Geschrieben am 02.10.2017 2017-10-02| Aktualisiert am
02.10.2017
Besucht am 01.10.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 51 EUR
Wir sind immer noch auf Pellworm.
Meist essen wir, aus verschiedenen Gründen, zu Hause.
Aber manchmal auch in den Gasthäusern hier auf der Insel.
Ich kenne mich hier aus, und weiss, das sich kaum einer hier das Wasser vom Brot nehmen lässt.
Dazu kommt, das die drei besten hier, in Nachbarschaft unseres Quartiers liegen.
Nun gibt es also als dritten in unseren Besuchen, die Hooger Fähre.
In meinen Augen das beste der Insel.
Mag ja sein, das ich etwas parteiisch bin, aber Versuche bei den anderen haben es mir immer wieder bestätigt.
Trotzdem muss ich sagen, das das alles natürlich nur meine subjektive Meinung darstellt.
Aber nach den gefühlten 60 Wochen die ich hier im Laufe der Jahre zugebracht habe, weiss ich schon was ich sage.
Bei Kirsten in der Hooger Fähre wird man als Gast behandelt und nicht als Esser abgefertigt.
Sie ist zu jedem freundlich und hilfsbereit.
Das Haus selbst hat Parkplätze satt und ist barrierefrei.
Alle Tische sind mit Stofftischdecken eingedeckt und werden auch immer sofort wieder frisch bezogen.
Das obligate Totenlicht einschliesslich einem kleinen Strauss frischer Blumen nebst den Salz- und Pfefferstreuern strahlen eine gewisse Gemütlichkeit aus ohne den Charme „urig“ zu wirken.
Nein, es wirkt alles sehr gepflegt.
Man kann sich wohlfühlen.
Da Kirsten allein bedient, fehlt jede Hektik und man fühlt sich wohl.
Die Speisenkarte ist normal.
Obwohl, in meinem besonderen Fall des länger als normal ausgedehnten Aufenthalts, ist es etwas schwierig immer was zu finden.
Aber der Normalurlauber kommt dicke zurecht.
Bei Überreichung der Speisenkarte werden immer zwei Tagesgerichte separat angeboten.
Doch nun zu einem unserer letzten Besuche.
Bier zu 0,4 l = 3,30€
0,25 l Sylvaner = 5,50€
Unsere Bestellung.
Schlutpfanne zu 14,50€
In einer kleinen, schwarzen Pfanne serviert.
3 Medaillons. Zart und innen noch rosig.
Bratkartoffeln
(hier im Norden meist, denn das können die eben)
Weisskohlgemüse und Sauce.
Ausreichende Menge.
Muckelchen hat alles verputzt.
Tagesgericht Schnitzel mit mediterranem Belag und mit Käse überbacken.
Dazu Bratkartoffeln.
Auch 14,50€
Nun muss ich sagen, ich bin absolut kein Schnitzelfreund.
(es sei denn, es ist ein echtes)
Aber dieses hier, war das beste was ich je gegessen habe.
Genau genommen waren es zwei Stück.
Dünn, butterzart, etwas knusprig gebraten, der Käse in der richtigen Menge.
Ich war begeistert.
Nicht diese elenden trockenen Pappstücke mit ziehendem Käse die einem jeden, aber auch wirklich jeden Appetit verderben konnten.
Nein, hier habe ich wirklich mit Genuss gegessen.
Denke auch, das kein Steaker am Werk war, denn das Fett war nicht eingezogen.
Wenn dir also gutes widerfährt, das ist dann auch einen Friesengeist wert.
Brennend, ohne obligatorischem Spruch, zu 3,00€ das Stück.
Und weil wir uns so wohl fühlten, gab ein Pharisäer uns den Rest.
Der kam auf 3,60€
Es war wieder einmal ein schöner Abend.
Wir haben uns wohl gefühlt.
Nur zu empfehlen wenn sie essen gehen und nicht abgefüttert werden wollen.
Danke Kirsten.
Wir sind immer noch auf Pellworm.
Meist essen wir, aus verschiedenen Gründen, zu Hause.
Aber manchmal auch in den Gasthäusern hier auf der Insel.
Ich kenne mich hier aus, und weiss, das sich kaum einer hier das Wasser vom Brot nehmen lässt.
Dazu kommt, das die drei besten hier, in Nachbarschaft unseres Quartiers liegen.
Nun gibt es also als dritten in unseren Besuchen, die Hooger Fähre.
In meinen Augen das beste der Insel.
Mag ja sein, das ich etwas parteiisch bin, aber Versuche bei den anderen haben... mehr lesen
4.5 stars -
"Danke Kirsten" WastelWir sind immer noch auf Pellworm.
Meist essen wir, aus verschiedenen Gründen, zu Hause.
Aber manchmal auch in den Gasthäusern hier auf der Insel.
Ich kenne mich hier aus, und weiss, das sich kaum einer hier das Wasser vom Brot nehmen lässt.
Dazu kommt, das die drei besten hier, in Nachbarschaft unseres Quartiers liegen.
Nun gibt es also als dritten in unseren Besuchen, die Hooger Fähre.
In meinen Augen das beste der Insel.
Mag ja sein, das ich etwas parteiisch bin, aber Versuche bei den anderen haben
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Hotel NordseeLodge · Zur Alten Kirche
Besucht am 16.09.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 46 EUR
Nun, immer noch auf Pellworm.
Die Versorgung ist dank der zwei Supermärkte sehr gut abgesichert.
Aber ab und zu gehen wir aber auch mal essen.
Es bieten sich hier einige Restaurants an, wobei in meiner Nachbarschaft nur drei sind.
Eines davon ist die "Alte Kirche"
Von mir oft besucht und darum auch bekannt.
Gleich vorne weg, würde es nicht meinen Vorstellungen entsprechen, wäre ich nicht mehr hier her gegangen.
Immerhin befindet sich das Restaurant im Umbruch.
Die Tochter hat sich nun also doch durchgesetzt und es wird ein Wellneshotel draus.
Die Bauarbeiten haben begonnen.
Das Ende der grünen Insel ist eingeläutet.
Schade, nicht zu ändern, aber mich auch nicht mehr betreffend.
Die Sucht nach dem Mammon hat hier überall gesiegt.
Doch zurück zur Jetztzeit.
Im Moment, bis auf den neuen Service, alles beim alten.
Dieser besteht nun aus zwei jungen, sehr freundlichen Damen.
Die Spielecke, die Hundefreundlichkeit und auch die Barrierefreiheit besteht immer noch, genau wie das leer stehende Salatbuffet in der Mitte des Raumes.
Die Tische haben immer noch keine Mühlen und das Salz und der Staub im anderen Glas laden nicht zur Benutzung ein.
Es werden Papiersets gelegt.
Sehr hochwertig im Aussehen und geschmackvoll.
Nun zur Bestellung.
Für mich ein Flens. 0,4l zu 3,60€
Für mein Muckelchen einen trockenen Weisswein
(Grauer Burgunder) zu 4,70€
Dann für mein Gegenüber:
Kabeljaufilet mit Dijon- Senfsauce zu 14,60€
Für mich:
Fischvaration mit Spinat zu 14,90€
Dazu für beide eine Schüssel Bratkartoffeln.
Das letztere wie immer im Norden gut.
Es muss an der Kartoffelsorte liegen
Mein Muckelchen war zufrieden.
Auch die Sauce fand sie gut, wenngleich ich eine
Dijon-Senfsauce, vom Aussehen her anders kenne.
Egal, der Geschmack stimmte
Also, geschmacklich und in der Menge zufrieden.
Was will man mehr?
Bei mir lag nun je ein Stück Lachs, Kabeljau und Seelachs auf dem Teller.
Dazu auch Spinat in einer durchaus genügenden Menge.
Wir beide waren zufrieden.
In der freien Zeit betrachteten wir die Speisenkarte.
Die Bemerkung: Lamm ist ausverkauft irritierte uns etwas. Denn beim Blick aus dem Fenster sieht man hunderte Exemplare dort rumlaufen.
Aber die Speisenkarte weisst genügend andere Gerichte auf.
Z.B. Graugans.
Sollte man mal probieren. Steht bei mir wieder auf der Wunschliste.
Zum Abschluss noch Linienaquavit zu 2,50€
Es war ein guter Abend.
Auch das Essen.
Wir kommen wieder.
Nun, immer noch auf Pellworm.
Die Versorgung ist dank der zwei Supermärkte sehr gut abgesichert.
Aber ab und zu gehen wir aber auch mal essen.
Es bieten sich hier einige Restaurants an, wobei in meiner Nachbarschaft nur drei sind.
Eines davon ist die "Alte Kirche"
Von mir oft besucht und darum auch bekannt.
Gleich vorne weg, würde es nicht meinen Vorstellungen entsprechen, wäre ich nicht mehr hier her gegangen.
Immerhin befindet sich das Restaurant im Umbruch.
Die Tochter hat sich nun also doch durchgesetzt und es wird ein... mehr lesen
Hotel NordseeLodge · Zur Alten Kirche
Hotel NordseeLodge · Zur Alten Kirche€-€€€Restaurant04844275Alte Kirche 1, 25849 Pellworm
4.0 stars -
"Altbewährtes ist immer gut. Immer !" WastelNun, immer noch auf Pellworm.
Die Versorgung ist dank der zwei Supermärkte sehr gut abgesichert.
Aber ab und zu gehen wir aber auch mal essen.
Es bieten sich hier einige Restaurants an, wobei in meiner Nachbarschaft nur drei sind.
Eines davon ist die "Alte Kirche"
Von mir oft besucht und darum auch bekannt.
Gleich vorne weg, würde es nicht meinen Vorstellungen entsprechen, wäre ich nicht mehr hier her gegangen.
Immerhin befindet sich das Restaurant im Umbruch.
Die Tochter hat sich nun also doch durchgesetzt und es wird ein
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Meist essen wir, aus verschiedenen Gründen, zu Hause.
Aber manchmal auch in den Gasthäusern hier auf der Insel.
Ich kenne mich hier aus, und weiss, das sich kaum einer hier das Wasser vom Brot nehmen lässt.
Dazu kommt, das die drei besten hier, in Nachbarschaft unseres Quartiers liegen.
Nun gibt es also als dritten in unseren Besuchen, die Hooger Fähre.
In meinen Augen das beste der Insel.
Mag ja sein, das ich etwas parteiisch bin, aber Versuche bei den anderen haben es mir immer wieder bestätigt.
Trotzdem muss ich sagen, das das alles natürlich nur meine subjektive Meinung darstellt.
Aber nach den gefühlten 60 Wochen die ich hier im Laufe der Jahre zugebracht habe, weiss ich schon was ich sage.
Bei Kirsten in der Hooger Fähre wird man als Gast behandelt und nicht als Esser abgefertigt.
Sie ist zu jedem freundlich und hilfsbereit.
Das Haus selbst hat Parkplätze satt und ist barrierefrei.
Alle Tische sind mit Stofftischdecken eingedeckt und werden auch immer sofort wieder frisch bezogen.
Das obligate Totenlicht einschliesslich einem kleinen Strauss frischer Blumen nebst den Salz- und Pfefferstreuern strahlen eine gewisse Gemütlichkeit aus ohne den Charme „urig“ zu wirken.
Nein, es wirkt alles sehr gepflegt.
Man kann sich wohlfühlen.
Da Kirsten allein bedient, fehlt jede Hektik und man fühlt sich wohl.
Die Speisenkarte ist normal.
Obwohl, in meinem besonderen Fall des länger als normal ausgedehnten Aufenthalts, ist es etwas schwierig immer was zu finden.
Aber der Normalurlauber kommt dicke zurecht.
Bei Überreichung der Speisenkarte werden immer zwei Tagesgerichte separat angeboten.
Doch nun zu einem unserer letzten Besuche.
Bier zu 0,4 l = 3,30€
0,25 l Sylvaner = 5,50€
Unsere Bestellung.
Schlutpfanne zu 14,50€
In einer kleinen, schwarzen Pfanne serviert.
3 Medaillons. Zart und innen noch rosig.
Bratkartoffeln
(hier im Norden meist, denn das können die eben)
Weisskohlgemüse und Sauce.
Ausreichende Menge.
Muckelchen hat alles verputzt.
Tagesgericht Schnitzel mit mediterranem Belag und mit Käse überbacken.
Dazu Bratkartoffeln.
Auch 14,50€
Nun muss ich sagen, ich bin absolut kein Schnitzelfreund.
(es sei denn, es ist ein echtes)
Aber dieses hier, war das beste was ich je gegessen habe.
Genau genommen waren es zwei Stück.
Dünn, butterzart, etwas knusprig gebraten, der Käse in der richtigen Menge.
Ich war begeistert.
Nicht diese elenden trockenen Pappstücke mit ziehendem Käse die einem jeden, aber auch wirklich jeden Appetit verderben konnten.
Nein, hier habe ich wirklich mit Genuss gegessen.
Denke auch, das kein Steaker am Werk war, denn das Fett war nicht eingezogen.
Wenn dir also gutes widerfährt, das ist dann auch einen Friesengeist wert.
Brennend, ohne obligatorischem Spruch, zu 3,00€ das Stück.
Und weil wir uns so wohl fühlten, gab ein Pharisäer uns den Rest.
Der kam auf 3,60€
Es war wieder einmal ein schöner Abend.
Wir haben uns wohl gefühlt.
Nur zu empfehlen wenn sie essen gehen und nicht abgefüttert werden wollen.
Danke Kirsten.