Geschrieben am 08.11.2018 2018-11-08| Aktualisiert am
08.11.2018
Besucht am 01.11.2018Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 29 EUR
Feiertag in Bayern- Brückentag dabei und so sollten es ein paar freie Tage sein mit dem besuch der Messe in München. Am Hotel angekommen, Auto abgestellt und das Zimmer war auch schon fertig. Nur war nur noch die Frage wohin zum Mittagessen. Thalkirchen / Tierpark. Mal schauen ob es hier in der Gegend was gibt. Mit der U-Bahn hingefahren und GG geöffnet. Alter Wirt, hört sich nicht schlecht an. Joos schreibt das essen ist gut nur im Biergarten war zu wenig Personal da. Gut Biergartenwetter ist vorbei schau ma moi. Von der U-Bahnstation aus sind es ein paar Schritte und es liegt gegenüber der Kirche. Im Hof haben sie eigene Parkplätze und am Eingang befinden sich 5 Stufen. Die Toiletten liegen im inneren dann ebenerdig.
Service
Beim betreten wurden wir freundlich von den anwesenden Servicekräften begrüßt aber ein Tisch wurde uns nicht angeboten. So suchten wir uns einfach einen aus der kein Reservierungsschild trug.Ein Herr war dann für uns zuständig und dieser war als Servicekraft durch den schwarzen Bistroschurz erkennbar. Er begrüßte uns freundlich und fragte ob wir die Karten bräuchten oder nur was trinken möchten. Wir baten um die Karte und konnten auch einen Blick in den Bereich der Getränke schmeißen. Die Karte wurde geschlossen und er war auch gleich parat um die Bestellung aufzunehmen. Für diese bedankte er sich auch. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön, zum wohl. Der Salat wurde vorab auch wieder mit einem bitte schön serviert und er wünschte einen guten Appetit. Auf die Essen mussten wir auch nicht lange warten und sie kamen gleichzeitig an den Tisch. Es gab die ansage des Gerichtes, er meinte bitte schön für sie und wünschte einen guten Appetit. Eine zwischen nachfrage unterm essen ob alles passen würde gab es nicht obwohl er die ganze Zeit unterwegs war. Die leeren Teller bemerkte er gleich und erkundigte sich ob es uns geschmeckt hat uns alles gepasst hat. Ob wir noch was möchten fragte er uns nicht. Das Gasthaus füllte sich und er hatte einiges zu tun und so saßen wir etwas vor leeren Gläsern bis er sie bemerkte. War aber nicht so dass man es nicht aushalten konnte. Er fragte ob wir noch was trinken möchten und wir orderten die Rechnung. Er kam auch zügig mit dem Bon zu uns zurück, nannte uns den Betrag , bedankte sich und wünschte uns noch einen schönen Feiertag. Beim verlassen verabschiedete er uns noch freundlich. 4 Sterne
Essen
Es gibt hier eine dunkle Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen. Es sind hier verschiedene Tagesangebote vorhanden und Sonn – und Feiertags gibt es Schweinebraten zum günstigeren Preis. Die Karte ist etwas fleischlastig aber es sind auch verschiedene vegetarische Gerichte vorhanden. Eine handgeschriebene Wochenkarte befindet sich auch mit dabei.
Wir hatten zwei dunkle Weizen für je 3,90 € , den Schweinebraten mit Kartoffelknödel und hausgemachten Krautsalat für das Feiertagsangebot von 8,90 € und von der Wochenkarte die Münchner Schmankerlplatte mit Leberknödel, Schweinebraten, Nürnberger Bratwürst´l, Kassler auf Kraut und dazu Kartoffelpüree für 12,90 €
Der Krautsalat hatte einen richtig schönen frischen Weißkraut Geschmack. Er war gut durchgestampft und hatte eine dezente Säure Note. Dürfte für uns etwas mehr sein, ist halt Geschmackssache. Genauso wie der Kümmel , uns hat es gefallen das er reichlich vertreten war und an das Kraut auch eine schöne würze abgegeben hat.
Beim Schweinebraten gab es zwei Scheiben super zartes saftiges Fleisch mit drauf. Es war einwandfrei abgeschmeckt und oben drauf gab es noch ein Stück resche knackende Haut. Die zwei Knödel dabei waren von etwas festere Konsistenz mit schönem kartoffeligen Geschmack. Das abschmecken passte und bestreut wurden sie mit frischen Schnittlauch. Die Soße hatte einen schönen kräftigen Bratengeschmack aber für uns war sie zu sehr dicklich. Sie war sehr dickflüssig und je kälter sie wurde um so mehr sah man ihr an dass sie künstlich abgebunden wurde.
Bei der Schmankerlplatte gab es die gleiche Soße und eine Scheibe Schweinebraten. Die Scheibe Kassler hatte einen klasse rauchigen Geschmack und war sehr würzig. Zusätzlich wurde sie noch angebraten was noch weiteren Geschmack brachte. Der Leberknödel hatte eine schöne festere Konsistenz , man konnte die Leber rausschmecken nur vom abschmecken dürfte er hier auf dem Teller etwas mehr rums haben. Wenn wir ihn uns in einer kräftigen Rindssuppe vorstellen könnte es aber passen. Die 4 Nürnberger Würstl waren 1 a vom Geschmack her, schön würzig und schmackhaft. Das Sauerkraut war noch mit etwas biss gekocht und mit reichlich Speck versorgt worden. Es fehlte uns ein wenig die Säure und vom würzen her ein bisschen der Kümmelgeschmack. Das Püree überzeugte uns wieder. Nicht ganz so fein mit etwas gröberen Stückchen drinnen, ausreichend mit Salz versorgt worden , leicht cremig und es schmeckte richtig gut. Hier wurde auch eine geschmacksvolle Kartoffelsorte verwendet. Darüber gab es noch knusprige Röstzwiebeln.
Ordentliche Portionen für den Preis und es schmeckt auch gut. 4 Sterne
Ambiente
Es ist ein altes Gasthaus mit großem Gastraum. Im vorderen Bereich gibt es die Schenke und einige Sitzmöglichkeiten. Rechts rum kommt man zu weiteren Plätzen. Im vorderen Bereich befindet sich eine große Fensterfront. Es gibt die typische Holzverkleidung außen rum mit der dazu gehörigen Eckbank. Die hellen Tischplatten lockern das viele Holz auf und es liegen auch reichlich Sitzkissen aus.
Im hinteren Bereich gibt es auf einer Seite lange Tische und Bänke ohne Lehne dazu.
Auf der anderen Seite befinden sich ein Tische und Stühle mit einer rund rum gehenden Eckbank.
Auf dem Tisch steht ein Holztablett auf der sich ein Krug mit Besteck, ein Zuckerstreuer, Salz-und Pfefferstreuer, die Bierdeckel und ein Glas mit Teelicht befindet. Die Tischnummer wird auf eine kleine Schiefertafel geschrieben und steckt in einem Holzständer.
Es gibt wenig kleinere Tische so dass sich schon mal jemand zu einem dazu setzen kann. Das ist aber in vielen bayrischen Wirtshäusern der Fall und war früher auch so üblich. Der große Fernseher an der Wand passt jetzt nicht so ganz zum Ambiente und Mühlen wären schöner als die Streuer. Wir mögen ja solche alten Gasthäuser. 4,5 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum selber gab es ein paar Staubspuren und die üblichen auf den Toiletten. Es hielt sich aber alles in sehr geringer Form auf. 4,5 Sterne
Feiertag in Bayern- Brückentag dabei und so sollten es ein paar freie Tage sein mit dem besuch der Messe in München. Am Hotel angekommen, Auto abgestellt und das Zimmer war auch schon fertig. Nur war nur noch die Frage wohin zum Mittagessen. Thalkirchen / Tierpark. Mal schauen ob es hier in der Gegend was gibt. Mit der U-Bahn hingefahren und GG geöffnet. Alter Wirt, hört sich nicht schlecht an. Joos schreibt das essen ist gut nur im Biergarten war zu... mehr lesen
Alter Wirt · Thalkirchen
Alter Wirt · Thalkirchen€-€€€Restaurant, Gasthaus08974219977Fraunbergstr. 8, 81379 München
4.5 stars -
"Preis passt es ist lecker und der Service ist nicht Manowar Style" manowar02Feiertag in Bayern- Brückentag dabei und so sollten es ein paar freie Tage sein mit dem besuch der Messe in München. Am Hotel angekommen, Auto abgestellt und das Zimmer war auch schon fertig. Nur war nur noch die Frage wohin zum Mittagessen. Thalkirchen / Tierpark. Mal schauen ob es hier in der Gegend was gibt. Mit der U-Bahn hingefahren und GG geöffnet. Alter Wirt, hört sich nicht schlecht an. Joos schreibt das essen ist gut nur im Biergarten war zu
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22| Aktualisiert am
22.03.2015
Besucht am 22.03.2015
Nach einem Ausflug in den Münchner Zoo (Hellabrunn), fanden wir heute dieses Lokal im Zentrum des Stadtteils. Sehr gut gefiel uns, dass es sonntags durchgängig geöffnet ist.
Wir fanden nachmittags einen schönen, gemütlichen Platz und schnell war unsere Bestellung aufgenommen. Für die "Zwischenzeit" 15.15 Uhr war das Lokal noch / schon wieder gut besucht.
Wir zahlten knappe 25 Euro inklusive Trinkgeld für einen gutbürgerlichen Teller (Fleisch, Kraut, Knödel), eine Suppe, Bier und Sekt. Das Preis- Leistungsverhältnis stimmte absolut. Alles war lecker, frisch und richtig temperiert.
Die Bedienung war sehr aufmerksam, flott und freundlich. Das Ambiente ist rustikal, aber eben deshalb auch sehr authentisch und gemütlich.
Wir würden hier jedenfalls wieder einkehren.
Nach einem Ausflug in den Münchner Zoo (Hellabrunn), fanden wir heute dieses Lokal im Zentrum des Stadtteils. Sehr gut gefiel uns, dass es sonntags durchgängig geöffnet ist.
Wir fanden nachmittags einen schönen, gemütlichen Platz und schnell war unsere Bestellung aufgenommen. Für die "Zwischenzeit" 15.15 Uhr war das Lokal noch / schon wieder gut besucht.
Wir zahlten knappe 25 Euro inklusive Trinkgeld für einen gutbürgerlichen Teller (Fleisch, Kraut, Knödel), eine Suppe, Bier und Sekt. Das Preis- Leistungsverhältnis stimmte absolut. Alles war lecker, frisch und richtig temperiert.
Die Bedienung war sehr aufmerksam, flott und freundlich. Das Ambiente ist rustikal, aber eben deshalb auch sehr authentisch und gemütlich.
Wir würden hier jedenfalls wieder einkehren.
Alter Wirt · Thalkirchen
Alter Wirt · Thalkirchen€-€€€Restaurant, Gasthaus08974219977Fraunbergstr. 8, 81379 München
4.5 stars -
"Gutbürgerlich essen gehen" kimpoldiNach einem Ausflug in den Münchner Zoo (Hellabrunn), fanden wir heute dieses Lokal im Zentrum des Stadtteils. Sehr gut gefiel uns, dass es sonntags durchgängig geöffnet ist.
Wir fanden nachmittags einen schönen, gemütlichen Platz und schnell war unsere Bestellung aufgenommen. Für die "Zwischenzeit" 15.15 Uhr war das Lokal noch / schon wieder gut besucht.
Wir zahlten knappe 25 Euro inklusive Trinkgeld für einen gutbürgerlichen Teller (Fleisch, Kraut, Knödel), eine Suppe, Bier und Sekt. Das Preis- Leistungsverhältnis stimmte absolut. Alles war lecker,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Beim betreten wurden wir freundlich von den anwesenden Servicekräften begrüßt aber ein Tisch wurde uns nicht angeboten. So suchten wir uns einfach einen aus der kein Reservierungsschild trug.Ein Herr war dann für uns zuständig und dieser war als Servicekraft durch den schwarzen Bistroschurz erkennbar. Er begrüßte uns freundlich und fragte ob wir die Karten bräuchten oder nur was trinken möchten. Wir baten um die Karte und konnten auch einen Blick in den Bereich der Getränke schmeißen. Die Karte wurde geschlossen und er war auch gleich parat um die Bestellung aufzunehmen. Für diese bedankte er sich auch. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön, zum wohl. Der Salat wurde vorab auch wieder mit einem bitte schön serviert und er wünschte einen guten Appetit. Auf die Essen mussten wir auch nicht lange warten und sie kamen gleichzeitig an den Tisch. Es gab die ansage des Gerichtes, er meinte bitte schön für sie und wünschte einen guten Appetit. Eine zwischen nachfrage unterm essen ob alles passen würde gab es nicht obwohl er die ganze Zeit unterwegs war. Die leeren Teller bemerkte er gleich und erkundigte sich ob es uns geschmeckt hat uns alles gepasst hat. Ob wir noch was möchten fragte er uns nicht. Das Gasthaus füllte sich und er hatte einiges zu tun und so saßen wir etwas vor leeren Gläsern bis er sie bemerkte. War aber nicht so dass man es nicht aushalten konnte. Er fragte ob wir noch was trinken möchten und wir orderten die Rechnung. Er kam auch zügig mit dem Bon zu uns zurück, nannte uns den Betrag , bedankte sich und wünschte uns noch einen schönen Feiertag. Beim verlassen verabschiedete er uns noch freundlich. 4 Sterne
Essen
Es gibt hier eine dunkle Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen. Es sind hier verschiedene Tagesangebote vorhanden und Sonn – und Feiertags gibt es Schweinebraten zum günstigeren Preis. Die Karte ist etwas fleischlastig aber es sind auch verschiedene vegetarische Gerichte vorhanden. Eine handgeschriebene Wochenkarte befindet sich auch mit dabei.
Wir hatten zwei dunkle Weizen für je 3,90 € , den Schweinebraten mit Kartoffelknödel und hausgemachten Krautsalat für das Feiertagsangebot von 8,90 € und von der Wochenkarte die Münchner Schmankerlplatte mit Leberknödel, Schweinebraten, Nürnberger Bratwürst´l, Kassler auf Kraut und dazu Kartoffelpüree für 12,90 €
Der Krautsalat hatte einen richtig schönen frischen Weißkraut Geschmack. Er war gut durchgestampft und hatte eine dezente Säure Note. Dürfte für uns etwas mehr sein, ist halt Geschmackssache. Genauso wie der Kümmel , uns hat es gefallen das er reichlich vertreten war und an das Kraut auch eine schöne würze abgegeben hat.
Beim Schweinebraten gab es zwei Scheiben super zartes saftiges Fleisch mit drauf. Es war einwandfrei abgeschmeckt und oben drauf gab es noch ein Stück resche knackende Haut. Die zwei Knödel dabei waren von etwas festere Konsistenz mit schönem kartoffeligen Geschmack. Das abschmecken passte und bestreut wurden sie mit frischen Schnittlauch. Die Soße hatte einen schönen kräftigen Bratengeschmack aber für uns war sie zu sehr dicklich. Sie war sehr dickflüssig und je kälter sie wurde um so mehr sah man ihr an dass sie künstlich abgebunden wurde.
Bei der Schmankerlplatte gab es die gleiche Soße und eine Scheibe Schweinebraten. Die Scheibe Kassler hatte einen klasse rauchigen Geschmack und war sehr würzig. Zusätzlich wurde sie noch angebraten was noch weiteren Geschmack brachte. Der Leberknödel hatte eine schöne festere Konsistenz , man konnte die Leber rausschmecken nur vom abschmecken dürfte er hier auf dem Teller etwas mehr rums haben. Wenn wir ihn uns in einer kräftigen Rindssuppe vorstellen könnte es aber passen. Die 4 Nürnberger Würstl waren 1 a vom Geschmack her, schön würzig und schmackhaft. Das Sauerkraut war noch mit etwas biss gekocht und mit reichlich Speck versorgt worden. Es fehlte uns ein wenig die Säure und vom würzen her ein bisschen der Kümmelgeschmack. Das Püree überzeugte uns wieder. Nicht ganz so fein mit etwas gröberen Stückchen drinnen, ausreichend mit Salz versorgt worden , leicht cremig und es schmeckte richtig gut. Hier wurde auch eine geschmacksvolle Kartoffelsorte verwendet. Darüber gab es noch knusprige Röstzwiebeln.
Ordentliche Portionen für den Preis und es schmeckt auch gut. 4 Sterne
Ambiente
Es ist ein altes Gasthaus mit großem Gastraum. Im vorderen Bereich gibt es die Schenke und einige Sitzmöglichkeiten. Rechts rum kommt man zu weiteren Plätzen. Im vorderen Bereich befindet sich eine große Fensterfront. Es gibt die typische Holzverkleidung außen rum mit der dazu gehörigen Eckbank. Die hellen Tischplatten lockern das viele Holz auf und es liegen auch reichlich Sitzkissen aus.
Im hinteren Bereich gibt es auf einer Seite lange Tische und Bänke ohne Lehne dazu.
Auf der anderen Seite befinden sich ein Tische und Stühle mit einer rund rum gehenden Eckbank.
Auf dem Tisch steht ein Holztablett auf der sich ein Krug mit Besteck, ein Zuckerstreuer, Salz-und Pfefferstreuer, die Bierdeckel und ein Glas mit Teelicht befindet. Die Tischnummer wird auf eine kleine Schiefertafel geschrieben und steckt in einem Holzständer.
Es gibt wenig kleinere Tische so dass sich schon mal jemand zu einem dazu setzen kann. Das ist aber in vielen bayrischen Wirtshäusern der Fall und war früher auch so üblich. Der große Fernseher an der Wand passt jetzt nicht so ganz zum Ambiente und Mühlen wären schöner als die Streuer. Wir mögen ja solche alten Gasthäuser. 4,5 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum selber gab es ein paar Staubspuren und die üblichen auf den Toiletten. Es hielt sich aber alles in sehr geringer Form auf. 4,5 Sterne