Allgemein
Brauereikneipe mit entsprechenden rustikalen Flair mitten in Köln am Dom.
Freitags gibt es ab 22:30 h live Musik und es war schon schwer um 20 Uhr noch hinein zu kommen. Also reservieren oder "auf gut Glück"...
Bedienung
Naja, in einem Brauereiausschank mehrfach mit leeren Gläsern am Tisch...dies ist man eigentlich nicht gewohnt. Aber wie schon erwähnt, der Laden war brechend voll!
Das Essen
Wir nahmen zum Kölsch jeder eine Currywurst mit Pommes und es war eine echte Überraschung, denn es schmeckte gut, das Essen warn heiß genug und auch keine kleine Portion für schlappe EUR 6,90. Bitte nochmals beachten, es ging im Gaffel hoch her!
Das Ambiente
Eine typische Brauhausatmosphäre. Rustikale Hotztische, großer Schankraum und laut, aber das ist Stil für eine derartige Location. Ur-Köln! Ähnliches findet man auch in dern Brauerei-Kneipen in Düsseldorf.
Sauberkeit
Dafür das reger Betrieb herschte ging es mit der Sauberkeit an den Tischen. Die Bedienung war stes bemüht, gebrauchtes Geschirr oder Gläser wegzuräumen, was nicht immer zietnah geschah.
Kompliment für den Toiletten-Service, auch um 24 Uhr war es noch annehmbar sauber.
Allgemein
Brauereikneipe mit entsprechenden rustikalen Flair mitten in Köln am Dom.
Freitags gibt es ab 22:30 h live Musik und es war schon schwer um 20 Uhr noch hinein zu kommen. Also reservieren oder "auf gut Glück"...
Bedienung
Naja, in einem Brauereiausschank mehrfach mit leeren Gläsern am Tisch...dies ist man eigentlich nicht gewohnt. Aber wie schon erwähnt, der Laden war brechend voll!
Das Essen
Wir nahmen zum Kölsch jeder eine Currywurst mit Pommes und es war eine echte Überraschung, denn es schmeckte gut, das Essen warn heiß... mehr lesen
Gaffel am Dom
Gaffel am Dom€-€€€Restaurant, Wirtshaus, Brauhaus0221 9139260Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln
3.0 stars -
"Party-Stimmung im Brauhaus" Ehemalige UserAllgemein
Brauereikneipe mit entsprechenden rustikalen Flair mitten in Köln am Dom.
Freitags gibt es ab 22:30 h live Musik und es war schon schwer um 20 Uhr noch hinein zu kommen. Also reservieren oder "auf gut Glück"...
Bedienung
Naja, in einem Brauereiausschank mehrfach mit leeren Gläsern am Tisch...dies ist man eigentlich nicht gewohnt. Aber wie schon erwähnt, der Laden war brechend voll!
Das Essen
Wir nahmen zum Kölsch jeder eine Currywurst mit Pommes und es war eine echte Überraschung, denn es schmeckte gut, das Essen warn heiß
Allgemein
Man muss es schon kennen, denn von Laufkundschaft kann das restaurant nicht leben, zu versteckt aus meiner Sicht. Wir haben es über RK gefunden (weil Hotel in der Nähe) und die überwiegend positiven Bewertungen machten den Besuch aus.
Reserviert wurde online und sehr gut, es kam eine Bestätigung mit dem Hinweis, dass keine Kreditkarten, nur EC, akzeptiert werden. Solche Hinseise vorher sind hilfreich!
Bedienung
Die erste Bedienung/Person sprach nur gebrochen deutsch und war auch nicht sehr aufmerksam. Ein Kollege sprang mehrfach ein. Negativ war zum Beispiel, dass mir die Gabel auf den Boden fiel und es sehr lange dauerte, bis ich eine neue bekam. Obwohl das Lokal ausgebucht war, war die Bedienung trotz allem "bemüht".
Das Essen
Meine Empfehlung vorab, wählen Sie Tapas, sehr große Auswahl und man sollte das Essen, was der Koch anscheinend am besten kann.
Ich nahm als Vorspeise dem 10 Monate gereiften Jamon Serrano (EUR 5,60) der OK war, gefolgt von "Plato Chuletónes a la Castilla", das sind Rinderfiletscheiben mit Salsa de Jerez, Pommes Frites und einem gemischten Salat. Die Fleischscheiben waren sehr dünn geschnitten und total "durch" gebraten und daher zu hart. Die Portwein Soße wird in einem kleinen Schälchen separat serviert und es ist mehr als schwierig, das Fleisch einzutunken. Ich habe sie dann über das Fleisch verteilt. Vom Gewürz her gut, etwas scharf. Die Pommes schienen hausgemacht zu sein und der Salat wurde leider komplett vergessen zu servieren.
Mein Frau wählte nur Tapas und zwar Queso de Cabra con Miel de Hierbas (Lauwarmer Ziegenkäse mit Kräuterhonig) zu EUR 4,80; Chipirones fritos (Zwergtintenfische frittiert) zu EUR 5,40; Pinchos Morunos (kleine Fleischspiesse orientalisch mariniert) zu EUR 5,20; Gambas al Ajillo (EUR 5,40) und Ensaladilla Rusa con Atun (Russischer Salat mit Thunfisch obendrauf) zu EUR 4,60. Alles war nach Aussage meiner Frau gut durchschnittlich und nicht herausragend. Es schmeckte.
Die sehr kleine Weinkarte wird auf einer leeren Flasche gezeigt. Witzig, aber ein paar mehr Weine für ein spanisches Lokal wären besser. Wir tranken einen La Grancha zu EUR 26,-- sehr angenehm trocken.
Das Ambiente
kleines Restaurant, vielleicht etwas zu dunkel und eng bestuhlt. Wir hatten einen "netten" Kontakt zum Nachbartisch. Wir hatten anscheinend rechtzeitig reserviert und einen Eckplatz bekommen.
Allgemein
Man muss es schon kennen, denn von Laufkundschaft kann das restaurant nicht leben, zu versteckt aus meiner Sicht. Wir haben es über RK gefunden (weil Hotel in der Nähe) und die überwiegend positiven Bewertungen machten den Besuch aus.
Reserviert wurde online und sehr gut, es kam eine Bestätigung mit dem Hinweis, dass keine Kreditkarten, nur EC, akzeptiert werden. Solche Hinseise vorher sind hilfreich!
Bedienung
Die erste Bedienung/Person sprach nur gebrochen deutsch und war auch nicht sehr aufmerksam. Ein Kollege sprang mehrfach ein. Negativ... mehr lesen
Taberna de Bellas Artes
Taberna de Bellas Artes€-€€€Tapasbar, Eventlocation00493088680541Pfalzburger Str. 72a, 10719 Berlin
3.0 stars -
"Klein, gemütlich und durchschnittlich." Ehemalige UserAllgemein
Man muss es schon kennen, denn von Laufkundschaft kann das restaurant nicht leben, zu versteckt aus meiner Sicht. Wir haben es über RK gefunden (weil Hotel in der Nähe) und die überwiegend positiven Bewertungen machten den Besuch aus.
Reserviert wurde online und sehr gut, es kam eine Bestätigung mit dem Hinweis, dass keine Kreditkarten, nur EC, akzeptiert werden. Solche Hinseise vorher sind hilfreich!
Bedienung
Die erste Bedienung/Person sprach nur gebrochen deutsch und war auch nicht sehr aufmerksam. Ein Kollege sprang mehrfach ein. Negativ
Durch Zufall sind wir im Picasso gelandet. Zu dritt, an einem Freitag Abend. Der Laden proppevoll, es war reines Glück, dass just in diesem Moment ein Tisch frei wurde.
Meine beiden Begleiter, Tapas-Liebhaber, fanden Auswahl und Qualität der Tapas gut bis ausgezeichnet. Ich bin mehr für ´richtige´ Portionen und bestellte mir das Schweinefilet als Tellergericht. Auch daran gab es nichts zu mäkeln, lecker.
Das Lokal ist ansprechend, etwas laut für empfindliche Ohren, aber kein Wunder bei dem Gästeandrang. Das Personal trotz der Gästefülle nett und aufmerksam, lediglich die Getränkenachbestellungen dauerten etwas zu lange.
Fazit: Zu empfehlen, ein Tapas-Lokal der besseren Kategorie.
Durch Zufall sind wir im Picasso gelandet. Zu dritt, an einem Freitag Abend. Der Laden proppevoll, es war reines Glück, dass just in diesem Moment ein Tisch frei wurde.
Meine beiden Begleiter, Tapas-Liebhaber, fanden Auswahl und Qualität der Tapas gut bis ausgezeichnet. Ich bin mehr für ´richtige´ Portionen und bestellte mir das Schweinefilet als Tellergericht. Auch daran gab es nichts zu mäkeln, lecker.
Das Lokal ist ansprechend, etwas laut für empfindliche Ohren, aber kein Wunder bei dem Gästeandrang. Das Personal trotz der Gästefülle nett und aufmerksam, lediglich die Getränkenachbestellungen dauerten etwas zu lange.
Fazit: Zu empfehlen, ein Tapas-Lokal der besseren Kategorie.
4.0 stars -
"Tapas at it´s best" Ehemalige UserDurch Zufall sind wir im Picasso gelandet. Zu dritt, an einem Freitag Abend. Der Laden proppevoll, es war reines Glück, dass just in diesem Moment ein Tisch frei wurde.
Meine beiden Begleiter, Tapas-Liebhaber, fanden Auswahl und Qualität der Tapas gut bis ausgezeichnet. Ich bin mehr für ´richtige´ Portionen und bestellte mir das Schweinefilet als Tellergericht. Auch daran gab es nichts zu mäkeln, lecker.
Das Lokal ist ansprechend, etwas laut für empfindliche Ohren, aber kein Wunder bei dem Gästeandrang. Das Personal trotz der
Allgemein
Die Lage, mitten im Grunewald ist sogar im Winter romantisch. Parkplätze ausreichend vorhanden und auch der ÖVP fährt hier hin (5 Minuten zu Fuß ab Haltestelle).
Bedienung
Nette auf den Gast eingehende Bedienung. Sehr freundlich. Auch Fragen, wer die Fotos, die an der Wand im Restaurant hängen, gemacht hat, konnte beantwortet werden (Peter Tamm).
Guter Service!
Das Essen
Eigentlich hatte es schlecht angefangen, denn die Bedienung wies uns darauf hin, dass es keine Röstis mehr gibt und das Kalbsfilet ebenfalls aus ist. Wir waren etwas geschockt, denn gerade die Röstis hatten uns gereizt. Aber trotzdem bekamen wir ein Essen auf guten Niveau.
Eine große Portion Bündnerfleisch war mein Starter, gut getrocknet, lecker würzig (EUR 7,00) und dazu ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis. Was zahlt man sonst wo für Serranoschinken? Meine Frau hatte für den gebeizten Saibling Jakobsmuscheln und eingelegten Zwergorangen (EUR 11,50) entschieden. Auch hier eine sehr feine Geschmacksabstimmung! Die Hauptgänge waren einmal Kalbsrücken und Kalbsbäckchenmit verschiedenen Karotten und violetten Kartoffeln. Die schmeckte nicht nur gut, sondern sah auch ansprechend aus. (siehe bitte Fotos!!) Die andere Haupspeise war eine halbe Ente mit Rot- und Grünkohl sowie Klößen. Toll gebraten und in keinerweise irgendwie trocken. Geschmacklich auch gut.
Zum Essen hatten wir einen Campo Navarra (0,5l zu EUR 14,50).
Leider reichte es nicht mehr für einen Nachtisch.
Das Ambiente
Ich weiß nicht wie es im Sommer hier ist. Touristisch? Biergarten? Wir werden es nochmals besuchen, bestimmt! Im Winter eine warme Atmosphäre innen, gut eingedeckte Tische mit dezenter Deko, gehobeneres Niveau. Das Publikum ist etwas älter (35 up...).
Allgemein
Die Lage, mitten im Grunewald ist sogar im Winter romantisch. Parkplätze ausreichend vorhanden und auch der ÖVP fährt hier hin (5 Minuten zu Fuß ab Haltestelle).
Bedienung
Nette auf den Gast eingehende Bedienung. Sehr freundlich. Auch Fragen, wer die Fotos, die an der Wand im Restaurant hängen, gemacht hat, konnte beantwortet werden (Peter Tamm).
Guter Service!
Das Essen
Eigentlich hatte es schlecht angefangen, denn die Bedienung wies uns darauf hin, dass es keine Röstis mehr gibt und das Kalbsfilet ebenfalls aus ist. Wir waren etwas... mehr lesen
Chalet Suisse
Chalet Suisse€-€€€Restaurant, Biergarten, Ausflugsziel0308326362Clayallee 99, 14195 Berlin
4.0 stars -
"Im Wald gelegen...." Ehemalige UserAllgemein
Die Lage, mitten im Grunewald ist sogar im Winter romantisch. Parkplätze ausreichend vorhanden und auch der ÖVP fährt hier hin (5 Minuten zu Fuß ab Haltestelle).
Bedienung
Nette auf den Gast eingehende Bedienung. Sehr freundlich. Auch Fragen, wer die Fotos, die an der Wand im Restaurant hängen, gemacht hat, konnte beantwortet werden (Peter Tamm).
Guter Service!
Das Essen
Eigentlich hatte es schlecht angefangen, denn die Bedienung wies uns darauf hin, dass es keine Röstis mehr gibt und das Kalbsfilet ebenfalls aus ist. Wir waren etwas
Allgemein
Etwas abseits vom Kudamm ist dieses moderne "Cafe" gelegen. Eine kleine Karte mit Kleinigkeiten für Zwischendurch oder zum Mittag.
Es gibt Pasta, Pizza oder Tramezzini, aber auch "Fast Fine Food" !00% Rindfleisch Burger
Bedienung
Naja, OK, sehr viel Personal, aber manchmal ist ein Blick erforderlich um Aufmerksamkeit zu bekommen.
Das Essen
Wir wählten für den Hunger zwischendurch ein Tramezzini mit Thunfisch, Cherrytomaten, Römersalat & gekochtem Ei. Gute Qualität und frisch zubereitet.
Das Ambiente
Hell gestalteter Raum mit überwiegend jungem Publikum. Vielleicht etwas zu eng bestuhlt.
Allgemein
Etwas abseits vom Kudamm ist dieses moderne "Cafe" gelegen. Eine kleine Karte mit Kleinigkeiten für Zwischendurch oder zum Mittag.
Es gibt Pasta, Pizza oder Tramezzini, aber auch "Fast Fine Food" !00% Rindfleisch Burger
Bedienung
Naja, OK, sehr viel Personal, aber manchmal ist ein Blick erforderlich um Aufmerksamkeit zu bekommen.
Das Essen
Wir wählten für den Hunger zwischendurch ein Tramezzini mit Thunfisch, Cherrytomaten, Römersalat & gekochtem Ei. Gute Qualität und frisch zubereitet.
Das Ambiente
Hell gestalteter Raum mit überwiegend jungem Publikum. Vielleicht etwas zu eng bestuhlt.... mehr lesen
Cappucino Grand Café by Petrocelli
Cappucino Grand Café by Petrocelli€-€€€Cafe, Cafebar03088720669Knesebeckstraße 33/34, 10623 Berlin
4.0 stars -
"Es muss nicht direkt auf dem Ku-Damm sein..." Ehemalige UserAllgemein
Etwas abseits vom Kudamm ist dieses moderne "Cafe" gelegen. Eine kleine Karte mit Kleinigkeiten für Zwischendurch oder zum Mittag.
Es gibt Pasta, Pizza oder Tramezzini, aber auch "Fast Fine Food" !00% Rindfleisch Burger
Bedienung
Naja, OK, sehr viel Personal, aber manchmal ist ein Blick erforderlich um Aufmerksamkeit zu bekommen.
Das Essen
Wir wählten für den Hunger zwischendurch ein Tramezzini mit Thunfisch, Cherrytomaten, Römersalat & gekochtem Ei. Gute Qualität und frisch zubereitet.
Das Ambiente
Hell gestalteter Raum mit überwiegend jungem Publikum. Vielleicht etwas zu eng bestuhlt.
Unsere Geschäftsfreunde wollten unbedingt Haxe und Bier... also ins Schiffchen, warum in diesen Brauerei-Ausschank und nicht in einem der anderen in der Altstadt? Nun, der Vorteil im Schiffchen ist, dass es etwas geräumiger, nicht zu überfüllt ist und sich für ein ruhigeres Geschäftsessen besser eignet.
Ansonsten na klar, die typische Brauhaus-Atmosphäre, Holztische und der blau-gekleidete Köbes (Kellner). Und einer meiner Gäste konnte es sich nicht verkneifen, in Düsseldorf ein Kölsch zu bestellen. Da war unser Kober richtig gut und sagte "Kein Problem, haben wir sogar, als Reinigungsmittel für unsere Altbier-Fässer!" Das heißt also, die Bedienung war gut und rustikal!
Altbier bis zum Abwinken, es kommt immer automatisch ein neues Bier auf den Tisch und gute rustikale Küche, vom Tatar oder eine Suppe über die Haxe oder das Eisbein bis hin zum Steak oder der Kalbsleber. Es gibt auch ein oder zwei Fischgerichte.
Mein Karotten-Ingwer-Süppchen war sehr cremig und durch den Ingwer sehr interessant "abgeschmeckt". Die von mir bestellte Kalbsleber mit Süßkarotten und Kartoffelpüree war sehr groß portioniert. Tolle zarte Leber!
Unsere Geschäftsfreunde wollten unbedingt Haxe und Bier... also ins Schiffchen, warum in diesen Brauerei-Ausschank und nicht in einem der anderen in der Altstadt? Nun, der Vorteil im Schiffchen ist, dass es etwas geräumiger, nicht zu überfüllt ist und sich für ein ruhigeres Geschäftsessen besser eignet.
Ansonsten na klar, die typische Brauhaus-Atmosphäre, Holztische und der blau-gekleidete Köbes (Kellner). Und einer meiner Gäste konnte es sich nicht verkneifen, in Düsseldorf ein Kölsch zu bestellen. Da war unser Kober richtig gut und sagte "Kein... mehr lesen
3.0 stars -
"Brauhaus am Rand der Altstadt" Ehemalige UserUnsere Geschäftsfreunde wollten unbedingt Haxe und Bier... also ins Schiffchen, warum in diesen Brauerei-Ausschank und nicht in einem der anderen in der Altstadt? Nun, der Vorteil im Schiffchen ist, dass es etwas geräumiger, nicht zu überfüllt ist und sich für ein ruhigeres Geschäftsessen besser eignet.
Ansonsten na klar, die typische Brauhaus-Atmosphäre, Holztische und der blau-gekleidete Köbes (Kellner). Und einer meiner Gäste konnte es sich nicht verkneifen, in Düsseldorf ein Kölsch zu bestellen. Da war unser Kober richtig gut und sagte "Kein
Mir gefällt die Location, zwischen Medienhafen und der Altstadt gelegen. Perfekt um sich nach dem Essen noch in die ein oder andere Bar zu begeben. Das Restaurant ist etwas versteckt im Stadttor (toll moderne Architektur!)
Das Limoncello gehört zur Rossini-Gruppe. Das Haupthaus Rossini ist sehr edel.
Die Einrichtung ist relativ einfach und nüchtern. Eine Person aus unserer Gruppe meinte Kantinencharakter, was ich als zu negativ sehen würde. Helles Mobiliar, lange Tische.
Die Bedienung ist sehr aufmerksam unaufdringlich und freundlich. Nur eines bitte, Düsseldorf ist international, warum gibt es hier keine englische Speisekarte????
Es gibt Tagesempfehlungen. Ich wählte aber das Rinderfilet mit Pfeffersoße und Beilagen, die typischen Kartoffeln und saisonales Gemüse. Perfekt - Medium - gebratenes Fleisch und eine tolle, etwas scharfe, Pfeffersoße. Die Weinauswahl ist ausreichend und es gibt gute preislich faire Weine!
Achso, Parken ist hier kein Problem. Im unteren Bereich des Stadttores gibt es einen Parkplatz mit einer Schranke. Die Münze für die Ausfahrt gibt es gratis!
Mir gefällt die Location, zwischen Medienhafen und der Altstadt gelegen. Perfekt um sich nach dem Essen noch in die ein oder andere Bar zu begeben. Das Restaurant ist etwas versteckt im Stadttor (toll moderne Architektur!)
Das Limoncello gehört zur Rossini-Gruppe. Das Haupthaus Rossini ist sehr edel.
Die Einrichtung ist relativ einfach und nüchtern. Eine Person aus unserer Gruppe meinte Kantinencharakter, was ich als zu negativ sehen würde. Helles Mobiliar, lange Tische.
Die Bedienung ist sehr aufmerksam unaufdringlich und freundlich. Nur eines bitte, Düsseldorf... mehr lesen
4.0 stars -
"Etwas versteckt im Stadttor gelegen!" Ehemalige UserMir gefällt die Location, zwischen Medienhafen und der Altstadt gelegen. Perfekt um sich nach dem Essen noch in die ein oder andere Bar zu begeben. Das Restaurant ist etwas versteckt im Stadttor (toll moderne Architektur!)
Das Limoncello gehört zur Rossini-Gruppe. Das Haupthaus Rossini ist sehr edel.
Die Einrichtung ist relativ einfach und nüchtern. Eine Person aus unserer Gruppe meinte Kantinencharakter, was ich als zu negativ sehen würde. Helles Mobiliar, lange Tische.
Die Bedienung ist sehr aufmerksam unaufdringlich und freundlich. Nur eines bitte, Düsseldorf
Genau vor vier Jahren waren wir mal hier und es hat sich eigentlich nichts geändert!
Es war wir "damals" gerappelt voll und daher sicherheitshalber reservieren!!!
Erreichbar per ÖPNV, vom Warschauerplatz ca. 5 - 10 Minuten zu Fuß.
Bedienung
Der Laden war voll, richtig voll und so war die Bedienung zwar nicht hektisch, aber an diesem Abend am Rande der Belastbarkeit. Aus meiner Sicht sogar seitens der Gäste unverschämt, wenn ein Acht-Personen-Damen-Tisch dann bei Bezahlen sagt.... "Jeder zahlt einzeln" und dann noch dabie grinst! So dauerte es diesmal etwas mit der Bestellaufnahme und dem Abräumen, aber wie gesagt, keine Hektik und immer freundlich.
Das Essen
Das, was ich mal vor vier Jahren bei Restaurant-Kritik geschrieben habe ist noch voll und ganz gültig:
Erlebnis! Genießt das Essen und das Fondue.
Eine sehr große Auswahl an Fondues (Fleisch, Fisch, Käse, Schokoladen-Fondues). Es gibt auch Menues, z. B. das Feuer und Flamme-Menue, beginnend mit Datteln und Pflaumen im Speckmantel, gefolgt von 300 gr. arg. Rind, Pute und Schweinefilet. Drei verschiedene Soßen und Mandelbällchen sowie ein Salat gehören dazu. Der Nachtisch was ein Expressogelee mit Kokosmousse - lecker. Alles zusammen EUR 29,90.
Diesmal nahm ich aber "nur" die 300 gr. Hüftsteak (23,90 EUR) und meine Frau das karibische Fondue (EUR 18,90) mit Pute und Schwienefleisch, dazu Bananen, Kokosraspeln und Curry sowie Tomaten-Melonen-Sauce.
Das Fleisch ist in so einem Lokal gut in der Qualität und der Gast entscheidet, ob es englisch, medium oder durch ist....wenn man will ;-)
Noch was: leckere Soßen, Bananen-Curry, Balsamico-Essenz, Barnaisse, Knoblauch, Honig-Senf, etc.
Zum leckeren Schokoladen-Fondue (5,90 EUR) wählten wir noch Marshmallows extra... wenn schon, denn schon...
Zum Wein: es gibt keine Weinkarte! Der Bedienung bitte mitteilen, welche Richtung gewünscht wird und schon kommen Weine zum Probieren. Eine Flashce kostet EUR 16,-- und wir hatten einen spanischen Reserva aus 2005 (habe leider das Anbaugebiet nicht mehr parat).
Das Ambiente
Etwas dunkel, etwas verwinkelt, viele Leute und durch die Fondues...sehr warm! Spart Euch einen Pullover oder eine Jacke!
Genau vor vier Jahren waren wir mal hier und es hat sich eigentlich nichts geändert!
Es war wir "damals" gerappelt voll und daher sicherheitshalber reservieren!!!
Erreichbar per ÖPNV, vom Warschauerplatz ca. 5 - 10 Minuten zu Fuß.
Bedienung
Der Laden war voll, richtig voll und so war die Bedienung zwar nicht hektisch, aber an diesem Abend am Rande der Belastbarkeit. Aus meiner Sicht sogar seitens der Gäste unverschämt, wenn ein Acht-Personen-Damen-Tisch dann bei Bezahlen sagt.... "Jeder zahlt einzeln" und dann noch dabie grinst! So... mehr lesen
Feuer und Flamme-DAS Fonduerestaurant
Feuer und Flamme-DAS Fonduerestaurant€-€€€Restaurant03029776595Am Comeniusplatz 1, 10243 Berlin
3.0 stars -
""DAS Fondue-Restaurant in Berlin!"" Ehemalige UserGenau vor vier Jahren waren wir mal hier und es hat sich eigentlich nichts geändert!
Es war wir "damals" gerappelt voll und daher sicherheitshalber reservieren!!!
Erreichbar per ÖPNV, vom Warschauerplatz ca. 5 - 10 Minuten zu Fuß.
Bedienung
Der Laden war voll, richtig voll und so war die Bedienung zwar nicht hektisch, aber an diesem Abend am Rande der Belastbarkeit. Aus meiner Sicht sogar seitens der Gäste unverschämt, wenn ein Acht-Personen-Damen-Tisch dann bei Bezahlen sagt.... "Jeder zahlt einzeln" und dann noch dabie grinst! So
Geschrieben am 28.01.2015 2015-01-28| Aktualisiert am
09.01.2021
Besucht am 28.01.2015
Lecker Italiener für die Mittagspause in Altperlach mit sensationellem Preis-Leistungsverhältnis und leckeren Hausgemachten Vorsuppen und Desserts.
Lecker Italiener für die Mittagspause in Altperlach mit sensationellem Preis-Leistungsverhältnis und leckeren Hausgemachten Vorsuppen und Desserts.
IL Ruscello
IL Ruscello€-€€€Restaurant, Cafe089. 62 83 73 01Pfanzeltplatz 11, 81737 München
5.0 stars -
"Lecker Italiener für die Mittagspause" Ehemalige UserLecker Italiener für die Mittagspause in Altperlach mit sensationellem Preis-Leistungsverhältnis und leckeren Hausgemachten Vorsuppen und Desserts.
Geschrieben am 26.01.2015 2015-01-26| Aktualisiert am
26.01.2015
Besucht am 25.01.2015
Auf der Suche nach einem gutbürgerlichen Restaurant erinnerten wir uns an das "Zass - Das Schnitzelhaus Nr.1".
Beim "Zass" handelte es sich um ein recht großes und recht gut frequentiertes Restaurant mit familienfreundlichen Preisen und einer Karte, die für jeden bürgerlichen Gaumen etwas zu bieten hat. Das Hauptaugenmerk wird hier auf Schnitzel gelegt, welche es in unzähligen Variationen sowohl von Pute und Schwein, als auch in XXL gibt. Aber auch Freunde von Steaks, Nudelgerichten, Fisch und Ofenkartoffeln kommen auf ihre Kosten. Die Gerichte für Kinder fehlen ebenfalls nicht.
Vom Spazierengehen hungrig, betreten wir am Sonntag Nachmittag das Restaurant, welches durchgehend warme Küche bietet. Eine Mitarbeiterin empfängt uns herzlich. Schon mal ein guter Start. Da ich mich am Abend vorher telefonisch erkundigt habe, weiß ich, dass es zwischen 15:00 und 17:00 Uhr eine ruhigere Phase gibt und wir uns den Tisch weitestgehend aussuchen können. Es sind schon einige Tische reserviert, wir finden aber noch einen Tisch am Fenster.
Nach kurzer Zeit erscheint auch schon eine Mitarbeiterin mit den Karten und ich bestelle ein Holsteiner Schnitzel mit Bratkartoffeln und Salat. Den Salat gibt es an der Salatbar, welche einen guten Eindruck vermittelt. Alles ist frisch, die Töpfe mit dem Dressing sind sauber und es gibt Croûtons und gehackte Petersilie in extra Schüsselchen zum Drüberstreuen. Wir müssen nicht lange auf die Gerichte warten. Mein Holsteiner Schnitzel besteht aus zwei größeren Schnitzeln mit einem Spiegelei und etwas bunter Salatdekoration. Dazu gibt es eine Schüssel mit herzhaften Bratkartoffeln. Die Schnitzel sind reichlich und vom Geschmack her recht gut, mir persönlich ist aber die Panade etwas zu fest, sodass es hier nicht zu der sonst üblichen fluffigen Wellenbildung kommt. Die Bratkartoffeln sind herzhaft mit Speck und insgesamt bin ich recht zufrieden, zumal ich für mein Schnitzel mit Salat von der Salatbar 6,90€ bezahle. Allerdings liegen die Getränkepreise dann mit 3,10€ für 0,4l Alsterwasser (Radler) für hiesige Verhältnisse etwas über dem Durchschnitt.
Zusammenfassend spricht absolut nichts gegen weitere Besuche. Das Essen hat ein mehr als sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Mitarbeiterinnen sind ausnahmslos freundlich, erkundigen sich nach Getränkewünschen und Zufriedenheit. Das Restaurant und die sanitären Anlagen sind sauber. Also alles OK.
Ich empfehle allerdings dringend einen Anruf oder vorherige Reservierung. Als wir gehen, füllt sich das Restaurant peu à peu. Außerdem finden hier auch gern Familien- und Vereinsfeiern statt, sodass man mit einem Anruf immer auf der sicheren Seite ist.
Auf der Suche nach einem gutbürgerlichen Restaurant erinnerten wir uns an das "Zass - Das Schnitzelhaus Nr.1".
Beim "Zass" handelte es sich um ein recht großes und recht gut frequentiertes Restaurant mit familienfreundlichen Preisen und einer Karte, die für jeden bürgerlichen Gaumen etwas zu bieten hat. Das Hauptaugenmerk wird hier auf Schnitzel gelegt, welche es in unzähligen Variationen sowohl von Pute und Schwein, als auch in XXL gibt. Aber auch Freunde von Steaks, Nudelgerichten, Fisch und Ofenkartoffeln kommen auf ihre... mehr lesen
Das Schnitzelhaus - Zass
Das Schnitzelhaus - Zass€-€€€Restaurant, Catering, Partyservice, XXL-Restaurant04316912293Zastrowstr. 14, 24114 Kiel
4.0 stars -
"Gutes Schnitzelhaus mit familienfreundlichen Preisen." Ehemalige UserAuf der Suche nach einem gutbürgerlichen Restaurant erinnerten wir uns an das "Zass - Das Schnitzelhaus Nr.1".
Beim "Zass" handelte es sich um ein recht großes und recht gut frequentiertes Restaurant mit familienfreundlichen Preisen und einer Karte, die für jeden bürgerlichen Gaumen etwas zu bieten hat. Das Hauptaugenmerk wird hier auf Schnitzel gelegt, welche es in unzähligen Variationen sowohl von Pute und Schwein, als auch in XXL gibt. Aber auch Freunde von Steaks, Nudelgerichten, Fisch und Ofenkartoffeln kommen auf ihre
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Brauereikneipe mit entsprechenden rustikalen Flair mitten in Köln am Dom.
Freitags gibt es ab 22:30 h live Musik und es war schon schwer um 20 Uhr noch hinein zu kommen. Also reservieren oder "auf gut Glück"...
Bedienung
Naja, in einem Brauereiausschank mehrfach mit leeren Gläsern am Tisch...dies ist man eigentlich nicht gewohnt. Aber wie schon erwähnt, der Laden war brechend voll!
Das Essen
Wir nahmen zum Kölsch jeder eine Currywurst mit Pommes und es war eine echte Überraschung, denn es schmeckte gut, das Essen warn heiß genug und auch keine kleine Portion für schlappe EUR 6,90. Bitte nochmals beachten, es ging im Gaffel hoch her!
Das Ambiente
Eine typische Brauhausatmosphäre. Rustikale Hotztische, großer Schankraum und laut, aber das ist Stil für eine derartige Location. Ur-Köln! Ähnliches findet man auch in dern Brauerei-Kneipen in Düsseldorf.
Sauberkeit
Dafür das reger Betrieb herschte ging es mit der Sauberkeit an den Tischen. Die Bedienung war stes bemüht, gebrauchtes Geschirr oder Gläser wegzuräumen, was nicht immer zietnah geschah.
Kompliment für den Toiletten-Service, auch um 24 Uhr war es noch annehmbar sauber.