Geschrieben am 15.09.2015 2015-09-15| Aktualisiert am
15.09.2015
Ich bin über tripadvisor auf das Kaffee Kult aufmerksam geworden, da schreibt ein User " das Frühstuck ist immer lecker mit frischen Zutaten und der Preis ist genial!!", das machte mich und meine Frau neugierig, so dass wir letzten Samstag mit der Bahn in die City gefahren sind. Wir sind Kopernikusstraße raus und einige Meter zum Kaffee-Kult hin gelaufen.
Im Kaffee angekommen werden wir zuerst freudig begrüßt, allerdings bekommen wir keinen schönen Platz angeboten. Ziemlich mittig im Raum, mir und meiner Frau hat der Platz gar nicht gefallen. Als uns dann die Speisekarten gebracht wurden fragten wir gleich nach, ob denn bei den sehr hohen Preisen (10-15 Euro) für die Frühstücke O-Saft und Heißgetränke inklusive seien. "Nein, geht natürlich alles extra", wir addierten dann schnell in unserem Kopf alles zusammen. Frühstück, extra Rührei, extra Kaffee, extra O-Saft, eventuell extra Sekt, da kommen wir ganz schnell auf 25-35 Euro pro Nase. Hallo ?? Geht`s noch ??
Da uns meist eine Tasse Kaffee zum Frühstück nicht reicht, entschieden wir uns ganz schnell das Kaffee Kult zu verlassen. Die Bedienungen hatten angesichts der sehr hohen Preisen Verständnis und nahmen es uns wohl nicht übel ....
Übrigens haben die servierten Frühstücke am Nachbartisch nicht schlecht ausgesehen, allerdings waren wir einfach nicht bereit so viel Geld im Lokal zu lassen, auch wenn die Seckenheimer Straße im Nobel-Viertel Schwetzinger-Vorstadt, zu den Szene Vierteln in Mannheim gehört.
Ich bin über tripadvisor auf das Kaffee Kult aufmerksam geworden, da schreibt ein User " das Frühstuck ist immer lecker mit frischen Zutaten und der Preis ist genial!!", das machte mich und meine Frau neugierig, so dass wir letzten Samstag mit der Bahn in die City gefahren sind. Wir sind Kopernikusstraße raus und einige Meter zum Kaffee-Kult hin gelaufen.
Im Kaffee angekommen werden wir zuerst freudig begrüßt, allerdings bekommen wir keinen schönen Platz angeboten. Ziemlich mittig im Raum, mir und meiner Frau... mehr lesen
Nettes Cafe etwas abseits der Einkaufstraße. Man kann ganz nett draußen hocken. Innen wird es im Winter eng. Denn so viele Sitzmöglichkeiten gibt es dort nicht. Und da es sehr gefragt ist muss man etwas Glück haben.
Bedienungen sind sehr freundlich.
Es gibt jede Woche eine Wochenkarte. Nur leider war ich Sonntags um 18 Uhr dort. Da gab es nichts mehr von der Wochenkarte.
Hatte dafür dann einen Salat. Preis/Leistung war OK. Nur er hätte etwas besser sein können.
Ein sehr nettes Teeangebot. Mal nicht die normalen Tütentees wo es manchmal gibt.
Der "hausgemachte" Eistee von der Karte fand ich etwas süß.
Ansonsten ein sehr nettes Café.
Nettes Cafe etwas abseits der Einkaufstraße. Man kann ganz nett draußen hocken. Innen wird es im Winter eng. Denn so viele Sitzmöglichkeiten gibt es dort nicht. Und da es sehr gefragt ist muss man etwas Glück haben.
Bedienungen sind sehr freundlich.
Es gibt jede Woche eine Wochenkarte. Nur leider war ich Sonntags um 18 Uhr dort. Da gab es nichts mehr von der Wochenkarte.
Hatte dafür dann einen Salat. Preis/Leistung war OK. Nur er hätte etwas besser sein können.
Ein sehr nettes Teeangebot. Mal nicht die normalen Tütentees wo es manchmal gibt.
Der "hausgemachte" Eistee von der Karte fand ich etwas süß.
Ansonsten ein sehr nettes Café.
Im Kaffee angekommen werden wir zuerst freudig begrüßt, allerdings bekommen wir keinen schönen Platz angeboten. Ziemlich mittig im Raum, mir und meiner Frau hat der Platz gar nicht gefallen. Als uns dann die Speisekarten gebracht wurden fragten wir gleich nach, ob denn bei den sehr hohen Preisen (10-15 Euro) für die Frühstücke O-Saft und Heißgetränke inklusive seien. "Nein, geht natürlich alles extra", wir addierten dann schnell in unserem Kopf alles zusammen. Frühstück, extra Rührei, extra Kaffee, extra O-Saft, eventuell extra Sekt, da kommen wir ganz schnell auf 25-35 Euro pro Nase. Hallo ?? Geht`s noch ??
Da uns meist eine Tasse Kaffee zum Frühstück nicht reicht, entschieden wir uns ganz schnell das Kaffee Kult zu verlassen. Die Bedienungen hatten angesichts der sehr hohen Preisen Verständnis und nahmen es uns wohl nicht übel ....
Übrigens haben die servierten Frühstücke am Nachbartisch nicht schlecht ausgesehen, allerdings waren wir einfach nicht bereit so viel Geld im Lokal zu lassen, auch wenn die Seckenheimer Straße im Nobel-Viertel Schwetzinger-Vorstadt, zu den Szene Vierteln in Mannheim gehört.