Hamburg

3.388 Betriebe, 1.787.408 Einwohner, 6 m ü.NN • Bundesland: Hamburg • Region: Hamburg

Aktivitäten in Hamburg

GastroGuide-User: Krabbe
Krabbe hat neue Fotos zu Gaststätte Marathon in 22457 Hamburg hochgeladen.
vor 11 Jahren
GastroGuide-User: Krabbe
Krabbe hat neue Fotos zu Humboldt in 22459 Hamburg hochgeladen.
vor 11 Jahren
GastroGuide-User: Krabbe
Krabbe hat neue Fotos zu Die kleine Fischerstube in 22459 Hamburg hochgeladen.
vor 11 Jahren
GastroGuide-User: Krabbe
Krabbe hat neue Fotos zu Gasthaus Pilio in 22459 Hamburg hochgeladen.
vor 11 Jahren
GastroGuide-User: Krabbe
Krabbe hat neue Fotos zu China-Restaurant Taipei in 22459 Hamburg hochgeladen.
vor 11 Jahren
GastroGuide-User: Krabbe
Krabbe hat neue Fotos zu Restaurant Porto Marina in 22459 Hamburg hochgeladen.
vor 11 Jahren
GastroGuide-User: Krabbe
Krabbe hat neue Fotos zu The EATalian in 22459 Hamburg hochgeladen.
vor 11 Jahren
GastroGuide-User: Krabbe
Krabbe hat neue Fotos zu Bio-Bäckerei & Cafe Knaack in 22459 Hamburg hochgeladen.
vor 11 Jahren
GastroGuide-User: Krabbe
Krabbe hat neue Fotos zu La Taskita in 22761 Hamburg hochgeladen.
vor 11 Jahren
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Restaurant Beira Rio in 20459 Hamburg bewertet.
vor 11 Jahren
"Das Beira Rio ist ein rustikales Re..."

Geschrieben am 04.06.2014
Das Beira Rio ist ein rustikales Restaurant mit ebenso rustikaler, landestypischer Küche. Indiz dafür ist, dass auch viele portugiesische Landleute hier essen kommen. Für ein derartiges Treffen habe ich das für genau passend angesehen. Was das Essen angeht, kann ich nur über mein Gericht befinden: Kaninchen im Schmortopf mit einer richtig leckeren Soße, viel davon, wie ich es mag. Scharf und würzig. Den dazu gereichten Beilagensalat hätte man sich getrost schenken können, der war mäßig bis schlecht. Abzug in der B-Note.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Krabbe findet diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat neue Fotos zu Restaurant Beira Rio in 20459 Hamburg hochgeladen.
vor 11 Jahren
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Meeresparadies in 20095 Hamburg bewertet.
vor 11 Jahren
"Der DailyDeal-Gutschein einer Freun..."

Geschrieben am 04.06.2014
Der DailyDeal-Gutschein einer Freundin hat uns ins ´Meeresparadies´ geführt. Eines der typischen Schnellrestaurants in diesen großen Einkaufspassagen. Etwas mehr als Imbiss, weniger als ein Restaurant. Irgend etwas dazwischen. Der erste Eindruck: Die Tische waren bereits eingedeckt, mit blütenweißen Stoff-Tischdecken und Bestecken. Warum aber nur ein Teil der Tische? Auf den anderen nur Bestecke. Der Gutschein beinhaltete einen Fischteller mit drei Sorten Fischfilets, Lachs, Zander und Scholle. Als Beilage kann man zwischen Brat- oder Salzkartoffeln, Nudeln, Reis oder einem Salat wählen. Eine weitere... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Restaurant Petisco in 20357 Hamburg bewertet.
vor 11 Jahren
"Bereits der Fußweg vom Bahnhof Ste..."

Geschrieben am 04.06.2014 | Aktualisiert am 04.06.2014
Bereits der Fußweg vom Bahnhof Sternschanze zum Schulterblatt, wo das ´Petisco´ gelegen ist, lässt Vorfreude auf einen stimmungsvollen, schönen Abend aufkommen. Auf der Schanze, wie das multi-kultige Szeneviertel in Hamburg genannt wird, herrscht eine ganz eigene Atmosphäre. Hier reihen sich unzählige kleine Geschäfte, Restaurants, Clubs, Bars und Kleingewerbe aneinander. Hier prallen zig verschiedene Nationalitäten aufeinander, bei schönem Wetter drängen sich hier tausende von Menschen durch die alternativ-verlotterten Straßen. Nichts zu merken von den einmal jährlich stattfindenden Ausschreitungen, die das Schanzenviertel regelmäßig... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Le Bon - Brasserie St. Georg in 20099 Hamburg bewertet.
vor 11 Jahren
"Aufmerksam wurden wir durch die Leu..."

Geschrieben am 04.06.2014
Aufmerksam wurden wir durch die Leuchtreklame über einem Torbogen. Sie lockte uns durch die ´Heinrich-Passage´ , vermeintlich in einen Hinterhof. Stimmt aber nicht ganz, am anderen Ende gelangt man auf die Parallelgasse ´Koppel´, und dort befindet sich das Geelhaus. Die Bezeichnung Schank- und Speisewirtschaft hat ja bereits einen etwas altertümlichen Klang, aber genau so sieht die Gaststube aus, der Name passt. Schlicht, etwas verwinkelt, mit einem kleinen Tresen und Oma´s Möbeln zwischendrin. Kuschelig. Die Karte ist relativ kleine Karte mit einem Angebots-Mix... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]