Besucht am 29.03.2023Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 9 EUR
Vorweg... mir ist es schwergefallen, hier eine einigermaßen gerechte Skala anzulegen, da man mit einkalkulieren muss, was das Cipollini sein kann / will und welche Aufgabe es im Ort auch mit hat.
Meine Tochter hatte einen Termin in Kößlarn und ich hatte die Wahl, eine Stunde im Auto zu warten oder das direkt gegenüber liegende Cipollino heimzu suchen und zu testen. Zuerst der einfache Teil, die unumstößlichen Fakten:
Zugang und Toiletten (letztere aber echt eng) sind ebenerdig, Parken kostenlos am Marktplatz in der Nähe.
SERVICE:
Ich wurde freundlich begrüßt und konnte mir einen Platz aussuchen. Mit der Karte kam gleich die Frage nach den Getränken (ok, war mit dem Auto da, da stellt sich keine große Auswahl). Die Freundlichkeit gab es jedem Gast gegenüber, wobei erkennbar war, dass viele Stammgäste vor Ort waren, die auch persönlich begrüßt wurden. Es war eine robust-herzliche Freundlichkeit, also nicht die in einem feinen Lokal und auch nicht diese neue um sich greifende "Service-Freundlichkeit in dem -was-kann-ich-für-sie-tun Ton". Es hat zum Gesamtbild (tiefste Niederbayrische Provinz, Dorfgasthaus (dazu später)) gepasst und war in diesem Rahmen absolut angebracht.
Essen:
Die Speisekarte ist bedruckter Folienkarton, hat so ein bisschen Imbiss-Charakter von der Haptik, dazu ein eingelegter Ausdruck mit Tagesspezialitäten. Das Angebot ist das übliche, diverse Pizza, Pasta und Salate, dazu ein paar weitere Gerichte. Das Preisniveau ist durchweg als günstig einzustufen, da darf man dann natürlich die Erwartungen nicht all zu hoch schrauben.
Ich bestellte eine Pizza Picante, die nach angemessener Wartezeit - vorgeschnitten - an der Tisch kam. Der Teig war schon dünn und gut gebacken, nicht zu lapprig und auch nicht zu verbrannt, die Zutaten waren in Ordnung, keine Finessen, Käse war Standard, Tomatensoße gut gewürzt, Pepperoni waren aus dem Glas. Es ist natürlich unfair, hier einen direkten Vergleich zu meinem Lieblingsitaliener in Ortenburg zu ziehen, weil hier ganz anders gearbeitet wird, der eine ganz andere "Hardware" (was den Ofen angeht) hat und auch preislich deutlich höher angesiedelt ist.
Die Pizza hat soweit geschmeckt und für die aufgerufenen 6,80 kann man beim besten Willen nicht meckern, wenn man bedenkt, dass eine Premium-TK-Pizza zwischen 4 und 5 Euro kostet und man die noch backen muss. Das große Spezi ist mit 2,90 eingepreist, so dass man es hier tatsächlich schafft, Essen mit Getränk unter 10 Euro zu bleiben.
AMBIENTE:
Hier auch wieder... was will das Restaurant sein? Ein Italiener eher nicht. Das Cipollino hat augenscheinlich auch die Aufgabe des Dortwirtshauses/Treffpunkt, was man am Publikum bemerkt hat. Somit ist die Einrichtung auch eher einfach rustikal und eigentlich frei von jeglicher italienischer Komponente. Der Name des Inhabers lässt such darauf schließen, dass er nicht vom Stiefel stammt. Es ist eher auf praktisch getrimmt, wenig Deko und die wenige Deko wirkt etwas hilflos und ohne echtes Konzept. Aber auch das will das Cipollino wohl auch gar nicht.
Der Eingangsbereich und die Toiletten sind deutlich in die Jahre gekommen, trotz einiger Kosmetik.
SAUBERKEIT:
Nichts zu meckern, auch nicht auf den Toiletten.
PLV:
Also für 10 Euro satt und getrunken, gemütlich in einem Restaurant ist schon eine Ansage, gerade in diesen Zeiten. Dafür volle Punktzahl (eben unter Berücksichtigung der Liga, in der gespielt wird)
FAZIT:
Ein Solides Dortwirtshaus/Restaurant, wo eben zufällig Pizza/Pasta angeboten wird, das aber auch Treffpunkt ist und wo man problemlos mit Familie hin kann, ohne Angst haben, irgendwie anzuecken oder sich auch mit Freunden treffen kann zum quatschen und gleichzeitig dabei etwas zu essen. Fein abends ausgehen und Fine-Dining ist hier nicht, aber dafür gibt es andere Adressen, da muss hier ja auch nicht sein. Somit, wenn es sich ergibt und ich mal wieder dort sein sollte, warum nicht wieder hin gehen.
Vorweg... mir ist es schwergefallen, hier eine einigermaßen gerechte Skala anzulegen, da man mit einkalkulieren muss, was das Cipollini sein kann / will und welche Aufgabe es im Ort auch mit hat.
Meine Tochter hatte einen Termin in Kößlarn und ich hatte die Wahl, eine Stunde im Auto zu warten oder das direkt gegenüber liegende Cipollino heimzu suchen und zu testen. Zuerst der einfache Teil, die unumstößlichen Fakten:
Zugang und Toiletten (letztere aber echt eng) sind ebenerdig, Parken kostenlos am Marktplatz in... mehr lesen
3.5 stars -
"Nette "Dorf-Pizzeria"" Familie4PVorweg... mir ist es schwergefallen, hier eine einigermaßen gerechte Skala anzulegen, da man mit einkalkulieren muss, was das Cipollini sein kann / will und welche Aufgabe es im Ort auch mit hat.
Meine Tochter hatte einen Termin in Kößlarn und ich hatte die Wahl, eine Stunde im Auto zu warten oder das direkt gegenüber liegende Cipollino heimzu suchen und zu testen. Zuerst der einfache Teil, die unumstößlichen Fakten:
Zugang und Toiletten (letztere aber echt eng) sind ebenerdig, Parken kostenlos am Marktplatz in
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Meine Tochter hatte einen Termin in Kößlarn und ich hatte die Wahl, eine Stunde im Auto zu warten oder das direkt gegenüber liegende Cipollino heimzu suchen und zu testen. Zuerst der einfache Teil, die unumstößlichen Fakten:
Zugang und Toiletten (letztere aber echt eng) sind ebenerdig, Parken kostenlos am Marktplatz in der Nähe.
SERVICE:
Ich wurde freundlich begrüßt und konnte mir einen Platz aussuchen. Mit der Karte kam gleich die Frage nach den Getränken (ok, war mit dem Auto da, da stellt sich keine große Auswahl). Die Freundlichkeit gab es jedem Gast gegenüber, wobei erkennbar war, dass viele Stammgäste vor Ort waren, die auch persönlich begrüßt wurden. Es war eine robust-herzliche Freundlichkeit, also nicht die in einem feinen Lokal und auch nicht diese neue um sich greifende "Service-Freundlichkeit in dem -was-kann-ich-für-sie-tun Ton". Es hat zum Gesamtbild (tiefste Niederbayrische Provinz, Dorfgasthaus (dazu später)) gepasst und war in diesem Rahmen absolut angebracht.
Essen:
Die Speisekarte ist bedruckter Folienkarton, hat so ein bisschen Imbiss-Charakter von der Haptik, dazu ein eingelegter Ausdruck mit Tagesspezialitäten. Das Angebot ist das übliche, diverse Pizza, Pasta und Salate, dazu ein paar weitere Gerichte. Das Preisniveau ist durchweg als günstig einzustufen, da darf man dann natürlich die Erwartungen nicht all zu hoch schrauben.
Ich bestellte eine Pizza Picante, die nach angemessener Wartezeit - vorgeschnitten - an der Tisch kam. Der Teig war schon dünn und gut gebacken, nicht zu lapprig und auch nicht zu verbrannt, die Zutaten waren in Ordnung, keine Finessen, Käse war Standard, Tomatensoße gut gewürzt, Pepperoni waren aus dem Glas. Es ist natürlich unfair, hier einen direkten Vergleich zu meinem Lieblingsitaliener in Ortenburg zu ziehen, weil hier ganz anders gearbeitet wird, der eine ganz andere "Hardware" (was den Ofen angeht) hat und auch preislich deutlich höher angesiedelt ist.
Die Pizza hat soweit geschmeckt und für die aufgerufenen 6,80 kann man beim besten Willen nicht meckern, wenn man bedenkt, dass eine Premium-TK-Pizza zwischen 4 und 5 Euro kostet und man die noch backen muss. Das große Spezi ist mit 2,90 eingepreist, so dass man es hier tatsächlich schafft, Essen mit Getränk unter 10 Euro zu bleiben.
AMBIENTE:
Hier auch wieder... was will das Restaurant sein? Ein Italiener eher nicht. Das Cipollino hat augenscheinlich auch die Aufgabe des Dortwirtshauses/Treffpunkt, was man am Publikum bemerkt hat. Somit ist die Einrichtung auch eher einfach rustikal und eigentlich frei von jeglicher italienischer Komponente. Der Name des Inhabers lässt such darauf schließen, dass er nicht vom Stiefel stammt. Es ist eher auf praktisch getrimmt, wenig Deko und die wenige Deko wirkt etwas hilflos und ohne echtes Konzept. Aber auch das will das Cipollino wohl auch gar nicht.
Der Eingangsbereich und die Toiletten sind deutlich in die Jahre gekommen, trotz einiger Kosmetik.
SAUBERKEIT:
Nichts zu meckern, auch nicht auf den Toiletten.
PLV:
Also für 10 Euro satt und getrunken, gemütlich in einem Restaurant ist schon eine Ansage, gerade in diesen Zeiten. Dafür volle Punktzahl (eben unter Berücksichtigung der Liga, in der gespielt wird)
FAZIT:
Ein Solides Dortwirtshaus/Restaurant, wo eben zufällig Pizza/Pasta angeboten wird, das aber auch Treffpunkt ist und wo man problemlos mit Familie hin kann, ohne Angst haben, irgendwie anzuecken oder sich auch mit Freunden treffen kann zum quatschen und gleichzeitig dabei etwas zu essen. Fein abends ausgehen und Fine-Dining ist hier nicht, aber dafür gibt es andere Adressen, da muss hier ja auch nicht sein. Somit, wenn es sich ergibt und ich mal wieder dort sein sollte, warum nicht wieder hin gehen.