Geschrieben am 11.02.2017 2017-02-11| Aktualisiert am
11.02.2017
In der Veddeler Fischbratküche ist die Zeit stehengeblieben. Man fühlt sich 50 Jahre zurückversetzt.
Das hat aber auch sein Gutes!
Hier gibts kein Schickimicki-Essen, sondern klassischen Backfisch in immer gleichbleibender
guter Qualität. Der selbstgemachte Kartoffelsalat ist einfach aber unvergleichlich gut.
Einen Nachteil hat der Laden aber, es ist immer voll.
An der Tür steht meist eine Schlange Wartender. Die Wirtin kommt, wenn was frei wird und holt die Gäste dort ab.
Weil es so voll ist, setzt man sich auch immer "dazu". Das fördert auf alle Fälle die Kommunikation.
Da trifft sich die 94 jährige Oma von nebenan ("Früher war das hier auch immer schon so voll.") mit dem Opernsänger
vom Theater oder den fünf Studenten, die mal was kultiges ausprobieren wollten. Oder eben normale Leute.
Und Kult ist die Veddeler Fischgaststätte auf alle Fälle.
Der Seelachs kommt aus Island und ist immer sehr gut. Die Panade ist leicht und gar nicht fettig.
Die "normale" Portion ist hier die "kleine" Portion mit 5 Stücken Backfisch und reichlich Kartoffelsalat für um die 10,- €.
Es gibt dann noch die "große" und die "Baby" Portion.
Dazu gibts ein Alterwasser.
Der Backfisch ist einfach gut. Hier schmeckt es!
Bezahlt wird am Tresen, da freuen sich die Wartenden... ;-)
Fazit: Schickimicki-Besucher und Berufs-Nörgler machen hier bitte einen großen Bogen um!!
Der "normale" Rest erlebt eine kultige Gaststätte mit Hamburger Herzlichkeit in die man zum lecker Backfischessen kommt. Sonst nichts!
In der Veddeler Fischbratküche ist die Zeit stehengeblieben. Man fühlt sich 50 Jahre zurückversetzt.
Das hat aber auch sein Gutes!
Hier gibts kein Schickimicki-Essen, sondern klassischen Backfisch in immer gleichbleibender
guter Qualität. Der selbstgemachte Kartoffelsalat ist einfach aber unvergleichlich gut.
Einen Nachteil hat der Laden aber, es ist immer voll.
An der Tür steht meist eine Schlange Wartender. Die Wirtin kommt, wenn was frei wird und holt die Gäste dort ab.
Weil es so voll ist, setzt man sich auch immer "dazu". Das fördert auf... mehr lesen
5.0 stars -
"Bester Backfisch mit Kartoffelsalat von Hamburg" Ehemalige UserIn der Veddeler Fischbratküche ist die Zeit stehengeblieben. Man fühlt sich 50 Jahre zurückversetzt.
Das hat aber auch sein Gutes!
Hier gibts kein Schickimicki-Essen, sondern klassischen Backfisch in immer gleichbleibender
guter Qualität. Der selbstgemachte Kartoffelsalat ist einfach aber unvergleichlich gut.
Einen Nachteil hat der Laden aber, es ist immer voll.
An der Tür steht meist eine Schlange Wartender. Die Wirtin kommt, wenn was frei wird und holt die Gäste dort ab.
Weil es so voll ist, setzt man sich auch immer "dazu". Das fördert auf
Geschrieben am 13.06.2014 2014-06-13| Aktualisiert am
13.06.2014
Diätfreaks, nehmt Abstand !
Ja, ich ich auch schon mal da, auf der Veddel, in diesem Kultimbiss / Restaurant / Biergarten, der eingerahmt wird von ratternden Güterwaggons und dröhnenden LKWs. Zumindest in dem kleinen Biergarten waren beide Geräuschquellen nicht zu überhören; zuweilen müssen Gespräche mal kurz unterbrochen werden.
Gut, dass das Teil ohne Navi so schwer zu finden ist, sonst wären wahrscheinlich noch mehr Leute dort.
Wir sind extra erst um 15.30 hingegangen, in der Hoffnung, eine gewisse Auswahl an Plätzen zu haben. Aber weit gefehlt: Die Bude war brechend voll, der Service und die Küche richtig im Stress … und das drückten sie auch aus.
Unsere Tischnachbarn (die augenscheinlich Stammkunden waren) waren extra aus Lokstedt angereist und klagten sehr über den Artikel in der MoPo und auch über den Hype, der damals durch Qype ausgelöst wurde. Es wäre schon zuvor schwierig gewesen, einen Platz zu kriegen, aber nun sei es praktisch unmöglich.
Aber Heureka, die Qualität scheint noch nicht nachgelassen zu haben.
Nachdem meine Kumpels unsere Bestellung losgeworden waren und ich als Platzhalter 3 Plätze im Biergarten belegen konnte, hieß es warten mit der # 947 in der Hand. Geduld muss man hier fei schon mitbringen. Die Nummer wird ausgerufen, und dann gilt es, zum Ausgabefenster zu eilen und Getränke, Teller und Besteck in Empfang zu nehmen.
Aber dann erwartete uns ein veritabler, simpler Hochgenuss: saftige Fischfilets in einem leichten, knusprigen (Bier?)teig, ein super leckerer, mayonnaisiger Kartoffelsalat (obwohl ich eigentlich eher einen Speck-K’salat bevorzuge) und eine delikate, süßliche Remoulade. Ein Spitzer Zitrone drauf und rein damit. Eine Baby-Portion mit 3 Filets mit 1/2 Portion Beilagen hat mir völlig gereicht, aber es geht bis 7 Filets und der doppelte Menge Beilagen.
Beim nächsten Mal wird es bei mir die gebratenen grünen Heringe geben, die sehen auch total lecker aus. Und die mache ich daheim nie, weil es doch schon stark riecht, wenn man sie brät.
Hier geht es um die Aufnahme von gut zubereiteten, wahrscheinlich sogar ungesunden Nahrungsmitteln, nicht um SchiSchi. Omega-was-auch- immer-Fettsäure spielt hier keine Rolle in der Auswahl des Gerichts.
Diätfreaks, nehmt Abstand !
Ja, ich ich auch schon mal da, auf der Veddel, in diesem Kultimbiss / Restaurant / Biergarten, der eingerahmt wird von ratternden Güterwaggons und dröhnenden LKWs. Zumindest in dem kleinen Biergarten waren beide Geräuschquellen nicht zu überhören; zuweilen müssen Gespräche mal kurz unterbrochen werden.
Gut, dass das Teil ohne Navi so schwer zu finden ist, sonst wären wahrscheinlich noch mehr Leute dort.
Wir sind extra erst um 15.30 hingegangen, in der Hoffnung, eine gewisse Auswahl an Plätzen zu haben.... mehr lesen
5.0 stars -
"Diätfreaks, nehmt Abstand !
Ja,..." Ehemalige UserDiätfreaks, nehmt Abstand !
Ja, ich ich auch schon mal da, auf der Veddel, in diesem Kultimbiss / Restaurant / Biergarten, der eingerahmt wird von ratternden Güterwaggons und dröhnenden LKWs. Zumindest in dem kleinen Biergarten waren beide Geräuschquellen nicht zu überhören; zuweilen müssen Gespräche mal kurz unterbrochen werden.
Gut, dass das Teil ohne Navi so schwer zu finden ist, sonst wären wahrscheinlich noch mehr Leute dort.
Wir sind extra erst um 15.30 hingegangen, in der Hoffnung, eine gewisse Auswahl an Plätzen zu haben.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das hat aber auch sein Gutes!
Hier gibts kein Schickimicki-Essen, sondern klassischen Backfisch in immer gleichbleibender
guter Qualität. Der selbstgemachte Kartoffelsalat ist einfach aber unvergleichlich gut.
Einen Nachteil hat der Laden aber, es ist immer voll.
An der Tür steht meist eine Schlange Wartender. Die Wirtin kommt, wenn was frei wird und holt die Gäste dort ab.
Weil es so voll ist, setzt man sich auch immer "dazu". Das fördert auf alle Fälle die Kommunikation.
Da trifft sich die 94 jährige Oma von nebenan ("Früher war das hier auch immer schon so voll.") mit dem Opernsänger
vom Theater oder den fünf Studenten, die mal was kultiges ausprobieren wollten. Oder eben normale Leute.
Und Kult ist die Veddeler Fischgaststätte auf alle Fälle.
Der Seelachs kommt aus Island und ist immer sehr gut. Die Panade ist leicht und gar nicht fettig.
Die "normale" Portion ist hier die "kleine" Portion mit 5 Stücken Backfisch und reichlich Kartoffelsalat für um die 10,- €.
Es gibt dann noch die "große" und die "Baby" Portion.
Dazu gibts ein Alterwasser.
Der Backfisch ist einfach gut. Hier schmeckt es!
Bezahlt wird am Tresen, da freuen sich die Wartenden... ;-)
Fazit: Schickimicki-Besucher und Berufs-Nörgler machen hier bitte einen großen Bogen um!!
Der "normale" Rest erlebt eine kultige Gaststätte mit Hamburger Herzlichkeit in die man zum lecker Backfischessen kommt. Sonst nichts!