Geschrieben am 01.12.2019 2019-12-01| Aktualisiert am
01.12.2019
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Gasthof Kapellenhof
Besucht am 12.09.2019Besuchszeit: Abendessen 10 Personen
Der Kapellenhof in Rosstal wurde vor einigen Jahren von gebürtigen Siebenbürgenern übernommen. Von denen gibt es in der Region gar nicht so wenige, und deshalb bietet man dort neben gediegener fränkischer Küche auch die heimatliche an. Die hatten wir einmal probiert und danach beschlossen, es dabei bewenden zu lassen.
Wir nutzen eigentlich jeden Besuch des Rosstaler Ablegers meiner inzwischen ziemlich verzweigten Familie dazu, im Kapellenhof einzukehren, nicht zuletzt mit Rücksicht auf die große Zuneigung, die ich für die dortigen Schäufele hege. Als ich die vor vielen Jahren zum ersten Mal bestellt hatte, fielen mir fast die Augen aus dem Kopf, einmal, weil ich mir als Teilzeit-Badener etwas völlig anderes darunter vorgestellt hatte, zum anderen wegen der schieren, unglaublichen, furchterregenden Größe.
Das letzte Mal waren wir abends dort, um die Einschulung des ältesten Enkels zu begehen. Eigentlich fatal, denn für ein Abendessen ist die Portion viel zu groß, und teilen wollte keiner mit mir. So kam, was kommen musste - da die Kruste wieder mal so unglaublich knusprig und das Fleisch so unglaublich zart und das Fett dazwischen so unglaublich schlotzig war, wurde aus dem Vorsatz, die Hälfte für später einpacken zu lassen, leider nichts. So verlief die darauffolgende Nacht dann etwas unruhiger, aber das war es mir wert.
Als Mittagstisch werden gelegentlich halbe angeboten, das könnte man sich doch auch für abends überlegen. Damit wäre Gästen, die so leicht der Versuchung erliegen wie ich, sehr geholfen.
Nachdem ich das Schäufele derart gepriesen habe, darf natürlich nicht unerwähnt bleiben, dass auch die anderen Gerichte gut ankamen,
wie zum Beispiel das Cordon Bleu,
die dünne, aber trotzdem zart gebratene Hühnerbrust,
die üppige Geflügelroulade,
oder der Karpfen, der immer so aussieht, als wäre er gerade explodiert. Aber in meinen verliebten Augen alles nichts gegen das Schäufele.
Der Kapellenhof in Rosstal wurde vor einigen Jahren von gebürtigen Siebenbürgenern übernommen. Von denen gibt es in der Region gar nicht so wenige, und deshalb bietet man dort neben gediegener fränkischer Küche auch die heimatliche an. Die hatten wir einmal probiert und danach beschlossen, es dabei bewenden zu lassen.
Wir nutzen eigentlich jeden Besuch des Rosstaler Ablegers meiner inzwischen ziemlich verzweigten Familie dazu, im Kapellenhof einzukehren, nicht zuletzt mit Rücksicht auf die große Zuneigung, die ich für die dortigen Schäufele hege.... mehr lesen
Gasthof Kapellenhof
Gasthof Kapellenhof€-€€€Hotel, Gasthof0912757514Fürther Straße 10, 90574 Roßtal
4.5 stars -
"Ode an das Schäufele" OparazzoDer Kapellenhof in Rosstal wurde vor einigen Jahren von gebürtigen Siebenbürgenern übernommen. Von denen gibt es in der Region gar nicht so wenige, und deshalb bietet man dort neben gediegener fränkischer Küche auch die heimatliche an. Die hatten wir einmal probiert und danach beschlossen, es dabei bewenden zu lassen.
Wir nutzen eigentlich jeden Besuch des Rosstaler Ablegers meiner inzwischen ziemlich verzweigten Familie dazu, im Kapellenhof einzukehren, nicht zuletzt mit Rücksicht auf die große Zuneigung, die ich für die dortigen Schäufele hege.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir nutzen eigentlich jeden Besuch des Rosstaler Ablegers meiner inzwischen ziemlich verzweigten Familie dazu, im Kapellenhof einzukehren, nicht zuletzt mit Rücksicht auf die große Zuneigung, die ich für die dortigen Schäufele hege. Als ich die vor vielen Jahren zum ersten Mal bestellt hatte, fielen mir fast die Augen aus dem Kopf, einmal, weil ich mir als Teilzeit-Badener etwas völlig anderes darunter vorgestellt hatte, zum anderen wegen der schieren, unglaublichen, furchterregenden Größe.
Das letzte Mal waren wir abends dort, um die Einschulung des ältesten Enkels zu begehen. Eigentlich fatal, denn für ein Abendessen ist die Portion viel zu groß, und teilen wollte keiner mit mir. So kam, was kommen musste - da die Kruste wieder mal so unglaublich knusprig und das Fleisch so unglaublich zart und das Fett dazwischen so unglaublich schlotzig war, wurde aus dem Vorsatz, die Hälfte für später einpacken zu lassen, leider nichts. So verlief die darauffolgende Nacht dann etwas unruhiger, aber das war es mir wert.
Als Mittagstisch werden gelegentlich halbe angeboten, das könnte man sich doch auch für abends überlegen. Damit wäre Gästen, die so leicht der Versuchung erliegen wie ich, sehr geholfen.
Nachdem ich das Schäufele derart gepriesen habe, darf natürlich nicht unerwähnt bleiben, dass auch die anderen Gerichte gut ankamen,
wie zum Beispiel das Cordon Bleu,
die dünne, aber trotzdem zart gebratene Hühnerbrust,
die üppige Geflügelroulade,
oder der Karpfen, der immer so aussieht, als wäre er gerade explodiert. Aber in meinen verliebten Augen alles nichts gegen das Schäufele.