Das Restaurant Split besteht lt. eigenen Angaben seit 1975. Ein alteingesessenes kroatisches Restaurant, von dem wir viel Gutes gehört hatten. Da Mariendorf in unserem Aktionsradius liegt, schauten wir uns das Lokal an.
Der erste Besuch an einem Samstagabend, Anfang Januar. Das Lokal war gut besucht, offenbar fand eine Weihnachts-Nachfeier einer größeren Gruppe statt. Der Lautstärkepegel war entsprechend etwas höher. Es gab nur einen großen Raum für die Gäste.
Für uns fand sich ein Tisch. Mit dem Geräuschpegel konnten wir leben, er war noch erträglich.
Wir wurden freundlich begrüßt und erhielten umgehend die Speisekarten. Man wirbt mit Spezialitäten vom Lavastein-Grill. Davon gibt es eine große Auswahl; wir sahen etliche Grillteller in unterschiedlichen Zusammenstellungen. Schließlich wurden wir fündig; wir nahmen zwei verschiedene Grillteller.
Es gibt außerdem einige Schmorgerichte, eine Schnitzelkarte, Steaks, Fisch und eine Dessertauswahl. An den kleineren Hunger wurde ebenfalls gedacht. Dazu werden Extragerichte angeboten.
Die Preise lagen im Durchschnittsbereich. Man servierte Portionen, die kaum zu schaffen waren.
An Getränken gab es Kindl Jubiläums-Pils und Märkischer Landmann vom Fass; dazu kroatische Weine und Spirituosen.
Auch die Getränkepreise waren durchschnittlich.
Das Fleisch vom Lavastein-Grill schmeckte hervorragend, wir waren beide sehr angetan. Der qualitative Unterschied zu Fleisch, das auf einem „normalen“ Grill zubereitet wurde, war deutlich.
Die Beilagen waren ordentlich: Djuvecreis, der nicht so rot wie vielerorts üblich war, dafür eine Menge Gemüse enthielt; selbst die von mir nicht sehr geschätzten Pommes schmeckten.
Der zweite Besuch fand wieder an einem Samstagabend statt. Diesmal war es nicht ganz so voll, aber doch einige Gäste anwesend.
Wieder nahmen wir Grillgerichte. Eine gemischte Platte für meinen Begleiter, ich probierte ein mit Schafskäse gefülltes Pleskavica. Da konnte ich aber futtern! Ein riesiges Hacksteak, gefüllt mit einer Unmenge von Schafskäse und wieder superlecker.
Die Kellner haben wir allesamt freundlich und zuvorkommend erlebt.
Das Ambiente wirkte einladend. Das Restaurant wurde vor fast 40 Jahren eingerichtet, nur wurde es im Laufe der Jahre vermutlich immer mal renoviert.
Ich bewunderte den schönen Kronleuchter, der in der Raummitte hing.
Die Damentoilette wurde vor ein paar Jahren neu gestaltet. Supermodern, in hellen Farben gehalten, mit einer Art Waschschüssel als Waschbecken, daneben eine Öffnung zum Einwerfen der Papierhandtücher.
Im Sommer kann man auf der Terrasse sitzen. Nur führt die Rixdorfer Straße vorbei, es könnte etwas laut sein. Das werden wir gelegentlich testen.
Insgesamt waren wir von dem Restaurant angetan und können es für einen Besuch empfehlen, ganz besonders für Liebhaber von Grillgerichten.
Das Restaurant Split besteht lt. eigenen Angaben seit 1975. Ein alteingesessenes kroatisches Restaurant, von dem wir viel Gutes gehört hatten. Da Mariendorf in unserem Aktionsradius liegt, schauten wir uns das Lokal an.
Der erste Besuch an einem Samstagabend, Anfang Januar. Das Lokal war gut besucht, offenbar fand eine Weihnachts-Nachfeier einer größeren Gruppe statt. Der Lautstärkepegel war entsprechend etwas höher. Es gab nur einen großen Raum für die Gäste.
Für uns fand sich ein Tisch. Mit dem Geräuschpegel konnten wir leben, er war... mehr lesen
SPLIT
SPLIT€-€€€Restaurant0307034042Rixdorfer Str. 91, 12109 Berlin
4.0 stars -
"Das Restaurant Split besteht lt. ei..." konnieDas Restaurant Split besteht lt. eigenen Angaben seit 1975. Ein alteingesessenes kroatisches Restaurant, von dem wir viel Gutes gehört hatten. Da Mariendorf in unserem Aktionsradius liegt, schauten wir uns das Lokal an.
Der erste Besuch an einem Samstagabend, Anfang Januar. Das Lokal war gut besucht, offenbar fand eine Weihnachts-Nachfeier einer größeren Gruppe statt. Der Lautstärkepegel war entsprechend etwas höher. Es gab nur einen großen Raum für die Gäste.
Für uns fand sich ein Tisch. Mit dem Geräuschpegel konnten wir leben, er war
Das Restaurant Split ist ein ordentliches kroatisches Restaurant mit sehr moderaten Preisen. Die Hauptgerichte mit Beilagen starten ab 8€ und die Portionen sind sehr groß.
Ich habe hier eine Grillteller Zagreb für 12,50€ gegessen. Der Grillteller bestand aus einem Rindersteak, Schweinekoteletts, Cevapcici sowie Pommes Frites und einem gemischten Salat. Ich habe großen Hunger mitgebracht und war am Ende pappsatt. Wer gern viel Fleisch ist, der ist hier genau richtig. Die Qualität war auch in Ordnung. Sicherlich keine Gourmetküche, aber wie in der kroatischen Küche gewohnt, schmeckten die Speisen stark gewürzt und ein wenig scharf. Meinen Geschmack hat es getroffen! Auch der Reise war nicht zerkocht und der Salat war frisch, obwohl das Essig-Öl-Dressing nicht so ganz mein Fall war.
Alles in allem war ich sehr zufrieden. Zumal man für wenig Geld einen randvollen Teller mir Fleisch und Beilagen bekommt und auch wirklich satt wird.
Die Einrichtung ist sehr einfach, aber alles ist sauber und auch die Sanitäranlagen waren in einem ordentlichen Zustand. Das Personal ist sehr gastfreundlich und war sehr bemüht den Aufenthalt schön zu gestalten.
Das Publikum ist sehr gemischt. Ältere Ehepaare, jüngere Paare und ein paar Gruppen waren bei unserem Besuch im Restaurant anwesend.
Ein gutes kroatisches Restaurant mit einem prima Preis-Leistungs-Verhältnis!
Das Restaurant Split ist ein ordentliches kroatisches Restaurant mit sehr moderaten Preisen. Die Hauptgerichte mit Beilagen starten ab 8€ und die Portionen sind sehr groß.
Ich habe hier eine Grillteller Zagreb für 12,50€ gegessen. Der Grillteller bestand aus einem Rindersteak, Schweinekoteletts, Cevapcici sowie Pommes Frites und einem gemischten Salat. Ich habe großen Hunger mitgebracht und war am Ende pappsatt. Wer gern viel Fleisch ist, der ist hier genau richtig. Die Qualität war auch in Ordnung. Sicherlich keine Gourmetküche, aber wie in... mehr lesen
SPLIT
SPLIT€-€€€Restaurant0307034042Rixdorfer Str. 91, 12109 Berlin
4.0 stars -
"Das Restaurant Split ist ein ordent..." Ehemalige UserDas Restaurant Split ist ein ordentliches kroatisches Restaurant mit sehr moderaten Preisen. Die Hauptgerichte mit Beilagen starten ab 8€ und die Portionen sind sehr groß.
Ich habe hier eine Grillteller Zagreb für 12,50€ gegessen. Der Grillteller bestand aus einem Rindersteak, Schweinekoteletts, Cevapcici sowie Pommes Frites und einem gemischten Salat. Ich habe großen Hunger mitgebracht und war am Ende pappsatt. Wer gern viel Fleisch ist, der ist hier genau richtig. Die Qualität war auch in Ordnung. Sicherlich keine Gourmetküche, aber wie in
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der erste Besuch an einem Samstagabend, Anfang Januar. Das Lokal war gut besucht, offenbar fand eine Weihnachts-Nachfeier einer größeren Gruppe statt. Der Lautstärkepegel war entsprechend etwas höher. Es gab nur einen großen Raum für die Gäste.
Für uns fand sich ein Tisch. Mit dem Geräuschpegel konnten wir leben, er war noch erträglich.
Wir wurden freundlich begrüßt und erhielten umgehend die Speisekarten. Man wirbt mit Spezialitäten vom Lavastein-Grill. Davon gibt es eine große Auswahl; wir sahen etliche Grillteller in unterschiedlichen Zusammenstellungen. Schließlich wurden wir fündig; wir nahmen zwei verschiedene Grillteller.
Es gibt außerdem einige Schmorgerichte, eine Schnitzelkarte, Steaks, Fisch und eine Dessertauswahl. An den kleineren Hunger wurde ebenfalls gedacht. Dazu werden Extragerichte angeboten.
Die Preise lagen im Durchschnittsbereich. Man servierte Portionen, die kaum zu schaffen waren.
An Getränken gab es Kindl Jubiläums-Pils und Märkischer Landmann vom Fass; dazu kroatische Weine und Spirituosen.
Auch die Getränkepreise waren durchschnittlich.
Das Fleisch vom Lavastein-Grill schmeckte hervorragend, wir waren beide sehr angetan. Der qualitative Unterschied zu Fleisch, das auf einem „normalen“ Grill zubereitet wurde, war deutlich.
Die Beilagen waren ordentlich: Djuvecreis, der nicht so rot wie vielerorts üblich war, dafür eine Menge Gemüse enthielt; selbst die von mir nicht sehr geschätzten Pommes schmeckten.
Der zweite Besuch fand wieder an einem Samstagabend statt. Diesmal war es nicht ganz so voll, aber doch einige Gäste anwesend.
Wieder nahmen wir Grillgerichte. Eine gemischte Platte für meinen Begleiter, ich probierte ein mit Schafskäse gefülltes Pleskavica. Da konnte ich aber futtern! Ein riesiges Hacksteak, gefüllt mit einer Unmenge von Schafskäse und wieder superlecker.
Die Kellner haben wir allesamt freundlich und zuvorkommend erlebt.
Das Ambiente wirkte einladend. Das Restaurant wurde vor fast 40 Jahren eingerichtet, nur wurde es im Laufe der Jahre vermutlich immer mal renoviert.
Ich bewunderte den schönen Kronleuchter, der in der Raummitte hing.
Die Damentoilette wurde vor ein paar Jahren neu gestaltet. Supermodern, in hellen Farben gehalten, mit einer Art Waschschüssel als Waschbecken, daneben eine Öffnung zum Einwerfen der Papierhandtücher.
Im Sommer kann man auf der Terrasse sitzen. Nur führt die Rixdorfer Straße vorbei, es könnte etwas laut sein. Das werden wir gelegentlich testen.
Insgesamt waren wir von dem Restaurant angetan und können es für einen Besuch empfehlen, ganz besonders für Liebhaber von Grillgerichten.