Nach einem 3 stündigen Saar-Messebesuch und anschließendem Einkaufsbummel durch die Saarbrücker Innenstadt kehrten wir hungrig geworden im Ristorante „Porto Vecchio“ ein. Das Restaurant liegt nur wenige Meter vom St. Johanner Markt entfernt am Anfang der Saarstraße/ Ecke B 51 Schillerplatz/ Am Stadtgraben. Ein paar mutige Gäste hatten bei zwar schönem, aber doch kühlem Wetter im Außenbereich Platz genommen. Wir hatten Glück und bekamen die beiden letzten Sitzplätze an einem kleinen Zweiertisch im urig gemütlichen Gastraum. Man sitzt bequem auf cremefarbenen Lederstühlen, die Tische sind schön eingedeckt auf doppelten Stofftischdecken, viel dunkles Holz an Wänden und Decken und die ein oder andere Deko als Reminiszens an Hafen, Meer und Seefahrt verströmen warmen mediterranen Wohlfühlcharme.
Service
Im Service waren drei Kellner im Einsatz, begrüßt wurden wir von einem elegant gekleideten Herrn mit Schlips, wohl der Chef de Rang, sehr freundlich. Er begleitete uns zu einem freien kleinen Zweiertisch, überreichte uns schon mal die Speisekarte und war kurz darauf auch schon mit unserer ersten Bestellung, einer großen Flasche Mineralwasser zurück. Die übrigen Getränke sowie das Essen kamen nach angenehmer Wartezeit.
Auch die beiden anderen männlichen Servicekräfte, korrekt in dunkle Anzüge gekleidet, waren sehr aufmerksam und flott unterwegs. Am Service gab es nichts auszusetzten. Als wir die Rechnung verlangten, wurden wir noch nach einem „Verdauerli“ auf’s Haus gefragt. Eine schöne Geste und heute nicht mehr überall selbstverständlich. Marsala und Grappa haben gut geschmeckt, kein Fusel für die Laufkundschaft oder Touris, der weg müsste.
Essen
Die gut sortierte Speisekarte bietet eine ansprechende Auswahl an italienischen Gerichten von Antipasti, Diverses, Pasta, Pizza sowie Fleischgerichten. Fisch wird extra angeboten und steht nicht auf der Karte, da man –so die Auskunft – nur fangfrische Fische anbietet und es die nicht täglich gibt.
Wir entschieden uns für
Pizza "Porto Vecchio"zu 9,50€, flammkuchendünner Teig, gut gebacken, aber nur im Randbereich locker fuffig krachend, zur Mitte zu etwas teigig und schwer zu schneiden, die Tomatensoße als Grundbelag würzig, der Belag, bestehend aus Kapern, Thunfisch, Zwiebeln, Knoblauch, Krabben, Petersilie war ausreichend und schmackhaft, leider enttäuscht haben hier die nach fast nichts schmeckenden Billig-Shrimps aus dem Plastikeimer. Da kann man für 9,50€ mehr verlangen. Die Pizza war ok, aber auch kein italienisches Meisterwerk.
Punkten dagegen konnte das zweite Essen. Steak „Pizzaiola“ zu 17,00 € mit einer Beilage nach Wahl und einem Beilagensalat; bestehend aus verschiedenen Blattsalaten und Rucola, Karotten- und Rotkrautraspeln, Oliven und Tomaten war er mit einem schmackhaften Hausdressing überzogen. Als Wahlbeilage entschied ich mich für Tagliatelle. Sie schmeckten wie selbstgemacht, waren al dente und harmonierten wie das Fleisch perfekt mit der mit Kapern, schwarzen Oliven und italienischen Kräutern pikant würzig abgeschmeckten Tomatensauce. Das Steak vom schottischen Angus, feinmarmoriert, lang abgehangen und mit zurückhaltendem Aroma, war ein Gaumenschmaus, beide Seiten scharf angebraten und im Herzen perfekt a point medium, war es schön zart und saftig. So liebe ich es.
Wir hatten noch einen gut temperierten Frascati 0,25l zu 5 € und einen Espresso zu 2 €. Für Saarbrücken und diese Lage finde ich die Preise absolut in Ordnung. Ein gutes Steak von ca. 220gr mit Beilagen für 17 €, das passt (4,5*), die Pizza fanden wir nicht so toll, für 9,50 € hätten wir mehr erwartet (3*).
Allgemein/Ambiente
Nach einem 3 stündigen Saar-Messebesuch und anschließendem Einkaufsbummel durch die Saarbrücker Innenstadt kehrten wir hungrig geworden im Ristorante „Porto Vecchio“ ein. Das Restaurant liegt nur wenige Meter vom St. Johanner Markt entfernt am Anfang der Saarstraße/ Ecke B 51 Schillerplatz/ Am Stadtgraben. Ein paar mutige Gäste hatten bei zwar schönem, aber doch kühlem Wetter im Außenbereich Platz genommen. Wir hatten Glück und bekamen die beiden letzten Sitzplätze an einem kleinen Zweiertisch im urig gemütlichen Gastraum. Man sitzt bequem auf cremefarbenen... mehr lesen
Ristorante Porto Vecchio
Ristorante Porto Vecchio€-€€€Restaurant068133421Saarstraße 10, 66111 Saarbrücken
4.0 stars -
"guter Service, schönes Ambiente, passableTrattoriaküche. Meine Empfehlung – Steak." saarschmeckerAllgemein/Ambiente
Nach einem 3 stündigen Saar-Messebesuch und anschließendem Einkaufsbummel durch die Saarbrücker Innenstadt kehrten wir hungrig geworden im Ristorante „Porto Vecchio“ ein. Das Restaurant liegt nur wenige Meter vom St. Johanner Markt entfernt am Anfang der Saarstraße/ Ecke B 51 Schillerplatz/ Am Stadtgraben. Ein paar mutige Gäste hatten bei zwar schönem, aber doch kühlem Wetter im Außenbereich Platz genommen. Wir hatten Glück und bekamen die beiden letzten Sitzplätze an einem kleinen Zweiertisch im urig gemütlichen Gastraum. Man sitzt bequem auf cremefarbenen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nach einem 3 stündigen Saar-Messebesuch und anschließendem Einkaufsbummel durch die Saarbrücker Innenstadt kehrten wir hungrig geworden im Ristorante „Porto Vecchio“ ein. Das Restaurant liegt nur wenige Meter vom St. Johanner Markt entfernt am Anfang der Saarstraße/ Ecke B 51 Schillerplatz/ Am Stadtgraben. Ein paar mutige Gäste hatten bei zwar schönem, aber doch kühlem Wetter im Außenbereich Platz genommen. Wir hatten Glück und bekamen die beiden letzten Sitzplätze an einem kleinen Zweiertisch im urig gemütlichen Gastraum. Man sitzt bequem auf cremefarbenen Lederstühlen, die Tische sind schön eingedeckt auf doppelten Stofftischdecken, viel dunkles Holz an Wänden und Decken und die ein oder andere Deko als Reminiszens an Hafen, Meer und Seefahrt verströmen warmen mediterranen Wohlfühlcharme.
Service
Im Service waren drei Kellner im Einsatz, begrüßt wurden wir von einem elegant gekleideten Herrn mit Schlips, wohl der Chef de Rang, sehr freundlich. Er begleitete uns zu einem freien kleinen Zweiertisch, überreichte uns schon mal die Speisekarte und war kurz darauf auch schon mit unserer ersten Bestellung, einer großen Flasche Mineralwasser zurück. Die übrigen Getränke sowie das Essen kamen nach angenehmer Wartezeit.
Auch die beiden anderen männlichen Servicekräfte, korrekt in dunkle Anzüge gekleidet, waren sehr aufmerksam und flott unterwegs. Am Service gab es nichts auszusetzten. Als wir die Rechnung verlangten, wurden wir noch nach einem „Verdauerli“ auf’s Haus gefragt. Eine schöne Geste und heute nicht mehr überall selbstverständlich. Marsala und Grappa haben gut geschmeckt, kein Fusel für die Laufkundschaft oder Touris, der weg müsste.
Essen
Die gut sortierte Speisekarte bietet eine ansprechende Auswahl an italienischen Gerichten von Antipasti, Diverses, Pasta, Pizza sowie Fleischgerichten. Fisch wird extra angeboten und steht nicht auf der Karte, da man –so die Auskunft – nur fangfrische Fische anbietet und es die nicht täglich gibt.
Wir entschieden uns für
Pizza "Porto Vecchio"zu 9,50€, flammkuchendünner Teig, gut gebacken, aber nur im Randbereich locker fuffig krachend, zur Mitte zu etwas teigig und schwer zu schneiden, die Tomatensoße als Grundbelag würzig, der Belag, bestehend aus Kapern, Thunfisch, Zwiebeln, Knoblauch, Krabben, Petersilie war ausreichend und schmackhaft, leider enttäuscht haben hier die nach fast nichts schmeckenden Billig-Shrimps aus dem Plastikeimer. Da kann man für 9,50€ mehr verlangen. Die Pizza war ok, aber auch kein italienisches Meisterwerk.
Punkten dagegen konnte das zweite Essen. Steak „Pizzaiola“ zu 17,00 € mit einer Beilage nach Wahl und einem Beilagensalat; bestehend aus verschiedenen Blattsalaten und Rucola, Karotten- und Rotkrautraspeln, Oliven und Tomaten war er mit einem schmackhaften Hausdressing überzogen. Als Wahlbeilage entschied ich mich für Tagliatelle. Sie schmeckten wie selbstgemacht, waren al dente und harmonierten wie das Fleisch perfekt mit der mit Kapern, schwarzen Oliven und italienischen Kräutern pikant würzig abgeschmeckten Tomatensauce. Das Steak vom schottischen Angus, feinmarmoriert, lang abgehangen und mit zurückhaltendem Aroma, war ein Gaumenschmaus, beide Seiten scharf angebraten und im Herzen perfekt a point medium, war es schön zart und saftig. So liebe ich es.
Wir hatten noch einen gut temperierten Frascati 0,25l zu 5 € und einen Espresso zu 2 €. Für Saarbrücken und diese Lage finde ich die Preise absolut in Ordnung. Ein gutes Steak von ca. 220gr mit Beilagen für 17 €, das passt (4,5*), die Pizza fanden wir nicht so toll, für 9,50 € hätten wir mehr erwartet (3*).
Fazit: guter Service, schönes Ambiente, gute Trattoriaküche. Meine Empfehlung – Steak.