DerBorgfelder hat Happy Happa auf GastroGuide eingetragen
Jenome hat Felix | Bar & Dachterrasse auf GastroGuide eingetragen
Jenome hat Peter Pane auf GastroGuide eingetragen
Jenome hat Flavour to Go auf GastroGuide eingetragen
DerBorgfelder hat Do Streetfood auf GastroGuide eingetragen
Emils 1910 in 01097 Dresden in hat neue Öffnungszeiten.
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir leider vorübergehend geschlossen.
Emil Reimann in 01067 Dresden in hat neue Öffnungszeiten.
Montag: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Samstag: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sonntag: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Emil Reimann in 01067 Dresden in hat neue Öffnungszeiten.
Montag: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Samstag: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sonntag: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Restaurant de Saxe im Steigenberger Hotel de Saxe in 01067 Dresden in hat neue Öffnungszeiten.
bis auf Weiteres geschlossen
Jenome hat Grubers Welt auf GastroGuide eingetragen
Bergwirtschaft Hotel Wilder Mann in 01129 Dresden in hat neue Öffnungszeiten.
Montag: | 06:00 - 10:00 Uhr |
Dienstag: | 06:00 - 10:00 Uhr |
Mittwoch: | 06:00 - 10:00 Uhr |
Donnerstag: | 06:00 - 10:00 Uhr |
Freitag: | 06:00 - 10:00 Uhr |
Samstag: | 06:00 - 10:00 Uhr |
Sonntag: | 06:00 - 10:00 Uhr |
carpe.diem hat Sushi- & Austernbar im Taschenbergpalais auf GastroGuide eingetragen
Fischrestaurant Kastenmeiers im Taschenbergpalais ist jetzt auch auf GastroGuide
Fischrestaurant Kastenmeiers im Taschenbergpalais
Restaurant Cocktailbar
Pfannenschwenker hat Miss Zhao's Kitchen auf GastroGuide eingetragen
Pepperoni hat neue Fotos zu Restaurant Pulverturm an der Frauenkirche in 01067 Dresden hochgeladen.
Pepperoni hat Gaststätte Zur Einheit in 01139 Dresden bewertet.
Pepperoni
"Gute Hausmannskost"
Verifiziert
4
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10
Besucht am 22.09.2020
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Lage
Direkt an der Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 9 + 13 in Kadiz trifft man auf die Gaststätte „Zur Einheit“. Ein Relikt aus vergangener Zeit.
Ambiente
Von außen nicht gerade einladend. Die Speisekarte und ein Aufsteller warben lediglich mit deftigem Essen ohne diese detailliert aufzuführen, dass machte uns schon etwas stutzig.
Der kleine Biergarten war überschaubar. Jedoch was uns drinnen erwartete, hatten wir nicht vermutet. An den Wänden waren überall wunderschöne rot-braune Wandbilder von Dresden gemalt. Auch das zweite Zimmer der Fürstensaal, für Familienfeierlichkeiten, ... mehr lesen
Pepperoni hat Gaststätte Zum Landstreicher in 01139 Dresden bewertet.
Pepperoni
"Wer hier Hunger hat ist absolut richtig"
Verifiziert
5
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10
Besucht am 21.09.2020
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Lage
Mit dem Fahrrad entlang der Elbe, mit der Buslinie 64 oder mit der Tram 9 / 13 (Haltestelle) Mickten erreicht man in Dresden den Landstreicher.
Ambiente
Das Gasthaus befindet sich direkt an der Elbe mit Blick zur Dresdner Altstadt. Ein großer Biergarten für 125 Gäste vorm Haus nimmt die zahlreichen Radler auf. Der urig gemütliche Gastraum bietet weiteren Platz für 95 Gäste. Dekoriert ist alles wie ein kleines Museum. Antiquitäten, Nippes wo das Auge hinschaut. Ein großes Wandbild zeigt den Altmarkt aus... mehr lesen
Pepperoni hat Restaurant Pulverturm an der Frauenkirche in 01067 Dresden bewertet.
Pepperoni
"Immer einen Besuch wert"
Verifiziert
5
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10 | Aktualisiert am 10.10.2020
Besucht am 21.09.2020
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Lage
Wer sich im historischen Zentrum befindet und die Frauenkirche in Dresden besucht sollte am Pulverturm nicht einfach vorbeigehen.
Ambiente
Der Pulverturm ist eines der schönsten Gewölberestaurants Dresdens mit 420 Plätzen. Räumlichkeiten wie Russische Stube, Marschall Zimmer oder Türkisches Gewölbe erinnern an große Ereignisse der sächsischen Geschichte. Wir nehmen in einem der vielen Gewölbezimmer Platz.
Service
Wir werden von Thomas, einem schmucken Grenadier bedient. Er sorgt mit seinen Sprüchen für gute Laune und Unterhaltung z.B. wird von ihm zum Schluss ein koffeinhaltiges, bitteres Wasser angeboten.... mehr lesen
Direkt an der Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 9 + 13 in Kadiz trifft man auf die Gaststätte „Zur Einheit“. Ein Relikt aus vergangener Zeit.
Ambiente
Von außen nicht gerade einladend. Die Speisekarte und ein Aufsteller warben lediglich mit deftigem Essen ohne diese detailliert aufzuführen, dass machte uns schon etwas stutzig.
Der kleine Biergarten war überschaubar. Jedoch was uns drinnen erwartete, hatten wir nicht vermutet. An den Wänden waren überall wunderschöne rot-braune Wandbilder von Dresden gemalt. Auch das zweite Zimmer der Fürstensaal, für Familienfeierlichkeiten, mit seiner roten Stuckdecke war beeindruckend. Vier Tische mit rot gepolsterten hellen Hochlehnerstühlen befanden sich im Schankraum. Wir durften uns einen Tisch aussuchen. Ein Teddy- vmtl. als Corona-Platzhalter- saß bereits am Tisch. Auf den Tischen befanden sich große Pflanzgefäße.
Service
Der Keller mit sächsischem Dialekt und Humor machte seinen Job mit viel Spaß und Freude. Die Anzahl der Gäste war überschaubar, so dass auch er alles einigermaßen gut im Griff hatte.
Essen
Es gibt hier gute Hausmannskost. Wir wählten die Tote Oma (12,90€). Ein gut gefüllter Teller mit Grützwurst, Sauerkraut und mit reichlich Salzkartoffeln kam. Die Grützwurst war sehr gut abgeschmeckt, das Sauerkraut verfeinert und die Salzkartoffeln auf den Punkt gegart. Auch das zweite Gericht das Schweineschnitzel nach Hamburger Art (13,90€) war wunderbar. Das Schnitzel war zart, gleich zwei Spiegeleier lagen oben auf und die Bratkartoffeln waren goldgelb in der Pfanne ausgebacken worden. Kein triefendes Fett, wunderbar im Geschmack.
Fazit: Auf die inneren Werte kommt es an – Hausmannskost wie bei Muttern