Besucht am 21.07.2022Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 66 EUR
Am weißsandigen Wyker Südstrand unweit des Nordseeparks und gegenüber des alten Golfplatzes ist dieses in Inseltypischen aus roten Klinkern gebaute hübsche Haus zu finden.
Es beinhaltet das Restaurant Pfannkuchenhaus und das Garten Cafe und Ferienwohnungen..
Das Pfannkuchenhaus kann auf eine lange Geschichte zurück blicken, es ist ein Teil des 1898 errichteten Nordseesanatoriums.
Dieses musste jedoch nach fast 100 Jahren und nach 2 überstandenen Weltkriegen den Betrieb einstellen, danach diente es als Insel Wäscherei.
Im Jahre 1995 wurde es seiner heutigen Bestimmung zugeführt und wird nunmehr als Restaurant und Cafe geführt.
Die Inneneinrichtung ist im modern in frischen Farben im Landhausstil mit historischen Akzenten eingerichtet ( z. B. friesischer Kamin, Biedermaiersofas , alte Spiegel.......)
Mehre Zugänge zum Garten verbinden drinnen und draußen auf gekonnte weise
Jedoch nahmen wir an diesem schönen Sommertag im zauberhaften, romantischen Garten des Lokales platz.
Rankende Rosen, Bäume, sanft plätschernde Wasserspiele, Eisenpavillons, Strandkörbe tragen zu ausreichend Abstand und Privatsphäre bei.
Im ganzen Haus entdeckt man " märchenhaftes " : Musikkarussell, Drachenbrunnen, Meeresgötter, runde Froschkönig Sitzbank; überhaupt begegnet man dem Froschkönig hier auf Schritt und Tritt, bereits über dem Haupteingang wird man von diesem begrüßt, mehre Skulpturen Innen und im Garten , auf der Speisekarte, den Bierdeckeln fast überall lacht einem dieser freundliche Frosch zu.
Für den Nachwuchs stehen Froschkönig Kinderstühle, Schaukeln und natürlich das Karussell zur Verfügung, sodass man nach dem Essen ruhig etwas länger verweilen kann, ohne das der Nachwuchs gleich schon wieder quengelt.
Das Pfannkuchenhaus verwendet ausschließlich naturbelassene, ökologisch, biologisch, regionale Produkte .
Angeboten werden wie der Name schon vermuten lässt , Pfannkuchen in allerlei Variationen von herzhaft , süß bis vegetarisch und vegan.
Dazu Eisspezialitäten und Kaffee und Kuchen zur Kaffeezeit.
Aktuelle Tagesangebote ergänzen die Angebotspalette.
wir ließen uns verwöhnen mit :
- In der Provence = 1 Pfannkuchen mit 2 versch. Ziegenkäsen, Akazienhonig, Walnüssen, Birnen und Thymian - ich liebe den feine mediterrane Note - 21,60 Euro
- Bauernhof = 1 Buchweizenpfannkuchen mit üppig Speck, Zwiebeln, frischen Champignons und Creme fraiche - prima - 18,90 Euro
- La Normandie = 1 Pfannkuchen mit karamellisierten Apfelscheiben, Rosinen, geröstete Mandeln , Calvados und Vanillesauce - ein süßer Traum. 13,80 Euro
Dazu tranken wir leckeren Milchkaffee , welcher wie in Frankreich üblich ,in großen Trinkschalen serviert wurde -sehr cremiger, fluffig Milchschaum .
Einzig die Portionen hätten etwas größer sein dürfen, zumal die Preisgestaltung im oberen Preissegment angesiedelt war .
Am weißsandigen Wyker Südstrand unweit des Nordseeparks und gegenüber des alten Golfplatzes ist dieses in Inseltypischen aus roten Klinkern gebaute hübsche Haus zu finden.
Es beinhaltet das Restaurant Pfannkuchenhaus und das Garten Cafe und Ferienwohnungen..
Das Pfannkuchenhaus kann auf eine lange Geschichte zurück blicken, es ist ein Teil des 1898 errichteten Nordseesanatoriums.
Dieses musste jedoch nach fast 100 Jahren und nach 2 überstandenen Weltkriegen den Betrieb einstellen, danach diente es als Insel Wäscherei.
Im Jahre 1995 wurde es seiner heutigen Bestimmung zugeführt und wird... mehr lesen
Pfannkuchen-Haus
Pfannkuchen-Haus€-€€€Restaurant, Cafe04681766Gmelinstraße 29, 25938 Wyk auf Föhr
4.0 stars -
"Im Prinzenhof am Südstrand" Maja88Am weißsandigen Wyker Südstrand unweit des Nordseeparks und gegenüber des alten Golfplatzes ist dieses in Inseltypischen aus roten Klinkern gebaute hübsche Haus zu finden.
Es beinhaltet das Restaurant Pfannkuchenhaus und das Garten Cafe und Ferienwohnungen..
Das Pfannkuchenhaus kann auf eine lange Geschichte zurück blicken, es ist ein Teil des 1898 errichteten Nordseesanatoriums.
Dieses musste jedoch nach fast 100 Jahren und nach 2 überstandenen Weltkriegen den Betrieb einstellen, danach diente es als Insel Wäscherei.
Im Jahre 1995 wurde es seiner heutigen Bestimmung zugeführt und wird
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Es beinhaltet das Restaurant Pfannkuchenhaus und das Garten Cafe und Ferienwohnungen..
Das Pfannkuchenhaus kann auf eine lange Geschichte zurück blicken, es ist ein Teil des 1898 errichteten Nordseesanatoriums.
Dieses musste jedoch nach fast 100 Jahren und nach 2 überstandenen Weltkriegen den Betrieb einstellen, danach diente es als Insel Wäscherei.
Im Jahre 1995 wurde es seiner heutigen Bestimmung zugeführt und wird nunmehr als Restaurant und Cafe geführt.
Die Inneneinrichtung ist im modern in frischen Farben im Landhausstil mit historischen Akzenten eingerichtet ( z. B. friesischer Kamin, Biedermaiersofas , alte Spiegel.......)
Mehre Zugänge zum Garten verbinden drinnen und draußen auf gekonnte weise
Jedoch nahmen wir an diesem schönen Sommertag im zauberhaften, romantischen Garten des Lokales platz.
Rankende Rosen, Bäume, sanft plätschernde Wasserspiele, Eisenpavillons, Strandkörbe tragen zu ausreichend Abstand und Privatsphäre bei.
Im ganzen Haus entdeckt man " märchenhaftes " : Musikkarussell, Drachenbrunnen, Meeresgötter, runde Froschkönig Sitzbank; überhaupt begegnet man dem Froschkönig hier auf Schritt und Tritt, bereits über dem Haupteingang wird man von diesem begrüßt, mehre Skulpturen Innen und im Garten , auf der Speisekarte, den Bierdeckeln fast überall lacht einem dieser freundliche Frosch zu.
Für den Nachwuchs stehen Froschkönig Kinderstühle, Schaukeln und natürlich das Karussell zur Verfügung, sodass man nach dem Essen ruhig etwas länger verweilen kann, ohne das der Nachwuchs gleich schon wieder quengelt.
Das Pfannkuchenhaus verwendet ausschließlich naturbelassene, ökologisch, biologisch, regionale Produkte .
Angeboten werden wie der Name schon vermuten lässt , Pfannkuchen in allerlei Variationen von herzhaft , süß bis vegetarisch und vegan.
Dazu Eisspezialitäten und Kaffee und Kuchen zur Kaffeezeit.
Aktuelle Tagesangebote ergänzen die Angebotspalette.
wir ließen uns verwöhnen mit :
- In der Provence = 1 Pfannkuchen mit 2 versch. Ziegenkäsen, Akazienhonig, Walnüssen, Birnen und Thymian - ich liebe den feine mediterrane Note - 21,60 Euro
- Bauernhof = 1 Buchweizenpfannkuchen mit üppig Speck, Zwiebeln, frischen Champignons und Creme fraiche - prima - 18,90 Euro
- La Normandie = 1 Pfannkuchen mit karamellisierten Apfelscheiben, Rosinen, geröstete Mandeln , Calvados und Vanillesauce - ein süßer Traum. 13,80 Euro
Dazu tranken wir leckeren Milchkaffee , welcher wie in Frankreich üblich ,in großen Trinkschalen serviert wurde -sehr cremiger, fluffig Milchschaum .
Einzig die Portionen hätten etwas größer sein dürfen, zumal die Preisgestaltung im oberen Preissegment angesiedelt war .