Tennisstübchen Göhren in 18586 Göhren (Rügen) in hat neue Öffnungszeiten.
Montag: | 11:00 - 20:00 Uhr |
Dienstag: | 11:00 - 20:00 Uhr |
Mittwoch: | 11:00 - 20:00 Uhr |
Donnerstag: | 11:00 - 20:00 Uhr |
Freitag: | 11:00 - 20:00 Uhr |
Samstag: | 11:00 - 20:00 Uhr |
Sonntag: | 11:00 - 20:00 Uhr |
wenn die Sonne am Himmel steht und Gäste vor der Tür kochen wir natürlich länger
Jenome hat Eiscafe Valentino in 18586 Göhren (Rügen) bewertet.
Jenome
"Ein Allerweltscafe für die vielen Touris im Sommer"
Verifiziert
3
Geschrieben am 15.11.2016 2016-11-15 | Aktualisiert am 15.11.2016
Besucht am 12.10.2016
4 Personen
Rechnungsbetrag: 22 EUR
Unser diesjähriger Wanderurlaub im bayrischen Wald musste leider aufgrund des quengeln der Kinder ausfallen. Dafür wünschten sich meine Mädels einen stürmischen Urlaub an der Ostsee auf der Insel Rügen. Was tut man nicht alles für seine Mädels…… Da ich als Kind zu DDR Zeiten oft in Göhren war, meine Lieblingscousine arbeitete dort als Servicekraft in einem Restaurant, wollte ich unbedingt wieder einmal dort hin. Vor ca. 15 Jahren das letzte Mal in der Ecke, war ich ziemlich erstaunt ob der... mehr lesen
Jenome hat neue Fotos zu Eiscafe Valentino in 18586 Göhren (Rügen) hochgeladen.
Jenome hat Eiscafe Valentino auf GastroGuide eingetragen
Jenome hat neue Fotos zu Die Räucherei in 18586 Göhren (Rügen) hochgeladen.
Jenome hat neue Fotos zu Bavaria Island 1 in 18586 Göhren (Rügen) hochgeladen.
carpe.diem hat Albatros auf GastroGuide eingetragen
carpe.diem hat Vespucci auf GastroGuide eingetragen
carpe.diem hat Ostsee Café auf GastroGuide eingetragen
Das Valentino im inneren ist eher klein. Wir nahmen also zu viert an einem kleinen runden Tisch Platz, wo eher hätten maximal zwei Leutchen sitzen können. Gemütlich ist anders. Als Bedienung kam eine junge Dame mit stark polnischen Akzent und manchmal fragenden Blicken. Deutsch war noch nicht ganz ihre Stärke. Aus der „Küche“ lugten immer wieder zwei junge Damen hervor, eher genervt und nicht unbedingt freundlich. Die beiden schienen hier den Hut aufzuhaben und ihre polnische Kollegin zu kontrollieren.
Wir wollten den Apfelstrudel aus der Werbung vor der Türe,
aber bitte einmal mit Cappuccino und zweimal mit Kakao. Neee, aber das geht nicht. Nur mit Kaffee zum Sonderpreis, ansonsten laut Preisliste. Mmmmh….langes rätseln, fragende Blicke der Kinder-na gut, bestellt was ihr wollt. Also wählten wir dreimal den Apfelstrudel mit Vanilleeis.
Einmal als Angebot für 3,20 €, einmal mit Cappuccino für 5,00 € und einmal mit Kakao für 5,40 €.
Die kleine wünschte ein Eis mit heißen Himbeeren für 6,90 €.
Der Apfelstrudel und das Eis kamen recht schnell, die heißen Getränke ließen eine Weile auf sich warten. Das war auch gut so, der Platz auf dem Tischchen war ja doch sehr begrenzt. Der Apfelstrudel lecker, das Eis soll selbstgemacht sein, was ich aber leicht bezweifle. Der Geschmack eher so wie beim Eishändler um die Ecke. Hier wird man eher die vielen Touristen im Sommer abspeisen, Stammkundschaft wird es wohl so häufig nicht geben.