Inhaberin Mihriban Altin zeigt im blumig geschmückten "Bisous" gerne ihre kulturellen Wurzeln. Das "Café Bisous" an der Mainzer Strasse ist in Rosda gehalten. Blumen in dieser Farbe zieren die Wände, große Spiegel verdoppeln den Effekt. Farbenfroh ist auch alles, was auf die Teller kommt. Die Gerichte sind mit Beeren, Obst und Salat verziert. Alles komme frisch aus der Küche, Tiefkühl- oder Dosenware werde nicht verarbeitet, sagt Inhaberin Mihriban Altin.
Die junge Frau entstammt einer Gastronomenfamilie. Die Eltern hatten ein Grillrestaurant. Dort sei sie aufgewachsen, habe auch in anderen Betrieben gearbeitet und im Februar 2024 das "Bisous" neben dem Edeka in der Mainzer Strasse eröffnet. "Es war immer mein Traum, ein eigenes Café zu haben", sagt sie über ihren Schritt in die Selbständigkeit. "Das Café hat von 9 bis 17 Uhr geöffnet, das lässt mir Raum für meine Familie und mein Kind". Das Konzept, die Speisekarte und die Dekoration fußen auf Ideen der jungen Inhaberin. "Vor allem Frauen kommen in mein Café, möglicherweise schreckt die üppige, mit der Saarbrücker Dekorateurin Alexandra Lindner gestaltete Deko Männer ein bisschen ab. Gäste aus Berlin hagbe so gestaunt und gesagt, so etwas hätten sie selbst in der Bundeshauptstadt noch nie gesehen".
Dann stellt sie ihre Speisekarte vor, vorneweg den "Ziegenpeter", ein Brot mit karamellisiertem Ziegenkäse. Es wird am Platz flambiert. Die Bagels seien auch sehr beliebt, außerdem der French-Toast, ein Waffelgericht mit Obst und süßen Dressings. Orientalisch inspiriert ist die Levante-Platte mit kurdischen Elementen. Der kurdischen Küche entstammen auch die Sucuk Fajita oder die hausgermachten Teigtaschen Manti. Bis zu 30 Prozent der Gäste wünschen der Gastgeberin zufolge vegane Speisen. Das sei im "Bisous" kein Problem, da die Karte für alle Essgewohnheiten Alternativen biete. "Wir haben für jeden Gast was", so Altin, die selbst nicht vegan oder vegetarisch lebt, ihren Gästen aber ein breites Angebot machen möchte.
(auszugsweise SZ vom 05.08.24)
Inhaberin Mihriban Altin zeigt im blumig geschmückten "Bisous" gerne ihre kulturellen Wurzeln. Das "Café Bisous" an der Mainzer Strasse ist in Rosda gehalten. Blumen in dieser Farbe zieren die Wände, große Spiegel verdoppeln den Effekt. Farbenfroh ist auch alles, was auf die Teller kommt. Die Gerichte sind mit Beeren, Obst und Salat verziert. Alles komme frisch aus der Küche, Tiefkühl- oder Dosenware werde nicht verarbeitet, sagt Inhaberin Mihriban Altin.
Die junge Frau entstammt einer Gastronomenfamilie. Die Eltern hatten ein Grillrestaurant. Dort... mehr lesen
Café Bisous
Café Bisous€-€€€Cafe068168601515Mainzer Straße 72, 66121 Saarbrücken
stars -
"Die Karte bietet Leckeres aus Kurdistan ....." simba47533Inhaberin Mihriban Altin zeigt im blumig geschmückten "Bisous" gerne ihre kulturellen Wurzeln. Das "Café Bisous" an der Mainzer Strasse ist in Rosda gehalten. Blumen in dieser Farbe zieren die Wände, große Spiegel verdoppeln den Effekt. Farbenfroh ist auch alles, was auf die Teller kommt. Die Gerichte sind mit Beeren, Obst und Salat verziert. Alles komme frisch aus der Küche, Tiefkühl- oder Dosenware werde nicht verarbeitet, sagt Inhaberin Mihriban Altin.
Die junge Frau entstammt einer Gastronomenfamilie. Die Eltern hatten ein Grillrestaurant. Dort
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die junge Frau entstammt einer Gastronomenfamilie. Die Eltern hatten ein Grillrestaurant. Dort sei sie aufgewachsen, habe auch in anderen Betrieben gearbeitet und im Februar 2024 das "Bisous" neben dem Edeka in der Mainzer Strasse eröffnet. "Es war immer mein Traum, ein eigenes Café zu haben", sagt sie über ihren Schritt in die Selbständigkeit. "Das Café hat von 9 bis 17 Uhr geöffnet, das lässt mir Raum für meine Familie und mein Kind". Das Konzept, die Speisekarte und die Dekoration fußen auf Ideen der jungen Inhaberin. "Vor allem Frauen kommen in mein Café, möglicherweise schreckt die üppige, mit der Saarbrücker Dekorateurin Alexandra Lindner gestaltete Deko Männer ein bisschen ab. Gäste aus Berlin hagbe so gestaunt und gesagt, so etwas hätten sie selbst in der Bundeshauptstadt noch nie gesehen".
Dann stellt sie ihre Speisekarte vor, vorneweg den "Ziegenpeter", ein Brot mit karamellisiertem Ziegenkäse. Es wird am Platz flambiert. Die Bagels seien auch sehr beliebt, außerdem der French-Toast, ein Waffelgericht mit Obst und süßen Dressings. Orientalisch inspiriert ist die Levante-Platte mit kurdischen Elementen. Der kurdischen Küche entstammen auch die Sucuk Fajita oder die hausgermachten Teigtaschen Manti. Bis zu 30 Prozent der Gäste wünschen der Gastgeberin zufolge vegane Speisen. Das sei im "Bisous" kein Problem, da die Karte für alle Essgewohnheiten Alternativen biete. "Wir haben für jeden Gast was", so Altin, die selbst nicht vegan oder vegetarisch lebt, ihren Gästen aber ein breites Angebot machen möchte.
(auszugsweise SZ vom 05.08.24)