Geschrieben am 07.02.2016 2016-02-07| Aktualisiert am
07.02.2016
Besucht am 04.01.2016
Nachdem ich vergangene Woche mal wieder im Castello Bianco im Waderner Stadtteil Lockweiler zu Gast war, hielt ich es für meine Pflicht, auch in diesem Portal die Vorzüge des Restaurants einer noch größeren (Fan)-Gemeinde zugänglich zu machen. Seit vielen Jahren schon bietet der "Josef", wie er von seinen Stammgästen liebevoll genannt wird, eine wirklich ambitionierte italienische Küche an. Die im Holzofen gebackene Pizza ist hierbei eher ein obligatorischer Bestandteil der Speisekarte. Wirklich grandios sind die auf der nahezu immer vorhandenen Zusatzkarte angebotenen Fisch- und Fleischgerichte. Da findet sich eine tolle Fischsuppe ebenso wie der gegrillte Pulpo oder aber die schmackhaft zubereiteten Sardinen wieder. Selbst frischer Thunfisch kann regelmäßig geordert werden. Und neben den "normalen" Fleischgerichten bietet der Patrone gerne mal abseits des argentinischen Steaks eine irisches Beef an.
Bei unserem letzten Besuch entschied ich mich für die Fischsuppe, eine vor Kraft strotzende sehr gut abgeschmeckte Brühe mit wunderbar frischen Fischfiletstücken. Dazu wird im Castello das im Holzofen gebackene Pizzabrot gereicht. Meine Begleitung orderte den gegrillten Pulpo mit Olivenöl und Knoblauch aromatisiert. Gerade diese Gerichte leben von ihrer einfachen aber stilsicheren Zubereitung. Als Hauptgang musste es an diesem Abend für mich das Rinderfilet mit Barolosauce sein, dazu wurde ein Gemüseragout gereicht. Besser kann ein Filet nicht zubereitet werden. Außen rundherum scharf angebraten, wies das Fleisch im Kern einen perfekten Garpunkt auf und wäre auch ohne die Sauce schon eine Offenbarung gewesen. So aber setzte die aus einem Barolo eingekochte und mit einem wunderbar abgeschmeckten Rinderfond verfeinerte Sauce noch einen Punkt drauf (Bravo!). Dass diesen Gericht mit 29 Euro nicht gerade ein Schnäppchen darstellt, darf angesichts der wirklich außerordentlichen Qualität und Zubereitung nicht verwundern. Dass dieses Hauptgericht auch in der Variante mit Fois Gras punkten kann, zeigte sich auf dem Teller meiner Begleitung.
Im Castello bestellt man zum Essen einen der von Josef selbst in seiner Heimat produzierten Rotweine und liegt damit immer richtig. Und wenn dann im großen und sehr geschmackvoll eingerichteten Gastraum - wie an diesem Abend - noch im offenen Kamin das Feuer brennt, dann gibt es wirklich nicht viel besser zu machen!
Nachdem ich vergangene Woche mal wieder im Castello Bianco im Waderner Stadtteil Lockweiler zu Gast war, hielt ich es für meine Pflicht, auch in diesem Portal die Vorzüge des Restaurants einer noch größeren (Fan)-Gemeinde zugänglich zu machen. Seit vielen Jahren schon bietet der "Josef", wie er von seinen Stammgästen liebevoll genannt wird, eine wirklich ambitionierte italienische Küche an. Die im Holzofen gebackene Pizza ist hierbei eher ein obligatorischer Bestandteil der Speisekarte. Wirklich grandios sind die auf der nahezu immer vorhandenen... mehr lesen
4.0 stars -
"Patrone Palermo kann nicht nur Pizza!" MichelinSternNachdem ich vergangene Woche mal wieder im Castello Bianco im Waderner Stadtteil Lockweiler zu Gast war, hielt ich es für meine Pflicht, auch in diesem Portal die Vorzüge des Restaurants einer noch größeren (Fan)-Gemeinde zugänglich zu machen. Seit vielen Jahren schon bietet der "Josef", wie er von seinen Stammgästen liebevoll genannt wird, eine wirklich ambitionierte italienische Küche an. Die im Holzofen gebackene Pizza ist hierbei eher ein obligatorischer Bestandteil der Speisekarte. Wirklich grandios sind die auf der nahezu immer vorhandenen
Speisen sind sehr lecker....ist auch recht vom Ambiente her recht schön. Leider total überteuert. ..als auch zu kleine Portionen. Haute cuisine JAA!!!aber zu dem Preis und den "Portiönchen" NEIIiiiiiN!!!!!
Speisen sind sehr lecker....ist auch recht vom Ambiente her recht schön. Leider total überteuert. ..als auch zu kleine Portionen. Haute cuisine JAA!!!aber zu dem Preis und den "Portiönchen" NEIIiiiiiN!!!!!
1.0 stars -
"Speisen sind sehr lecker....ist auc..." NalaSpeisen sind sehr lecker....ist auch recht vom Ambiente her recht schön. Leider total überteuert. ..als auch zu kleine Portionen. Haute cuisine JAA!!!aber zu dem Preis und den "Portiönchen" NEIIiiiiiN!!!!!
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bei unserem letzten Besuch entschied ich mich für die Fischsuppe, eine vor Kraft strotzende sehr gut abgeschmeckte Brühe mit wunderbar frischen Fischfiletstücken. Dazu wird im Castello das im Holzofen gebackene Pizzabrot gereicht. Meine Begleitung orderte den gegrillten Pulpo mit Olivenöl und Knoblauch aromatisiert. Gerade diese Gerichte leben von ihrer einfachen aber stilsicheren Zubereitung. Als Hauptgang musste es an diesem Abend für mich das Rinderfilet mit Barolosauce sein, dazu wurde ein Gemüseragout gereicht. Besser kann ein Filet nicht zubereitet werden. Außen rundherum scharf angebraten, wies das Fleisch im Kern einen perfekten Garpunkt auf und wäre auch ohne die Sauce schon eine Offenbarung gewesen. So aber setzte die aus einem Barolo eingekochte und mit einem wunderbar abgeschmeckten Rinderfond verfeinerte Sauce noch einen Punkt drauf (Bravo!). Dass diesen Gericht mit 29 Euro nicht gerade ein Schnäppchen darstellt, darf angesichts der wirklich außerordentlichen Qualität und Zubereitung nicht verwundern. Dass dieses Hauptgericht auch in der Variante mit Fois Gras punkten kann, zeigte sich auf dem Teller meiner Begleitung.
Im Castello bestellt man zum Essen einen der von Josef selbst in seiner Heimat produzierten Rotweine und liegt damit immer richtig. Und wenn dann im großen und sehr geschmackvoll eingerichteten Gastraum - wie an diesem Abend - noch im offenen Kamin das Feuer brennt, dann gibt es wirklich nicht viel besser zu machen!