Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Direkt am Ufer des Mains gelegen an der Durchfahrtstraße von Wertheim. Das Ristorante gehört vermutlich zum Hotel Bronnbacher Hof dazu. Das imposante Aussehen des Gebäudes ist geprägt von den Umbauten des 18. Jh. Es wurde 1988 saniert und mit origineller Fassa-dengestaltung rekonstruiert.
Ambiente
Durch den Biergarten geht es in die Pizzeria, die in zwei Räumlichkeiten aufgeteilt ist. Wir werden nicht auf den Raucher- und Nichtraucherbereich hingewiesen und landen prompt im Raucherbereich in der Nähe der Theke. Das Ambiente ist elegant, doch an keiner Stelle auf-gesetzt oder übertrieben, mit hellbraunen lederbezogenen Hochlehnerstühlen, hellbraunen Tischdecken und blauer Mitteldecke. Auf den Tischen stehen schwere Leuchterkerzen und jeweils eine weiße Kunstrose im gefüllten Sandglas. Licht spenden, 2 sechsarmige Leuchter an der Decke, über der Bar ein Sternenhimmel, hinter den Rundbogen-Buntglasfenstern zwei Lampen auf der Fensterbank und dreiarmige Leuchter. Mediterranes Flair geben die Bilder an den Wänden, eine Säule mitten im Raum, Rundbögen über der Bar und zahlreiche, aufgereihte Weinflaschen auf der Theke.
Service
Wir wurden nicht auf den Raucher- bzw. Nichtraucherbereich hingewiesen. Jeder macht hier alles, es gibt keine bestimmte Tischzuweisung. Für die anwesenden Gäste zur Mittagszeit war das Servicepersonal einfach zu viel.
Essen
Es gibt Pizza, Pasta, Fleisch und Fischgerichte. Wir wählten von der Karte die Pizza Quattro Stagioni (7,50€). Bereits vorgeschnitten, jedoch nicht richtig durchgeschnitten, wurde die Pizza serviert mit Tomaten, Mozzarella, Vorderschinken Pilzen, Ei und Pepperoniwurst. Die Pizza war außen sehr kross, das Spiegelei in der Mitte war "explodiert" und die Peperoni-"Wurscht" war nur gute Salami ohne Schärfe. Die Schärfe fehlte auch bei unserem zweiten Gericht der Penne Arrabiata (7,50€). Eine in Scheiben geschnittene Knoblauchzehe und eine rote Peperoni ergeben noch lange keine Schärfe. Die Nudeln mit der Tomatensauce war keine runde Sache.
Fazit: „Mamma“ kann es besser