Apericena?
Was ist das? Wir wussten es nicht, nur das Giacomo (Chef vom Amici) es für die Zukunft an für jeden Donnerstagabend ankündigte, als zusätzliches Angebot neben Karte und Tagesempfehlungen. Eigentlich wissen wir es immer noch nicht so ganz genau, es geht aber in Richtung einer italienischen Variante von Tapas. Weitere Info habe ich (auf Englisch) hier im Netz gefunden: http://winefoodblog.italianna.com/2010/05/apericena.html
Ganz so wie im Blog (ich habe auch andere schöne Beiträge dort gut gefunden) ist es nicht.
Bei Giacomo heißt Apericena, dass dem Gast ein 6 Gang Menü serviert wird. Man muss sich auf Überraschungen einlassen, die Küche entscheidet nach Tageslage, was serviert wird. Das ist aber im Amici nicht mit Risiko verbunden, wir haben noch nie eine negative Überraschung im Amici erlebt. So ließen wir uns darauf ein und orderten zweimal Apericena.
Zum Menü eine Flasche Gavi di Gavi, von Christina Ascheri, ein vorzüglicher Gavi, und ein Flasche Wasser und schon ging es los mit dem Gruß aus der Küche, Bruschetta und hausgemachte Kräuter-Cracker mit verschieden zubereiteten Pesto. Einmal Olive, einmal Knoblauch, einmal Chili. Ich stelle zu jedem Gang ein Foto ein. Die beschreiben die Gerichte ganz gut.
Zweiter Gang des Überraschungs(Apericena)menüs war eine Minestrone, nach Großmutters sardischer Art, von Giacomo persönlich an den Tisch gebracht. Der Koch hatte Urlaub und wir hatten also mal Gelegenheit zu testen, ob der Chef noch kochen kann wie früher. Nicht klassisch zubereitet, sondern mit einer sehr deutlichen Tomatennote, man sieht es auch am Farbton, war diese sehr gut abgeschmeckt.
Dritter Gang war Aubergine, in Scheiben gegrillt und mit Tomatensugo dazwischen in Art eines Sandwiches angerichtet. Kleiner Zwischengang, geschmacklich mit am besten!
Dann Pasta, hausgemachte Ravioli, gefüllt mit einer Kartoffel, Knoblauch und Minzefarce. Das war nicht nur sehr lecker, durch den deutlichen Minzeton auch ein ungewöhnliches Geschmackserlebnis bei einem Italiener.
Es folgte in Alufolie zubereitetes Wolfsbarschfilet. Neben dem Fisch waren Tomaten und frischer Thymian in die Alufolientasche gegeben, zusammen ergaben sie ein gut gewürztes Fischfilet. Sehr lecker auch der dazu gereichte Fenchelsalat, der traf genau meinen Geschmack. Höhepunkt des Abends.
Der sechste und letzte Gang war eine Panna Cotta mit frischen Erdbeeren. Ein guter Abschluss.
Und dieses Menü wird für knappe 25 EUR pro Person serviert! PLV unschlagbar (auch wenn Getränke extra berechnet werden), besonders im Angesicht des Qualitätsniveau dieses Restaurant.
Ambiente, Service und Sauberkeit wie immer bei Giacomo auf hohem Niveau!
Ein schöner Himmelfahrtsabend!
Apericena?
Was ist das? Wir wussten es nicht, nur das Giacomo (Chef vom Amici) es für die Zukunft an für jeden Donnerstagabend ankündigte, als zusätzliches Angebot neben Karte und Tagesempfehlungen. Eigentlich wissen wir es immer noch nicht so ganz genau, es geht aber in Richtung einer italienischen Variante von Tapas. Weitere Info habe ich (auf Englisch) hier im Netz gefunden: http://winefoodblog.italianna.com/2010/05/apericena.html
Ganz so wie im Blog (ich habe auch andere schöne Beiträge dort gut gefunden) ist es nicht.
Bei Giacomo heißt Apericena, dass... mehr lesen
5.0 stars -
"Apericena?" Carsten1972Apericena?
Was ist das? Wir wussten es nicht, nur das Giacomo (Chef vom Amici) es für die Zukunft an für jeden Donnerstagabend ankündigte, als zusätzliches Angebot neben Karte und Tagesempfehlungen. Eigentlich wissen wir es immer noch nicht so ganz genau, es geht aber in Richtung einer italienischen Variante von Tapas. Weitere Info habe ich (auf Englisch) hier im Netz gefunden: http://winefoodblog.italianna.com/2010/05/apericena.html
Ganz so wie im Blog (ich habe auch andere schöne Beiträge dort gut gefunden) ist es nicht.
Bei Giacomo heißt Apericena, dass
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Ristorante Amici
Besucht am 31.01.2014
Zum Ende des Januars eine weitere Kritik von mir. Ganz frisch eben zurück aus Neuenkirchen. Anlässlich einer Feier im kleineren Familienkreis ging es von Rheine in den Nachbarort Neuenkirchen. Dorthin zieht es uns immer, wenn uns der Sinn nach italienischem "dolce vita" und entsprechender Küche steht. Beheimatet in einer schönen Villa ist das "Amici" mit "Chefe" Giacomo an der Spitze eigentlich immer eine Einkehr wert. Die Villa mit den hohen Decken und einem sehr schönen Gastraum ist an sich schon wertig, besonders zu empfehlen der schöne Garten an lauen Sommerabenden. Hier paßt einfach alles, ein schönes Ambiente, ein guter Service, und nicht zuletzt eine sehr gute Küche. Wir legen die feste Karte eigentlich immer gleich beiseite, denn die auf einer Tafel angeführten Tagesgerichte ( zwischen 4 und 6 Vorspeisen und entsprechend viele Hauptgänge ) sind bisher stets erste Wahl gewesen. Ich konzentriere mich in der Kritik der Gänge auf die Wahl meiner Frau und die eigene.Vorspeise: Meine Frau entschied sich für Spinat-Gnocchi, verfeinert mit Pesto. Sehr schlicht, aber perfekt zubereitet. Meine Wahl fiel auf Ravioli, gefüllt mit einem Kalbsragout. Diese waren fast perfekt. Für meinen Geschmack hätte die Farce etwas kräftiger gewürzt sein können, aber zusammen mit der Butter-Trüffel-Sauce war es doch ein sehr ansprechender Start.Hauptgang: Unser beider Wahl fiel auf einen Fischgang. Meine Frau entschied sich für einen Wolfsbarsch, zubereitet in Alufolientasche, gedünstet mit Meeresfrüchten und einem Weisswein-Kapern-Sud. Sehr, sehr, sehr lecker, ich mußte mich zurückhalten nicht mehr davon zu naschen. Ich hatte mich für Skrei entschieden, gedünstet, serviert mit einer Butter-Salbei-Sauce. Auch sehr gut, aber nicht mit der Raffinesse des Gerichts meiner Frau ( seufz, falsche Wahl meinerseits ). Beilage für uns beide leckere Bandnudeln mit Butter-Trüffelsauce.Dessert, beide aßen wir Giacomos immer sehr leckere Panna Cotta. Hausgemacht und immer wieder lecker.Als Wein wählten wir einen Greco di Tuffo. Ein Weisswein mit deutlichen Taninnoten, entspringend aus dem Ausbau im Holzfass. Aber durch diese gewisse herbe Note mit zurückhaltender Säure ein toller Begleiter zu fast jedem Essen bis hin zu weißem Fleisch.Wie eigentlich immer ein schöner Abend bei Gicomo, ein letztes Wort noch zu den Preisen. Diese sind für das Münsterland, gerade für einen "Italiener" recht hoch, aber immer gerechtfertigt durch die Qualität der Speisen. Rechnung für meine Frau und mich ca. 130 EUR. Und das ist immer noch besser als die Trattorias hier in Rheine, deren Convinience Food nicht einmal Supermarkt Niveau erreicht. Dann die Pasta lieber selber kochen.
Zum Ende des Januars eine weitere Kritik von mir. Ganz frisch eben zurück aus Neuenkirchen. Anlässlich einer Feier im kleineren Familienkreis ging es von Rheine in den Nachbarort Neuenkirchen. Dorthin zieht es uns immer, wenn uns der Sinn nach italienischem "dolce vita" und entsprechender Küche steht. Beheimatet in einer schönen Villa ist das "Amici" mit "Chefe" Giacomo an der Spitze eigentlich immer eine Einkehr wert. Die Villa mit den hohen Decken und einem sehr schönen Gastraum ist an sich schon... mehr lesen
5.0 stars -
"Der Italiener!" Carsten1972Zum Ende des Januars eine weitere Kritik von mir. Ganz frisch eben zurück aus Neuenkirchen. Anlässlich einer Feier im kleineren Familienkreis ging es von Rheine in den Nachbarort Neuenkirchen. Dorthin zieht es uns immer, wenn uns der Sinn nach italienischem "dolce vita" und entsprechender Küche steht. Beheimatet in einer schönen Villa ist das "Amici" mit "Chefe" Giacomo an der Spitze eigentlich immer eine Einkehr wert. Die Villa mit den hohen Decken und einem sehr schönen Gastraum ist an sich schon
stars -
"Zur Zeit geschlossen" Carsten1972Das Ristorante Amici ist auf Grund einer notwendigen Renovierung zur Zeit geschlossen. Momentan wird kein Neueröffnungsdatum angegeben.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Was ist das? Wir wussten es nicht, nur das Giacomo (Chef vom Amici) es für die Zukunft an für jeden Donnerstagabend ankündigte, als zusätzliches Angebot neben Karte und Tagesempfehlungen. Eigentlich wissen wir es immer noch nicht so ganz genau, es geht aber in Richtung einer italienischen Variante von Tapas. Weitere Info habe ich (auf Englisch) hier im Netz gefunden: http://winefoodblog.italianna.com/2010/05/apericena.html
Ganz so wie im Blog (ich habe auch andere schöne Beiträge dort gut gefunden) ist es nicht.
Bei Giacomo heißt Apericena, dass dem Gast ein 6 Gang Menü serviert wird. Man muss sich auf Überraschungen einlassen, die Küche entscheidet nach Tageslage, was serviert wird. Das ist aber im Amici nicht mit Risiko verbunden, wir haben noch nie eine negative Überraschung im Amici erlebt. So ließen wir uns darauf ein und orderten zweimal Apericena.
Zum Menü eine Flasche Gavi di Gavi, von Christina Ascheri, ein vorzüglicher Gavi, und ein Flasche Wasser und schon ging es los mit dem Gruß aus der Küche, Bruschetta und hausgemachte Kräuter-Cracker mit verschieden zubereiteten Pesto. Einmal Olive, einmal Knoblauch, einmal Chili. Ich stelle zu jedem Gang ein Foto ein. Die beschreiben die Gerichte ganz gut.
Zweiter Gang des Überraschungs(Apericena)menüs war eine Minestrone, nach Großmutters sardischer Art, von Giacomo persönlich an den Tisch gebracht. Der Koch hatte Urlaub und wir hatten also mal Gelegenheit zu testen, ob der Chef noch kochen kann wie früher. Nicht klassisch zubereitet, sondern mit einer sehr deutlichen Tomatennote, man sieht es auch am Farbton, war diese sehr gut abgeschmeckt.
Dritter Gang war Aubergine, in Scheiben gegrillt und mit Tomatensugo dazwischen in Art eines Sandwiches angerichtet. Kleiner Zwischengang, geschmacklich mit am besten!
Dann Pasta, hausgemachte Ravioli, gefüllt mit einer Kartoffel, Knoblauch und Minzefarce. Das war nicht nur sehr lecker, durch den deutlichen Minzeton auch ein ungewöhnliches Geschmackserlebnis bei einem Italiener.
Es folgte in Alufolie zubereitetes Wolfsbarschfilet. Neben dem Fisch waren Tomaten und frischer Thymian in die Alufolientasche gegeben, zusammen ergaben sie ein gut gewürztes Fischfilet. Sehr lecker auch der dazu gereichte Fenchelsalat, der traf genau meinen Geschmack. Höhepunkt des Abends.
Der sechste und letzte Gang war eine Panna Cotta mit frischen Erdbeeren. Ein guter Abschluss.
Und dieses Menü wird für knappe 25 EUR pro Person serviert! PLV unschlagbar (auch wenn Getränke extra berechnet werden), besonders im Angesicht des Qualitätsniveau dieses Restaurant.
Ambiente, Service und Sauberkeit wie immer bei Giacomo auf hohem Niveau!
Ein schöner Himmelfahrtsabend!