An einem Samstag in dieser Ecke eine kostenlosen oder kostengünstigen Parkplatz zu ergattern ist das reinste Geduldspiel. Dies ist der lästigste Teil und entschädigte für den kommenden Abend und selbst eine weite Anfahrt lohnt sich.
Am Restaurant dann angekommen, gehts erstmal ein paar schon ältere Holztreppen in den ersten Stock nach oben (es gibt meine ich auch einen Aufzug). Die Begrüßung ist freundich, vorbei gehts an der Gemüsevitrine und der Theke zu unserem reservierten Tisch, ein schöner und ruhiger Randtisch am Fenster. Dieses rustikal-elegante Ambiente in Creme-weiß-braun-Tönen ist stimmen. Das indirekte Beleuchtung fand ich nicht besonders gelungen. Eine Kleinigkeit, die auffällt, denn sonst ist die gebotene gehobene italienische Küche und dem charmanten, unaufdringlichen und professionellen Service von Roberto das reinste Wohlfühlparadies. Alles spielt sich sehr ruhig ab und es bleibt viel Zeit, die Speisekarte in Ruhe durchzugehen. Die aktuelle findet sich in italienisch und in deutscher Übersetzung auch auf der HP.
Ich nehme als Vorspeis die gratinierten Jakobsmuscheln (14 Euro). Exklusiv angerichtet wurden sie in der Schale der Jakobsmuscheln, davon sind es zwei, die in einer leichten Tomatensoße schwimmen, die mit Semmelbröseln eingedickt und dann überbacken wurden. Die darunter liegende Salatgranitur (zarte und frische verschiedene Salatblätter) fein ölig angemacht und leider auch zu viel an Salz abbekommen. Das ganze Gericht nichts besonderes, auch keine großen Klunker und für den Preis würde ich sie nicht nochmal bestellen.
Mit dem Hauptgang, das Salzwiesenrind mit Rosmarinjus, Wirsing und Kartoffelwürfel (27 Euro) hatte ich dagegen mehr Glück. Serviert wurden 200 g Fleisch mit dem typischen Fettrand, das am Stück gebraten und dann aufgeschnitten serviert wurde. Das Äußere wurde leicht gesalzen und gepfeffert, der Wirsind in kleinen Blättern und Speckwürfeln und wiederum leicht gesalzene und kurz gebratene Kartoffelwürfel. Sicher kein Schnäppchen, aber schon alleine das Fleisch ein Traum wie es besser nicht sein kann. Stilgerecht wird dazu ein Steakmesser aufgelegt.
Der Korb mit Pizzabrötchen, davon könnte ich mich schon satt essen, wird kostenlos aufgefüllt.
Wer Lust auf gehobene italienische Küche und das abseits von Pizza hat, ist hier richtig. Ein gelungener Abend mit Gastroguide-Freunden, der mit einem Expresso dort endet.
An einem Samstag in dieser Ecke eine kostenlosen oder kostengünstigen Parkplatz zu ergattern ist das reinste Geduldspiel. Dies ist der lästigste Teil und entschädigte für den kommenden Abend und selbst eine weite Anfahrt lohnt sich.
Am Restaurant dann angekommen, gehts erstmal ein paar schon ältere Holztreppen in den ersten Stock nach oben (es gibt meine ich auch einen Aufzug). Die Begrüßung ist freundich, vorbei gehts an der Gemüsevitrine und der Theke zu unserem reservierten Tisch, ein schöner und ruhiger Randtisch am... mehr lesen
La Scala
La Scala€-€€€Restaurant0711290607Friedrichstr. 41, 70174 Stuttgart
4.0 stars -
"Gehobene italienische Küche abseits von Pizza" Karibiksonne210An einem Samstag in dieser Ecke eine kostenlosen oder kostengünstigen Parkplatz zu ergattern ist das reinste Geduldspiel. Dies ist der lästigste Teil und entschädigte für den kommenden Abend und selbst eine weite Anfahrt lohnt sich.
Am Restaurant dann angekommen, gehts erstmal ein paar schon ältere Holztreppen in den ersten Stock nach oben (es gibt meine ich auch einen Aufzug). Die Begrüßung ist freundich, vorbei gehts an der Gemüsevitrine und der Theke zu unserem reservierten Tisch, ein schöner und ruhiger Randtisch am
Liegt im Zentrum Stuttgarts. Nur eine Minute vom Schlossplatz entfernt. Die Speisekarte wechselt in 14-tägigem Rhythmus. Elegantes, in Holz und Leder gehaltenes Restaurant, das sich an gehobener Klientel orientiert. Hauptgänge über 20 Euro. Hervorragende Weinkarte.
Ich wurde im letzten Jahr nach einer Vernissage hierher zum Essen eingeladen. Kann mich noch an die hervorragenden, frischen Fischgerichte und einen gehaltvollen Barbera erinnern. Prima auch die Creme Catalana als Dessert, die ich auf dieser Weise noch nirgendwo bekommen habe.
Liegt im Zentrum Stuttgarts. Nur eine Minute vom Schlossplatz entfernt. Die Speisekarte wechselt in 14-tägigem Rhythmus. Elegantes, in Holz und Leder gehaltenes Restaurant, das sich an gehobener Klientel orientiert. Hauptgänge über 20 Euro. Hervorragende Weinkarte.
Ich wurde im letzten Jahr nach einer Vernissage hierher zum Essen eingeladen. Kann mich noch an die hervorragenden, frischen Fischgerichte und einen gehaltvollen Barbera erinnern. Prima auch die Creme Catalana als Dessert, die ich auf dieser Weise noch nirgendwo bekommen habe.
La Scala
La Scala€-€€€Restaurant0711290607Friedrichstr. 41, 70174 Stuttgart
4.0 stars -
"Liegt im Zentrum Stuttgarts. Nur ei..." MinitarLiegt im Zentrum Stuttgarts. Nur eine Minute vom Schlossplatz entfernt. Die Speisekarte wechselt in 14-tägigem Rhythmus. Elegantes, in Holz und Leder gehaltenes Restaurant, das sich an gehobener Klientel orientiert. Hauptgänge über 20 Euro. Hervorragende Weinkarte.
Ich wurde im letzten Jahr nach einer Vernissage hierher zum Essen eingeladen. Kann mich noch an die hervorragenden, frischen Fischgerichte und einen gehaltvollen Barbera erinnern. Prima auch die Creme Catalana als Dessert, die ich auf dieser Weise noch nirgendwo bekommen habe.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Am Restaurant dann angekommen, gehts erstmal ein paar schon ältere Holztreppen in den ersten Stock nach oben (es gibt meine ich auch einen Aufzug). Die Begrüßung ist freundich, vorbei gehts an der Gemüsevitrine und der Theke zu unserem reservierten Tisch, ein schöner und ruhiger Randtisch am Fenster. Dieses rustikal-elegante Ambiente in Creme-weiß-braun-Tönen ist stimmen. Das indirekte Beleuchtung fand ich nicht besonders gelungen. Eine Kleinigkeit, die auffällt, denn sonst ist die gebotene gehobene italienische Küche und dem charmanten, unaufdringlichen und professionellen Service von Roberto das reinste Wohlfühlparadies. Alles spielt sich sehr ruhig ab und es bleibt viel Zeit, die Speisekarte in Ruhe durchzugehen. Die aktuelle findet sich in italienisch und in deutscher Übersetzung auch auf der HP.
Ich nehme als Vorspeis die gratinierten Jakobsmuscheln (14 Euro). Exklusiv angerichtet wurden sie in der Schale der Jakobsmuscheln, davon sind es zwei, die in einer leichten Tomatensoße schwimmen, die mit Semmelbröseln eingedickt und dann überbacken wurden. Die darunter liegende Salatgranitur (zarte und frische verschiedene Salatblätter) fein ölig angemacht und leider auch zu viel an Salz abbekommen. Das ganze Gericht nichts besonderes, auch keine großen Klunker und für den Preis würde ich sie nicht nochmal bestellen.
Mit dem Hauptgang, das Salzwiesenrind mit Rosmarinjus, Wirsing und Kartoffelwürfel (27 Euro) hatte ich dagegen mehr Glück. Serviert wurden 200 g Fleisch mit dem typischen Fettrand, das am Stück gebraten und dann aufgeschnitten serviert wurde. Das Äußere wurde leicht gesalzen und gepfeffert, der Wirsind in kleinen Blättern und Speckwürfeln und wiederum leicht gesalzene und kurz gebratene Kartoffelwürfel. Sicher kein Schnäppchen, aber schon alleine das Fleisch ein Traum wie es besser nicht sein kann. Stilgerecht wird dazu ein Steakmesser aufgelegt.
Der Korb mit Pizzabrötchen, davon könnte ich mich schon satt essen, wird kostenlos aufgefüllt.
Wer Lust auf gehobene italienische Küche und das abseits von Pizza hat, ist hier richtig. Ein gelungener Abend mit Gastroguide-Freunden, der mit einem Expresso dort endet.