Die Adventszeit ist diesmal eine ganz besondere für Kerstin und Helmar Lotze. Mit jeder Weihnachtsfeier, jedem Treffen von Familien, Senioren und Sportlern im Gastraum oder auf der Kegelbahn geht ein Stück aus ihrem Berufsleben, nehmen sie leise Abschied. „Mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, sagt Kerstin Lotze. Die Wirtsleute der Sportgaststätte „Am Kalkberg“ in Bärenstein werden zum Jahresende schließen – und damit verliert der Altenberger Stadtteil seine letzte Gaststätte. „Es tut uns leid für Bärenstein“, sagt Helmar Lotze.
Durch Hörensagen erfuhren sie, dass in der Sportgaststätte in Bärenstein ein Pächter gesucht wird, und sie griffen zu. Am 26. Januar 1996 war es so weit. Lotzes eröffneten ihr Lokal. „Unser Wunsch war es, noch eine Kegelbahn zu bauen“, erzählt Helmar Lotze. Die Wirtsleute erhofften sich dadurch noch etwas mehr Kundschaft, zumal es im Müglitztal nicht viele solcher Anlagen gab. Sie mussten wie schon bei der Ausstattung ihres Lokals Geld in die Hand nehmen. 1998 stand die Kegelbahn und beschert den Wirtsleuten bis heute dankbare Gäste. Sogar Glashütter Kegler, die in der Uhrenstadt selbst keine Bahn mehr haben, spielen hier. Aber auch Familien buchen zu Feierlichkeiten gern die Bahn und lassen es sich danach oder davor schmecken. Helmar Lotze hat in seiner Küche vieles probiert. „Am Ende sind wir immer auf das gute Essen von früher zurückgekommen“, sagt er.
Seine Gäste mögen Hausmannskost, sehr gern wird Steak mit Würzfleisch und gepökelte Rinderzunge verlangt, verrät Kerstin Lotze, die sich um Service und Buchhaltung kümmert. Künftig will aber Helmar Lotze nur noch für die Familie zu Hause kochen. Er hat es sich verdient, sich nach all den Jahren endlich zur Ruhe zu setzen. Das gönnen der Familie auch die Bärensteiner, obgleich sie den Rückzug sehr bedauern. Denn bis jetzt hat sich kein Nachfolger gefunden.
Gefunden auf SZ Online Ausgabe Dippoldiswalde
Die Adventszeit ist diesmal eine ganz besondere für Kerstin und Helmar Lotze. Mit jeder Weihnachtsfeier, jedem Treffen von Familien, Senioren und Sportlern im Gastraum oder auf der Kegelbahn geht ein Stück aus ihrem Berufsleben, nehmen sie leise Abschied. „Mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, sagt Kerstin Lotze. Die Wirtsleute der Sportgaststätte „Am Kalkberg“ in Bärenstein werden zum Jahresende schließen – und damit verliert der Altenberger Stadtteil seine letzte Gaststätte. „Es tut uns leid für Bärenstein“, sagt Helmar Lotze.
Durch Hörensagen... mehr lesen
Sportgaststätte Am Kalkberg
Sportgaststätte Am Kalkberg€-€€€Gaststätte03505428338Kalkberg 10, 01773 Altenberg
stars -
"Lotzes sagen Adieu - Die Wirtsleute der Sportgaststätte hören auf" JenomeDie Adventszeit ist diesmal eine ganz besondere für Kerstin und Helmar Lotze. Mit jeder Weihnachtsfeier, jedem Treffen von Familien, Senioren und Sportlern im Gastraum oder auf der Kegelbahn geht ein Stück aus ihrem Berufsleben, nehmen sie leise Abschied. „Mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, sagt Kerstin Lotze. Die Wirtsleute der Sportgaststätte „Am Kalkberg“ in Bärenstein werden zum Jahresende schließen – und damit verliert der Altenberger Stadtteil seine letzte Gaststätte. „Es tut uns leid für Bärenstein“, sagt Helmar Lotze.
Durch Hörensagen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Durch Hörensagen erfuhren sie, dass in der Sportgaststätte in Bärenstein ein Pächter gesucht wird, und sie griffen zu. Am 26. Januar 1996 war es so weit. Lotzes eröffneten ihr Lokal. „Unser Wunsch war es, noch eine Kegelbahn zu bauen“, erzählt Helmar Lotze. Die Wirtsleute erhofften sich dadurch noch etwas mehr Kundschaft, zumal es im Müglitztal nicht viele solcher Anlagen gab. Sie mussten wie schon bei der Ausstattung ihres Lokals Geld in die Hand nehmen. 1998 stand die Kegelbahn und beschert den Wirtsleuten bis heute dankbare Gäste. Sogar Glashütter Kegler, die in der Uhrenstadt selbst keine Bahn mehr haben, spielen hier. Aber auch Familien buchen zu Feierlichkeiten gern die Bahn und lassen es sich danach oder davor schmecken. Helmar Lotze hat in seiner Küche vieles probiert. „Am Ende sind wir immer auf das gute Essen von früher zurückgekommen“, sagt er.
Seine Gäste mögen Hausmannskost, sehr gern wird Steak mit Würzfleisch und gepökelte Rinderzunge verlangt, verrät Kerstin Lotze, die sich um Service und Buchhaltung kümmert. Künftig will aber Helmar Lotze nur noch für die Familie zu Hause kochen. Er hat es sich verdient, sich nach all den Jahren endlich zur Ruhe zu setzen. Das gönnen der Familie auch die Bärensteiner, obgleich sie den Rückzug sehr bedauern. Denn bis jetzt hat sich kein Nachfolger gefunden.
Gefunden auf SZ Online Ausgabe Dippoldiswalde