Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Im Sommer machen dort viele Radfahrer gerne eine Rast.Der Gasthof liegt zwischen Feldern und es sind auch ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.Der Inhaber hat in den letzten Jahren auch viel in den Gasthof investiert und ihn erweitert. Das Team und auch der Inhaber sind zuvorkommend und freundlich,wie wir es auch kennen.
Nur vom Essen waren wir enttäuscht.
Da wir die Portionen kennen,haben wir mit der Hauptspeise begonnen und hätten bei evtl. Bedarf,lieber danach noch eine Vorspeise,oder ein Dessert genommen.
Wir hatten natürlich reserviert,da besonders an Weihnachten,der Gasthof sehr gut besucht ist.
Wir bekamen einen Tisch ganz hinten im Restaurant,was eigentlich auch sehr schön ist,da man dann alles so überblicken kann.
Allerdings fiel mir sofort auf,dass die Tischdecke genau da,wo mein Männe saß,einen Fleck hatte. Das aber nur am Rande.Der Fleck war frisch und wären wir nicht so vom Essen enttäuscht gewesen,hätte ich ihn gar nicht erwähnt. Kann ja vorkommen.
Mein Männe wusste schon,was er essen wird,da er das Gericht letztes Jahr Weihnachten auch da gegessen hat und es ihm hervorragend schmeckte.
Er wählte also Brust und Keule von der Gans mit Klöße und Rotkohl,zu 23,90 Euro.
Wie man auf dem Foto erkennen kann,war die Gans an einer Stelle leicht angebrannt.Er sagte mir auch,als wir Zuhause waren,dass die Gans ziemlich trocken war.Die Klöße waren auch nicht selbst gemacht. Letztes Jahr war die Gans richtig zart und saftig. Schade,dafür war der Preis eindeutig zu hoch.
Ich wählte den Zwiebelrostbraten mit Pommes ,zu 18,90 Euro. Das Tütchen Mayo kostete noch 0,40 Euro extra.
Zu dem Braten gab es vorab einen kleinen Salat mit Joghurtdressing,der mir sehr gut schmeckte.
Der Braten ( es waren 2 Stücke übereinander gelegt ),war perfekt gebraten und sehr zart,aber die Zwiebeln waren teilweise angebrannt. Den Brandgeruch hatte ich die ganze Zeit in der Nase. Ich sagte es nach dem Essen auch der Bedienung,dass die Zwiebeln eindeutig zu lange in der Pfanne waren. Zeigte ihr auch,die schwarzen Reste. Wie man sowas überhaupt rausgehen lassen kann,ist mir ein Rätsel. Der Geruch muss doch auch der Kellnerin in die Nase gestiegen sein. Ansonsten,war meins aber sehr lecker. Zu dem Essen tranken wir übrigens Jeder 2 Veltins zu 2,50 Euro 0,25 L .
Wir verzichteten dann auf weitere Speisen,wie Dessert oder doch noch eine Vorspeise und nahmen noch Jeder einen Espresso zu 2,20 Euro zu uns. Der war übrigens auch schon heißer.Vielleicht muss die Maschine mal entkalkt werden.
Mein Männe meinte später zu mir es kam ihm wie eine Massenabfertigung vor.
Schade,denn das Team und Chef,sind wirklich nett.
Fazit : wir werden da so schnell nicht wieder einkehren und für nächstes Weihnachten woanders reservieren.