Besucht am 26.06.20234 Personen
Rechnungsbetrag: 99 EUR
Das indische Restaurant Hayat ist in einem hübschen alten Fachwerkhaus direkt im idyllischen Ortskern der Weschnitztalgemeinde , direkt am Marktplatzbrunnen und dem alten Rathaus/Standesamt untergebracht
Kleines nettes Lokal, ( ehemals Cafe/Bäckerei Jöst ) ,welches in den Sommermonaten über zusätzliche Sitzmöglichkeiten auf dem Marktplatz verfügt.
Drinnen eher einfache Möblierung, hier und da ein schwarz-weiß Foto von Indien ansonsten fehlten indische Elemente leider fast gänzlich.
Insgesamt könnte das Ambiente etwas Modernisierung vertragen, da es etwas in die Jahre gekommen schien. ( Tische und Stühle standen schon davor im Cafe , aber es soll wohl noch umgebau und vergrößert werden laut Besitzer )
Neben dem speisen im Lokal kann man sich das Essen auch nach Hause liefern lassen oder selbst abholen , hier winkt auch 15%Rabatt auf die Take away Gerichte.
Mittagstisch im eigentlichen Sinne gibt es nicht , jedoch werden Mittags zu allen Gerichten 1 Getränk und 1 Dessert kostenlos dazu serviert.
Sehr freundliche Begrüßung und die Frage wo wir Platz nehmen wollten , leiteten unseren Besuch ein.
Wir bekamen noch einen der hübschen Tische auf dem Marktplatz.
Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an Vorspeisen, Fleisch,-Fischgerichte, Salate, würziges aus dem Tandooriofen, Reisgerichte und eine breite Auswahl an vegetarischen Speisen sowie exotische Desserts.
Schon mal nett und aufmerksam vorab , ein Gruß aus der Küche bestehend aus Papadam ( = frittiertes Fladenbrot aus Bohnenmehl ) mit Minz-Joghurt Dipp und Tamarinden Chutney - sehr gut, als wir es beim abräumen das Papadam lobten , brachte uns der nette, zuvorkommende Kellner sogleich noch einige Papadams Nachschub.
Als Getränke orderten wir Mango Lassi, Chaas ( = gesalzenes Joghurtgetränk ) und Rose Serbat ( = süßliches Rosenwassergetränk ) sowie 1 Bit Burger .
Bei unserem 1 Besuch abends zu 2 bestellten wir :
Vorspeisen :
- Mixed veg. Pakora = frittiertes gemischtes Gemüse im knusprigen Kichererbsenmantel - gut und reichlich
- Chicken Pakora = mariniertes Hühnerfleisch in Kichererbsenmehl , welches frittiert wird - gut
Hauptspeisen :
- Lamb Roghan Josh = Lammfleisch mit einer aromatischen Gewürzmischung aus Zimt, Chili, Nelken, Kardamom und in Joghurt gekocht , es stammt aus dem Himalaja und wurde mit Basmatireis und Raita serviert - kräftiger würziger Geschmack
- Chili Chicken = Hähnchenteile in einer Süß-sauren Sauce mit Gemüse, Zwiebeln und Knoblauch - wie erwartet leicht scharf im Abgang , richtig gut wenn man gerne scharf isst.
Da die Portionen reichlich bemessen waren , mussten wir uns leider einiges einpacken lassen zum mitnehmen, das nächste Mal werden wir wohl auf eine Vorspeise verzichten. - 61,50 Euro
Beim 2 Besuch nur einige Wochen später wieder überaus freundliche Begrüßung.
Diesmal hatten wir drinnen im Restaurant platz genommen um zu speisen .
Wieder orderten wir das köstlich erfrischende Mango Lassi , welches gekühlt in hübschen Kupferbechern serviert wurde.
Auf Vorspeisen verzichteten auf Grund unserer Vorerfahrung und starten gleich mit den Hauptspeisen :
- Lamb Khumbwala - zarte Lammstücke in einer cremigen Mandelsauce mit frischen Pilzen und Tandoori Roti ( = knuspriges Vollkorn Fladenbrot aus dem Tandooriofen - sehr gut
- Chicken Tikka - mariniertes Hähnchenfleisch in einer Joghurtsauce mit Pfannengemüse - äußerst lecker
da wir beim 2. Besuch mittags eingekehrt waren , erfreute uns zum Abschluss noch kostenloser Nachtisch .
- Roshogolla = kleine süße Knödel aus Hüttenkäse welche in Kardamomsirup serviert werden - gut, für meinen Geschmack aber leider viel zu süß und klebrig - 37,80 Euro
Insgesamt haben wir uns auch bei unserem 2 Besuch gut gegessen und sehr wohl gefühlt.
Das indische Restaurant Hayat ist in einem hübschen alten Fachwerkhaus direkt im idyllischen Ortskern der Weschnitztalgemeinde , direkt am Marktplatzbrunnen und dem alten Rathaus/Standesamt untergebracht
Kleines nettes Lokal, ( ehemals Cafe/Bäckerei Jöst ) ,welches in den Sommermonaten über zusätzliche Sitzmöglichkeiten auf dem Marktplatz verfügt.
Drinnen eher einfache Möblierung, hier und da ein schwarz-weiß Foto von Indien ansonsten fehlten indische Elemente leider fast gänzlich.
Insgesamt könnte das Ambiente etwas Modernisierung vertragen, da es etwas in die Jahre gekommen schien. ( Tische und Stühle standen... mehr lesen
4.0 stars -
"Am Marktplatz" Maja88Das indische Restaurant Hayat ist in einem hübschen alten Fachwerkhaus direkt im idyllischen Ortskern der Weschnitztalgemeinde , direkt am Marktplatzbrunnen und dem alten Rathaus/Standesamt untergebracht
Kleines nettes Lokal, ( ehemals Cafe/Bäckerei Jöst ) ,welches in den Sommermonaten über zusätzliche Sitzmöglichkeiten auf dem Marktplatz verfügt.
Drinnen eher einfache Möblierung, hier und da ein schwarz-weiß Foto von Indien ansonsten fehlten indische Elemente leider fast gänzlich.
Insgesamt könnte das Ambiente etwas Modernisierung vertragen, da es etwas in die Jahre gekommen schien. ( Tische und Stühle standen
Geschrieben am 10.09.2025 2025-09-10| Aktualisiert am
10.09.2025
Das ehemalige indische Restaurant Hayat heißt jetzt Tandoori Dhaba und bietet zusätzlich zur bisherigen indischen Küche nun auch Pizza und Pinsa , Burger, Salate, Fingerfood und Wraps an.
Zusätzlich ist nun ein Lieferservice verfügbar.
Das ehemalige indische Restaurant Hayat heißt jetzt Tandoori Dhaba und bietet zusätzlich zur bisherigen indischen Küche nun auch Pizza und Pinsa , Burger, Salate, Fingerfood und Wraps an.
Zusätzlich ist nun ein Lieferservice verfügbar.
stars -
"Neuer Name" Maja88Das ehemalige indische Restaurant Hayat heißt jetzt Tandoori Dhaba und bietet zusätzlich zur bisherigen indischen Küche nun auch Pizza und Pinsa , Burger, Salate, Fingerfood und Wraps an.
Zusätzlich ist nun ein Lieferservice verfügbar.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Kleines nettes Lokal, ( ehemals Cafe/Bäckerei Jöst ) ,welches in den Sommermonaten über zusätzliche Sitzmöglichkeiten auf dem Marktplatz verfügt.
Drinnen eher einfache Möblierung, hier und da ein schwarz-weiß Foto von Indien ansonsten fehlten indische Elemente leider fast gänzlich.
Insgesamt könnte das Ambiente etwas Modernisierung vertragen, da es etwas in die Jahre gekommen schien. ( Tische und Stühle standen schon davor im Cafe , aber es soll wohl noch umgebau und vergrößert werden laut Besitzer )
Neben dem speisen im Lokal kann man sich das Essen auch nach Hause liefern lassen oder selbst abholen , hier winkt auch 15%Rabatt auf die Take away Gerichte.
Mittagstisch im eigentlichen Sinne gibt es nicht , jedoch werden Mittags zu allen Gerichten 1 Getränk und 1 Dessert kostenlos dazu serviert.
Sehr freundliche Begrüßung und die Frage wo wir Platz nehmen wollten , leiteten unseren Besuch ein.
Wir bekamen noch einen der hübschen Tische auf dem Marktplatz.
Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an Vorspeisen, Fleisch,-Fischgerichte, Salate, würziges aus dem Tandooriofen, Reisgerichte und eine breite Auswahl an vegetarischen Speisen sowie exotische Desserts.
Schon mal nett und aufmerksam vorab , ein Gruß aus der Küche bestehend aus Papadam ( = frittiertes Fladenbrot aus Bohnenmehl ) mit Minz-Joghurt Dipp und Tamarinden Chutney - sehr gut, als wir es beim abräumen das Papadam lobten , brachte uns der nette, zuvorkommende Kellner sogleich noch einige Papadams Nachschub.
Als Getränke orderten wir Mango Lassi, Chaas ( = gesalzenes Joghurtgetränk ) und Rose Serbat ( = süßliches Rosenwassergetränk ) sowie 1 Bit Burger .
Bei unserem 1 Besuch abends zu 2 bestellten wir :
Vorspeisen :
- Mixed veg. Pakora = frittiertes gemischtes Gemüse im knusprigen Kichererbsenmantel - gut und reichlich
- Chicken Pakora = mariniertes Hühnerfleisch in Kichererbsenmehl , welches frittiert wird - gut
Hauptspeisen :
- Lamb Roghan Josh = Lammfleisch mit einer aromatischen Gewürzmischung aus Zimt, Chili, Nelken, Kardamom und in Joghurt gekocht , es stammt aus dem Himalaja und wurde mit Basmatireis und Raita serviert - kräftiger würziger Geschmack
- Chili Chicken = Hähnchenteile in einer Süß-sauren Sauce mit Gemüse, Zwiebeln und Knoblauch - wie erwartet leicht scharf im Abgang , richtig gut wenn man gerne scharf isst.
Da die Portionen reichlich bemessen waren , mussten wir uns leider einiges einpacken lassen zum mitnehmen, das nächste Mal werden wir wohl auf eine Vorspeise verzichten. - 61,50 Euro
Beim 2 Besuch nur einige Wochen später wieder überaus freundliche Begrüßung.
Diesmal hatten wir drinnen im Restaurant platz genommen um zu speisen .
Wieder orderten wir das köstlich erfrischende Mango Lassi , welches gekühlt in hübschen Kupferbechern serviert wurde.
Auf Vorspeisen verzichteten auf Grund unserer Vorerfahrung und starten gleich mit den Hauptspeisen :
- Lamb Khumbwala - zarte Lammstücke in einer cremigen Mandelsauce mit frischen Pilzen und Tandoori Roti ( = knuspriges Vollkorn Fladenbrot aus dem Tandooriofen - sehr gut
- Chicken Tikka - mariniertes Hähnchenfleisch in einer Joghurtsauce mit Pfannengemüse - äußerst lecker
da wir beim 2. Besuch mittags eingekehrt waren , erfreute uns zum Abschluss noch kostenloser Nachtisch .
- Roshogolla = kleine süße Knödel aus Hüttenkäse welche in Kardamomsirup serviert werden - gut, für meinen Geschmack aber leider viel zu süß und klebrig - 37,80 Euro
Insgesamt haben wir uns auch bei unserem 2 Besuch gut gegessen und sehr wohl gefühlt.