1 Bewertung
stekis
stekis hat Wirtshaus im Hotel Samson in 59269 Beckum bewertet.
"Restaurant mit guter Küche im Herzen von Beckum"
Verifiziert
4
Geschrieben am 15.06.2015 2015-06-15
Besucht am 04.03.2015
Für einen geschäftlichen Besuch in Hamm hatte ich mich im Hotel Samson in Beckum einquartiert. Am frühen Abend ging ich durch die Fußgängerzone und schaute mir verschiedene Restaurants an, aber keins gefiel mir so richtig. So beschloss ich dann, im Restaurant des Hotels zu essen.
Bedienung
Beim Eintreten war zunächst keine Bedienung zu sehen. Ich sah mich in dem Gastraum um, in dem alle kleineren Tische besetzt waren, nur der große Stammtisch mit sechs Plätzen war noch frei. Den wollte ich... mehr lesen
stekis
stekis hat Wirtshaus im Hotel Samson in 59269 Beckum bewertet.
"Hotelrestaurant mit guter westfälischer Küche"
Verifiziert
4
Geschrieben am 10.06.2015 2015-06-10
Besucht am 18.11.2013
Am Vorabend des Besuchs bei einem Geschäftspartner war ich im Hotel Samson abgestiegen. Gegen 17:00 Uhr machte ich zu Fuß noch eine Runde durch die Stadt, um gegebenenfalls noch weitere Möglichkeiten für ein Abendessen zu suchen. Doch ich fand keine mir zusagende Alternative und kehrte daher in das Hotel zurück.
Bedienung
Als ich das Restaurant betrat, war die Bedienung in eine Unterhaltung mit zwei Gästen am Tresen vertieft, also erfolgte zu diesem Zeitpunkt auch keine Begrüßung oder Tischzuweisung. Ich suchte mir... mehr lesen
Bedienung
Beim Eintreten war zunächst keine Bedienung zu sehen. Ich sah mich in dem Gastraum um, in dem alle kleineren Tische besetzt waren, nur der große Stammtisch mit sechs Plätzen war noch frei. Den wollte ich als Einzelperson nicht blockieren und wollte schon gerade wieder gehen, als Herr Samson mich von hinten ansprach und mich aufforderte, an dem großen Tisch Platz zu nehmen. Wenig später brachte er mir persönlich die Speisekarte.
Etwas später kam eine junge weibliche Bedienung an den Tisch, meine Frage nach einem der Biere konnte sie kompetent und ausführlich beantworten. Sie war während meines gesamten Aufenthalts im Restaurant aufmerksam und freundlich, ihr Auftreten war selbstbewusst und kess, ohne dabei ins Unhöfliche abzugleiten.
Essen
Das Angebot der Karte ist überschaubar, es ist deutsche bzw. westfälische Küche im Programm. Das wird ggfs. durch saisonale Zusatzangebote ergänzt. Die komplette Karte ist auf der Homepage des Hotels einzusehen: http://www.hotel-samson.de/index.php?option=com_speisekarte&view=speisekarte&wo=wirt&lang=de
Ich bestellte „Beckumer Grillpfanne, Rumpsteak, Schweinesteak und Filetspitze, Bacon, Grillwürstchen, Gemüsevariation, Kräuter-Chilibutter und Bratkartoffeln“ (16,50 €) und dazu ein Tegernseer, ein bayrisches Landbier (0,5l für 3,50 €).
Nach kurzer Zeit wurde das Bier gebracht, das sich als gut temperiert und sehr süffig erwies. Etwas später brachte die Bedienung eine Eisenpfanne mit reichlich Bratkartoffeln, Fleisch und Gemüse, mit einer Salatdekoration und garniert mit einem Bündel Schnittlauch. Die Bratkartoffeln hatten schöne Röststellen und waren nicht nur mit Speck und Zwiebeln, sondern auch noch mit Kräutern gewürzt. Das Gemüse war wohl eine fertige Mischung aus dem TK-Beutel, aber gut und leicht bissfest zubereitet und wohlschmeckend.
Die Fleischstücke waren auf dem Berg von Bratkartoffeln und Gemüse drapiert, sie waren von sehr guter Qualität, perfekt gebraten und schmeckten ausgezeichnet. Das sogenannte Grillwürstchen hingegen hatte wohl weniger Höhensonne auf dem Grill als vielmehr ein Bad in der Fritteuse genossen. Die Speckscheiben hingegen waren knusprig und schmackhaft, wenn auch ein wenig zu salzig. Die Menge der Portion war reichlich ausreichend, ich war absolut satt.
Ambiente
Zur Einrichtung des Restaurants ist rustikal-konservativ, mit Mobiliar in Eiche rustikal, gescheuerten Tischplatten und rot-gelb gemusterten Mitteldecken darauf. Der wuchtige Tresen ist aus dem gleichen Holz, davor standen einige Barhocker. Hängelampen über den Tischen mit Metallschirmen im passenden Stil bewirkten zusammen mit einigen wenigen Deckenspots eine nicht zu helle Beleuchtung. Der Geräuschpegel war aufgrund des praktisch voll besetzten Gastraums relativ hoch, aber noch nicht unangenehm.
Sauberkeit
Die Rustikalität setzte sich im Bereich der Sauberkeit glücklicherweise nicht fort, der Gastraum war sehr sauber. Glaser, Geschirr und Besteck waren ebenfalls einwandfrei sauber. Die Toilette habe ich nicht besucht, dazu ist also keine Aussage möglich.