Besucht am 04.02.2023Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 111 EUR
Wir wollten mal marrokanisch essen,also gegoogelt und siehe da,gibt es doch tatsächlich ein marrokanisches Restaurant in Moers Mitte.
Also direkt mal für 3 Personen,reserviert, da mein Sohn mit kam.
Das Restaurant liegt in der Fußgängerzone und ist nicht sehr groß,weshalb sich allein deshalb,eine Reservierung empfiehlt.
Wir wurden freundlich von einem jungen Mann empfangen,welcher uns unseren Tisch zeigte und uns auch bediente.
Es gibt König Pilsener vom Fass 0,3 l zu 3,20 Euro.
Als Gruß aus der Küche gab es vorab sehr leckeres Brot welches angewärmt und schön knusprig war. Dazu ein Schälchen mit grünen und schwarzen Oliven ohne Stein,wofür wir dankbar sind und ein Schälchen mit Paprika Dip,welcher eine angenehme Schärfe hatte und ein orientalisches Gewürz beinhaltete. Ich kenne den Geschmack,aber keine Ahnung wie das Gewürz heißt.
War schon ein guter Auftakt.
Männe und ich, wählten den Fromage de Chevre zu 8,90 Euro.
Es handelt sich dabei um gratinierten Ziegenkäse auf Couscous mit karamellisierten Rosinen- Zwiebeln.
Eigentlich bin ich nicht so für Couscous,aber dieser war schön locker und in der Kombi,schmeckte er mir sehr gut.
Überraschender Weise war das Gericht kalt,außer die karamellisierten Rosinen- Zwiebeln. Die waren lau warm.
Schmeckte aber alles zusammen sehr gut.
Mein Sohn entschied sich für den Salade Mixte zu 6,90 Euro.
Es war ein gemischter Salat mit unter anderem, Mais, Tomaten, Schlangengurke, Radieschen, rote Zwiebeln. Dazu ein french Dressing,welches nach Meinung meines Sohnes,selbst gemacht war.
Der Salat hat ihm gut geschmeckt und er war überrascht über die große Portion. Wenn er sich beim Lieferdienst bestellt,hat er wesentlich weniger,zum gleichen Preis,sagt er.
Bei der Hauptspeise entschieden Männe und ich, uns für Tajine D `Atlas zu 15,90 Euro.
Das ist geschmorte Hähnchenkeule mit karamellisierten Zwiebeln& Rosinen. Dazu Kartoffelscheiben.
War eine ordentlichePortion,welche aus 2 Hähnchenkeulen und eine Brust,bestand.
Das Fleisch fiel förmlich vom Knochen und das Gericht hatte gleichzeitig eine angenehme Schärfe und durch die karamellisierten Zwiebeln,auch eine Süße. Dazu die gebackenen Kartoffelscheiben. Ja,war nicht verkehrt.
Mein Sohn entschied sich für Brochettes de Kefta zu 16,90 Euro.
Das sind Rinderhackspieße auf marrokanischer Art mit Tomaten-Zwiebelsalat und Kartoffelscheiben.
Auch das war eine gute Portion. 3 Spieße mit jeweils 4 Hackbällchen,Außer dem Salat und die Kartoffln,gab es wieder den Paprika Dip dazu,den wir auch als Gruß aus der Küche hatten.
Mein Sohn genauso gesprächsfaul wie mein Mann, machte ein zufriedenes Gesicht und sagte lecker,auf meine Frage hin.
Eigentlich waren wir satt,aber ein Dessert musste noch dazwischen rutschen.
Männe und ich waren uns wieder einig und entschieden uns für Creme Brulee, zu 5,90 Euro.
Sie war perfekt. Muss ich nicht erklären. Kennt wohl jeder.
Mein Sohn wählte das Schokoladen Souffle mit Vanille Eis zu 6,90 Euro.
Er war auch hoch zufrieden. Das Schokoküchlein war warm, der Kern flüssig und das Eis gut eingekauft..
Unsere Rechnung bekamen wir in einem Kästchen,welches ich fotografierte,weil mir die Idee so gut gefiel.
Das Restaurant,war übrigens sehr gut besucht und querbeet durch alle Altersgruppen.
Die Speisekarte ist recht klein,was für frische Speisen spricht und uns die Qual der Wahl,nimmt.
Fazit : freundliche Bedienung, gutes Ambiente, essen hervorragend und der Preis ja wohl unschlagbar.
Gerne wieder
Wir wollten mal marrokanisch essen,also gegoogelt und siehe da,gibt es doch tatsächlich ein marrokanisches Restaurant in Moers Mitte.
Also direkt mal für 3 Personen,reserviert, da mein Sohn mit kam.
Das Restaurant liegt in der Fußgängerzone und ist nicht sehr groß,weshalb sich allein deshalb,eine Reservierung empfiehlt.
Wir wurden freundlich von einem jungen Mann empfangen,welcher uns unseren Tisch zeigte und uns auch bediente.
Es gibt König Pilsener vom Fass 0,3 l zu 3,20 Euro.
Als Gruß aus der Küche gab es vorab sehr leckeres Brot welches angewärmt... mehr lesen
4.0 stars -
"Preis / Leistung Top" BomaniWir wollten mal marrokanisch essen,also gegoogelt und siehe da,gibt es doch tatsächlich ein marrokanisches Restaurant in Moers Mitte.
Also direkt mal für 3 Personen,reserviert, da mein Sohn mit kam.
Das Restaurant liegt in der Fußgängerzone und ist nicht sehr groß,weshalb sich allein deshalb,eine Reservierung empfiehlt.
Wir wurden freundlich von einem jungen Mann empfangen,welcher uns unseren Tisch zeigte und uns auch bediente.
Es gibt König Pilsener vom Fass 0,3 l zu 3,20 Euro.
Als Gruß aus der Küche gab es vorab sehr leckeres Brot welches angewärmt
Besucht am 11.12.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 94 EUR
Wir fragen uns,warum wir nicht schon eher mal dorthin zum essen gingen.
Dabei ist diese Lokalität nur ein paar Kilometer von uns entfernt und wir sind auch schon oft daran vorbei gefahren.
Langsam artet es schon in Stress aus,bei so vielen guten Restaurants,in unserer Nähe. ( grins )
Männe isst ja total gerne Gans in der Vorweihnachtszeit und hat dann mal gegoogelt,wo noch in unserer Ecke,Gans angeboten wird.
Die Karte vom Restaurant Jedermann las sich gut und so reservierte er einen Tisch.
Schon von außen,war es sehr ansprechend. Alles schön geschmückt und beleuchtet.
Wir wurden sehr freundlich empfangen und hatten 3 Tische zur Auswahl.
Wir entschieden uns für einen Tisch in einer Ecke,weil wir es gerne ruhig haben und nicht so gerne mitten drin,sitzen.
Was mir auf dem Tisch sofort ins Auge fiel, war der Minikanister Olivenöl. Hatte ich in der Form noch nicht gesehen und hat mir sehr gut gefallen.
Kaum dass wir saßen, kam ein junges Mädel an unseren Tisch mit den Speisekarten und fragte,was wir trinken möchten.
Auf unsere Frage,welches Bier vom Fass es gibt,antwortete sie, Veltins.
Nicht gerade Männes Lieblingsbier,als Borussen Fan. ( lach )
Wir nahmen also 2 Veltins vom Fass 0,3 l zu 3,50 Euro.
Nachdem wir dann auch unser essen bestellt hatten,sahen wir,dass es auch Grevensteiner Landbier und Grevensteiner Bockbier vom Fass gab.
Landbier gab es nicht,aber Bockbier,. Die Wirtin entschuldigte das Mädel,da es neu ist und es nicht wusste.
Alles gut. Wir nahmen dann anschließend das Bockbier mit 5,8%,zu dem gleichen Preis,wie das Veltins.
Ich konnte 2 davon trinken., Männe nur eins,da er fuhr.Ist schon ein leckeres Bier,aber mit Vorsicht zu genießen.
Vorab gab es einen Gruß aus der Küche.
Für jeden 2 Scheiben Baguette,welche eine schöne krosse Kruste hatte und dazu ein sehr leckerer Thunfischdip,etwas Öl und grüne und schwarze Oliven,welche Gott sei Dank entsteint waren. War schon ein guter Auftakt.
Zur Vorspeise wählten wir beide die Hokkaido-Kokoscremesuppe mit Hühnchenspieß, zu 8,90 Euro.
Was wir totel gut fanden,dass das Mädel fragte,ob wir etwas Brot dazu haben möchten. Sehr gerne sogar.
Wir finden es immer total schade,dass meistens kein Brot bei den Suppen ist. Wir nehmen mit dem Brot gerne die letzten Suppenreste,auf.
Die Suppe war hervorragend,was wir auch lobend erwähnten.
Sie war heiß,sämig und gut abgeschmeckt.
Der Hühnchenspieß,war außen kross und innen total zart. Wir konnten das Fleisch mit dem Löffel teilen.
Es war eine gute Portion.Hätte auch als kleine Hauptspeise durchgehen können.
Zur Hauptspeise ählte Männe narürlich feines von der Gans,zu 32,90 Euro.
Es war eine riesen Portion Keule und Brust,mit hausgemachten Knödeln und Rotkohl.
Auf der Karte steht Marzipanapfel. Habe ich erst jetzt gelesen. Der war nicht dabei. War aber nicht schlimm,da Männe schon den Rotkohl nicht ganz schaffte.Das Fleisch zerfiel förmlich,so zart war es. Also er war hoch zufrieden.
Ich entschied mich für den Winterkabeljau mit Waldpilzrisotto,Gemüse und Limettensoße,zu 25,90 Euro.
Erst guckte ich etwas sparsam,da mein Gericht im Vergleich zur Gans,sehr klein wirkte. Ich war mir nicht sicher,ob ich satt werden würde.Aber hallo ! Das war total mächtig und verdammt lecker. Das Risotto war schön schlotzig,wie es sich gehört und es waren ordentlich Champignons drin,die in Scheiben geschnitten waren. Der Fisch war hauchdünn paniert und innen schön glasig. Dazu dann noch die Soße. Alles in allem,ein vorzügliches Gericht und ich war sowas von satt.
Nachtisch ging bei uns nicht mehr
Fazit : trotz einiger " Pannen " , war das Essen ausgezeichnet, das Mädel und auch die Wirtin,sehr nett und freundlich.
Wir werden gerne dort wieder einkehren. Dass der Apfel fehlte,fiel Männe gar nicht auf und ich hatte mir sein Gericht nicht durchgelesen. Das mit dem Bier halte ich dem Mädel zugute,da es wohl neu war. Sie konnte sich aber so herrlich freuen, als wir die Gerichte lobten.Alles in allem,sind wir satt und zufrieden,aus dem Restaurant raus gegangen.
Wir fragen uns,warum wir nicht schon eher mal dorthin zum essen gingen.
Dabei ist diese Lokalität nur ein paar Kilometer von uns entfernt und wir sind auch schon oft daran vorbei gefahren.
Langsam artet es schon in Stress aus,bei so vielen guten Restaurants,in unserer Nähe. ( grins )
Männe isst ja total gerne Gans in der Vorweihnachtszeit und hat dann mal gegoogelt,wo noch in unserer Ecke,Gans angeboten wird.
Die Karte vom Restaurant Jedermann las sich gut und so reservierte er einen Tisch.
Schon... mehr lesen
Cafe Restaurant Jedermann
Cafe Restaurant Jedermann€-€€€Restaurant, Biergarten, Partyservice028411732330Geldernsche Straße 16, 47441 Moers
4.0 stars -
"Das Gute liegt so nah" BomaniWir fragen uns,warum wir nicht schon eher mal dorthin zum essen gingen.
Dabei ist diese Lokalität nur ein paar Kilometer von uns entfernt und wir sind auch schon oft daran vorbei gefahren.
Langsam artet es schon in Stress aus,bei so vielen guten Restaurants,in unserer Nähe. ( grins )
Männe isst ja total gerne Gans in der Vorweihnachtszeit und hat dann mal gegoogelt,wo noch in unserer Ecke,Gans angeboten wird.
Die Karte vom Restaurant Jedermann las sich gut und so reservierte er einen Tisch.
Schon
Besucht am 03.09.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 88 EUR
Durch Zufall kamen wir an dieses vorzügliche Restaurant.
Eigentlich hatten wir bei uns in unserem Restaurant reserviert,aber als wir ankamen, teilte man uns mit,dass der Koch krank ist und sie unsere Telefonnummer nicht hatten,um uns zu benachrichtigen.
Sie machten uns den Vorschlag,doch in die Waldschänke einzukehren. Die Küche wäre da auch sehr gut und ist auch bei uns fast um die Ecke.Der Chef rief bei der Waldschänke für uns an und wir hatten Glück,noch einen Tisch zu bekommen.
Da haben wir die tollsten Restaurants bei uns und wir erfahren erst durch Zufall,davon.
Es ist ein junges Team in der Waldschänke,mit einem etwas anderen Konzept.
Die Waldschänke liegt zwischen Feldern und ist nicht sehr groß,mit einem kleinen Biergarten und einigen Parkplätzen direkt gegenüber. Das Publikum welches dort einkehrt, ist sehr angenehm und das Team welches uns bewirtet,,herrlich
unkompliziert und sehr nett.
Nun zu dem Konzept.
Die Speisen sind ab 28 Euro, aufwärts. Allerdings relativiert sich der Preis, da darin Vorspeise und Dessert,enthalten sind.
Ich hatte ja ehrlich gesagt,etwas Angst wegen der Vorspeise. Da ich ja kein Schwein und keine Babytiere,esse.
Man beruhigte mich aber. Vor-und Nachspeisen,werden grundsätzlich,vegetarisch gehalten.
Nicht ganz uninteressant finde ich auch,wie wir vom Koch erfuhren, sollte man bei Reservierung sagen,dass man Veganer ist,zaubert er auch etwas für Veganer. Vegan, finde ich persönlich,ganz schön schwierig,etwas vernünftiges auf den Teller zu bekommen. Hut ab,wenn man nicht darauf spezialisiert ist.
Da Küche erst ab 17 Uhr 30, ist und wir schon eher da waren,kamen wir natürlich mit dem Koch,welcher noch auf der Terrasse saß,ins Gespräch.
Nun zum Essen. Vorab gab es einen Dip mit warmen Brot.
Der Dip,ich habe vergessen zu fragen, aber ich würde auf Tomate / Paprika tippen, war richtig gut und für jeden 2 Stück Brot. Finde ich gut. Wie oft haben wir es,dass es für 2 Personen,eine ungerade Anzahl Brot gibt.
Wir wählten aus der Karte das Rumpsteak Surf& Turf zu 37,90 Euro.
Wie ja schon erwähnt, gibt es dazu eine Vorspeise,welche übrigens bei allen Hauptgängen,gleich ist.
Die Vorspeise war Auberginenbällchen auf Belugalinsen.
Eigentlich mag ich keine Linsen, aber ich probierte trotzdem. Zum Glück !
Ich hätte mich da reinlegen können. Die Linsen waren richtig cremig und darauf dieses Auberginenbällchen.
Da muss man erstmal drauf kommen. Ich habe ein Foto gemacht,wie das Bällchen von innen aussieht. Wie Hähnchenfleisch und gebraten wie eine Friko. Sensationell.
Nun der Hauptgang.
Wie alles Steaks auf der Karte,war auch das Rumpsteak Sous vide,gegart. Hatte ich bis dato auch noch nie so gegessen. Wenn man mal so perfektes Dinner geguckt hat,waren die Gäste bei Sous vide gegart,immer enttäuscht.
Ich wurde jetzt eines besseren belehrt. Der Koch hat allerdings das Steak nochmal kurz in der Pfanne geschwenkt.
Es war perfekt. Super zart und auf den Punkt. Auch davon habe ich ein Foto gemacht,als das Fleisch angeschnitten ist.
Dazu reichlich Garnelen und diese leckere Hummersauce.Als Beilage gab es in der Schale geröstete Kartoffeln, Zuckerschoten, Tomaten und Aubergine. Alles schön zusammen gewürfelt Na und der Balsamico darf natürlich nicht fehlen. Achtet auch mal auf den Teller,auf dem die Hauptspeise angerichtet ist. Auch nicht so 08/15 .
Nun zum Dessert,welches ja auch im Preis inbegriffen ist.
Es war ein Biskuit- Törtchen mit Mascarpone und Sahne.
Was soll ich sagen.
Ansprechend angerichtet mit der Physalis obenauf und natürlich sehr lecker.
Zu unseren Speisen tranken wir Bier.
Ich Köpi vom Fass, zu 3,10 Euro.
Männe der Fahrer, Köpi Alkoholfrei aus der Flasche,auch 3,10 Euro.
Fazit : Wir sind begeistert und haben direkt schon für den 2 ten Weihnachtstag, einen Tisch reserviert.
Durch Zufall kamen wir an dieses vorzügliche Restaurant.
Eigentlich hatten wir bei uns in unserem Restaurant reserviert,aber als wir ankamen, teilte man uns mit,dass der Koch krank ist und sie unsere Telefonnummer nicht hatten,um uns zu benachrichtigen.
Sie machten uns den Vorschlag,doch in die Waldschänke einzukehren. Die Küche wäre da auch sehr gut und ist auch bei uns fast um die Ecke.Der Chef rief bei der Waldschänke für uns an und wir hatten Glück,noch einen Tisch zu bekommen.
Da haben wir die tollsten... mehr lesen
5.0 stars -
"Excellente Küche !" BomaniDurch Zufall kamen wir an dieses vorzügliche Restaurant.
Eigentlich hatten wir bei uns in unserem Restaurant reserviert,aber als wir ankamen, teilte man uns mit,dass der Koch krank ist und sie unsere Telefonnummer nicht hatten,um uns zu benachrichtigen.
Sie machten uns den Vorschlag,doch in die Waldschänke einzukehren. Die Küche wäre da auch sehr gut und ist auch bei uns fast um die Ecke.Der Chef rief bei der Waldschänke für uns an und wir hatten Glück,noch einen Tisch zu bekommen.
Da haben wir die tollsten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Also direkt mal für 3 Personen,reserviert, da mein Sohn mit kam.
Das Restaurant liegt in der Fußgängerzone und ist nicht sehr groß,weshalb sich allein deshalb,eine Reservierung empfiehlt.
Wir wurden freundlich von einem jungen Mann empfangen,welcher uns unseren Tisch zeigte und uns auch bediente.
Es gibt König Pilsener vom Fass 0,3 l zu 3,20 Euro.
Als Gruß aus der Küche gab es vorab sehr leckeres Brot welches angewärmt und schön knusprig war. Dazu ein Schälchen mit grünen und schwarzen Oliven ohne Stein,wofür wir dankbar sind und ein Schälchen mit Paprika Dip,welcher eine angenehme Schärfe hatte und ein orientalisches Gewürz beinhaltete. Ich kenne den Geschmack,aber keine Ahnung wie das Gewürz heißt.
War schon ein guter Auftakt.
Männe und ich, wählten den Fromage de Chevre zu 8,90 Euro.
Es handelt sich dabei um gratinierten Ziegenkäse auf Couscous mit karamellisierten Rosinen- Zwiebeln.
Eigentlich bin ich nicht so für Couscous,aber dieser war schön locker und in der Kombi,schmeckte er mir sehr gut.
Überraschender Weise war das Gericht kalt,außer die karamellisierten Rosinen- Zwiebeln. Die waren lau warm.
Schmeckte aber alles zusammen sehr gut.
Mein Sohn entschied sich für den Salade Mixte zu 6,90 Euro.
Es war ein gemischter Salat mit unter anderem, Mais, Tomaten, Schlangengurke, Radieschen, rote Zwiebeln. Dazu ein french Dressing,welches nach Meinung meines Sohnes,selbst gemacht war.
Der Salat hat ihm gut geschmeckt und er war überrascht über die große Portion. Wenn er sich beim Lieferdienst bestellt,hat er wesentlich weniger,zum gleichen Preis,sagt er.
Bei der Hauptspeise entschieden Männe und ich, uns für Tajine D `Atlas zu 15,90 Euro.
Das ist geschmorte Hähnchenkeule mit karamellisierten Zwiebeln& Rosinen. Dazu Kartoffelscheiben.
War eine ordentlichePortion,welche aus 2 Hähnchenkeulen und eine Brust,bestand.
Das Fleisch fiel förmlich vom Knochen und das Gericht hatte gleichzeitig eine angenehme Schärfe und durch die karamellisierten Zwiebeln,auch eine Süße. Dazu die gebackenen Kartoffelscheiben. Ja,war nicht verkehrt.
Mein Sohn entschied sich für Brochettes de Kefta zu 16,90 Euro.
Das sind Rinderhackspieße auf marrokanischer Art mit Tomaten-Zwiebelsalat und Kartoffelscheiben.
Auch das war eine gute Portion. 3 Spieße mit jeweils 4 Hackbällchen,Außer dem Salat und die Kartoffln,gab es wieder den Paprika Dip dazu,den wir auch als Gruß aus der Küche hatten.
Mein Sohn genauso gesprächsfaul wie mein Mann, machte ein zufriedenes Gesicht und sagte lecker,auf meine Frage hin.
Eigentlich waren wir satt,aber ein Dessert musste noch dazwischen rutschen.
Männe und ich waren uns wieder einig und entschieden uns für Creme Brulee, zu 5,90 Euro.
Sie war perfekt. Muss ich nicht erklären. Kennt wohl jeder.
Mein Sohn wählte das Schokoladen Souffle mit Vanille Eis zu 6,90 Euro.
Er war auch hoch zufrieden. Das Schokoküchlein war warm, der Kern flüssig und das Eis gut eingekauft..
Unsere Rechnung bekamen wir in einem Kästchen,welches ich fotografierte,weil mir die Idee so gut gefiel.
Das Restaurant,war übrigens sehr gut besucht und querbeet durch alle Altersgruppen.
Die Speisekarte ist recht klein,was für frische Speisen spricht und uns die Qual der Wahl,nimmt.
Fazit : freundliche Bedienung, gutes Ambiente, essen hervorragend und der Preis ja wohl unschlagbar.
Gerne wieder