Geschrieben am 15.02.2017 2017-02-15| Aktualisiert am
07.03.2017
Das ist ein schöner Ort, mit einem guten Service, die Küche hällt da nicht mit ...
Nicht schlecht, aber dafür zu preisintensiv, was aber dem Stammpublikum sicher kein Problem ist. Vielleicht mal wieder im Sommer und draußen ....
Das ist ein schöner Ort, mit einem guten Service, die Küche hällt da nicht mit ...
Nicht schlecht, aber dafür zu preisintensiv, was aber dem Stammpublikum sicher kein Problem ist. Vielleicht mal wieder im Sommer und draußen ....
Sehr guter Service, einfaches Ambiente, zum Teil recht dunkel, die Qualität der Speisen ist o.k., leicht über Imbiss-Niveau, doch dafür etwas zu teuer, aber noch in Ordnung.
Sehr guter Service, einfaches Ambiente, zum Teil recht dunkel, die Qualität der Speisen ist o.k., leicht über Imbiss-Niveau, doch dafür etwas zu teuer, aber noch in Ordnung.
Die Lage dort am Werbelinsee, so über dem plätscherndem Wasser sitzend, ist perfekt. Grandios der Sonnenuntergang über dem See.
Leider hält alles andere dem nicht Stand. Die Plastiktischdecken mit Fehlstellen, das nicht besonders aufmerksame Personal, die dudelnde Musik ..
Fisch ist das Kerngeschäft und der Fisch ist gut, gut zubereitet, wie er sein muss, die Portionen zum Teil aber doch recht klein. Alle anderen Zutaten waren nicht so gut, wie sie für den Preis hätten sein müssen. Die
»Rahmchampignons« zum Lachs waren, dem Anschein nach, wohl aus einer großen Packung. Schade. Schade auch, dass die zum Dorsch gehörenden Salzkartoffeln ....
Resümee: Unbedingt mal an den See fahren, sich ein Fischbrötchen im angeschlossenen Fischverkauf holen, an die öffentliche Seepromenade setzen und Seeblick und Sonnenuntergang genießen.
Als Inhaber kommentieren
Der Beitrag wurde zuletzt geändert vor 6 Monaten
Die Lage dort am Werbelinsee, so über dem plätscherndem Wasser sitzend, ist perfekt. Grandios der Sonnenuntergang über dem See.
Leider hält alles andere dem nicht Stand. Die Plastiktischdecken mit Fehlstellen, das nicht besonders aufmerksame Personal, die dudelnde Musik ..
Fisch ist das Kerngeschäft und der Fisch ist gut, gut zubereitet, wie er sein muss, die Portionen zum Teil aber doch recht klein. Alle anderen Zutaten waren nicht so gut, wie sie für den Preis hätten sein müssen. Die
»Rahmchampignons« zum... mehr lesen
Die Öffnungszeiten sind nicht identisch mit den Küchenzeiten. Netterweise wurden wir noch kurz vor dem Nachmittäglichen Küchenschluss willkommen geheißen und nach uns noch vier Gäste. Beide Essen schmeckten gut und wurden zügig serviert. Der Spargel und das frische, saftige Schnitzel waren vorzüglich. Über die Rhabarber-Schorle hat sich die Mitreisende ganz besonders gefreut ...
Die Öffnungszeiten sind nicht identisch mit den Küchenzeiten. Netterweise wurden wir noch kurz vor dem Nachmittäglichen Küchenschluss willkommen geheißen und nach uns noch vier Gäste. Beide Essen schmeckten gut und wurden zügig serviert. Der Spargel und das frische, saftige Schnitzel waren vorzüglich. Über die Rhabarber-Schorle hat sich die Mitreisende ganz besonders gefreut ...
Geschrieben am 28.01.2015 2015-01-28| Aktualisiert am
28.01.2015
Besucht am 02.01.2015
In den ersten Januartagen 2015 war der Laden trotz des Schildes vor der Tür geschlossen. Das war besonders ärgerlich wenn man sich am Abend in die schlafende City des Kaffs begibt und in Kälte und Wind vor geschlossenen Türen steht ohne eine Erklärung .....
.... und hier gibt es für die Bilder keine Punkte. Das wird bei Gastroguide offensichtlich nach Gutsherrenart geregelt. ;-(
In den ersten Januartagen 2015 war der Laden trotz des Schildes vor der Tür geschlossen. Das war besonders ärgerlich wenn man sich am Abend in die schlafende City des Kaffs begibt und in Kälte und Wind vor geschlossenen Türen steht ohne eine Erklärung .....
.... und hier gibt es für die Bilder keine Punkte. Das wird bei Gastroguide offensichtlich nach Gutsherrenart geregelt. ;-(
.... und sehr preiswert. Leider kommen die meisten User dort nicht so oft hin, ganz oben, ganz hinten, ans Ende des Landes. Gleich dahinter kommt Tschechien. Empfehlenswert für Wanderer und Mundartfreunde.
Arzgebirg, wie bist du schie!
O Arzgebirg, wie bist du schie,
mit deine Wälder, ihr Wiesen, Barg on Tol,
in Winter weiß, in Sommer grü.
O Arzgebirg, wie bist du schie!
Be Regn on Sonnenschei, öb's stöbert, störmt on schneit.
be Tog on Nacht, obnd oder früh,
wie haamlich klingst du doch, du deitsche Mottersproch!
O Arzgebirg, wie bist du schie!
In Frügahr, wenn der Schnee zetaat,
de Wasserle fließen, de Beer blüht in der Haad,
wenn's sommt on singt in aller Früh.
O Arzgebirg, wie bist du schie!
Be Regn on Sonnenschei, öb's stöbert, störmt on schneit.
be Tog on Nacht, obnd oder früh,
wie haamlich klingst du doch, du deitsche Mottersproch!
O Arzgebirg, wie bist du schie!
On wenn de Schwarzbeer zeitig sei,
de Saasen klinge, wie duftig richt nort's Hei,
nort ka mer in de Schwamme gieh.
O Arzgebirg, wie bist du schie!
Be Regn on Sonnenschei, öb's stöbert, störmt on schneit.
be Tog on Nacht, obnd oder früh,
wie haamlich klingst du doch, du deitsche Mottersproch!
O Arzgebirg, wie bist du schie!
.... und sehr preiswert. Leider kommen die meisten User dort nicht so oft hin, ganz oben, ganz hinten, ans Ende des Landes. Gleich dahinter kommt Tschechien. Empfehlenswert für Wanderer und Mundartfreunde.
Arzgebirg, wie bist du schie!
O Arzgebirg, wie bist du schie,
mit deine Wälder, ihr Wiesen, Barg on Tol,
in Winter weiß, in Sommer grü.
O Arzgebirg, wie bist du schie!
Be Regn on Sonnenschei, öb's stöbert, störmt on schneit.
be Tog on Nacht, obnd oder früh,
wie haamlich klingst du doch, du deitsche Mottersproch!
O Arzgebirg,... mehr lesen
Mal sehen, wie es weiter geht ....
»Am 01.03.14 haben wir unsere Filiale am Standort Heinersdorf,
Romain-Rolland-Str. 16 verkauft.
Das Original „KONNOPKE´S IMBISS“ gibt es fortan nur noch am
historischen Standort in Prenzlauer Berg unter der Hochbahn in der
Schönhauser Allee 44a!
Wir bedanken uns bei unseren treuen Gästen in Heinersdorf und
würden uns freuen, Sie weiterhin auch an unserem traditionellen
Standort beköstigen zu dürfen!«
teilt die Webseite www.konnopke-imbiss.de/historie.html mit.