Besucht am 25.05.2018Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 71 EUR
Baden-Baden liegt bei uns um die erweiterte Ecke, und die Prager Stuben gehören inzwischen zu unseren Lieblingsrestaurants. Die Küche deckt ganz Tschechien ab, mit einem markanten Schwerpunkt auf Böhmen. Und Russland ist auch vertreten, natürlich mit Rücksicht auf Baden-Badens größte Bevölkerungsgruppe. Getrunken wird Pilsner Urquell und Budweiser.
Bei unserem vorigen Besuch hatte ich erst nach der Bestellung entdeckt, dass man dort eines meiner Lieblingsgerichte auf der Karte hat: Eisbein mit Sauerkraut. Damals war es zu spät, aber nun!
Für sowas haben die Engländer den schönen Begriff "guilty pleasure": Beim Essen das reinste Vergnügen, danach fühlt man sich entsetzlich schuldig. Eisbeinfreunde seien überdies gewarnt: Dieses hier ist vom Hinterbein und für jemandem mit normalem Fassungsvermögen eigentlich nicht zu schaffen. Teilen war nicht, denn meine Frau mag Haxe lieber knusprig (so hätte es die dort natürlich auch gegeben), und unsere Nichte, die auch mit von der Partie war, ist Pescetarierin.
So hatten die beiden je einen halben und laut Karte gegrillten Karpfen, der dann zu beider nicht geringen Enttäuschung aus der Pfanne kam und nicht vom Grill. Trotzdem war er zart und knusprig, wenn auch gefühlt etwas grätiger als üblich. Das könnte daran gelegen haben, dass man sich nicht so gerne im Gebiss rumpult, wenn einem interessierte Passanten dabei zuschauen. Die gibt es dort zuhauf.
Zurück zum Eisbein: Eine absolut delikate Angelegenheit, besonders die weichgekochte Haut mit ihrer schönen Fettschicht. Zum Sauerkrautbett, auf dem es ruhte, fehlen mir schlicht die Worte - es gibt auf dieser Welt wohl keinen Ort, wo man Sauerkraut besser kann als in Böhmen und seinen Exklaven, nicht mal im Elsass (sorry, Marco...), und hierzulande schon gar nicht.
Dazu gab es aber Bratkartoffeln, die entschieden knuspriger hätten sein können, mit ziemlich verknorpelten Speckstreifen.
Die mangels Mitessern übriggebliebene Hälfte wurde gerne eingepackt und wurde am nächsten Tag zu meinem philippinischen Lieblingsessen Crispy Pata verarbeitet. Sauerkraut war nämlich keines übriggeblieben, und ohne fehlt dem Eisbein dann doch was.
Eine besondere Erwähnung verdient übrigens auch das Salatbuffet mit seinen diversen eingelegten, über- wie unterirdisch angebauten Gemüsen, bei denen höchstens die Pilze interessanter aussahen als sie sich später herausstellten.
Fazit: Dreieinhalb Sterne für den Karpfen, viereinhalb fürs Eisbein, macht zusammen vier.
Baden-Baden liegt bei uns um die erweiterte Ecke, und die Prager Stuben gehören inzwischen zu unseren Lieblingsrestaurants. Die Küche deckt ganz Tschechien ab, mit einem markanten Schwerpunkt auf Böhmen. Und Russland ist auch vertreten, natürlich mit Rücksicht auf Baden-Badens größte Bevölkerungsgruppe. Getrunken wird Pilsner Urquell und Budweiser.
Bei unserem vorigen Besuch hatte ich erst nach der Bestellung entdeckt, dass man dort eines meiner Lieblingsgerichte auf der Karte hat: Eisbein mit Sauerkraut. Damals war es zu spät, aber nun!
Für sowas haben die... mehr lesen
Restaurant Prager Stuben im Hotel am Friedrichsbad
Restaurant Prager Stuben im Hotel am Friedrichsbad€-€€€Restaurant07221396340Gernsbacher Straße 31, 76530 Baden-Baden
4.0 stars -
"Pilgerstätte für Liebhaber gekochter Schweinebeine" Oparazzo
Baden-Baden liegt bei uns um die erweiterte Ecke, und die Prager Stuben gehören inzwischen zu unseren Lieblingsrestaurants. Die Küche deckt ganz Tschechien ab, mit einem markanten Schwerpunkt auf Böhmen. Und Russland ist auch vertreten, natürlich mit Rücksicht auf Baden-Badens größte Bevölkerungsgruppe. Getrunken wird Pilsner Urquell und Budweiser.
Bei unserem vorigen Besuch hatte ich erst nach der Bestellung entdeckt, dass man dort eines meiner Lieblingsgerichte auf der Karte hat: Eisbein mit Sauerkraut. Damals war es zu spät, aber nun!
Für sowas haben die
Direkt an einem kleinen schönen Platz mit Brunnen gelegen in der Baden-Badener Innenstadt.
Außen Biergartencharacter innen Rustikal eingerichtet.
Böhmische und Tsch. Spezialitäten und badische Schmnkerln.
Wir hatten: Lammleber mit Äpfeln und Rosmarinkartoffeln,-lecker
Bandnudeln mit frischen Pfifferlingen,Matjes mit Sauce Tartar und Bratkartoffeln, Tafelspitz mit Merettichsauce und Rote Beete Salat,- alles sehr lecker und adäqut im Preis.
Selbstbedienung am Salatbüffet ,,sonst freundlicher und schneller Service.
Auch Wildgerichte auch dem Schwarzwälder Wald und frische Forellen aus klaren Schwarzwälder Bächen zu haben.
Spezialität als Dessert. böhmische Erdbeerknödel, selbstgemacher Strudel
Direkt an einem kleinen schönen Platz mit Brunnen gelegen in der Baden-Badener Innenstadt.
Außen Biergartencharacter innen Rustikal eingerichtet.
Böhmische und Tsch. Spezialitäten und badische Schmnkerln.
Wir hatten: Lammleber mit Äpfeln und Rosmarinkartoffeln,-lecker
Bandnudeln mit frischen Pfifferlingen,Matjes mit Sauce Tartar und Bratkartoffeln, Tafelspitz mit Merettichsauce und Rote Beete Salat,- alles sehr lecker und adäqut im Preis.
Selbstbedienung am Salatbüffet ,,sonst freundlicher und schneller Service.
Auch Wildgerichte auch dem Schwarzwälder Wald und frische Forellen aus klaren Schwarzwälder Bächen zu haben.
Spezialität als Dessert. böhmische Erdbeerknödel, selbstgemacher Strudel
Restaurant Prager Stuben im Hotel am Friedrichsbad
Restaurant Prager Stuben im Hotel am Friedrichsbad€-€€€Restaurant07221396340Gernsbacher Straße 31, 76530 Baden-Baden
4.0 stars -
"Direkt an einem kleinen schönen Pl..." Maja88Direkt an einem kleinen schönen Platz mit Brunnen gelegen in der Baden-Badener Innenstadt.
Außen Biergartencharacter innen Rustikal eingerichtet.
Böhmische und Tsch. Spezialitäten und badische Schmnkerln.
Wir hatten: Lammleber mit Äpfeln und Rosmarinkartoffeln,-lecker
Bandnudeln mit frischen Pfifferlingen,Matjes mit Sauce Tartar und Bratkartoffeln, Tafelspitz mit Merettichsauce und Rote Beete Salat,- alles sehr lecker und adäqut im Preis.
Selbstbedienung am Salatbüffet ,,sonst freundlicher und schneller Service.
Auch Wildgerichte auch dem Schwarzwälder Wald und frische Forellen aus klaren Schwarzwälder Bächen zu haben.
Spezialität als Dessert. böhmische Erdbeerknödel, selbstgemacher Strudel
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Baden-Baden liegt bei uns um die erweiterte Ecke, und die Prager Stuben gehören inzwischen zu unseren Lieblingsrestaurants. Die Küche deckt ganz Tschechien ab, mit einem markanten Schwerpunkt auf Böhmen. Und Russland ist auch vertreten, natürlich mit Rücksicht auf Baden-Badens größte Bevölkerungsgruppe. Getrunken wird Pilsner Urquell und Budweiser.
Bei unserem vorigen Besuch hatte ich erst nach der Bestellung entdeckt, dass man dort eines meiner Lieblingsgerichte auf der Karte hat: Eisbein mit Sauerkraut. Damals war es zu spät, aber nun!
Für sowas haben die Engländer den schönen Begriff "guilty pleasure": Beim Essen das reinste Vergnügen, danach fühlt man sich entsetzlich schuldig. Eisbeinfreunde seien überdies gewarnt: Dieses hier ist vom Hinterbein und für jemandem mit normalem Fassungsvermögen eigentlich nicht zu schaffen. Teilen war nicht, denn meine Frau mag Haxe lieber knusprig (so hätte es die dort natürlich auch gegeben), und unsere Nichte, die auch mit von der Partie war, ist Pescetarierin.
So hatten die beiden je einen halben und laut Karte gegrillten Karpfen, der dann zu beider nicht geringen Enttäuschung aus der Pfanne kam und nicht vom Grill. Trotzdem war er zart und knusprig, wenn auch gefühlt etwas grätiger als üblich. Das könnte daran gelegen haben, dass man sich nicht so gerne im Gebiss rumpult, wenn einem interessierte Passanten dabei zuschauen. Die gibt es dort zuhauf.
Zurück zum Eisbein: Eine absolut delikate Angelegenheit, besonders die weichgekochte Haut mit ihrer schönen Fettschicht. Zum Sauerkrautbett, auf dem es ruhte, fehlen mir schlicht die Worte - es gibt auf dieser Welt wohl keinen Ort, wo man Sauerkraut besser kann als in Böhmen und seinen Exklaven, nicht mal im Elsass (sorry, Marco...), und hierzulande schon gar nicht.
Dazu gab es aber Bratkartoffeln, die entschieden knuspriger hätten sein können, mit ziemlich verknorpelten Speckstreifen.
Die mangels Mitessern übriggebliebene Hälfte wurde gerne eingepackt und wurde am nächsten Tag zu meinem philippinischen Lieblingsessen Crispy Pata verarbeitet. Sauerkraut war nämlich keines übriggeblieben, und ohne fehlt dem Eisbein dann doch was.
Eine besondere Erwähnung verdient übrigens auch das Salatbuffet mit seinen diversen eingelegten, über- wie unterirdisch angebauten Gemüsen, bei denen höchstens die Pilze interessanter aussahen als sie sich später herausstellten.
Fazit: Dreieinhalb Sterne für den Karpfen, viereinhalb fürs Eisbein, macht zusammen vier.