen Profi-Koch. "Unser Essen schmeckt, es ist alles selbst gemacht. Von den gefüllten Weinblattern bis zur Markklößchensuppe. Diese, mit einem Spritzer Maggi verfeinert, schmeckt wie in alten Zeiten in Omas Küche".
Es gibt solide Hausmannskost im "Natürlich Schmackhaft". Wer Lust auf Griechisch hat wählt zum Beispiel aus verschiedenen Pita-Tellern mit oder ohne Gyros, Tsaziki, Salat und Kartoffeltalern aus.Soll es lieber klassisch Deutsch sein, gibt es Gulasch, Rouladen oder Wiener Schnitzel. Man findet auch "Altmodisches" wie Senfeier mit Kartoffelstampf auf der Karte - und sogar Currywurst. Alles noch sehr fleischlastig. Doch auch Vegetarier haben Auswahl: verschiedene Salate, gebackenen Feta. "Und demnächst auch vegane Rouladen !", kündigt Schuff an. Dazu wird ein Patty (Burger) aus roten Bohnen und Tofu hergestellt, das mit Zwiebeln, Gurke und anderen vegetarischen Zutaten gefüllt wird.
Nur 30 Plätze hat das "Natürlich Schmackhaft". Aber wenn es warm wird, steht ein hübscher Biergarten mit rund 100 Plätzen hinterm Haus zur Verfügung.
Demnächst wird das "Natürlich schmackhaft" in der Sendung "Rosins Restaurants" auf dem Privat-TV-Sender Kabel Eins vorgestellt. Darin berät der Sternekoch Frank Rosin Gastronomen, wie sie besser werden können.Timo Schuff hatte sich dafür beworben. Im vergangenen Dezember fanden die Dreharbeiten statt. Die seien durchaus anstrengend gewesen, lässt Schuff durchblicken. Der genaue Ausstrahlungstermin stehe noch nicht fest, hieß es.
(auszugsweise SZ vom 18./19.02.23)
Mittagstisch im "Natürlich Schmackhaft": Heute gibt es entweder Kartoffelauflauf mit Thunfisch ("Tagesessen schmackhaft") oder Pasta mit Aubergine Paprika Pesto ("Tagesessen natürlich"). Beides für unter neun Euro. Wer die Gerichte als Menü für EUR 12,90 bestellt, bekommt jeweils noch eine Suppe - heute Meerrettichsuppe mit einem Klecks Buttermilch - und ein Dessert (in diesem Fall Kokos-Mandel-Quark) dazu.
Timo Schuff, der Chef des kleinen Restaurants im Neugrabenweg auf dem Saarbrücker Rotenbühl, hat zusammen mit seiner Partnerin Annika Gromwall lange gefeilt an seinem Gastronomie-Konzept.... mehr lesen
stars -
"Rouladen und Tsaziki, Gyros und Gulasch ......." simba47533Mittagstisch im "Natürlich Schmackhaft": Heute gibt es entweder Kartoffelauflauf mit Thunfisch ("Tagesessen schmackhaft") oder Pasta mit Aubergine Paprika Pesto ("Tagesessen natürlich"). Beides für unter neun Euro. Wer die Gerichte als Menü für EUR 12,90 bestellt, bekommt jeweils noch eine Suppe - heute Meerrettichsuppe mit einem Klecks Buttermilch - und ein Dessert (in diesem Fall Kokos-Mandel-Quark) dazu.
Timo Schuff, der Chef des kleinen Restaurants im Neugrabenweg auf dem Saarbrücker Rotenbühl, hat zusammen mit seiner Partnerin Annika Gromwall lange gefeilt an seinem Gastronomie-Konzept.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Timo Schuff, der Chef des kleinen Restaurants im Neugrabenweg auf dem Saarbrücker Rotenbühl, hat zusammen mit seiner Partnerin Annika Gromwall lange gefeilt an seinem Gastronomie-Konzept. Gestartet sei man im November 2021 eigentlich vor allem als Lieferservice, spezialisiert auf deutsch-griechische Küche. "Die esse ich am liebsten", erzählt Schuff. Mutig war das, mitten in der Corona-Zeit. Auch weil Schuff, studierter Projekt-Manager, Autodidakt in der Küche ist. Dass er jetzt vor allem koche, sei so nicht geplant gewesen, aber auf Anhieb Personal zu finden, hatte sich als schwierig herausgestellt. Mittlerweile hat er aber Verstärkung von einem erfahrenen Profi-Koch. "Unser Essen schmeckt, es ist alles selbst gemacht. Von den gefüllten Weinblattern bis zur Markklößchensuppe. Diese, mit einem Spritzer Maggi verfeinert, schmeckt wie in alten Zeiten in Omas Küche".
Es gibt solide Hausmannskost im "Natürlich Schmackhaft". Wer Lust auf Griechisch hat wählt zum Beispiel aus verschiedenen Pita-Tellern mit oder ohne Gyros, Tsaziki, Salat und Kartoffeltalern aus.Soll es lieber klassisch Deutsch sein, gibt es Gulasch, Rouladen oder Wiener Schnitzel. Man findet auch "Altmodisches" wie Senfeier mit Kartoffelstampf auf der Karte - und sogar Currywurst. Alles noch sehr fleischlastig. Doch auch Vegetarier haben Auswahl: verschiedene Salate, gebackenen Feta. "Und demnächst auch vegane Rouladen !", kündigt Schuff an. Dazu wird ein Patty (Burger) aus roten Bohnen und Tofu hergestellt, das mit Zwiebeln, Gurke und anderen vegetarischen Zutaten gefüllt wird.
Nur 30 Plätze hat das "Natürlich Schmackhaft". Aber wenn es warm wird, steht ein hübscher Biergarten mit rund 100 Plätzen hinterm Haus zur Verfügung.
Demnächst wird das "Natürlich schmackhaft" in der Sendung "Rosins Restaurants" auf dem Privat-TV-Sender Kabel Eins vorgestellt. Darin berät der Sternekoch Frank Rosin Gastronomen, wie sie besser werden können.Timo Schuff hatte sich dafür beworben. Im vergangenen Dezember fanden die Dreharbeiten statt. Die seien durchaus anstrengend gewesen, lässt Schuff durchblicken. Der genaue Ausstrahlungstermin stehe noch nicht fest, hieß es.
(auszugsweise SZ vom 18./19.02.23)