Ich war im Hotel Knaus am Hafen von 08.09. bis zum 11.09. zu Gast, kann manches loben und manches bemängeln – letzteres jedoch eindeutig nicht in Sachen Service, für den ich hier eine Lanze brechen möchte. Wobei ich den vorhergehenden Beitrag gut verstehen und nachvollziehen kann. Möglicherweise relativiert sich manches, wenn der hochsommerliche Stress abgefallen ist.
Das Knaus am Hafen liegt an sich wirklich schön am Hafen von Unteruhldingen, wenngleich so ein bisschen in zweiter Reihe (in Hotelprospekten wird so was gerne als „seitlicher Meerblick“ deklariert). Das Haus bietet diverse Zimmerkategorien zur Übernachtung, ein Restaurant, eine großzügige, ausladende Aussenterrasse, sowie eine Sky Bar, die gerne besucht wird. Parkplätze gibt es direkt vor und auf einem größeren Parkplatz gleich hinter dem Haus – und Parkplätze sind hier wirklich Gold wert. Allerdings darf man als Hausgast, der hier eh schon einiges an Geld liegen lässt, auch noch 6,00 Euro pro Tag hinlegen. Nicht besonders fein, aber das steht auf einem anderen Blatt.
Aufgrund des großen kulinarischen Angebots dieses Ortes habe ich dieses Mal leider nicht im Restaurant des Hotels Knaus gegessen, dafür aber täglich das reichhaltige und sehr gut bestückte Frühstücksbüffet des Hauses genutzt. Interessehalber habe ich natürlich ausgiebig die Speisekarte des Restaurants studiert und hätte mich sicherlich für eines der Fischgerichte oder Salatplatten entschieden. Die bequem zu erreichende und mit hohen Koniferen ganz ansprechend begrünte Terrasse ist an sonnigen Tagen bestimmt gut besucht; wir hatten jedoch fast durchgehend Regenwetter und konnte von unserem Balkon aus auf einen verwaisten Gastgarten blicken. Das Mobiliar wirkte auch nicht mehr ganz taufrisch und schon etwas abgestossen (wie auch andere Teile der Inneneinrichtung – das Haus ist einfach schon etwas in die Jahre gekommen, man bemüht sich aber sehr um Auffrischung und Aktualisierung).
Das Frühstücksbüffet war erstklassig, sehr frisch und vielseitig, ständig wurde nachgelegt. Nur Gutes berichten kann ich vom frischen Obstsalat mit Äpfeln, Orangen, Nektarinen und Trauben (wirklich nichts aus der Dose, wie andernorts), dem großen Müsliangebot, dem zarten und sämigen Rührei (ist auf anderen Büffets oft total trocken), dem leckeren, wenngleich etwas salzigen Räucherlachs, dem herzhaften Käseangebot, den feinen Brötchen und Gebäck, den pflaumweich gekochten Frühstückseiern. Kaffeespezialitäten kann man sich selbst am Vollautomaten zapfen: Cappuccino, Cafe creme, Latte macchiato, Espresso etc. Daneben gibt es auch noch Filterkaffee und eine große Teeauswahl. Ganz prima und praktikabel: sowohl kleine Tassen, als auch große Henkelgläser, die man je nach Gusto oder Verwendungszweck einsetzen kann. Auch für die frischen Säfte gibt es zweierlei Gläser. Das Geschirr ist ausnahmslos tadellos und gepflegt.
Selten habe ich solch aufmerksamen und zurückhaltend agierenden Service erlebt. Ständig standen 2-3 junge Servicedamen im Hintergrund, griffen auf Wunsch helfend ein und bestückten von 7 bis 10 Uhr ständig das Büffet neu. Sie verständigten sich untereinander leise aber effizient. Sobald einer der Tischmülleimer voll erschien, wurde er sofort geleert. Die Tischdecken wurden zwischendrin abgeputzt und wieder frisch gemacht, die Stühle herangerückt. Und das mit der stillen, unauffälligen Manier von Heinzelmännchen. Auch in anderen Bereichen das Hauses agierte der Service sehr kundenorientiert, rasch und mit großer Freundlichkeit.
Die Toiletten sind sehr gut gepflegt. Hier funktioniert endlich mal alles anstandslos und problemlos: Seifenspender, Handtuchspender, Armaturen, Toilettenpapierspender (der wirft das Papier schon portioniert aus). Im Vorraum befindet sich ein „virtueller Concierge“, ein Bildschirm mit Touchscreen und Internetzugang. Hier können auch zusätzliche Informationen wie Ausflugstipps abgerufen werden. Alles in allem ist hier sehr viel Bemühen und Engagement spürbar, allerdings habe ich als Hausgast auch das unterschwellige Gefühl gehabt, insgeheim abgezockt zu werden und durch Zusatzkosten das ganze Gehabe mitfinanzieren zu müssen. Aber das ist hier auch eher off-topic und sollte seinen Niederschlag in einem anderen Portal finden. Meine vage Empfehlung wäre fast schon: Im Hotel Knaus am Hafen speisen, aber woanders übernachten? Bin gespannt, was andere Gäste noch berichten werden!
Ich war im Hotel Knaus am Hafen von 08.09. bis zum 11.09. zu Gast, kann manches loben und manches bemängeln – letzteres jedoch eindeutig nicht in Sachen Service, für den ich hier eine Lanze brechen möchte. Wobei ich den vorhergehenden Beitrag gut verstehen und nachvollziehen kann. Möglicherweise relativiert sich manches, wenn der hochsommerliche Stress abgefallen ist.
Das Knaus am Hafen liegt an sich wirklich schön am Hafen von Unteruhldingen, wenngleich so ein bisschen in zweiter Reihe (in Hotelprospekten wird... mehr lesen
Hotel Knaus am Hafen
Hotel Knaus am Hafen€-€€€Restaurant, Bar, Hotel, Konditorei, Sky Sportsbar075568008Seestr. 1, 88690 Uhldingen-Mühlhofen
4.0 stars -
"Zentrale Lage, große Terrasse" MinitarIch war im Hotel Knaus am Hafen von 08.09. bis zum 11.09. zu Gast, kann manches loben und manches bemängeln – letzteres jedoch eindeutig nicht in Sachen Service, für den ich hier eine Lanze brechen möchte. Wobei ich den vorhergehenden Beitrag gut verstehen und nachvollziehen kann. Möglicherweise relativiert sich manches, wenn der hochsommerliche Stress abgefallen ist.
Das Knaus am Hafen liegt an sich wirklich schön am Hafen von Unteruhldingen, wenngleich so ein bisschen in zweiter Reihe (in Hotelprospekten wird
Besucht am 26.05.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Allgemein
Nach 28 Jahren haben wir wieder Unterruhldingen und die Pfahlbauten besucht. Vor der Besichtigung haben wir die Mittagspause im Restaurant "Knaus" verbracht.
Service
Es war herrliches Sommerwetter. Wir haben uns einen schattigen Platz im Aussenbereich gesucht. Es dauerte recht lange bis und die unfreundliche Bedienung die Speisekarten brachte. Die Bestellungen wurden recht zügig aufgenommen.
Allerdings dauerte es wieder bis die Getränke und geraume Zeit später die Gerichte serviert wurden.
Uns begleitete ein guter Freund aus Heidelberg, der sich bedauerlicherweise einen Rückennerv eingeklemmt hatte. Diese Beeinträchtigung verschlimmerte sich minütlich und endete wie sich später herausstellte im Krankenhaus von Meersburg.
Unsere Bitte ein Taxi anzurufen wollte die Bedienung nicht nachkommen, sondern teilte uns mit, dass der Bekannte selbst ins Restaurant gehen und mit dem Chef sprechen sollte. Unser Freund konnte kaum stehen geschweige denn gehen.
Dies teilten wir der Bedienung mit, die dann maulig abzog und den Chef informierte, der auch bereit war ein Taxi anzurufen. Auch wenn Personal in der Gastronomie knapp ist, auf solche Mitarbeiter sollte man verzichten, sie schaden mehr als das sie nutzen.
Essen
Wir haben uns aus der Speisekarte folgende Gerichte ausgesucht:
Zanderfilet mit Pesto und Salbeibutter auf Bandnudeln sowie Bodenseefelchen mit Spargel, Salzkartoffeln und Sauce Hollandaise. Der Zander war auf der Hautseite gebraten, aber leider nicht knusprig. Geschmacklich war der Zander in Ordnung. Der Spargel war bissfest und die Hollandaise und die Salzkartoffeln waren in Ordnung. Das Bodensee-felchenfilet war voller Gräten. Ein Fischfilet habe ich mir anders vorgestellt.
Ambiente
Das Inventar war alt und aus den 70-igern. Der Teppichboden stark abgenutzt. Die Ausstattung hatte die besten Jahre hinter sich. Der Aussenbereich war von der Bestuhlung und Beschattung in Ordnung und hatte einen einladenden mediterranen Touch.
Sauberkeit
Die Sauberkeit war, soweit von uns erkennbar, in Ordnung.
Preis/Leistung
knapp befriedigend
Allgemein
Nach 28 Jahren haben wir wieder Unterruhldingen und die Pfahlbauten besucht. Vor der Besichtigung haben wir die Mittagspause im Restaurant "Knaus" verbracht.
Service
Es war herrliches Sommerwetter. Wir haben uns einen schattigen Platz im Aussenbereich gesucht. Es dauerte recht lange bis und die unfreundliche Bedienung die Speisekarten brachte. Die Bestellungen wurden recht zügig aufgenommen.
Allerdings dauerte es wieder bis die Getränke und geraume Zeit später die Gerichte serviert wurden.
Uns begleitete ein guter Freund aus Heidelberg, der sich bedauerlicherweise einen Rückennerv eingeklemmt hatte.... mehr lesen
Hotel Knaus am Hafen
Hotel Knaus am Hafen€-€€€Restaurant, Bar, Hotel, Konditorei, Sky Sportsbar075568008Seestr. 1, 88690 Uhldingen-Mühlhofen
2.0 stars -
"Guter Service sieht anders aus" HundAllgemein
Nach 28 Jahren haben wir wieder Unterruhldingen und die Pfahlbauten besucht. Vor der Besichtigung haben wir die Mittagspause im Restaurant "Knaus" verbracht.
Service
Es war herrliches Sommerwetter. Wir haben uns einen schattigen Platz im Aussenbereich gesucht. Es dauerte recht lange bis und die unfreundliche Bedienung die Speisekarten brachte. Die Bestellungen wurden recht zügig aufgenommen.
Allerdings dauerte es wieder bis die Getränke und geraume Zeit später die Gerichte serviert wurden.
Uns begleitete ein guter Freund aus Heidelberg, der sich bedauerlicherweise einen Rückennerv eingeklemmt hatte.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Knaus am Hafen liegt an sich wirklich schön am Hafen von Unteruhldingen, wenngleich so ein bisschen in zweiter Reihe (in Hotelprospekten wird so was gerne als „seitlicher Meerblick“ deklariert). Das Haus bietet diverse Zimmerkategorien zur Übernachtung, ein Restaurant, eine großzügige, ausladende Aussenterrasse, sowie eine Sky Bar, die gerne besucht wird. Parkplätze gibt es direkt vor und auf einem größeren Parkplatz gleich hinter dem Haus – und Parkplätze sind hier wirklich Gold wert. Allerdings darf man als Hausgast, der hier eh schon einiges an Geld liegen lässt, auch noch 6,00 Euro pro Tag hinlegen. Nicht besonders fein, aber das steht auf einem anderen Blatt.
Aufgrund des großen kulinarischen Angebots dieses Ortes habe ich dieses Mal leider nicht im Restaurant des Hotels Knaus gegessen, dafür aber täglich das reichhaltige und sehr gut bestückte Frühstücksbüffet des Hauses genutzt. Interessehalber habe ich natürlich ausgiebig die Speisekarte des Restaurants studiert und hätte mich sicherlich für eines der Fischgerichte oder Salatplatten entschieden. Die bequem zu erreichende und mit hohen Koniferen ganz ansprechend begrünte Terrasse ist an sonnigen Tagen bestimmt gut besucht; wir hatten jedoch fast durchgehend Regenwetter und konnte von unserem Balkon aus auf einen verwaisten Gastgarten blicken. Das Mobiliar wirkte auch nicht mehr ganz taufrisch und schon etwas abgestossen (wie auch andere Teile der Inneneinrichtung – das Haus ist einfach schon etwas in die Jahre gekommen, man bemüht sich aber sehr um Auffrischung und Aktualisierung).
Das Frühstücksbüffet war erstklassig, sehr frisch und vielseitig, ständig wurde nachgelegt. Nur Gutes berichten kann ich vom frischen Obstsalat mit Äpfeln, Orangen, Nektarinen und Trauben (wirklich nichts aus der Dose, wie andernorts), dem großen Müsliangebot, dem zarten und sämigen Rührei (ist auf anderen Büffets oft total trocken), dem leckeren, wenngleich etwas salzigen Räucherlachs, dem herzhaften Käseangebot, den feinen Brötchen und Gebäck, den pflaumweich gekochten Frühstückseiern. Kaffeespezialitäten kann man sich selbst am Vollautomaten zapfen: Cappuccino, Cafe creme, Latte macchiato, Espresso etc. Daneben gibt es auch noch Filterkaffee und eine große Teeauswahl. Ganz prima und praktikabel: sowohl kleine Tassen, als auch große Henkelgläser, die man je nach Gusto oder Verwendungszweck einsetzen kann. Auch für die frischen Säfte gibt es zweierlei Gläser. Das Geschirr ist ausnahmslos tadellos und gepflegt.
Selten habe ich solch aufmerksamen und zurückhaltend agierenden Service erlebt. Ständig standen 2-3 junge Servicedamen im Hintergrund, griffen auf Wunsch helfend ein und bestückten von 7 bis 10 Uhr ständig das Büffet neu. Sie verständigten sich untereinander leise aber effizient. Sobald einer der Tischmülleimer voll erschien, wurde er sofort geleert. Die Tischdecken wurden zwischendrin abgeputzt und wieder frisch gemacht, die Stühle herangerückt. Und das mit der stillen, unauffälligen Manier von Heinzelmännchen. Auch in anderen Bereichen das Hauses agierte der Service sehr kundenorientiert, rasch und mit großer Freundlichkeit.
Die Toiletten sind sehr gut gepflegt. Hier funktioniert endlich mal alles anstandslos und problemlos: Seifenspender, Handtuchspender, Armaturen, Toilettenpapierspender (der wirft das Papier schon portioniert aus). Im Vorraum befindet sich ein „virtueller Concierge“, ein Bildschirm mit Touchscreen und Internetzugang. Hier können auch zusätzliche Informationen wie Ausflugstipps abgerufen werden. Alles in allem ist hier sehr viel Bemühen und Engagement spürbar, allerdings habe ich als Hausgast auch das unterschwellige Gefühl gehabt, insgeheim abgezockt zu werden und durch Zusatzkosten das ganze Gehabe mitfinanzieren zu müssen. Aber das ist hier auch eher off-topic und sollte seinen Niederschlag in einem anderen Portal finden. Meine vage Empfehlung wäre fast schon: Im Hotel Knaus am Hafen speisen, aber woanders übernachten? Bin gespannt, was andere Gäste noch berichten werden!