Geschrieben am 14.11.2024 2024-11-14| Aktualisiert am
14.11.2024
Monika Nalbach erfüllte sich im Dezember 2013 einen Kindheitstraum. Sie eröffnete ein eigenes Café. Das kleine familiäre "Café Moni" in der Scheidter Straße in Saarbrücken lockt täglich ab 5 Uhr morgens Gäste zum Kaffeetrinken und Plaudern. Handwerker, Studenten, Mütter mit Kindern und Rentner aus dem benachbarten Altenheim treffen hier aufeinander. Monika Nalbach ist aus der Nachbarschaft nicht mehr wegzudenken. Auch Arbeiter der ZKE freuen sich .über die frühen Öffnungszeiten. Nachmittags sind die Öffnungszeiten flexibel gestaltet.
Regionale Backwaren aus der Sulzbacher Bäckerei "Papa´s Backstube", Eier und Wurst von Kany aus Bliesmengen-Bolchen sowie Honig von einem St.Ingberter Imker werden im Café angeboten. In einem kleinen Regal stehen die Produkte und verleihen dem Café den Charme eines Tante-Emma-Ladens. Besonders beliebt sind die hausgemachten Frikadellen sowie der Eiersalat. Für Gast Frank Scharding ist "das Moni" inzwischen wie ein Wohnzimmer. "Wenn es diesen Ort nicht gäbe, würde etwas fehlen. Ich schätze die Gemütlichkeit, das angenehme Ambiente und die Gespräche sehr." "Ich wünsche mir, dass der Laden noch lange so läuft und dass die Kundschaft auch noch lange bleibt. Mindestens zehn Jahre. Das wäre schön", so Nalbach. "Ich bin sehr froh über meine Stammkundschaft. Es ist schön zu sehen, wie schwangere Mütter als Gäste kommen und später mit ihren Kindern wiederkehren. Dann sehe ich sie heranwachsen." Neben dem Café-Betrieb werden auch kalte Platten für bis zu 40 Personen, als Catering-Service, angefertigt.
(auszugsweise SZ vom 13.11.24)
Monika Nalbach erfüllte sich im Dezember 2013 einen Kindheitstraum. Sie eröffnete ein eigenes Café. Das kleine familiäre "Café Moni" in der Scheidter Straße in Saarbrücken lockt täglich ab 5 Uhr morgens Gäste zum Kaffeetrinken und Plaudern. Handwerker, Studenten, Mütter mit Kindern und Rentner aus dem benachbarten Altenheim treffen hier aufeinander. Monika Nalbach ist aus der Nachbarschaft nicht mehr wegzudenken. Auch Arbeiter der ZKE freuen sich .über die frühen Öffnungszeiten. Nachmittags sind die Öffnungszeiten flexibel gestaltet.
Regionale Backwaren aus der Sulzbacher Bäckerei... mehr lesen
Café Moni
Café Moni€-€€€Cafe01723879545Scheidter Straße 72, 66123 Saarbrücken
stars -
"Das Café Moni in St.Johann fühlt sich an wie ein Wohnzimmer ......." simba47533Monika Nalbach erfüllte sich im Dezember 2013 einen Kindheitstraum. Sie eröffnete ein eigenes Café. Das kleine familiäre "Café Moni" in der Scheidter Straße in Saarbrücken lockt täglich ab 5 Uhr morgens Gäste zum Kaffeetrinken und Plaudern. Handwerker, Studenten, Mütter mit Kindern und Rentner aus dem benachbarten Altenheim treffen hier aufeinander. Monika Nalbach ist aus der Nachbarschaft nicht mehr wegzudenken. Auch Arbeiter der ZKE freuen sich .über die frühen Öffnungszeiten. Nachmittags sind die Öffnungszeiten flexibel gestaltet.
Regionale Backwaren aus der Sulzbacher Bäckerei
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Regionale Backwaren aus der Sulzbacher Bäckerei "Papa´s Backstube", Eier und Wurst von Kany aus Bliesmengen-Bolchen sowie Honig von einem St.Ingberter Imker werden im Café angeboten. In einem kleinen Regal stehen die Produkte und verleihen dem Café den Charme eines Tante-Emma-Ladens. Besonders beliebt sind die hausgemachten Frikadellen sowie der Eiersalat. Für Gast Frank Scharding ist "das Moni" inzwischen wie ein Wohnzimmer. "Wenn es diesen Ort nicht gäbe, würde etwas fehlen. Ich schätze die Gemütlichkeit, das angenehme Ambiente und die Gespräche sehr." "Ich wünsche mir, dass der Laden noch lange so läuft und dass die Kundschaft auch noch lange bleibt. Mindestens zehn Jahre. Das wäre schön", so Nalbach. "Ich bin sehr froh über meine Stammkundschaft. Es ist schön zu sehen, wie schwangere Mütter als Gäste kommen und später mit ihren Kindern wiederkehren. Dann sehe ich sie heranwachsen." Neben dem Café-Betrieb werden auch kalte Platten für bis zu 40 Personen, als Catering-Service, angefertigt.
(auszugsweise SZ vom 13.11.24)