Geschrieben am 11.02.2018 2018-02-11| Aktualisiert am
16.09.2018
Besucht am 10.02.2018Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 54 EUR
Es war unser 2. Besuch dieses Jahr. Wir waren schon mal hier und sehr zufrieden. Letzte Woche Freitag gab es Zeugnisse, ein guter Grund zum Feiern.
Filius Gernesser wollte gern ins Haus Hohenstein, denn beim 1. Besuch waren wir schon sehr zufrieden.
Der Anruf dort ergab, daß so kurzfristig nichts zu machen war. Also wurde der Tisch für gestern reserviert.
Um kurz vor 18.00 Uhr trafen wir ein, wurden sehr nett empfangen und an den Tisch geleitet. Dieser war mit einer sauberen Tischdecke, blitzblankem Besteck und hochwertigen Papierservietten eingedeckt.
Die Lampen über den Tischen beleuchten alles gut, ohne zu blenden. Die Laternen im Restaurant sind mit flackernden Elektrokerzen bestückt, auf den Tischen stehen echt brennende Lämpchen und kleine Topfpflanzen. Ich finde es gemütlich. Alles hier ist sehr sauber, da gibt es keine Mängel.
Das Restaurant ist mit vielen Wein- und Spirituosenflaschen in sehr ungewöhnlichen Grössen dekoriert. Das sieht interessant aus und regte Filius zu Überlegungen an, wieviele Leute davon trinken können... Über unserem Tisch hängt ein Regal, auf dem Likörflaschen, welche an Parfumflakons erinnern, liegen, so konnte ich sie gut betrachten. Das gefällt mir. Der einzige Mangel ist die Säule neben dem Tisch, wer etwas "mehr" ist, hat es etwas eng.
Die Bedienung kam mit den Speisekarten, fragte, ob wir für ein Getränk erst in die Karte schauen wollen oder schon einen Wunsch haben. Wir bestellten alkoholfreies Weizen (3,70 €) und der Filius eine kleine Cola (2,10€).
Die Getränke kamen schnell, gut gekühlt und unsere Weizen mit Krone.
Dann schauten wir in die Karte. Filius entschied sich für ein Schnitzel Wiener Art (12,50 €), Herr Gernesser wählte den Räuberspiess (16,50€) und ich den Balkanteller (14,80€).
Die Bedienung erschien wieder, nahm unsere Bestellung auf, ( ich bat um ein paar Pommes und dafür etwas weniger Reis), schaute Filius an und sagte "Du magst doch Deinen Salat aus Gurken und Tomaten mit wenig Dressing, oder?" Filius war platt. Sie hatte es sich seit kurz nach Weihnachten gemerkt. Das ist toll. Die Beilagensalate hier sind sehr frisch, mit Rucola, Paprika und knusprigen leckeren hausgemachten Croutons und ertrinken nicht im selbstgemachten Dressing.
Unser Essen wurde serviert. Hmmm, dieser Duft. Ich war begeistert. Liebevoll angerichtete, große Portionen. Der Spieß hatte die Größe eines Säbels, verschiedene Fleischsorten und Gemüse steckten darauf. Filius freute sich über die knusprigen Pommes und sein leckeres Schnitzel und ich war etwas überfordert. Wo sollte ich anfangen? Beim "kleinen" überbackenenen Biftki mit Füllung? Oder dem Knoblauchwürstchen? Dem Cevapcici? Oder doch dem knusprigen Speck? Ich wählte das Minischnitzel. Wow, ich teile Filius' Begeisterung, es schmeckte prima. Alle Fleischsorten waren sehr sehr lecker, der Djuvecreis schön gewürzt, nicht totgekocht, sondern noch mit etwas Biss und feingeschnibbeltem Gemüse. Das begeistert mich. Die Pommes waren auch gut. Herr Gernesser bekam noch Fleisch von mir, kämpfte aber selbst etwas... Die bestellte, extra gereichte Majo fand sich später nicht auf der Rechnung.
Nach dem Essen waren wir alle sehr zufrieden.
Die erbetene Rechnung kam, wir zahlten mit ec-Karte und wurden sehr nett verabschiedet. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Vor dem Restaurant gibt es 4 Parkplätze, das ist etwas wenig. Vielleicht kann man die Schulparkplätze benutzen?
Edit(h) hat am 16.09. noch einen Rechtschreibfehler gefunden. ...
Es war unser 2. Besuch dieses Jahr. Wir waren schon mal hier und sehr zufrieden. Letzte Woche Freitag gab es Zeugnisse, ein guter Grund zum Feiern.
Filius Gernesser wollte gern ins Haus Hohenstein, denn beim 1. Besuch waren wir schon sehr zufrieden.
Der Anruf dort ergab, daß so kurzfristig nichts zu machen war. Also wurde der Tisch für gestern reserviert.
Um kurz vor 18.00 Uhr trafen wir ein, wurden sehr nett empfangen und an den Tisch geleitet. Dieser war mit einer sauberen Tischdecke,... mehr lesen
Haus Hohenstein
Haus Hohenstein€-€€€Restaurant0202553298Hohenstein 119, 42283 Wuppertal
4.5 stars -
"Gutes, reichliches Essen in gemütlicher Atmosphäre mit dem Potential zum Lieblingsrestaurant" Ehemalige UserEs war unser 2. Besuch dieses Jahr. Wir waren schon mal hier und sehr zufrieden. Letzte Woche Freitag gab es Zeugnisse, ein guter Grund zum Feiern.
Filius Gernesser wollte gern ins Haus Hohenstein, denn beim 1. Besuch waren wir schon sehr zufrieden.
Der Anruf dort ergab, daß so kurzfristig nichts zu machen war. Also wurde der Tisch für gestern reserviert.
Um kurz vor 18.00 Uhr trafen wir ein, wurden sehr nett empfangen und an den Tisch geleitet. Dieser war mit einer sauberen Tischdecke,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Filius Gernesser wollte gern ins Haus Hohenstein, denn beim 1. Besuch waren wir schon sehr zufrieden.
Der Anruf dort ergab, daß so kurzfristig nichts zu machen war. Also wurde der Tisch für gestern reserviert.
Um kurz vor 18.00 Uhr trafen wir ein, wurden sehr nett empfangen und an den Tisch geleitet. Dieser war mit einer sauberen Tischdecke, blitzblankem Besteck und hochwertigen Papierservietten eingedeckt.
Die Lampen über den Tischen beleuchten alles gut, ohne zu blenden. Die Laternen im Restaurant sind mit flackernden Elektrokerzen bestückt, auf den Tischen stehen echt brennende Lämpchen und kleine Topfpflanzen. Ich finde es gemütlich. Alles hier ist sehr sauber, da gibt es keine Mängel.
Das Restaurant ist mit vielen Wein- und Spirituosenflaschen in sehr ungewöhnlichen Grössen dekoriert. Das sieht interessant aus und regte Filius zu Überlegungen an, wieviele Leute davon trinken können... Über unserem Tisch hängt ein Regal, auf dem Likörflaschen, welche an Parfumflakons erinnern, liegen, so konnte ich sie gut betrachten. Das gefällt mir. Der einzige Mangel ist die Säule neben dem Tisch, wer etwas "mehr" ist, hat es etwas eng.
Die Bedienung kam mit den Speisekarten, fragte, ob wir für ein Getränk erst in die Karte schauen wollen oder schon einen Wunsch haben. Wir bestellten alkoholfreies Weizen (3,70 €) und der Filius eine kleine Cola (2,10€).
Die Getränke kamen schnell, gut gekühlt und unsere Weizen mit Krone.
Dann schauten wir in die Karte. Filius entschied sich für ein Schnitzel Wiener Art (12,50 €), Herr Gernesser wählte den Räuberspiess (16,50€) und ich den Balkanteller (14,80€).
Die Bedienung erschien wieder, nahm unsere Bestellung auf, ( ich bat um ein paar Pommes und dafür etwas weniger Reis), schaute Filius an und sagte "Du magst doch Deinen Salat aus Gurken und Tomaten mit wenig Dressing, oder?" Filius war platt. Sie hatte es sich seit kurz nach Weihnachten gemerkt. Das ist toll. Die Beilagensalate hier sind sehr frisch, mit Rucola, Paprika und knusprigen leckeren hausgemachten Croutons und ertrinken nicht im selbstgemachten Dressing.
Unser Essen wurde serviert. Hmmm, dieser Duft. Ich war begeistert. Liebevoll angerichtete, große Portionen. Der Spieß hatte die Größe eines Säbels, verschiedene Fleischsorten und Gemüse steckten darauf. Filius freute sich über die knusprigen Pommes und sein leckeres Schnitzel und ich war etwas überfordert. Wo sollte ich anfangen? Beim "kleinen" überbackenenen Biftki mit Füllung? Oder dem Knoblauchwürstchen? Dem Cevapcici? Oder doch dem knusprigen Speck? Ich wählte das Minischnitzel. Wow, ich teile Filius' Begeisterung, es schmeckte prima. Alle Fleischsorten waren sehr sehr lecker, der Djuvecreis schön gewürzt, nicht totgekocht, sondern noch mit etwas Biss und feingeschnibbeltem Gemüse. Das begeistert mich. Die Pommes waren auch gut. Herr Gernesser bekam noch Fleisch von mir, kämpfte aber selbst etwas... Die bestellte, extra gereichte Majo fand sich später nicht auf der Rechnung.
Nach dem Essen waren wir alle sehr zufrieden.
Die erbetene Rechnung kam, wir zahlten mit ec-Karte und wurden sehr nett verabschiedet. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Vor dem Restaurant gibt es 4 Parkplätze, das ist etwas wenig. Vielleicht kann man die Schulparkplätze benutzen?
Edit(h) hat am 16.09. noch einen Rechtschreibfehler gefunden. ...