Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Restaurant Irodion
Besucht am 15.03.2014
Zeche: 54,00 €
Allgemein:
Das Irodion ist ein typisches griechisches Restaurant in Bremen-Vegesack. Das klingt wie Standardprogramm und soll es auch sein. Bitte dazu gerne die Internetseite http://www.irodion-bremen.de/index.html aufsuchen.
Nach längerer Zeit haben wir das Irodion wieder besucht. Am Samstagabend war das Restaurant sehr gut besucht. Typisches "Griechenpublikum", also Paare, Familien und kleine Gruppen.
Die Karte bietet die Standards, die man erwartet.
Im Spektrum der vielen Griechen in Bremen-Nord bietet das Irodion Erwartbares. Nicht mehr, nicht weniger. Für die wohnortnahe Versorgung also akzeptabel.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis siedel ich bei knappen vier (von fünf) RK-Sternen an.
Nach etlichen Griechenkritiken in Bremen habe ich mich entschieden, eine Rangfolge zu bilden. Sie beruht auf RK-Bewertungen.
Hier ist sie (mit meinen Bewertungszwischenstufen, Essen zweifach, PLV einfach gewichtet, bei gleicher Punktzahl wird ein Rang mehrfach vergeben):
Man erlebt eine Mannschaft, die wohl familiär verbunden ist. Man wird freundlich bedient. Was bei unserem Besuch klar negativ anzukreiden ist, ist die Nichtbeachtung des geäußerten Wunsches, uns doch bitte zwischen den Vor- und Hauptspeisen eine Pause einzuräumen. Dem entgegen wurden kurz nach dem Vorspeisenverzehr die Grillteller mit den Hauptspeisen gebracht. Unser Unmut wurde mit der Äußerung quittiert, dass die Küche halt schnell war. Offensichtlich hatte der Service der Küche den "Pausenwunsch" nicht übermittelt. So wurden wir abgefüttert, was wir gar nicht mögen.
Die Getränke wurden flott auf den Tisch gestellt.
Positiv zu bemerken sind die Ouzo auf Eis, die es zur Begrüßung und zur Rechnung aufs Haus gibt.
Die Getränkepreise: 0,3 l Pils 2,60 €, 0,75 l Mineralwasser 5,40 €, Wein 0,25 l ab 4,20 €. Nicht günstig, aber im üblichen Rahmen.
Essen:
Die Karte kann auf der Internetseite eingesehen werden.
Wir wählten drei Vorspeisen: Gigantes (4,90 €), Oktopus pikant (7,60 €) und Tyrosalata (4,20 €).
Die dicken Bohnen kamen in Tomatensoße und gut geknobt aus dem Ofen auf den Tisch und haben uns geschmeckt. Auch der geriebene Schafskäse (Tyrosalata) gefiel uns. Der Oktopus aus der Pfanne machte sich eher rar und die Soße war nach meinem Empfinden zu rahmig. In der Gesamtschau für die Vorspeisen 3,5 Sterne.
Vom Grill gab es dann die Naxosplatte mit Gyros und Frikadellen (10,70 €) und die Bauernspieße (12,40 €).
Die Bauernspieße sehr gut: zart-saftig und kräftig gewürzt. Das Gyros durchschnittlich und die Frikadellen langweilig. Der Beilagensalat zur Naxosplatte mit Chinakohl und Standarddressing. Meine Begleiterin traf die bessere Wahl und orderte einen Bohnensalat (weiße Bohnen).
Also der Bauernspieß richtig gut und der Rest mittelmäßig. Das ergibt insgesamt ordentliche drei Sterne für das Essen in toto.
Ambiente:
Das Irodion ist vom Interieur her ein typischer Grieche. Alle Dekoelemente sind dem entsprechend: Tischteiler aus Pseudomauerwerk, Säulen, Figuren, in Bildern gefasste griechische Motive, Wandteller.
Gut die abgeteilten Tische. Deren Größe variiert. Die schmalere Variante finde ich für vier Esser als etwas zu knapp bemessen. Die Laufwege sind gut dimensioniert. Auch die Beschallung erfüllt die Erwartung.
Im hinteren Bereich gibt es einen Raum für rauchende Gäste.
Sauberkeit:
Nichts zu bemäkeln.
Zeche: 54,00 €
Allgemein:
Das Irodion ist ein typisches griechisches Restaurant in Bremen-Vegesack. Das klingt wie Standardprogramm und soll es auch sein. Bitte dazu gerne die Internetseite http://www.irodion-bremen.de/index.html aufsuchen.
Nach längerer Zeit haben wir das Irodion wieder besucht. Am Samstagabend war das Restaurant sehr gut besucht. Typisches "Griechenpublikum", also Paare, Familien und kleine Gruppen.
Die Karte bietet die Standards, die man erwartet.
Im Spektrum der vielen Griechen in Bremen-Nord bietet das Irodion Erwartbares. Nicht mehr, nicht weniger. Für die wohnortnahe Versorgung also akzeptabel.
Das... mehr lesen
3.0 stars -
"Durchschnittlicher Grieche für die Nahversorgung" Hanseat1957Zeche: 54,00 €
Allgemein:
Das Irodion ist ein typisches griechisches Restaurant in Bremen-Vegesack. Das klingt wie Standardprogramm und soll es auch sein. Bitte dazu gerne die Internetseite http://www.irodion-bremen.de/index.html aufsuchen.
Nach längerer Zeit haben wir das Irodion wieder besucht. Am Samstagabend war das Restaurant sehr gut besucht. Typisches "Griechenpublikum", also Paare, Familien und kleine Gruppen.
Die Karte bietet die Standards, die man erwartet.
Im Spektrum der vielen Griechen in Bremen-Nord bietet das Irodion Erwartbares. Nicht mehr, nicht weniger. Für die wohnortnahe Versorgung also akzeptabel.
Das
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Allgemein:
Das Irodion ist ein typisches griechisches Restaurant in Bremen-Vegesack. Das klingt wie Standardprogramm und soll es auch sein. Bitte dazu gerne die Internetseite http://www.irodion-bremen.de/index.html aufsuchen.
Nach längerer Zeit haben wir das Irodion wieder besucht. Am Samstagabend war das Restaurant sehr gut besucht. Typisches "Griechenpublikum", also Paare, Familien und kleine Gruppen.
Die Karte bietet die Standards, die man erwartet.
Im Spektrum der vielen Griechen in Bremen-Nord bietet das Irodion Erwartbares. Nicht mehr, nicht weniger. Für die wohnortnahe Versorgung also akzeptabel.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis siedel ich bei knappen vier (von fünf) RK-Sternen an.
Nach etlichen Griechenkritiken in Bremen habe ich mich entschieden, eine Rangfolge zu bilden. Sie beruht auf RK-Bewertungen.
Hier ist sie (mit meinen Bewertungszwischenstufen, Essen zweifach, PLV einfach gewichtet, bei gleicher Punktzahl wird ein Rang mehrfach vergeben):
1. Orpheas, Burg-Grambke: 4,17
2. Kalymnos, Burg-Grambke: 4
3. Meos, Lehesterdeich: 3,83
3. Poseidon, Gröpelingen: 3,83
3. Symposio, Neustadt: 3,83
4. Katerini, Fähr-Lobbendorf: 3,67
5. Olympia, Grohn: 3,58
6. Ifestos, Fähr-Lobbendorf: 3,5
6. Irodion, Fähr-Lobbendorf, 3,5
7. Parthenon II, Gröpelingen, 3,33
7. Artemis, Lüssum-Bockhorn: 3.33
8. Poseidon Blumenthal 3,33
9. Sparta, Lesum: 3,25
9. Taverna Saloniki, Neustadt: 3,25
10. Akropolis, Fähr-Lobbendorf: 3,17
11. Kiriaki, Lesum: 3
11. Kreta, OHZ: 3
11. Athos, Schwanewede: 3
Service:
Man erlebt eine Mannschaft, die wohl familiär verbunden ist. Man wird freundlich bedient. Was bei unserem Besuch klar negativ anzukreiden ist, ist die Nichtbeachtung des geäußerten Wunsches, uns doch bitte zwischen den Vor- und Hauptspeisen eine Pause einzuräumen. Dem entgegen wurden kurz nach dem Vorspeisenverzehr die Grillteller mit den Hauptspeisen gebracht. Unser Unmut wurde mit der Äußerung quittiert, dass die Küche halt schnell war. Offensichtlich hatte der Service der Küche den "Pausenwunsch" nicht übermittelt. So wurden wir abgefüttert, was wir gar nicht mögen.
Die Getränke wurden flott auf den Tisch gestellt.
Positiv zu bemerken sind die Ouzo auf Eis, die es zur Begrüßung und zur Rechnung aufs Haus gibt.
Die Getränkepreise: 0,3 l Pils 2,60 €, 0,75 l Mineralwasser 5,40 €, Wein 0,25 l ab 4,20 €. Nicht günstig, aber im üblichen Rahmen.
Essen:
Die Karte kann auf der Internetseite eingesehen werden.
Wir wählten drei Vorspeisen: Gigantes (4,90 €), Oktopus pikant (7,60 €) und Tyrosalata (4,20 €).
Die dicken Bohnen kamen in Tomatensoße und gut geknobt aus dem Ofen auf den Tisch und haben uns geschmeckt. Auch der geriebene Schafskäse (Tyrosalata) gefiel uns. Der Oktopus aus der Pfanne machte sich eher rar und die Soße war nach meinem Empfinden zu rahmig. In der Gesamtschau für die Vorspeisen 3,5 Sterne.
Vom Grill gab es dann die Naxosplatte mit Gyros und Frikadellen (10,70 €) und die Bauernspieße (12,40 €).
Die Bauernspieße sehr gut: zart-saftig und kräftig gewürzt. Das Gyros durchschnittlich und die Frikadellen langweilig. Der Beilagensalat zur Naxosplatte mit Chinakohl und Standarddressing. Meine Begleiterin traf die bessere Wahl und orderte einen Bohnensalat (weiße Bohnen).
Also der Bauernspieß richtig gut und der Rest mittelmäßig. Das ergibt insgesamt ordentliche drei Sterne für das Essen in toto.
Ambiente:
Das Irodion ist vom Interieur her ein typischer Grieche. Alle Dekoelemente sind dem entsprechend: Tischteiler aus Pseudomauerwerk, Säulen, Figuren, in Bildern gefasste griechische Motive, Wandteller.
Gut die abgeteilten Tische. Deren Größe variiert. Die schmalere Variante finde ich für vier Esser als etwas zu knapp bemessen. Die Laufwege sind gut dimensioniert. Auch die Beschallung erfüllt die Erwartung.
Im hinteren Bereich gibt es einen Raum für rauchende Gäste.
Sauberkeit:
Nichts zu bemäkeln.