Geschrieben am 08.06.2024 2024-06-08| Aktualisiert am
09.06.2024
Besucht am 07.06.2024Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 8 EUR
Die Braurevolution betreibt eine beachtliche Hausbrauerei Die Brauanlage
mit urigem Gastraum
und Kulturbiergarten, in dem auch in regelmässigen Abständen Live Musikveranstaltungen stattfinden.
Angeboten werden hier 4 Sorten hausgebraute, aromatische Standard-Biere: Aufruhr: Ein helles Vollbier; Meuterei: Ein Helles Weizenbier; Revolte: Ein Pilsner und Randale: Ein Pale Ale. Daneben gibt es noch saisonal weitere Sorten. Gebraut wird hier noch nach alter Väter Sitte ausschließlich mit Hopfen, Malz und Wasser nach dem Deutschen Reinheitsgebot, ohne sonstige Zusatzstoffe. Und das schmeckt einfach anders. Kurz köstlich. Gezapft werden alle Biere vom Fass. Standardbiere können zum Mitnehmen auch in Flaschen erworben werden. Die Biere sind auf alle Fälle ihren Preis (0,3 l = 4,00 €, Randale und Saison 4,10 € / 0,5 l = 4,80 € Randale und Saison 4,90 €)) wert.
Dazu gibt es unter der Woche Snacks (z.B.: Griebenschmalzbrot 4,20 € auf der Basis von Treberbrot, einer schwäbischen Spezialität, bei der der beim Brauen anfallende Treber zugesetzt wird).
und an den Wochenenden Spezialitäten vom Grill. Alles kann man entweder in dem großen, z.T. naturbeschatteten Biergarten oder indoors vor den Braukesseln geniessen. Ein Erlebnis besonderer Art.
Die Braurevolution betreibt eine beachtliche Hausbrauerei
mit urigem Gastraum
und Kulturbiergarten, in dem auch in regelmässigen Abständen Live Musikveranstaltungen stattfinden.
Angeboten werden hier 4 Sorten hausgebraute, aromatische Standard-Biere: Aufruhr: Ein helles Vollbier; Meuterei: Ein Helles Weizenbier; Revolte: Ein Pilsner und Randale: Ein Pale Ale. Daneben gibt es noch saisonal weitere Sorten. Gebraut wird hier noch nach alter Väter Sitte ausschließlich mit Hopfen, Malz und Wasser nach dem Deutschen Reinheitsgebot, ohne sonstige Zusatzstoffe. Und das schmeckt einfach anders. Kurz köstlich. Gezapft werden alle Biere... mehr lesen
4.0 stars -
"Ein ganz besonderer Biergarten mit Hausbrauerei" carpe.diemDie Braurevolution betreibt eine beachtliche Hausbrauerei
mit urigem Gastraum
und Kulturbiergarten, in dem auch in regelmässigen Abständen Live Musikveranstaltungen stattfinden.
Angeboten werden hier 4 Sorten hausgebraute, aromatische Standard-Biere: Aufruhr: Ein helles Vollbier; Meuterei: Ein Helles Weizenbier; Revolte: Ein Pilsner und Randale: Ein Pale Ale. Daneben gibt es noch saisonal weitere Sorten. Gebraut wird hier noch nach alter Väter Sitte ausschließlich mit Hopfen, Malz und Wasser nach dem Deutschen Reinheitsgebot, ohne sonstige Zusatzstoffe. Und das schmeckt einfach anders. Kurz köstlich. Gezapft werden alle Biere
Mo: Ruhetag
Di: 16:00 bis 22:00
Mi-Do: 10:00 bis 22:00
Fr: 10:00 bis 22:30
Sa: 10:00 bis 14:00, 17:00 bis 22:30
So: Ruhetag
Alle Öffnungszeiten ansehen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
mit urigem Gastraum
und Kulturbiergarten, in dem auch in regelmässigen Abständen Live Musikveranstaltungen stattfinden.
Angeboten werden hier 4 Sorten hausgebraute, aromatische Standard-Biere: Aufruhr: Ein helles Vollbier; Meuterei: Ein Helles Weizenbier; Revolte: Ein Pilsner und Randale: Ein Pale Ale. Daneben gibt es noch saisonal weitere Sorten. Gebraut wird hier noch nach alter Väter Sitte ausschließlich mit Hopfen, Malz und Wasser nach dem Deutschen Reinheitsgebot, ohne sonstige Zusatzstoffe. Und das schmeckt einfach anders. Kurz köstlich. Gezapft werden alle Biere vom Fass. Standardbiere können zum Mitnehmen auch in Flaschen erworben werden. Die Biere sind auf alle Fälle ihren Preis (0,3 l = 4,00 €, Randale und Saison 4,10 € / 0,5 l = 4,80 € Randale und Saison 4,90 €)) wert.
Dazu gibt es unter der Woche Snacks (z.B.: Griebenschmalzbrot 4,20 € auf der Basis von Treberbrot, einer schwäbischen Spezialität, bei der der beim Brauen anfallende Treber zugesetzt wird).
und an den Wochenenden Spezialitäten vom Grill. Alles kann man entweder in dem großen, z.T. naturbeschatteten Biergarten oder indoors vor den Braukesseln geniessen. Ein Erlebnis besonderer Art.