Diese Woche war ich dienstlich unterwegs auf der Zollernalb und bin spontan der Empfehlung eines Kollegen in den ruhigen, beschaulichen Hechinger Teilort Boll gefolgt. Das Landgasthaus Kaiser liegt direkt an der Hauptstrasse, quasi am Fusse des Hohenzollern. Eine Handvoll Parkplätze gibt es direkt am Hause, schräg gegenüber noch einen großzügigen, ausladenden Parkplatz, auf dem auch größere Gruppen oder gar Reisebusse Platz haben.
Das Landgasthaus Kaiser wird von der Wirtsfamilie Heinzelmann sehr persönlich und sehr engagiert geführt. Mittags gegen 13 Uhr (unter der Woche!) war das Lokal gut besucht, gleichermaßen von ortsansässigen Stammgästen wie Durchreisenden, von Paaren und Singles wie Kleingruppen. Man wird sofort sehr aufmerksam begrüßt und umgehend bedient. Frau Heinzelmann im Service ist aufgeschlossen und überaus freundlich – zuweilen sieht man auch ihren Mann aus der Küche herauslugen und einzelne Gäste begrüßen und ein paar Handgriffe im Lokal verrichten. Sehr sympathisch und sehr authentisch!
Die Speisekarte ist sensationell und hat mich wirklich umgehauen. Überraschend viele Vollwertgerichte, auch an Vegetarier und Menschen mit Laktose- oder Glutenunverträglichkeit ist gedacht. Carnivoren finden ein herrliches Fleischangebot (auch Besonderheiten wie Rinderzunge). Ansonsten vor allem Regionales und Saisonales. Der Hit sind die vielfältige Maultaschenvariationen: klassisch in der Brühe oder mit Zwiebelschmelze, exotisch mit Ananas und Käse überbacken oder mit Shrimps und Currysauce, vegetarisch mit Gemüse, Spinat oder Käse, außergewöhnlich mit Leber, Lamm oder Lachs, aber auch süß: Zwetschgen-Maultaschen mit Zimtzucker oder Schokoladen-Maultaschen mit Vanillefüllung Joghurteis und heiße Himbeeren. Am liebsten hätte ich alles probiert!
Die Wildmaultaschen mit Sahnesauce (13 Euro) waren genial: ohne das übliche Brät, nicht so fein gekuttert, sehr deftig im Geschmack, wobei die feine Sahnesauce mit Champignons eine wunderbare Symbiose mit mit Nudelteig und Füllung einging. Man konnte die frischen verwendeten Kräuter noch herausspüren. Besonders toll fand ich den Salbei. Ebenfalls imposant und für sich schon einen Besuch wert: das megafrische, riesige Salatbüffet: knackige Blattsalate, ein wunderbar schlonziger Kartoffelsalat (ohne das aufdringliche Maggi-Aroma vieler anderer schwäbischer Lokale), nicht ganz so fein geraspelte Möhren (leicht süsslich), Rettich (rezent), Gurke (mit Kräutern verfeinert), Kohlrabi (würzig) und vielem mehr. Leider allzu sehr al dente: der Rosenkohl hätte deutlich länger gegart werden müssen, um überhaupt irgendwie verdaulich zu sein.
Zum Dessert ein feiner Espresso von Seeberger (2,30), aromatisch und ansprechend serviert, glücklicherweise mit einem Glas Wasser. Erwähnenswert sind die tollen Digestive: neben dem Obstler von Hechinger Streuobstwiesen kann man vor allem die sortenreine Nägelesbirne empfehlen (sehr geschmacksintensiv, aber zart im Abgang). Für 2,50 Euro absolut günstig. Überhaupt ist das Preis-Leistungsverhältnis beeindruckend. Und: die Hälfte unserer riesigen Portionen wurden selbstverständlich zum Mitnehmen eingepackt.
Die Innenräume sind traditionell, mit einem leicht altmodischen Touch eingerichtet, dazu zwei Nebenzimmer (ein kleineres mit 20 Plätzen und ein großer Saal für Gruppen). Kann mir vorstellen, dass hier in der Ausflugssaison gehörig was los ist. Davon zeugt auch eine extra Speisekarte für Gruppen. Achja, eine Kinderkarte gibt es natürlich auch (nicht nur Spätzle mit Soß). Hin und wieder Büffetabende und Sonderaktionen. Ich war restlos begeistert und komme bei nächster Gelegenheit wieder.
Diese Woche war ich dienstlich unterwegs auf der Zollernalb und bin spontan der Empfehlung eines Kollegen in den ruhigen, beschaulichen Hechinger Teilort Boll gefolgt. Das Landgasthaus Kaiser liegt direkt an der Hauptstrasse, quasi am Fusse des Hohenzollern. Eine Handvoll Parkplätze gibt es direkt am Hause, schräg gegenüber noch einen großzügigen, ausladenden Parkplatz, auf dem auch größere Gruppen oder gar Reisebusse Platz haben.
Das Landgasthaus Kaiser wird von der Wirtsfamilie Heinzelmann sehr persönlich und sehr engagiert geführt. Mittags gegen 13 Uhr... mehr lesen
5.0 stars -
"Nicht nur ein Maultaschenparadies" MinitarDiese Woche war ich dienstlich unterwegs auf der Zollernalb und bin spontan der Empfehlung eines Kollegen in den ruhigen, beschaulichen Hechinger Teilort Boll gefolgt. Das Landgasthaus Kaiser liegt direkt an der Hauptstrasse, quasi am Fusse des Hohenzollern. Eine Handvoll Parkplätze gibt es direkt am Hause, schräg gegenüber noch einen großzügigen, ausladenden Parkplatz, auf dem auch größere Gruppen oder gar Reisebusse Platz haben.
Das Landgasthaus Kaiser wird von der Wirtsfamilie Heinzelmann sehr persönlich und sehr engagiert geführt. Mittags gegen 13 Uhr
Die Mischung aus Moderne und Tradition im Ambiente hat was.
Ein wunderbares Salatbuffet mit immer Saisonal wechselndem Angebot und ein immer Frisch zubereiter Kartoffelsalat ( lauwarm genau richtig) laden zum Verzehr richtig ein und sind ein guter Auftakt.
Die Speisenkarte ist mit Vollwertküche und Vegetarischen Gerichten und traditonellen Gerichten sehr Umfangreich eine extra Maultaschenkarte ist im Angebot.
Das Personal ist sehr freundlich und kompetent.
Das Fleisch ist auf den Punkt gebaten die Beilagen sind gut reichlich.
Nachspeisen Angebot durch eigene Konditoren sehr umfangreich über Eis und Kuchen.
Die Mischung aus Moderne und Tradition im Ambiente hat was.
Ein wunderbares Salatbuffet mit immer Saisonal wechselndem Angebot und ein immer Frisch zubereiter Kartoffelsalat ( lauwarm genau richtig) laden zum Verzehr richtig ein und sind ein guter Auftakt.
Die Speisenkarte ist mit Vollwertküche und Vegetarischen Gerichten und traditonellen Gerichten sehr Umfangreich eine extra Maultaschenkarte ist im Angebot.
Das Personal ist sehr freundlich und kompetent.
Das Fleisch ist auf den Punkt gebaten die Beilagen sind gut reichlich.
Nachspeisen Angebot durch eigene Konditoren sehr umfangreich über Eis und Kuchen.
3.0 stars -
"Die Mischung aus Moderne und Tradit..." QuadmanDie Mischung aus Moderne und Tradition im Ambiente hat was.
Ein wunderbares Salatbuffet mit immer Saisonal wechselndem Angebot und ein immer Frisch zubereiter Kartoffelsalat ( lauwarm genau richtig) laden zum Verzehr richtig ein und sind ein guter Auftakt.
Die Speisenkarte ist mit Vollwertküche und Vegetarischen Gerichten und traditonellen Gerichten sehr Umfangreich eine extra Maultaschenkarte ist im Angebot.
Das Personal ist sehr freundlich und kompetent.
Das Fleisch ist auf den Punkt gebaten die Beilagen sind gut reichlich.
Nachspeisen Angebot durch eigene Konditoren sehr umfangreich über
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Landgasthaus Kaiser wird von der Wirtsfamilie Heinzelmann sehr persönlich und sehr engagiert geführt. Mittags gegen 13 Uhr (unter der Woche!) war das Lokal gut besucht, gleichermaßen von ortsansässigen Stammgästen wie Durchreisenden, von Paaren und Singles wie Kleingruppen. Man wird sofort sehr aufmerksam begrüßt und umgehend bedient. Frau Heinzelmann im Service ist aufgeschlossen und überaus freundlich – zuweilen sieht man auch ihren Mann aus der Küche herauslugen und einzelne Gäste begrüßen und ein paar Handgriffe im Lokal verrichten. Sehr sympathisch und sehr authentisch!
Die Speisekarte ist sensationell und hat mich wirklich umgehauen. Überraschend viele Vollwertgerichte, auch an Vegetarier und Menschen mit Laktose- oder Glutenunverträglichkeit ist gedacht. Carnivoren finden ein herrliches Fleischangebot (auch Besonderheiten wie Rinderzunge). Ansonsten vor allem Regionales und Saisonales. Der Hit sind die vielfältige Maultaschenvariationen: klassisch in der Brühe oder mit Zwiebelschmelze, exotisch mit Ananas und Käse überbacken oder mit Shrimps und Currysauce, vegetarisch mit Gemüse, Spinat oder Käse, außergewöhnlich mit Leber, Lamm oder Lachs, aber auch süß: Zwetschgen-Maultaschen mit Zimtzucker oder Schokoladen-Maultaschen mit Vanillefüllung Joghurteis und heiße Himbeeren. Am liebsten hätte ich alles probiert!
Die Wildmaultaschen mit Sahnesauce (13 Euro) waren genial: ohne das übliche Brät, nicht so fein gekuttert, sehr deftig im Geschmack, wobei die feine Sahnesauce mit Champignons eine wunderbare Symbiose mit mit Nudelteig und Füllung einging. Man konnte die frischen verwendeten Kräuter noch herausspüren. Besonders toll fand ich den Salbei. Ebenfalls imposant und für sich schon einen Besuch wert: das megafrische, riesige Salatbüffet: knackige Blattsalate, ein wunderbar schlonziger Kartoffelsalat (ohne das aufdringliche Maggi-Aroma vieler anderer schwäbischer Lokale), nicht ganz so fein geraspelte Möhren (leicht süsslich), Rettich (rezent), Gurke (mit Kräutern verfeinert), Kohlrabi (würzig) und vielem mehr. Leider allzu sehr al dente: der Rosenkohl hätte deutlich länger gegart werden müssen, um überhaupt irgendwie verdaulich zu sein.
Zum Dessert ein feiner Espresso von Seeberger (2,30), aromatisch und ansprechend serviert, glücklicherweise mit einem Glas Wasser. Erwähnenswert sind die tollen Digestive: neben dem Obstler von Hechinger Streuobstwiesen kann man vor allem die sortenreine Nägelesbirne empfehlen (sehr geschmacksintensiv, aber zart im Abgang). Für 2,50 Euro absolut günstig. Überhaupt ist das Preis-Leistungsverhältnis beeindruckend. Und: die Hälfte unserer riesigen Portionen wurden selbstverständlich zum Mitnehmen eingepackt.
Die Innenräume sind traditionell, mit einem leicht altmodischen Touch eingerichtet, dazu zwei Nebenzimmer (ein kleineres mit 20 Plätzen und ein großer Saal für Gruppen). Kann mir vorstellen, dass hier in der Ausflugssaison gehörig was los ist. Davon zeugt auch eine extra Speisekarte für Gruppen. Achja, eine Kinderkarte gibt es natürlich auch (nicht nur Spätzle mit Soß). Hin und wieder Büffetabende und Sonderaktionen. Ich war restlos begeistert und komme bei nächster Gelegenheit wieder.